Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. S
  3. Schowo

Glückliche Gäste und glückliche Gastgeber
Bilder

Stadtfeste in Schorndorf und Winnenden Glückliche Gäste und glückliche Gastgeber

Nach zwei Jahren Coronapause haben die traditionellen Stadtfeste in Schorndorf und Winnenden am Wochenende wieder tausende Besucher auf die Straßen und Plätze gelockt. 16.07.2022
Ein Restrisiko bleibt beim Festlesreigen

Straßenfeste 2022 im Rems-Murr-Kreis Ein Restrisiko bleibt beim Festlesreigen

Nach zwei Jahren Zwangspause wollen etliche Kommunen endlich wieder Straßenfeste veranstalten. Alle hoffen, dass die Lage das erlaubt – und dass sich genug ehrenamtliche Helfer finden. 13.04.2022
Wo der Hunger nach Kultur gestillt wird
Bilder

Angebote im Rems-Murr-Kreis Wo der Hunger nach Kultur gestillt wird

Die Coronapandemie hat das kulturelle Leben lange lahmgelegt, Feste wurden abgesagt. Die Lust auf Veranstaltungen dürfte allerorten groß sein. In den Städten und Gemeinden im Rems-Murr-Kreis wird wieder jede Menge geboten. Eine Auswahl. 12.04.2022
Schowo abgesagt, Wonnetag verschoben

Straßenfeste 2021 im Rems-Murr-Kreis Schowo abgesagt, Wonnetag verschoben

Die großen Straßenfeste im Rems-Murr-Kreis stehen auch in diesem Jahr im Zeichen des Coronavirus. Backnang und Schorndorf haben ihre Feiern komplett storniert. Waiblingen überlegt noch, und Fellbach arbeitet für den „Herbst“ an einer Alternative. 19.04.2021
Das Virus zwingt zu neuen Ideen

Großevents im Rems-Murr-Kreis Das Virus zwingt zu neuen Ideen

Andrea Bergs Heimspiel, der Winnender City-Treff, das Backnanger Straßenfest – viele Events können in diesem Jahr nicht stattfinden. Die Veranstalter lassen sich etwas einfallen, um ein bisschen Stimmung aufkommen zu lassen. 15.07.2020
Wenig Ärger, jede Menge Regen
Bilder

Eröffnung der Schorndorfer Woche Wenig Ärger, jede Menge Regen

Weitgehend ruhig – dieses vorläufige Fazit zieht die Polizei nach der Eröffnung der Schowo. Dafür gesorgt hat nicht nur die Omnipräsenz von Sicherheitskräften, sondern auch das bescheidene Wetter. 13.07.2019
Sichere Schowo ist oberstes Ziel

Schorndorfer Woche am Wochenende Sichere Schowo ist oberstes Ziel

Am Freitagabend wird die 51. Schowo eröffnet. Die Herausforderung: Das Schorndorfer Stadtfest ist wegen der Gartenschau und des Jugendfestplatzes noch größer. Zudem geht die sonst fünftägige Schowo in die Verlängerung: Das 50+1-Jubiläum wird am Donnerstag gefeiert. 09.07.2019
Zeigt das Schowo-Männchen den Mittelfinger?

Diskussion um Schorndorfer Woche Zeigt das Schowo-Männchen den Mittelfinger?

Taktstock, Smartphone in Selfie-Haltung oder doch Mittelfinger? Im Internet wird über das Logo für die Schorndorfer Woche im kommenden Jahr diskutiert. Alle Verantwortlichen sind froh, dass das bisher der einzige Aufreger der Schowo 2018 ist. 16.07.2018
Friedlicher Auftakt und einige Flaschenwürfe

Schorndorfer Woche Friedlicher Auftakt und einige Flaschenwürfe

Mit zwei kräftigen und zielsicheren Schlägen auf den Zapfhahn hat OB Matthias Klopfer die Schorndorfer Woche 2018 eröffnet. Mehr Polizeipräsenz war in der ersten Festnachtnacht deutlich spürbar und es blieb zum Feststart weitgehend friedlich – ein Zwischenbericht. 14.07.2018
Alle hoffen auf eine friedliche Schowo

An diesem Wochenende in Schorndorf Alle hoffen auf eine friedliche Schowo

Nach den Erfahrungen aus dem vergangenen Jahr wird das Sicherheitskonzept der Schorndorfer Woche 2018 deutlich erweitert. Die Jugend bekommt zudem einen eigenen Platz zum Feiern unter der Arnold-Brücke. 09.07.2018
Behörden kämpfen gegen Straßenkriminalität

Sicherheitslage in Schorndorf Behörden kämpfen gegen Straßenkriminalität

Kurz vor dem Stadtfest Schowo wird eine 13-Jährige belästigt. Die Polizei schlägt Alarm: Straftaten im öffentlichen Raum hätten massiv zugenommen. Im Zentrum vieler Delikte sehen die Ermittler zwei lose organisierte Jugendbanden. 06.07.2018
Junger Mann bei Auseinandersetzung schwer verletzt – Schuss fällt

Schorndorf Junger Mann bei Auseinandersetzung schwer verletzt – Schuss fällt

Nach einer Auseinandersetzung mit zwei Verletzten brodelt in Schorndorf die Gerüchteküche. Rund 60 junge Menschen haben sich wohl zur Prügelei verabredet – jetzt bittet die Polizei um Fotos und Videos des Vorfalls. 06.06.2018
Der Wunsch: ein ganz normales Stadtfest
Interview

Jahresrückblick: Schowo Schorndorf Der Wunsch: ein ganz normales Stadtfest

Überregionale Negativ-Schlagzeilen hat im Jahr 2017 das Schorndorfer Stadtfest Schowo gemacht. Der Oberbürgermeister Matthias Klopfer und der Hauptorganisator Jürgen Dobler berichten, wie sie der Schowo 2018 entgegensehen. 04.12.2017
So sieht das Sicherheitskonzept für 2018 aus

Schorndorfer Woche So sieht das Sicherheitskonzept für 2018 aus

Im Juli sorgten sexuelle Belästigungen und Zusammenstöße auf dem Stadtfest Schorndorfer Woche für weltweites Aufsehen. Im nächsten Jahr soll alles wieder friedlich ablaufen – jetzt hat die Stadt verkündet, wie sie das erreichen will. 15.12.2017
Polizei rechtfertigt ihr Vorgehen energisch
Video

Vorgänge in Schorndorf Polizei fühlt sich falsch interpretiert

Die Vorgänge um das Schorndorfer Stadtfest vom Wochenende werden von der Polizei weiterhin als „exzessive Gewalt“ bezeichnet 20.07.2017
dpa korrigiert Berichte zu Vorfällen in Schorndorf
Video Bilder

Schorndorfer Woche dpa korrigiert Berichte zu Vorfällen in Schorndorf

Die Deutsche Presseagentur (dpa) hat einige ihrer Berichte zu den Vorfällen auf dem Stadtfest „Schorndorfer Woche“ im Nachhinein korrigiert und missverständliche Formulierungen klargestellt. 20.07.2017
OB und Polizei sind nicht in allem einig

Liveticker zum Nachlesen: Schorndorfer Woche OB und Polizei sind nicht in allem einig

Sexuelle Belästigungen und Randale auf dem Schorndorfer Stadtfest haben weltweite Aufmerksamkeit bekommen. Rathaus und Polizei ziehen Bilanz – wir haben live berichtet. 20.07.2017
Die Macht einer Meldung

Schorndorfer Woche in weltweiten Schlagzeilen Die Macht einer Meldung

Das kleine Schorndorf erregte durch die Schowo-Vorfälle internationales Aufsehen – eine Suche nach den Gründen für die mediale Lawine. 19.07.2017
  • 1
  • 2
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de