.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 420px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 420px; display: block !important; } .Mobile_Pos3 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos4 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos5 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos6 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_1 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_2 { min-height: 280px; display: block !important; } #traffective-ad-Mobile_Sticky:before { content: "" !important; font-size: 1px !important; } /* [data-layout="desktop"] .Superbanner, [data-layout="mobile"] .Superbanner { min-height: 300px; display: block !important; } */
.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 250px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 250px; display: block !important; }
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • Sie sind angemeldet.

    Logout
  •  
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Themenwelt Einrichtungswelt Anzeige
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Themenwelt Smart Living Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. S
  3. Schüler

Kritik von Eltern und Lehrern an Präsenzpflicht ohne Luftfiltergeräte

Schulen in Baden-Württemberg Kritik von Eltern und Lehrern an Präsenzpflicht ohne Luftfiltergeräte

Präsenzunterricht hat absoluten Vorrang im kommenden Schuljahr. Ein coronabedingtes Anrecht auf Fernunterricht besteht nur noch sehr eingeschränkt. 04.08.2021
Impfungen im Schulbetrieb?

Coronavirus in Stuttgart Impfungen im Schulbetrieb?

Die anrollende vierte Corona-Welle könnte vor allem Kinder und Jugendliche treffen. Wären dagegen Impfungen von Schülern direkt im Schulbetrieb hilfreich? Die Stadt Stuttgart erteilt dem aus verschiedenen Gründen eine Absage. 04.08.2021
So fällt die Lernbrücken-Bilanz  aus

Schülerhilfe in Stuttgart So fällt die Lernbrücken-Bilanz aus

Das Interesse am Lernhilfeprogramm des Landes war in Stuttgart recht groß, doch zum Zug kam nur ein Bruchteil der Schulen, die sich darum beworben hatten – vor allem Gymnasien. Die Landes-SPD übt daran Kritik. 30.07.2021
Keine Nachhilfe für Chinas Schüler

Reform in der Bildung Keine Nachhilfe für Chinas Schüler

Chinas Behörden zerschlagen den kommerziellen Nachhilfesektor. Dahinter steckt Kalkül – aber nimmt der Leistungsdruck dadurch ab? 25.07.2021
Atemwegsprobleme bei Schülern: Polizei sucht weiter nach Spur

Schule in Reichenbach an der Fils wird geräumt Atemwegsprobleme bei Schülern: Polizei sucht weiter nach Spur

Weil mehrere Schülerinnen und Schüler einer Realschule in Reichenbach an der Fils über Atemwegsprobleme geklagt hatten, kam es am Mittwoch zu einem Großeinsatz. Die Polizei sucht nach der Spur. 08.07.2021
Schüler und Schülerinnen klagen über Atemwegsreizungen
Bilder

Großeinsatz in Reichenbach Schüler und Schülerinnen klagen über Atemwegsreizungen

In Reichenbach kam es am Mittwochvormittag zu einem Großeinsatz der Rettungskräfte und Polizei. An der Realschule und ersten Informationen zufolge auch am benachbarten Kindergarten kam es bei mehreren Kindern zu Atemwegsreizungen.  07.07.2021
Einer der besten Physikschüler Deutschlands

Gymnasiast aus Stuttgart-Plieningen Einer der besten Physikschüler Deutschlands

Mitschüler nennen Sean Sdahl in der Abizeitung wohlwollend „den Albtraum aller Lehrer“. Weil er liebend gern diskutiert. Doch das ist nicht die einzige Stärke des 18-Jährigen aus Stuttgart-Plieningen. 01.07.2021
Diese Regeln gelten für Schüler und Studenten

Ferienjobs Diese Regeln gelten für Schüler und Studenten

Wer einen Ferienjob ausüben möchte, muss einige Regeln beachten. Welche Beschäftigung ist ab welchem Alter erlaubt? Und wie sieht es mit dem Lohn aus? 28.06.2021
Wo und wie   noch Stellen zu finden sind

Ferienjobs bei Daimler, Bosch, Lidl und Co. Wo und wie noch Stellen zu finden sind

Viele Studierende und Schüler nutzen die Sommerferien, um Geld zu verdienen. Ein lukrativer Job im Mercedes-Werk oder Urlaubsvertretung bei der Deutschen Post? Wo und wie noch Ferienjobs zu finden sind. 30.06.2021
Damit die Psyche von Schülern wieder heilt

Online-Petition Kreis Göppingen Damit die Psyche von Schülern wieder heilt

Ein Abiturient aus dem Kreis Göppingen hat gemeinsam mit anderen eine Petition ins Internet gestellt. Die Gruppe prangert an, dass die Schüler durch Corona psychisch auffällig geworden seien. Und sie haben Ideen, was sich an den Schulen ändern muss. 29.06.2021
Mallorca will keine Rabauken auf der Insel

Nach Coronaausbruch unter Schülern Mallorca will keine Rabauken auf der Insel

Rund 1000 spanische Schüler hatten sich bei Abiturfahrten mit dem Coronavirus infiziert. Die Regionalregierungschefin wendet sich daher mit warnenden Worten an Inselbesucher. 29.06.2021
Fahrplan für den  Ausbau der Grundschulen

Esslingen Fahrplan für Ausbau der Grundschulen

Wenn die Prognosen stimmen, könnten an den Esslinger Grundschulen in den kommenden Jahren neun zusätzliche Züge sowie mehr als 40 neue Gruppen für die Schulkindbetreuung eingerichtet werden. So empfiehlt es der neue Masterplan der Stadtverwaltung. 29.06.2021
Im Fernunterricht geht  Motivation verloren

Pandemie-Lehren Im Fernunterricht geht Motivation verloren

Lehrer und Sozialarbeiter des Eislinger Erich-Kästner-Gymnasiums reagieren auf Nöte ihrer Schüler in der Pandemie und fordern in einer Petition neue Konzepte vom Land. 26.06.2021
Schule von morgen: Schüler reden Klartext

Bildung in und nach der Corona-Krise Schule von morgen: Schüler reden Klartext

Schülerinnen und Schüler haben bei einem digitalen Bildungsgipfel darüber gesprochen, was Corona und die Homeschooling-Zeit mit ihnen gemacht und welche Mängel des Bildungssystems diese Zeit offenlegte. Die Jugendlichen fordern einen Paradigmenwechsel für die Schule der Zukunft. 23.06.2021
Wie die Bescheinigung in den Schulen funktioniert

Tests von Schülern gelten jetzt 60 Stunden Wie die Bescheinigung in den Schulen funktioniert

Laut der neuen Coronaverordnung haben Schülerinnen und Schüler ab 7. Juni mit einem von der Schule bescheinigten negativen Test künftig 60 Stunden lang „Zutritt zu allen zulässigen Angeboten“. Das Kultusministerium erklärt, wie das an den Schulen zukünftig funktionieren soll. 04.06.2021
Chinas gläserne Schüler

Video-Überwachung im Klassenzimmer Chinas gläserne Schüler

Kameras im Klassenzimmer, Computerchips im Sportunterricht: Die Digitalisierung der Schule wird in dem Land auf die Spitze getrieben. Die staatlichen Stellen versprechen sich davon eine Leistungssteigerung. Die Kinder kostet es ihre Privatsphäre. 01.06.2021
Goldberg-Gymnasium räumt ab

Sindelfinger Schüler ausgezeichnet Goldberg-Gymnasium räumt ab

Schüler des Sindelfinger Gymnasiums gewinnen beim Schülerwettbewerb des Landtags zur Förderung politischer Bildung. Auch die SMV wird für ein Corona-Projekt der besonderen Art ausgezeichnet. 07.05.2021
Ansichten aus der Kältekammer Russlands

Stuttgarter Schüler diskutieren über Klimawandel Ansichten aus der Kältekammer Russlands

Schüler des Ferdinand-Porsche-Gymnasiums in Rot haben sich mit russischen Altersgenossen über Klimaschutz ausgetauscht. 25.05.2021
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de