Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. O
  3. Osterfest

Orthodoxe  Christen kritisieren den Krieg
Bilder

Russische Kirche in Stuttgart Orthodoxe Christen kritisieren den Krieg

Die Russische Kirche im Westen feiert in diesen Tagen das „Fest der Feste“, wie Bischof Hiob sagt. In den Gottesdiensten zu Ostern wird auch der Krieg in der Ukraine thematisiert. 21.04.2022
Ist Ostern für Kinder zu gruselig?

Religionspädagogin gibt Tipps Ist Ostern für Kinder zu gruselig?

Wie können Eltern ihren Kindern die Passions- und Ostergeschichte erzählen – auch wenn sie selbst mit Religion nur wenig am Hut haben? Das erklärt hier die Religionspädagogin Eva-Maria Spiegelhalter von der Pädagogischen Hochschule Freiburg. 13.04.2022
Wieso verstecken wir bunte Eier – und woher kommt der Osterhase?
Video

Osterbräuche im Check Wieso verstecken wir bunte Eier – und woher kommt der Osterhase?

Warum verstecken wir zu Ostern bunte Eier und wieso ist der Hase ein Symbol des Osterfestes? Wofür steht das Osterfeuer und warum gibt es den Osterritt? Im Video erklären wir österliche Traditionen. 09.04.2020
Warum feiern wir Ostern  – für Kinder erklärt
Video FNL1

Was ist die Bedeutung von Ostern? Warum feiern wir Ostern – für Kinder erklärt

An Ostern gehen viele Christen in die Kirche. Noch mehr feiern mit der Familie und die meisten freuen sich über freie Tage. Doch warum ist Ostern eigentlich der höchste Feiertag der Christen in aller Welt? 12.04.2022
Ab wann Osterdeko aufstellen? (2022)

Festlich schmücken Ab wann Osterdeko aufstellen?

Wie früh ist zu früh? Wir geben Tipps, ab wann man mit dem Schmücken für Ostern beginnen kann. 05.03.2021
An meine Ostereier lasse ich nur Wasser - und Natur
Bilder

Ostern feiern An meine Ostereier lasse ich nur Wasser - und Natur

Farbige Ostereier gehören einfach zum Osterfest. Es ist ein alter und schöner Brauch Ostereier zu färben, sie zu verstecken und zu suchen und mit ihnen die Wohnung zu dekorieren. Wir verraten, wie Ostereier färben ganz natürlich geht. 13.03.2019
Bilder

Osterfest "Frohe Ostern" in anderen Sprachen

Auch unsere europäischen Nachbarn feiern die Auferstehung Jesu Christi – oder eben, dass es endlich Frühling wird. Und überall in Europa wünscht man sich "Frohe Ostern"! 12.03.2019
Mein Name ist Hase - Sieben Fragen rund ums Osterfest
Bilder

Ostern feiern Sieben Fragen rund ums Osterfest

Alle Jahre wieder feiern wir - ja, Weihnachten auch. Doch erst einmal ist Ostern dran. Und jede Menge Fragen, wie etwa warum Ostern jedes Jahr an einem anderen Tag stattfindet oder wo sich Deutschlands Ostereimuseum befindet und wer hat eigentlich das Ostereier-Titschen erfunden? Wir haben Antworten gesucht und gefunden!   11.03.2019
Andere Länder, andere Sitten - skurrile Osterbräuche
Bilder

Ostern feiern Andere Länder, andere Sitten - skurrile Osterbräuche

Bunt bemalte Eier, Schoko-Osterhasen, ein frisch gebackenes Osterlämmchen und Zeit für Familie und Freunde – das alles gehört in Deutschland zum Osterfest. Doch wie ist das in anderen Ländern? Welche Traditionen, Bräuche und Mythen ranken sich anderswo um Ostern? 11.03.2019
Ein Fest voller Symbole

Ostern Ein Fest voller Symbole

Hasen gelten als das Ostersymbol schlechthin. Doch auch das Lamm, das Ei und die Schnecke spielen zum Fest eine Rolle. Doch welchen Sinn hatten diese Symbole ursprünglich? 15.03.2016
Ostern: Für manche die schönste Zeit des Jahres

Griechisch-Orthodoxe in Waiblingen Ostern: Für manche die schönste Zeit des Jahres

Die orthodoxen Griechen feiern das Osterfest in diesem Jahr zur selben Zeit wie die evangelischen und katholischen Christen – allerdings, wie es zumindest bei einer Gemeinde im Rems-Murr-Kreis scheint, mit noch mehr Leidenschaft. 14.04.2017
Von Angsthasen und Betthäschen

Ostern Von Angsthasen und Betthäschen

Tiere spielen in der deutschen Sprache eine wichtige Rolle. Auch der Hase ist gut vertreten. Zehn Beispiele. 15.03.2016
Anpacken statt zuschauen

Glaube und gute Taten Anpacken statt zuschauen

An Ostern sind viele fromm und noch mehr haben frei. Wo aber bleibt die Solidarität mit den Armen, Entrechteten und Verfolgten, von der die österliche Botschaft spricht? 14.09.2013
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de