Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
      • Sudoku
      • Archiv
    • Schwedenrätsel
      • Schwedenrätsel
      • Archiv
    • Wordle
      • Wordle
      • Archiv
    • Futoshiki
      • Futoshiki
      • Archiv
    • Brückenrätsel
      • Brückenrätsel
      • Archiv
    • Memory
      • Memory
      • Archiv
    • Buchstabensalat
      • Buchstabensalat
      • Archiv
    • Quiz
      • Quiz
      • Archiv
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • GeoGuessing
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. M
  3. Michael Brecht

Michael Brecht
Betriebsrat  sieht Renditeziel skeptisch

Daimler Truck Betriebsrat sieht Renditeziel skeptisch

Daimler Truck-Chefin Karin Radström soll das Unternehmen noch viel stärker als bisher auf Profit trimmen. Der Betriebsrat sieht das kritisch. Er fordert zugleich eine klare Zukunftsperspektive. 11.10.2024
Zitzelsbergers Ausstieg offenbart Risse in der IG Metall

IG Metall Baden-Württemberg Zitzelsbergers Ausstieg offenbart Risse in der IG Metall

Der Rückzug von Bezirksleiter Roman Zitzelsberger zum Ende März nächsten Jahres löst in der IG Metall eine Debatte über den Umgang mit internen Konflikten aus. Vor allem ein langjähriger Weggefährte hebt mahnend den Finger. 30.11.2023
Wie Daimler Truck gegen Rechts-Populismus vorgeht

Lkw-Bauer in Leinfelden-Echterdingen Wie Daimler Truck gegen Rechts-Populismus vorgeht

Der Gesamtbetriebsratschef von Daimler Truck, Michael Brecht, will den Rechten in den Betrieben „den Nährboden entziehen“. Daher müsse die IG Metall frühzeitig warnen. Das Management des Nutzfahrzeugherstellers lobt er für den Aufbau einer „Truckkultur“. 30.10.2023
Wo Elektrolastwagen ins Rollen kommen

Daimler Truck in Wörth Wo Elektrolastwagen ins Rollen kommen

Daimler Truck baut im rheinland-pfälzischen Stammwerk Wörth seinen elektrifizierten Hoffnungsträger, den E-Actros. Dafür braucht es eine umfassend geschulte Belegschaft. Der Betriebsrat hat dabei seine eigenen Vorstellungen. 25.07.2023
Mitarbeiter von Daimler Truck als Strategen gefragt

Konzern gründet Transformationsfonds Mitarbeiter von Daimler Truck als Strategen gefragt

Der Nutzfahrzeug-Konzern stellt 525 Millionen Euro für Investitionen zur Verfügung, bei denen die Belegschaft mitreden kann. Betriebsratschef Brecht nennt erste Ideen. 20.07.2023
Novum für Dax-Unternehmen

Daimler Truck AG Novum für Dax-Unternehmen

Der Betriebsrat von Daimler Truck darf sich auf der Homepage präsentieren – die sei „absolutes Neuland“ für Arbeitnehmervertreter großer Konzerne in Deutschland. 11.11.2022
Brecht ist Chef des  Betriebsrats

Daimler Truck Brecht ist Chef des Betriebsrats

Nach der Abspaltung der Nutzfahrzeugsparte musste sich die Arbeitnehmervertretung neu konstituieren. 11.01.2022
Daimler hat zwei neue Gesamtbetriebsräte gewählt

Nach Abspaltung von Daimler Truck AG Daimler hat zwei neue Gesamtbetriebsräte gewählt

Nach der Aufspaltung des Stuttgarter Autobauers Daimler in einen Auto- und einen Lkw-Konzern wurden nun zwei neue Gesamtbetriebsräte gewählt. 15.12.2021
Daimler-Betriebsratschef: Autobauer werden sich Rohstoffe sichern

Michael Brecht Daimler-Betriebsratschef: Autobauer werden sich Rohstoffe sichern

Zu tun gäbe es genug - doch weil der Chipmangel weiter anhält, müssen Autobauer wie Daimler immer wieder die Produktion zurückfahren. Das wird die Industrie nachhaltig verändern, sagt der oberste Betriebsrat des Unternehmens. 27.11.2021
Aufbruch oder Unsicherheit – wie geht es den Beschäftigten?

Nach der Abspaltung bei Daimler Aufbruch oder Unsicherheit – wie geht es den Beschäftigten?

Die Aufspaltung bei Daimler beendet eine Ära im Gesamtbetriebsrat. Künftig gibt es zwei getrennte Arbeitnehmervertretungen mit Ergun Lümali (Mercedes-Benz AG) und Michael Brecht (Truck AG) an der Spitze. Sie kämpfen gegen immer neue Unruhe an. 05.10.2021
Brecht: Daimler  will Klimavorreiter sein

Betriebsratschef von Daimler verändert seinen Kurs Brecht: Daimler will Klimavorreiter sein

Der Betriebsratschef des Autobauers fordert eigene Produktion von Zellen, um Jobs zu sichern . 20.05.2021
„Wir wollen, dass die Kürzungen zurückgenommen werden“

Daimler-Betriebsratschef Michael Brecht „Wir wollen, dass die Kürzungen zurückgenommen werden“

Gesprächsstoff vor der Daimler-Jahresbilanz 2020 an diesem Donnerstag: Betriebsratschef Michael Brecht fordert, die Kürzung von Arbeitszeit und Lohn zurückzunehmen. Und die Truck-Mitarbeiter sollen bei den Prämien auch nach der Trennung von den Mercedes-Gewinnen profitieren. Das ist noch nicht alles. 11.02.2021
Wer Zugriff auf Daimler Truck bekommt

Umbau von Daimler Wer Zugriff auf Daimler Truck bekommt

Welchen Einfluss nimmt Mercedes-Benz, welche Rolle spielen chinesische Großaktionäre? Wenn der Konzern die Lastwagensparte an die Börse bringt, sind verschiedene Szenarien denkbar. Nicht alle dürften den Beschäftigten gefallen. 08.02.2021
Daimler-Betriebsratschef warnt vor reiner Fokussierung auf E-Autos

Investorenkonferenz bei Stuttgarter Autobauer Daimler-Betriebsratschef warnt vor reiner Fokussierung auf E-Autos

Michael Brecht, der Daimler-Betriebsratschef, kritisiert seinen Arbeitgeber für seinen starken Fokus aus E-Mobilität. Seinen neuen Kurs hatte der Stuttgarter Autobauer am Dienstag auf einer Investorenkonferenz mitgeteilt. 07.10.2020
Daimler-Betriebsrat akzeptiert Tempo der Sparpläne nicht

Stellenabbaupläne bei Autobauer in Stuttgart Daimler-Betriebsrat akzeptiert Tempo der Sparpläne nicht

Daimler will in seinen Werken in Untertürkheim Tausende Arbeitsplätze abbauen. Der Betriebsrat kritisiert die Pläne: Dadurch fehle die Zeit, die Transformation für die Beschäftigten fair zu gestalten. Daimler widerspricht: Die Veränderungen seien notwendig. 25.09.2020
Michael Brecht: Sparpaket ist erst der Anfang

Daimler-Betriebsratschef Michael Brecht: Sparpaket ist erst der Anfang

Die Corona-Krise sorgt für tiefrote Zahlen bei Daimler und zwingt den Autobauer zur Verschärfung seines Sparkurses. Weitere Stellenkürzungen könnten die Folge sein, warnt Betriebsratschef Michael Brecht. 02.08.2020
So spart Daimler beim Personal

Kostensenkung wegen Corona So spart Daimler beim Personal

Das neue Sparprogramm bei dem Stuttgarter Autobauer nimmt Form an: Die Mitarbeiter verzichten auf Geld, Kündigungen sind dafür vorerst vom Tisch. 28.07.2020
Daimler-Betriebsrat: „Kündigungen bleiben ausgeschlossen“

Einigung über Sparprogramm Daimler-Betriebsrat: „Kündigungen bleiben ausgeschlossen“

Der Autobauer Daimler hat sich mit dem Betriebsrat über stärkere Sparmaßnahmen geeinigt. Unter anderem wird die Arbeitszeit um rund sechs Prozent gesenkt – und die Ergebnisbeteiligung 2020 gestrichen. 28.07.2020
20 000 Mitarbeiter sollen Daimler verlassen

Verschärftes Sparprogramm 20 000 Mitarbeiter sollen Daimler verlassen

Rund zwei Milliarden Euro will der Autobauer bei den Personalkosten einsparen, 600 Millionen Euro mehr als bisher geplant. Im zweiten Quartal sind die Verluste wegen der Corona-Krise hoch – und doch sieht der Konzern eine überraschende Erholung. 17.07.2020
Daimler im Krisenmodus

Sparprogramm Daimler im Krisenmodus

Der Daimler-Konzern legt die Karten auf den Tisch und beziffert den Personalabbau. Doch es wäre nicht das erste Mal, dass Daimler in der Krise die Zukunft aus den Augen verliert. 13.07.2020
Daimler-Betriebsrat für verkürzte Arbeitszeit

Nach Job-Schock Daimler-Betriebsrat für verkürzte Arbeitszeit

Der Konzern hatte am Samstag angekündigt, dass er noch weit mehr Stellen abbauen muss als bislang bekannt. Mehr als 15 000 Jobs sind demnach gefährdet. Trotz einer Beschäftigungssicherung sind auch Kündigungen nicht ausgeschlossen. 12.07.2020
Die Unsicherheit bei Daimler steigt

Folgen der Corona-Pandemie Die Unsicherheit bei Daimler steigt

Die Folgen der Corona-Pandemie sind bei Daimler immer noch spürbar. Der Neustart läuft nur langsam an. Der Stuttgarter Autobauer könnte deshalb sein Sparprogramm weiter verschärfen. 26.06.2020
„Wir werden Arbeitskräfte dauerhaft verlieren“

Daimler-Betriebsrat kritisiert Konjunkturpaket „Wir werden Arbeitskräfte dauerhaft verlieren“

Der Autobauer Daimler sieht in dem Konjunkturpaket einen „guten, überparteilichen Kompromiss“. Gesamtbetriebsratschef Michael Brecht zeigte sich hingegen alles andere als zufrieden. 04.06.2020
Jobabbau bei Daimler: Betriebsrat lehnt „Drohkulissen“ ab

Daimler Jobabbau bei Daimler: Betriebsrat lehnt „Drohkulissen“ ab

Der Daimler-Vorstand ruft Führungskräfte auf, den geplanten Jobabbau gegenüber ihren Mitarbeiten rigoros durchzusetzen. Nun spricht sich der Betriebsrat gegen den Aufbau von „Drohkulissen“ aus. 26.04.2020
„Kollegen aus Zukunftsprojekten gehen nicht in Kurzarbeit“

Daimler-Betriebsratschef Michael Brecht „Kollegen aus Zukunftsprojekten gehen nicht in Kurzarbeit“

Von Montag an geht ein Großteil der Daimler-Belegschaft in Kurzarbeit. Michael Brecht, der Gesamtbetriebsratsvorsitzende des Konzerns sagt, welche Mitarbeiter weiter arbeiten und dass auch er auf Gehalt verzichtet, weil sich Daimler in einer schwierigen finanziellen Situation befindet. 02.04.2020
So will Ola Källenius durch die Corona-Krise kommen

Videobotschaft des Daimler-Chefs So will Ola Källenius durch die Corona-Krise kommen

Daimler-Chef Ola Källenius zeigt sich in einer Videobotschaft optimistisch und stimmt die Belegschaft auf Kurzarbeit infolge der Corona-Krise ein. Einen Hoffnungsschimmer sieht er in der Entwicklung in China. 26.03.2020
Die meisten Daimler-Jobs sollen in Deutschland wegfallen

Drastisches Sparprogramm Die meisten Daimler-Jobs sollen in Deutschland wegfallen

Der Autobauer will die Personalkosten bis 2022 um 1,4 Milliarden Euro senken. Zwei Drittel des vorgegebenen Sparziels sollen in Deutschland erreicht werden. Der Betriebsrat ist alarmiert. 02.12.2019
Was auf die Daimler-Beschäftigten jetzt zukommt

Stellenstreichungen bei Stuttgarter Autobauer Was auf die Daimler-Beschäftigten jetzt zukommt

Der Stuttgarter Autobauer Daimler einigt sich mit dem Gesamtbetriebsrat auf ein Sparprogramm. Betriebsbedingte Kündigungen bleiben in Deutschland bis 2029 ausgeschlossen. Auf die Daimler-Beschäftigten kommt jetzt trotzdem einiges zu. 29.11.2019
Der Umkrempler

Daimler-Chef verordnet Sparkurs Ola, der Umkrempler

Daimler-Chef Ola Källenius will alle Werke des Autobauers auf klimaneutrale Produktion umstellen – und kräftig sparen. 08.11.2019
„Die Stimmung ist sehr angeheizt“

Daimler-Gesamtbetriebsratschef Brecht „Die Stimmung ist sehr angeheizt“

Der Gesamtbetriebsratschef Michael Brecht wirft dem Management vor, es sich zu einfach zu machen. Die Daimler-Beschäftigten seien wütend. 01.04.2016
Daimler-Mitarbeiter machen Weg frei für Konzernaufspaltung

Daimler-Beschäftigte fügen sich der Umstrukturierung Weg für Konzernaufspaltung von Daimler ist frei

Daimler plant eine Aufspaltung des Konzerns in drei eigenständige Gesellschaften. Rechtlich hatten die Beschäftigten die Möglichkeit, dem Betriebsübergang zu widersprechen. Ein Massenwiderspruch hätte allerdings die Aufspaltung gefährdet. 28.08.2019
Daimler spart ohne Jobabbau

Sparprogramm Move Daimler spart ohne Jobabbau

Rückrufe kosten immer mehr Geld. Erneut wird das Gewinnziel gekappt. Doch das ist nicht die einzige Baustelle des Konzerns. 24.06.2019
Brechts Gehalt liegt unter  200 000 Euro

Betriebsratsvergütung bei Daimler Brechts Gehalt liegt unter 200 000 Euro

Der Gesamtbetriebsratschef von Daimler verdient so viel wie ein Abteilungsleiter bei dem Autobauer. Daneben wird er für seine Tätigkeit im Aufsichtsrat vergütet, für die jedoch bestimmte Regeln gelten. 05.06.2019
Daimler-Betriebsratschef verdient wie ein Abteilungsleiter

Vergütung von Betriebsräten Daimler-Betriebsratschef verdient wie ein Abteilungsleiter

Den Betriebsräten der Autohersteller werden regelmäßig exorbitant hohe Gehälter unterstellt. Michael Brecht aber, der Gesamtbetriebsratschef von Daimler, verdient so viel wie ein Abteilungsleiter bei dem Autokonzern. 05.06.2019
Daimler-Betriebsratschef zeigt Verständnis für Sparprogramm

Stuttgarter Autobauer Daimler Daimler-Betriebsratschef zeigt Verständnis für Sparprogramm

Daimler-Chef Dieter Zetsche hat angekündigt, dass Daimler effizienter werden muss. Wenn Betriebsräte das Wort „Sparprogramm“ hören, läuten bei ihnen in der Regel die Alarmglocken. Michael Brecht aber, der Gesamtbetriebsratsvorsitzende des Stuttgarter Autobauers, zeigt Verständnis. Im Gespräch mit unserer Zeitung sagt er warum. 07.02.2019
So viel zahlt Daimler seinen Mitarbeitern

Ergebnisbeteiligung So viel zahlt Daimler seinen Mitarbeitern

Daimler kürzt nach dem Gewinneinbruch die Ergebnisbeteiligung seiner Mitarbeiter in Deutschland. Selbst Gesamtbetriebsratschef Michael Brecht sprach von „schwierigen Zeiten“. Mit dem April-Gehalt wird die Extrazahlung überwiesen. 06.02.2019
Daimler-Betriebsratschef wegen neuer CO2-Regeln besorgt

Drohende Job-Verlagerung Daimler-Betriebsratschef wegen neuer CO2-Regeln besorgt

Die EU hat eine Verschärfung der CO2-Vorgaben beschlossen. Daimlers Betriebsratschef Michael Brecht befürchtet, dass dies Arbeitsplätze in Deutschland kosten könnte. 20.12.2018
Kretschmann zollt Zetsche Anerkennung und freut sich auf Källenius

Reaktionen auf Wechsel bei Daimler Kretschmann zollt Zetsche Anerkennung und freut sich auf Källenius

Der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann lobt den scheidenden Daimler-Chef Dieter Zetsche. Wir haben weitere Stimmen zu Zetsches Rückzug gesammelt. 26.09.2018
Betriebsratschef will Update-Pflicht für alle Hersteller

Daimler Betriebsratschef will Update-Pflicht für alle Hersteller

In Zusammenhang mit der Diesel-Debatte fordert der Daimler-Betriebsratschef Michael Brecht mehr Druck – auch auf ausländische Autohersteller. 30.07.2018
„Möchte nicht in Scheuers Haut stecken“

Daimler-Betriebsratschef Michael Brecht „Möchte nicht in Scheuers Haut stecken“

Der Daimler-Konzern steht beim Diesel schwer unter Druck. Wir haben mit Betriebsratschef Michael Brecht über mögliche Folgen und Lösungsansätze gesprochen. 14.06.2018
Daimler-Betriebsrat wirft Justiz Vorverurteilung vor

Betriebsratschef Michael Brecht Daimler-Betriebsrat wirft Justiz Vorverurteilung vor

Erst eine Razzia, dann die Ansagen des Bundesverkehrsministers: Beim Diesel werden Behörden nach Ansicht des Daimler-Betriebsratschefs in Stuttgart nicht immer ihrer Verantwortung gerecht. 14.06.2018
Daimler hat keinen Plan B

Konzernumbau Daimler hat keinen Plan B

Betriebsratschef Michael Brecht will die Daimler-Mitarbeiter beruhigen – angesichts der Pläne des Konzerns, einzelne Sparten in Aktiengesellschaften umzuwandeln. 24.10.2017
Michael Brecht offen für neue Konzernstruktur

Daimler-Betriebsratschef Michael Brecht offen für neue Konzernstruktur

Michael Brecht, Konzern-Betriebsratschef des Autobauers Daimler, steht einer im Raum stehenden neuen Konzernstruktur grundsätzlich offen gegenüber. Dies bestätigte er gegenüber der „Automobilwoche“. 02.09.2017
Missstände in der Leiharbeit beleuchtet

Daimler in der Kritik Missstände in der Leiharbeit beleuchtet

Ein bei Daimler tätiger Leihbeschäftigter übt in einer Fernsehreportage Kritik an den Ungerechtigkeiten des Systems mit Leiharbeit und Werkverträgen, das Beschäftigte zweiter und dritter Klasse produziert. Die Leihfirma reagiert prompt. 14.04.2017
Daimler-Betriebsrat: „Kostenoptimierung kann jeder“

Nach Bernhards Abschied als Lkw-Chef Daimler-Betriebsrat: „Kostenoptimierung kann jeder“

Der Gesamtbetriebsratschef von Daimler, Michael Brecht,erwartet von Wolfgang Bernhards Nachfolger eine Weiterentwicklung des Geschäftssystems. 10.02.2017
„Natürlich sind wir verärgert“

Daimler-Betriebratschef zum Bau von Elektroautos „Natürlich sind wir verärgert“

Daimler-Gesamtbetriebsratschef Michael Brecht fordert von Management im Zuge der Umstellung auf Elektromobilität feste Zusagen für die Fertigung von Motoren. 05.02.2017
Betriebsratschef warnt vor Jobverlusten durch E-Mobilität

Daimler Betriebsratschef warnt vor Jobverlusten durch E-Mobilität

Daimlers Betriebsratschef Michael Brecht will möglichst bald über mögliche Auswirkungen auf Jobs durch die von dem Autohersteller angekündigte Elektro-Offensive sprechen. Denn bis 2025 hat der Konzern großes in Sachen E-Mobilität geplant. 20.11.2016
Verbot bedroht Jobs im Land

Geplantes Aus für Verbrennungsmotoren Verbot bedroht Jobs im Land

Der Bundesrat will, dass ab 2030 keine Benzin- und Dieselautos mehr neu zugelassen werden. Das sorgt für heftige Kritik – und könnte Jobs in Baden-Württemberg kosten. 09.10.2016
Daimlers Dilemma

Mercedes und das Elektroauto Daimlers Dilemma

Der Konzern startet bei der E-Mobilität durch und muss auch die Beschäftigten mitnehmen, meint Autor Klaus Köster. 10.04.2016
„Bereitschaft zur Veränderung wird gefordert sein“

Elektro-Offensive von Daimler „Bereitschaft zur Veränderung wird gefordert sein“

Damit die Jobs bei Daimler auch im Zeitalter der Elektromobilität sicher sind, fordert der Gesamtbetriebsratschef Michael Brecht mehr eigene Fertigung. 29.09.2016
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten