Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
    • Stuttgarter Kickers
    • 1. Göppinger SV
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
    • Schwedenrätsel
    • Wordle
    • Futoshiki
    • Brückenrätsel
    • Memory
    • Buchstabensalat
    • Quiz
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. R
  3. Renaturierung

Renaturierung
So schreitet die Renaturierung voran

Esslinger Hainbach So schreitet die Renaturierung voran

Auf weiteren 250 Metern hat der Hainbach sein natürliches Bett zurückbekommen. Auch Überschwemmungsflächen sind vorgesehen. 03.06.2025
Gerangel um Angelsee in Böblingen

Butzengraben soll renaturiert werden Gerangel um Angelsee in Böblingen

Im Butzengraben im Schwippetal darf nicht mehr gefischt werden. Das ruft Widerspruch hervor und führte im Gemeinderat zu einem kleinen Schlagabtausch zwischen Fürsprechern der Schwippe-Angler und des Kreisfischereivereins. 20.02.2025
Grafenauer Baugebiete auf der Zielgerade

Mittenbühl-Nord und Malmsheimer Weg Grafenauer Baugebiete auf der Zielgerade

Ein jahrelanger Planungs- und Abstimmungsprozess nähert sich seinem Ende. Eine wichtige Rolle spielt dabei eine große Umweltmaßnahme entlang der Würm. 28.11.2024
Kornwestheim holt sein Quellwasser nach Jahrzehnten an die Oberfläche

Kornwestheimer Holzbach Kornwestheim holt sein Quellwasser nach Jahrzehnten an die Oberfläche

In Kornwestheim (Kreis Ludwigsburg) fließt seit Dienstag der Holzbach wieder oberirdisch. Nach Jahrzehnten als Kanal soll die Offenlegung eine ganze Reihe von Vorteilen bringen. Der Verkauf von Neubauwohnungen vor Ort läuft schon einmal gut. 05.11.2024
Siedlung Roter Berg halbes Jahr vom Zentrum abgeschnitten

Weil im Schönbuch Siedlung Roter Berg halbes Jahr vom Zentrum abgeschnitten

Die Hauptverbindung zwischen der Siedlung Roter Berg und dem Ortskern von Weil im Schönbuch ist voraussichtlich bis Februar gesperrt. Das trifft viele überraschend. Sie kritisieren die Gemeinde. 22.08.2024
Fisch-Kinderstuben für den Neckar

Renaturierung in der Region Stuttgart Fisch-Kinderstuben für den Neckar

Ein Untersuchung zeigt: An diesen Stellen entlang der großen Flüsse in der Region könnten Laichgebiete entstehen. In Stuttgart gibt es kein einziges! 12.07.2024
Renaturierung am offenen Herzen

Würm und Talackerbach in Weil der Stadt Renaturierung am offenen Herzen

Südlich der Weiler Stadtmauern werden Teile von Würm und Talackerbach renaturiert. Dafür wird der Verlauf in seine ursprüngliche Form zurückgebaut. Künftig könnten hier sogar wieder Fische laichen. 28.06.2024
EU-Staaten beschließen umstrittenes Naturschutzgesetz

Klimawandel EU-Staaten beschließen umstrittenes Naturschutzgesetz

Ein überraschender Alleingang der Grünen in Österreich macht die Zustimmung möglich. Die EU-Staaten müssen nun geschädigte Flächen renaturieren. 17.06.2024
EU-Umweltminister verabschieden umkämpftes Gesetz

Naturschutz in Europa EU-Umweltminister verabschieden umkämpftes Gesetz

Vorstoß gegen die Umweltzerstörung in Europa: Die EU hat ein hart umkämpftes Gesetz zur Renaturierung verabschiedet. 17.06.2024
Die Fitnesskur im Hainbachtal geht weiter

Esslinger Bachtäler werden aufgewertet Die Fitnesskur im Hainbachtal geht weiter

Lange Zeit war der Hainbach in ein starres Betonkorsett gezwängt, doch seit einigen Jahren versucht die Stadt Esslingen, dem kleinen Gewässer seinen natürlichen Charakter zurückzugeben. Die nächste Etappe wird noch in diesem Jahr angepackt. 14.06.2024
Rems-Renaturierung in Winterbach soll geflutet werden

Neue Maßnahmen zum Hochwasserschutz Rems-Renaturierung in Winterbach soll geflutet werden

Wegen der weiter angespannten Lage im Rems-Murr-Kreis werden in Winterbach konkrete Maßnahmen ergriffen. Zudem werden die Bürger aufgefordert, sich nicht wegen Neugierde in Gefahr zu bringen. 02.06.2024
Es tröpfelt nur im Plätscherparadies

Weidachtal in Fellbach Es tröpfelt nur im Plätscherparadies

Seit 1992 rauscht der Verkehr durch den B-14-Tunnel am Kappelberg. Bereits 1986 sind die Ausgleichsmaßnahmen festgelegt worden. Im unteren Weidachtal bei Oeffingen fließt aber noch heute kein Tropfen Wasser. 29.02.2024
Wie erlebbar soll ein Fluss  sein?

Ditzingen Wie erlebbar soll ein Fluss sein?

Ein Fluss in der Stadt erhöht die Aufenthalts und Lebensqualität der Menschen. Darin ist der Gemeinderat einig. Uneins sind die Stadträte, wie weit der Wasserlauf für die Menschen auch erlebt werden soll. 30.11.2023
Ein kleines Gewässer schreibt eine Erfolgsgeschichte

Esslinger Hainbach Ein kleines Gewässer schreibt eine Erfolgsgeschichte

Lange Zeit war der Hainbach in Esslingen kein Schmuckstück, doch seit den 90er-Jahren hat die Stadt viel für die Renaturierung getan. Nun soll der Abschnitt im Bereich des Kennenburger Parks folgen. Das ist auch ein Beitrag zum Hochwasserschutz. 09.10.2023
Auch kleine Paradiese zählen

Naturschutz in Benningen Auch kleine Paradiese zählen

Vor 25 Jahren wurde aus einer überdüngten Wiesenfläche in Benningen ein künstlicher Seitenarm des Neckars. Viele Tier- und Pflanzenarten haben sich seitdem im sogenannten Neckarparadies angesiedelt. Ein Rückblick mit dem Initiator Claus-Peter Hutter. 19.07.2023
EU-Parlament stimmt für umstrittenes Renaturierungsgesetz

Naturschutz EU-Parlament stimmt für umstrittenes Renaturierungsgesetz

In einer Kampfabstimmung um ein seit Wochen stark diskutiertes Naturschutzgesetz können sich die Christdemokraten nicht durchsetzen. Es gibt eine knappe Mehrheit dafür. Allerdings: Final beschlossen ist das Gesetz noch nicht. 12.07.2023
EU-Naturgesetz droht zu scheitern

Umweltschutz EU-Naturgesetz droht zu scheitern

Im Umweltausschuss des Europaparlaments findet sich auch nach langen Verhandlungen keine Mehrheit für ein geplantes Gesetz zur Renaturierung. 27.06.2023
Fortsetzung der  Renaturierung liegt  auf Eis

Die Körsch in Denkendorf Fortsetzung der Renaturierung liegt auf Eis

Die weitere naturnahe Umgestaltung der Körsch in Denkendorf scheitert bisher an der Bereitschaft von Grundstückseigentümern – sehr zum Bedauern des Bürgermeisters Ralf Barth. 02.03.2023
Die Fils führt bislang ein Schattendasein

Renaturierung in Plochingen Die Fils führt bislang ein Schattendasein

Die Stadt Plochingen will denn Fluss, der auf ihrer Markung in den Neckar mündet, ökologisch aufwerten und besser erlebbar machen. Dabei kommt ihr ein Projekt des Landes entgegen. 10.03.2023
Renaturierung bringt  Ökopunkte für Neubaugebiet

Weil im Schönbuch investiert 1,3 Millionen Renaturierung bringt Ökopunkte für Neubaugebiet

Für mindestens 1,3 Millionen Euro will die Gemeinde Weil im Schönbuch die Schaich auf rund 100 Metern wieder natürlicher gestalten. Die im Gemeinderat intensiv diskutierte Maßnahme soll Ökopunkte für ein geplantes Neubaugebiet bringen. 23.06.2022
Wie aus einem Kanal ein Naturparadies wurde

BW von oben: Rems-Renaturierung Winterbach Wie aus einem Kanal ein Naturparadies wurde

Vor vier Jahren wurde die Rems bei Winterbach auf rund einem Kilometer Länge renaturiert. Pflanzen und Tiere haben das Terrain im Nu zurückerobert. An die Besucher gibt es eine große Bitte. 25.04.2022
Meister Proper und sein schwedischer Schlammsauger

Besonderes Öko-Projekt in Sindelfingen Meister Proper und sein schwedischer Schlammsauger

Mehr als 3600 Kubikmeter Schlamm müssen aus dem Butzengraben in Böblingen geholt werden. Das wird mittels Amphibienbagger und einer Spezialfirma bewerkstelligt. 13.04.2022
Naturnaher  Bußbach  als   Hochwasserschutz

Bach in Rohracker Naturnaher Bußbach als Hochwasserschutz

Die Renaturierung des Bußbaches könnte zwei Aufgaben erfüllen: einen besseren Hochwasserschutz und mehr Aufenthaltsqualität für Spaziergänger mit einem breiteren Weg. 26.01.2022
Der Neckar wird für die Bundesgartenschau wieder belebt

Buga 23 in Mannheim Der Neckar wird für die Bundesgartenschau wieder belebt

Für die Bundesgartenschau 2023 in Mannheim wird eine alte Flussschleife über eine Strecke von 3,3 Kilometern wieder belebt und in den ursprünglichen Zustand zurück versetzt. Das ist eine der größten Gewässerstrukturmaßnahmen in Baden-Württemberg. Was ist geplant? 30.09.2021
Neckar profitiert von Bahnprojekt

Wasser marsch in Wendlingen Neckar profitiert von Bahnprojekt

Der Fluss bekommt einen Altarm zurück. Denn als Ausgleich für die neue Bahnstrecke Stuttgart-Ulm muss der Natur etwas zurückgegeben werden. In diesem Fall mehr Platz für Wasser. 16.06.2021
„Vielfalt schafft Leben, Monotonie Einöden“

Raum für die Natur am Sulzbach bei Rielingshausen „Vielfalt schafft Leben, Monotonie Einöden“

In den Sechzigerjahren wurden viele Gewässer einbetoniert und begradigt. Es waren Bausünden mit Folgen, die sich aber zum Glück auch rückgängig machen lassen. 31.05.2021
Vorfreude bei den Froschbabys

Dagersheimer Naherholungsgebiet Hulbgraben-Bach renaturiert

Das Hulbgraben-Wiesenbächle am Dagersheimer Wald darf sich wieder schlängeln. Die 300 000 Euro teure Ausgleichsmaßnahme für das Neubaugebiet „Östlich der Waldstraße“ geht auf die Zielgerade – samt einer Beobachtungsplattform. 29.04.2021
Endlos-Projekt erreicht das Neckarufer

Renaturierung in Fellbach Endlos-Projekt erreicht das Neckarufer

Im Weidachtal plätschert künftig ein kleiner Bach gen Neckar. Das neue Biotop ist ein kleiner Teil der Ausgleichsmaßnahmen für den seit 1992 befahrbaren Kappelbergtunnel. Unter anderem Probleme beim nötigen Grunderwerb haben die Realisierung verzögert. 08.09.2020
Kampagne für lebensfrohe  Gewässer

Renaturierung der Rems Winterbach Kampagne für lebensfrohe Gewässer

Am Beispiel der Renaturierung der Rems bei Winterbach stellt das Land die frisch gestartete Landschaftsinitiative mit Namen „Blaues Gut“ vor. 10.09.2020
Der Donauursprung wird vorzeigbar gemacht

Renaturierung bei Donaueschingen Der Donauursprung wird vorzeigbar gemacht

Tausende Touristen kommen alljährlich nach Donaueschingen. Doch ihr Besuch am Donauursprung ist meist eine Enttäuschung. Jetzt wird der prominenteste Flussabschnitt im Land renaturiert. 09.09.2020
Fingerlinge flitzen flink in den Fluss

Renaturierung der Murr Fingerlinge flitzen flink in den Fluss

In Murrhardt hat die gemeinsame Jung-Bachforellen-Besatzaktion der Hegegemeinschaft Einzugsgebiet Murr und der Anrainerkommunen begonnen. Sie ist zentraler Teil des Projekts zur Renaturierung der Murr. 08.06.2020
Eine Lobby für die Fische

Hegegemeinschaft Murr Eine Lobby für die Fische

Zehn Anglervereine entlang der Murr haben sich zu einer Hegegemeinschaft zusammengetan. Sie wollen für bessere Bedingungen der Wasserbewohner sorgen. 07.11.2019
Naturidylle am Bußbach

Rohracker Neues Naturidyll in Rohracker

Es ist eines der wenigen Naturidylle im Stadtbezirk Hedelfingen. Allerdings ist der Bußbach stark verbaut. Deshalb plant die Stadt den 640 Meter langen Unterlauf in Rohracker zu renaturieren. 18.09.2019
Neben dem Sportplatz entsteht ein Auwald

Benningen Neben dem Sportplatz entsteht ein Auwald

Mehr als 8000 Kubikmeter Erde werden aktuell bewegt. Die Arbeiten kosten rund 440 000 Euro. 19.02.2019
Die Rems ist kaum wiederzuerkennen

Renaturierung bei Winterbach Die Rems ist kaum wiederzuerkennen

Die Renaturierung des Flussgebiets zwischen Winterbach und Remshalden ist weitgehend abgeschlossen. Die einst begradigte Rems darf sich wieder ausbreiten. 28.11.2018
Neue Heimat für Karpfen und Krebse

Ehningen Kreis Böblingen Neue Heimat für Karpfen und Krebse

Der Maurener See wird in seinen ursprünglichen Zustand versetzt. Die Firma Bosch trägt die Kosten von 250 000 Euro. Sie muss für einen Öko-Ausgleich sorgen, weil sie für ihr Forschungszentrum Wiesen und Waldflächen beansprucht hat. 28.11.2018
Renaturierung als Win-Win-Win-Projekt

Hainbach in Esslingen Renaturierung als Win-Win-Win-Projekt

Es ist ein Mammutprojekt – der durch Esslingen fließendene Hainbach soll wieder sichtbar werden. 30.08.2018
So geht es bei der Rems-Renaturierung voran

Winterbach So geht es bei der Rems-Renaturierung voran

Kiesstrände, Steilwände, Niedrigwasserzonen und eine Blühwiese für Insekten: Die Renaturierung des Flüsschens Rems nimmt immer weiter Gestalt an. Das Projekt ist derzeit landesweit das größte Projekt seiner Art. 02.08.2018
Einstiges Pilotprojekt besteht seit 20 Jahren

Benningen Paradies am Neckar ist ein Erfolgsmodell

Das Naturreservat bietet seltenen Tieren seit 20 Jahren einen Lebensraum. 25.07.2018
Klage hat Baustart verzögert

Remsrenaturierung Klage hat Baustart verzögert

Ein Müllermeister aus Schorndorf hat gegen die Renaturierung der Rems geklagt – trotzdem beginnen die Arbeiten. 08.06.2018
Behörde durchkreuzt Pläne für Kreuzfahrtschiffe

Neckarufer bei Ludwigsburg wird renaturiert Behörde durchkreuzt Pläne für Kreuzfahrtschiffe

Am Neckar bei Ludwigsburg kollidieren touristische, ökologische und ökonomische Interessen. Auch nach dem geplanten Umbau der Hohenecker Anlegestelle können dort keine Kreuzfahrtschiffe vor Anker gehen. 20.04.2018
Ein Schrottplatz wird zum Entree der Barockstadt

Umstrittene Uferumgestaltung in Ludwigsburg Ein Schrottplatz wird zum Entree der Barockstadt

Das Neckarufer in Ludwigsburg-Hoheneck soll attraktiver werden – doch der Umbau wird deutlich teurer als erwartet. Das aber ist nicht das Hauptproblem: Touristen, die per Schiff in die Stadt kommen, werden künftig in besonderem Ambiente empfangen. 15.03.2018
Der Max-Eyth-See erhält ein neues Ufer

Wasserqualität in Stuttgart-Mühlhausen Der Max-Eyth-See erhält ein neues Ufer

Der Max-Eyth-See wird derzeit am Südufer renaturiert. Es ist eine Ausgleichsmaßnahme zum Bau der Stadtbahn U12. Indes wird auch an einer Verbesserung der Wasserqualität des Sees gearbeitet. 19.02.2018
Der Bach soll sein Korsett verlieren

Renaturierung in Plieningen Der Ramsbach soll sein Korsett verlieren

Die Stadträte haben die weitere Renaturierung des Ramsbachtals auf den Weg gebracht. Der erste Abschnitt ist auf der Höhe der Plieninger Kläranlage. Der Clou: Das Land gibt einen großzügigen Zuschuss. 22.12.2017
Das Neckarufer wird  umgestaltet

Renaturierung in Ludwigsburg Das Neckarufer wird umgestaltet

In Ludwigsburg beginnt bald die Umsetzung des Projekts Uferwiesen II: Am Neckar soll unter anderem eine neue Bucht entstehen – mit Rastplätzen und Liegeflächen. Kreuzfahrtschiffe sollen künftig auf der anderen Flussseite halten – direkt vor einem Schrottplatz. 20.12.2017
Reine Natur, von Menschen konstruiert

Bayerns Flüsse, so schön wie einst? Reine Natur, von Menschen konstruiert

Nur 15 Prozent der bayerischen Flüsse sind in gutem ökologischem Zustand. Jetzt steckt der Freistaat über eine Milliarde Euro in die Sanierung. Fehler aus hundert Jahren sollen ausgemerzt werden – um den Preis so mancher Illusion. 08.08.2017
Das Kanalkind fließt   bald durch grüne Auen

Esslingen will den Hainbach an 17 Stellen renaturieren Das Kanalkind fließt bald durch grüne Auen

Ein renaturierter Hainbach nützt nicht nur Blumen und Amphibien, sondern vor allem dem Menschen. 25.05.2017
Kein Schutz vor Starkregenfluten

Wasserverband Rems diskutiert Kein Schutz vor Starkregenfluten

Der Geschäftsführer des Wasserverbands Rems schlägt Alarm: Das Gebiet am Oberlauf des Flusses ist gegen Hochwasser bisher nicht gut genug geschützt. 25.04.2017
Rems darf wieder Bögen machen

Flussrenaturierung in Waiblingen Rems darf wieder Bögen machen

An vielen Stellen gleicht die Rems in Waiblingen einem Kanal. Nun wird der Fluss auf einigen hundert Metern ökologisch aufgewertet. 06.02.2017
Kinderstube für Neckarfische

Renaturierung der Auwiesen in Hofen Kinderstube für Neckarfische

Baubürgermeister Peter Pätzold hat den Startschuss zur Öffentlichkeitsbeteiligung des Renaturierungsprojekts „Naturoase Auwiesen“ gegeben. 09.10.2016
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten