Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
    • AfK Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. P
  3. Parken

Gehbehinderte fordern Parkerleichterungen

Parksituation am Medicum Böblingen Gehbehinderte fordern Parkerleichterungen

Immer wieder bemängeln Gehbehinderte die Parksituation am Medicum in Böblingen. Die Behindertenparkplätze an der Straße sind nur für Schwerbehinderte vorgesehen. Der Sozialverband VdK sieht Handlungsbedarf, die Parkplatzfrage zu verbessern. 12.08.2022
Ist bald Schluss mit kostenlosem Parken für E-Autos?

Stuttgart überprüft Subvention Ist bald Schluss mit kostenlosem Parken für E-Autos?

Die Zahl der Elektroautos und vor allem der Plug-in-Hybride ist stark gestiegen. So stark, dass sie aus Sicht der Verwaltung nicht mehr mit einem Parkbonus gefördert werden sollten. 09.08.2022
Frau eingeparkt und mit Polizei angelegt

Renitenter Mann in Walheim Frau eingeparkt und mit Polizei angelegt

Weil ein 69-Jähriger in Walheim (Kreis Ludwigsburg) eine Frau am Wegfahren hindert, rückt die Polizei an. Der Mann muss nun mit mehreren Anzeigen rechnen. 28.07.2022
Parken in Hochschulnähe kostet bald

Die Stadt Ludwigsburg führt Gebühren ein Parken in Hochschulnähe kostet bald

Weil die Pädagogische Hochschule und die Verwaltungs- und Finanzhochschule erweitern und das Land fürs Parken auf den Campus-Stellplätzen dann Geld nimmt, zieht die Stadt Ludwigsburg in Eglosheim-Ost nach. 25.07.2022
Räder sollen Autos wieder Platz machen

Garbe in Plieningen Räder sollen Autos wieder Platz machen

An der Plieninger Garbe wurde vor einiger Zeit Platz geschaffen für Regio-Räder. Nun fordert eine lokalpolitische Mehrheit, Autos einen Parkplatz zurückzugeben. 25.07.2022
Wo sollen Pendler künftig parken?

P+R auf den Fildern Wo sollen Pendler künftig parken?

Die Stuttgarter Verwaltung plant am südlichen Stadtrand ein neues großes Parkhaus. Dort sollen Pendler ihr Auto abstellen und mit Öffentlichen weiterfahren. Nun liegen erste Daten zu möglichen Standorten vor. 19.07.2022
Reichen die Parkplätze in der Innenstadt aus?

Handel, Gastro und Co. in Ludwigsburg Reichen die Parkplätze in der Innenstadt aus?

Um die Debatte über die Zahl der Stellplätze in der Innenstadt auf eine solide Grundlage zu stellen, hat die Verwaltung gezählt. Die Ergebnisse werden nun ganz unterschiedlich interpretiert. 18.07.2022
Soll das Parken künftig kosten?

Parken in Sonnenberg Soll das Parken künftig kosten?

Die nahen Bürokomplexe in Degerloch führen dazu, dass im nordöstlichen Teil von Stuttgart-Sonnenberg Anwohner keine Parkplätze mehr finden. Hinzu kommen Flughafenparker. Ist ein Parkraummanagement die Lösung? 08.07.2022
Heftige Kritik an Parkplatzregelung

Uni Hohenheim Heftige Kritik an Parkplatzregelung

Die Parkraumbewirtschaftung am Campus Hohenheim sorgt weiter für Ärger. Der FDP-Landtagsabgeordnete Friedrich Haag hat die Kosten als ungerecht und unsozial kritisiert. Nun hat das Land reagiert. 08.07.2022
Initiative will Wilhelmstraße für Autos sperren lassen

Verkehr in Ludwigsburg Initiative will Wilhelmstraße für Autos sperren lassen

Um die Innenstadt von Ludwigsburg für Fußgänger attraktiv zu machen, steht eine weitreichende Forderung im Raum. 08.07.2022
App lotst Autos zu freien Parkplätzen  in Ludwigsburg

Stadtnavi Ludwigsburg App lotst Autos zu freien Parkplätzen in Ludwigsburg

Mit der Anwendung Stadtnavi sollen der Suchverkehr und der Schadstoffausstoß reduziert werden. Das bisherige Leitsystem wird ausgetauscht. 05.07.2022
Land will weniger kostenloses Parken

Verkehr in Baden-Württemberg Land will weniger kostenloses Parken

Winfried Hermann, Baden-Württembergs Verkehrsminister, plant ein Mobilitätsgesetz mit klimafreundlichen Maßnahmen. Dazu gehört auch, dass freie Parkplätze – die wichtigen öffentlichen Raum beanspruchen – weniger werden. 28.06.2022
Am Straßenrand fallen 79 Parkplätze weg

Ortsmitte in Echterdingen Am Straßenrand fallen 79 Parkplätze weg

Im historischen Kern von Echterdingen werden viele Parkplätze gestrichen, um die Freiflächen anderweitig zu nutzen. In Summe werden Autofahrer dort trotzdem mehr Stellplätze haben wie heute. Wie das gelingen kann. 03.06.2022
Für den Abriss könnte es Zuschüsse geben

Parkhaus in Bernhausen Für den Abriss könnte es Zuschüsse geben

Das Grundstück an der Filderbahnstraße 14 soll Teil des Sanierungsgebiets „Innenstadt Bernhausen werden“. Denn das hat Vorteile für die Stadt. 30.05.2022
Exzessives Küssen am Flughafen wird sehr teuer

Kiss and fly am Stuttgarter Airport Exzessives Küssen am Flughafen wird sehr teuer

Für mehr als acht Minuten Stopp vor den Flughafenterminals müssen Autofahrer kräftig zahlen. Das gilt seit etwa vier Monaten – doch es verursacht immer noch einigen Ärger. 10.05.2022
Argumente gegen Parkregeln in Hohenheim

Universität in Stuttgart Argumente gegen Parkregeln in Hohenheim

Viele haben es befürchtet: Seit an der Uni Hohenheim Parkgebühren eingeführt worden sind, sind die umliegenden Wohngebiete vollgeparkt. Bei einem Vor-Ort-Termin mit einem FDP-Politiker ist überlegt worden, was eine Alternative wäre. 04.05.2022
Hier bekommen Mitarbeiter freien ÖPNV

Trelleborg in Stuttgart Hier bekommen Mitarbeiter freien ÖPNV

E-Ladesäulen, intelligente Parkplätze, Homeoffice und freie Fahrt mit Bus und Bahn – was ein weltweit agierendes Unternehmen im Synergiepark Vaihingen/Möhringen für die Mobilität seiner Mitarbeiter tut. 29.04.2022
Umwelthilfe fordert teureres Anwohnerparken

Auch in Stuttgart Umwelthilfe fordert teureres Anwohnerparken

360 statt 30 Euro pro Jahr: Viele Städte im Südwesten haben das Anwohnerparken teils bis zu zwölf Mal teurer gemacht. Andere Kommunen sind diesen Weg bislang nicht gegangen - darunter auch die Landeshauptstadt Stuttgart. 25.04.2022
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de