Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Schule und Bildung Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. S
  3. Stuttgarter Kammerorchester

Stuttgarter Kammerorchester
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Stuttgarter Kammerorchester
Wo sich Abgründe öffnen

Dreikönigskonzert des Stuttgarter Kammerorchesters Wo sich Abgründe öffnen

Das Stuttgarter Kammerorchester hat beim Dreikönigskonzert im Beethovensaal Werke von Berlioz, Gedda und Schubert gespielt. 08.01.2023
Rockende Romantiker

Stuttgarter Kammerorchester im Beethovensaal Rockende Romantiker

Das Stuttgarter Kammerorchester sowie der Dirigent und Klarinettist Jörg Widmann haben es im Beethovensaal richtig knallen lassen. 25.10.2022
Tröstende Klänge

SKO-Konzert im Stuttgarter Mozartsaal Tröstende Klänge

Präzise, kommunikativ, transparent und farbenreich: Das Stuttgarter Kammerorchester und Thomas Zehetmair haben Werke von Bach und Schostakowitsch gespielt. 30.09.2022
„Das macht richtig viel Laune“

Nachgefragt mit Johanna Dömötör „Das macht richtig viel Laune“

An diesem Sonntag spielt die Flötistin Johanna Dömötör mit dem Stuttgarter Kammerorchester Werke von Filmmusik-Komponisten. 12.09.2022
Gregory Porter beschwört die  Liebe

Jazz Open Stuttgart Gregory Porter beschwört die Liebe

Gregory Porter fliegen die Herzen zu bei Jazz Open auf dem Schlossplatz – wie vor ihm Al Di Meola und dem Stuttgarter Kammerorchester. 12.07.2022
So klingt das Paradies

Start beim Musikfest Stuttgart So klingt das Paradies

Zum Auftakt des Musikfests Stuttgart hat Hans-Christoph Rademann zwei Vertonungen der sieben letzten Worte Jesu am Kreuz dirigiert: von Joseph Haydn und von Sofia Gubaidulina. 19.06.2022
Klassische Musik darf ruhig auch mal dreckig sein

Joosten Ellée beim Podium-Festival Esslingen Klassische Musik darf ruhig auch mal dreckig sein

Unter seinem neuen Künstlerischen Leiter, dem Geiger Joosten Ellée, setzt das Podium-Festival Esslingen ab Donnerstag seine Experimente mit Konzertformaten und Präsentationsformen von klassischer Musik fort. 25.04.2022
Stuttgarter Kammerorchester: Kampf für Kunst und Klima
Interview

Erstes klimaneutrales Orchester Stuttgarter Kammerorchester: Kampf für Kunst und Klima

Vier Monate lang hat das Stuttgarter Kammerorchester seine Aktivitäten vom Stromverbrauch über Dienstwege bis hin zur Anreise seines Publikums untersucht. Jetzt wirbt es stolz mit dem Etikett des ersten klimaneutralen Orchesters der Welt. 12.04.2022
Tablets statt Notenstapel

Stuttgarter Kammerorchester Tablets statt Notenstapel

Kein Umblättern mehr: Das Stuttgarter Kammerorchester verzichtet als erstes Berufsorchester in Deutschland auf Notenstapel und liest seine Stücke vom Tablet ab. 08.04.2022
Stuttgarter Kammerorchester: Der Komponist als Dirigent

Jörg Widmann in Stuttgart Stuttgarter Kammerorchester: Der Komponist als Dirigent

Der Komponist und Klarinettist Jörg Widmann hat das Stuttgarter Kammerorchester dirigiert – mit faszinierendem Ergebnis. 04.04.2022
Komponieren Computer besser als Mozart?

Stuttgarter Kammerorchester 2022 Komponieren Computer besser als Mozart?

Das Stuttgarter Kammerorchester experimentiert in diesem Jahr mit technischen Innovationen und lädt ungewöhnliche Gäste ein. Ein Ausblick. 24.01.2022
Brücken zwischen Barock und Rock

Stuttgarter Kammerorchester Brücken zwischen Barock und Rock

Was eint Nirvana und Henry Purcell? Das Stuttgarter Kammerorchester hat Musik der Rockgruppe mit Stücken des englischen Barockkomponisten zusammengebracht – spannend! 31.10.2021
Weg mit dem Frack!

Stuttgarter Kammerorchester 2021/22 Weg mit dem Frack!

Das Stuttgarter Kammerorchester geht mit viel Elan in die neue Saison – und plant neben Haydn, Bartók und Bach Experimente mit Künstlicher Intelligenz und mit Hologrammen. 15.09.2021
Saisonstart mit Thomas Zehetmair

Stuttgarter Kammerorchester Saisonstart mit Thomas Zehetmair

Zum Auftakt der Saison hat das Stuttgarter Kammerorchester im Hegelsaal der Liederhalle Bach und Hartmann gespielt – mit Thomas Zehetmair als Solist und Dirigent. 13.09.2021
Das plant die Besucherorganisation 2021/22

Kulturgemeinschaft Stuttgart Das plant die Besucherorganisation 2021/22

Neben einer Vielzahl unterschiedlicher Aboreihen veranstaltet die Kulturgemeinschaft Stuttgart 2021/22 zwanzig eigene Klassikkonzerte. 19.07.2021
Junge Streicher   spielen mit Profi-Ensemble

JSO Weil im Schönbuch Junge Streicher spielen mit Profi-Ensemble

Zwischen dem Jungen Streichorchester Weil im Schönbuch (JSO) und dem Stuttgarter Kammerorchester besteht seit einigen Jahren eine Musikpatenschaft. Am Wochenende treten die Ensembles gemeinsam in Stuttgart und in Bebenhausen auf. 13.07.2021
„Ich habe mich zu laut gefühlt“
Interview

Mezzosopranistin Okka von der Damerau in Stuttgart „Ich habe mich oft zu laut gefühlt“

Die Mezzosopranistin Okka von der Damerau singt als Solistin beim Stuttgarter Kammerorchester am Samstag, 10. Juli, um 20 Uhr im Mozartsaal Richard Wagners „Wesendonck-Lieder“. 06.07.2021
Konzert aus dem Koffer

Aus West nach Süd Konzert aus dem Koffer

Das Stuttgarter Kammerorchester hat sich eine Miniprogramm für den Schulhof ersonnen, das coronakonform ist. Kinder der Wilhelm-Hauff-Schule bekommen es als erste zu sehen. 24.06.2021
  • 1
  • 2
  • 3
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de