Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. T
  3. Thomas Oppermann

Thomas Oppermann
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Thomas Oppermann
Union stoppt wichtiges Reformprojekt

Auslandseinsätze der Bundeswehr Union stoppt wichtiges Reformprojekt

Bundeswehreinsätze im Ausland sollten einfacher werden. Das war ein ambitioniertes Reformvorhaben von Schwarz-Rot. Jetzt ist das Projekt tot, und der Haussegen hängt schief. 15.02.2017
„Martin Schulz ist genau der Richtige“

Interview mit Thomas Oppermann „Martin Schulz ist genau der Richtige“

Der SPD-Fraktionsvorsitzende im Bundestag, Thomas Oppermann, sieht für die Sozialdemokraten beste Wahlchancen mit dem Spitzenkandidaten Martin Schulz. Eines der Regierungsziele: eine höhere Erbschaftsteuer für die ganz großen Vermögen. 02.02.2017
Oppermann befürchtet Handelskrieg
Video

Video-Interview „Neulich im Newsroom“ Oppermann befürchtet Handelskrieg

Der neue US-Präsident Donald Trump tritt für „America first“ und eine protektionistische Wirtschaftspolitik ein. Der SPD-Fraktionschef im Bundestag, Thomas Oppermann, warnt im Video-Interview: Dieser Kurs könne am Ende alle ärmer machen. 02.02.2017
SPD macht Schluss mit „Rent-a-Sozi“

Gesponserte Ministergespräche SPD macht Schluss mit „Rent-a-Sozi“

Bis zu 7000 Euro sollen einem Bericht zufolge für Gesprächsrunden mit SPD-Spitzenpolitikern an eine Tochterfirma der Partei geflossen sein. Die Betroffenen haben davon angeblich nichts gewusst. Auch wenn rechtlich daran wohl nichts zu beanstanden ist, gibt sich die Parteiführung zerknirscht – aus gutem Grund. 23.11.2016
Zeit zum Beichten

„Hart aber fair“ über Donald Trump Zeit zum Beichten

Der Ausgang der US-Wahlen beeinflusst die Diskussion in Deutschland massiv. Die AfD erhält Auftrieb. Bei Frank Plasbergs „Hart aber fair“ schlägt sich Beatrix von Storch, Bundesvize der AfD, voll auf die Seite Donald Trumps. Widerspruch aus der Runde? Fehlanzeige. 14.11.2016
Drei Schläge und ein zerbrochener Krug
Bilder

Stuttgart-Feuerbach Drei Schläge und ein zerbrochener Krug

Der Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion Thomas Oppermann war beim Kirbe-Meedich im Festzelt des Musikvereins zu Gast. Der letzte Tag der viertägigen Feuerbacher Großveranstaltung startete mit dem Honoratiorenstammtisch. 12.09.2016
„Unter einem Brexit würden wir alle leiden“
Interview

Interview mit dem SPD-Fraktionschef Oppermann „Unter einem Brexit würden wir alle leiden“

Der SPD-Fraktionschef Thomas Oppermann wirbt im Interview für einen EU-Verbleib der Briten. Falls sie aber gehen, soll die Eurozone die Flucht nach vorn antreten. 31.05.2016
Die SPD sucht links ihr Heil

SPD-Plan zur Bundestagswahl SPD-Plan zur Bundestagswahl

Bei der Bundestagswahl sollen auch Reformen der Agenda-Zeit kassiert werden. Weil sie so erfolgreich waren, könne man sie jetzt wieder zurücknehmen, heißt es. So will die Partei in der Krankenversicherung zurück zur paritätischen Finanzierung. 26.04.2016
Schäuble hat eine andere Agenda als Seehofer

Rentendiskussion Schäuble hat eine andere Agenda als Seehofer

Finanzminister Wolfgang Schäuble hält wenig von leichtfertigen Versprechen bei der Rente: Wegen der demografischen Entwicklung müssten Menschen länger arbeiten. 21.04.2016
Koalitionszoff um Transitzonen-Pläne

Für SPD „undurchführbar“ Koalitionszoff um Transitzonen

Innenminister de Maizière sieht gute Chancen auf rasche Asylverfahren und Abschiebungen, sein Justizkollege Maas warnt dagegen vor „Massenlagern im Niemandsland“. Die Flüchtlingspolitik sorgt für gehörigen Krach in Regierung und großer Koalition. 12.10.2015
Berlin ist mit den Vorschlägen Junckers ziemlich  zufrieden

Flüchtlingskrise Berlin ist mit Juncker ziemlich zufrieden

Angela Merkel erinnert Deutsche und europäische Partner an ihre humanitären Verpflichtungen. Die Botschaft: Deutschland ist so stark, dass es international voran gehen muss. 09.09.2015
Oppermann bringt kaum Licht ins Dunkel

Edathy-Affäre Oppermann bringt kaum Licht ins Dunkel

Noch einmal sagte SPD-Fraktionschef Thomas Oppermann am Mittwoch im Untersuchungsausschuss zumFall Edathy aus - viel Neues kommt dabei nicht heraus. 02.07.2015
Oppermann machte Ziercke-Anruf eine Stunde später

Edathy-Affäre Oppermann machte Ziercke-Anruf eine Stunde später

Winter- statt Sommerzeit: SPD-Fraktionschef Oppermann hat seinen umstrittenen Anruf bei BKA-Präsident Ziercke eine Stunde später getätigt als bisher angenommen. 29.06.2015
Grüne: SPD-Obleute schonten Oppermann

Edathy-Ausschuss Grüne: SPD-Obleute schonten Oppermann

Am Donnerstag standen SPD-Spitzenpolitiker im Edathy-Ausschuss Rede und Antwort. Die Grünen bemängeln, die SPD-Obleute hätten vor allem Thomas Oppermann mit Samthandschuhen angefasst. 19.06.2015
Der lange Weg nach Deutschland

Einwanderungsdebatte Der lange Weg nach Deutschland

Wie kann Deutschland mehr Zuwanderer gewinnen? Die SPD will ein neues Gesetz. Innenminister de Maizière hat andere Ideen. Belastet wird die Debatte durch die zum Teil feindliche Stimmung gegenüber Flüchtlingen. 14.04.2015
Merkels schwieriger Gast

Tsipras-Besuch Merkels schwieriger Gast

Griechenlands Ministerpräsident Alexis Tsipras kommt zum Antrittsbesuch nach Berlin. Die SPD vermisst bei der linksradikalen Regierung weiter einen echten Reformwillen. 22.03.2015
Neue Fragen zu Oppermanns Telefonaten

Edathy Neue Fragen zu Oppermanns Telefonaten

Dokumente des Bundeskriminalamtes werfen nach Informationen des "Spiegels" neue Fragen in der Edathy-Affäre auf. 14.03.2015
Edathy-Anwalt belastet Oppermann

Edathy-Affäre Edathy-Anwalt belastet Oppermann

Der Anwalt von Sebastian Edathy hat vor dem Untersuchungsausschuss ausgesagt, SPD-Fraktionschef Thomas Oppermann habe mehrere Leute in die Kinderpornografie-Ermittlungen gegen seinen Mandanten eingeweiht. 05.02.2015
  • 1
  • 2
  • 3
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de