Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
    • Stuttgarter Kickers
    • 1. Göppinger SV
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
    • Schwedenrätsel
    • Wordle
    • Futoshiki
    • Brückenrätsel
    • Memory
    • Buchstabensalat
    • Quiz
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. K
  3. Klimaanpassung

Klimaanpassung
So schreitet die Renaturierung voran

Esslinger Hainbach So schreitet die Renaturierung voran

Auf weiteren 250 Metern hat der Hainbach sein natürliches Bett zurückbekommen. Auch Überschwemmungsflächen sind vorgesehen. 03.06.2025
In Ostfildern fehlen Schattenplätze – Grüne fordern besseren Hitzeschutz

Stadtentwicklung in Ostfildern In Ostfildern fehlen Schattenplätze – Grüne fordern besseren Hitzeschutz

Weil die Sommer immer heißer werden, fordern die Grünen in Ostfildern, zwei stark frequentierte Plätze besser zu beschatten: Beim Platz an der Stadtbahnhaltestelle Scharnhauser Park und beim Ruiter Schulhof sehen sie dringenden Handlungsbedarf. 12.05.2025
200  Bäume für besseres Stadtklima – wegfallende Parkplätze bergen Konfliktpotenzial

Esslingen kämpft gegen den Klimawandel 200 Bäume für besseres Stadtklima – wegfallende Parkplätze bergen Konfliktpotenzial

Es wird heißer, es wird trockener: Der Klimawandel zeigt auch in Esslingen Wirkung. Die Stadt will in den nächsten drei Jahren 200 Bäume pflanzen. Das soll sich positiv auf das Innenstadtklima auswirken. An manchen Stellen müssen dafür Parkplätze durch Baumbeete ersetzt werden. 31.03.2025
Wie kühlt man eine Stadt?

Klimakonzept in Herrenberg Wie kühlt man eine Stadt?

Der Herrenberger Rat beschließt ein Konzept, das die Auswirkungen des Klimawandels erträglicher machen soll. 05.03.2025
Eigentümer beklagen Schäden: Nasse Häuser wegen Sickerpflaster?

Schützenplatz Stuttgart Eigentümer beklagen Schäden: Nasse Häuser wegen Sickerpflaster?

Für die Anwohner ist die Sache klar: Das neue Sickerpflaster am Schützenplatz in Stuttgart macht ihre Häuser nass. Im Oktober war ein Gutachter vor Ort. 24.02.2025
Macht die Schwammstadt Häuser nass?

Schützenplatz in Stuttgart Macht die Schwammstadt Häuser nass?

Der Schützenplatz in Stuttgart gilt als Vorzeigeprojekt für die klimaangepasste Schwammstadt. Doch nun steht im Raum, dass das Sickerpflaster umliegende Häuser nass machen könnte. Mehr ärgert die Anwohner aber etwas anderes. 29.09.2024
Damit sollte der Bund die Kommunen nicht allein lassen

Extremwetter als Folge des Klimawandels Damit sollte der Bund die Kommunen nicht allein lassen

Jahrhundertflut? Gab es seit Beginn des Jahrhunderts schon einige. Auch eine Umfrage zeigt: Die meisten Kommunen waren schon von Extremwetter betroffen. Sie müssen sich darauf vorbereiten – aber nicht allein, findet Hauptstadtkorrespondentin Rebekka Wiese. 13.09.2024
Wie wird Nürtingen noch attraktiver?

Viel Arbeit für den neuen Gemeinderat Wie wird Nürtingen noch attraktiver?

Die Fraktionen im Nürtinger Gemeinderat haben sich personell neu sortiert. Nun geht es darum, die anvisierten kommunalpolitischen Ziele in der neuen Legislaturperiode voranzubringen und den Haushalt zu sanieren. 03.09.2024
Umwelthilfe: Esslingen schneidet schlecht ab beim Hitze-Check

Klimaanpassung in Städten Umwelthilfe: Esslingen schneidet schlecht ab beim Hitze-Check

In Esslingen gibt es offenbar vergleichsweise viel versiegelte Fläche und wenig Grün – laut Hitze-Check der Deutschen Umwelthilfe (DUH). Beides gilt als schlecht mit Blick auf das Stadtklima. Die Grünen im Gemeinderat nehmen den Faden auf. 16.08.2024
Die Kosten des Klimawandels

Nach der Hochwasserkatastrophe Die Kosten des Klimawandels

Extremwetterereignisse werden immer häufiger. Je später gehandelt wird, desto teurer wird es, mahnt Werner Ludwig. 04.06.2024
Wie wollen die Parteien auf Hitze in der Stadt reagieren?

Kommunalwahl in Stuttgart Wie wollen die Parteien auf Hitze in der Stadt reagieren?

18 Wahlvorschläge, 18 Wahlprogramme: Welche Ideen haben die Parteien und Bündnisse, die zur Kommunalwahl in Stuttgart zugelassen wurden, für die zunehmende Hitze in Stuttgart? Eine Übersicht – von der Klimaliste bis zur AfD. 10.05.2024
1,3 Millionen Euro: Wer zahlt in der Calwer Straße für Bäume und Zisterne?

Kreis und Stadt Böblingen uneins 1,3 Millionen Euro: Wer zahlt in der Calwer Straße für Bäume und Zisterne?

Die Calwer Straße muss für das neue Klinikum fit gemacht werden. Doch die Planung der Stadt geht dem Kreis zu weit. Es geht um die Summe von 1,3 Millionen Euro für Klimaanpassungsmaßnahmen. 16.05.2024
Flugzeuge fotografieren besonders hitzige Orte in der Stadt

Klimawandel in Stuttgart Flugzeuge fotografieren besonders hitzige Orte in der Stadt

Mit Spezialkameras an Bord haben Flugzeuge im August 2023 die Stadt Stuttgart fotografiert. Die Ergebnisse liegen jetzt vor und zeigen auch, was kühlende Effekte hat. 31.01.2024
Viel ungenutztes Potenzial auf Gewerbedächern

Photovoltaik im Landkreis Esslingen Viel ungenutztes Potenzial auf Gewerbedächern

Die ganz großen PV-Anlagen fehlen noch im Landkreis Esslingen. Doch gegen diese Schattenseiten in der Energieversorgung möchte die Klimaschutzagentur des Kreises etwas tun – mit einer Roadshow. 26.01.2024
Experten fordern Klimaschutz und Entsiegelung

Sommerhitze in Nürtingen Experten fordern Klimaschutz und Entsiegelung

Die Nürtinger Innenstadt wird wegen ihrer dichten Bebauung als klimatisch problematisch eingestuft. 10.12.2023
Stuttgarter Experte hofft „verhalten“ auf Klimagipfel

COP 28 in Dubai Stuttgarter Experte hofft „verhalten“ auf Klimagipfel

Vom 30. November bis zum 12. Dezember trifft sich die Welt in Dubai zur 28. Klimakonferenz. Ein Klimaforscher aus Stuttgart schließt Durchbrüche nicht aus. 29.11.2023
Ein weltweit gefragter Stuttgarter

Erster Stadtklimatologe Ein weltweit gefragter Stuttgarter

Jürgen Baumüller war 1971 zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Er begann einen damals bundesweit einzigartigen Job in Stuttgart, als der Klimawandel erstmals ins allgemeine Bewusstsein sickerte. Heute ist er 80 – und mit dem Thema noch nicht durch. 07.11.2023
Sperren Stuttgarter Hitze konsequent genug aus?

Fassadencheck in der City Sperren Stuttgarter Hitze konsequent genug aus?

Fenster und Balkone verraten, wie entschlossen die Menschen die Hitze aus der Wohnung halten. Mit Expertenblick schauen wir in der Stuttgarter Innenstadt genauer hin. 17.07.2023
Auf das vorbereiten, was kommt

Anpassung an den Klimawandel Auf das vorbereiten, was kommt

Die Erde wird sich weiter erwärmen, trotz ambitioniertesten Klimaschutz. Ein Gesetz soll Kommunen vorschreiben, sich besser ans Klima anzupassen. Gefragt ist allerdings auch jeder Einzelne, kommentiert unsere Redakteurin Judith A. Sägesser. 12.07.2023
Wie passen wir uns dem Klimawandel an?

Viele Kreise ohne Plan Wie passen wir uns dem Klimawandel an?

Dürre- und Hitzeperioden kommen viel häufiger vor als früher. Gemeinden und Kreise haben vielfach noch keinen Plan, was sie vor Ort dagegen tun wollen. Die Umweltministerin Steffi Lemke will sie nun per Gesetz dazu verpflichten. 11.07.2023
Wie Renningen Klimafolgen begegnen will

Klimaanpassung Wie Renningen Klimafolgen begegnen will

Hitze, Starkregen und Hochwasser: Dass Modellprojekt KlimaBB will Kommunen bei der Anpassung an Folgen des Klimawandels unterstützen. Auch in Renningen gibt es einige Hotspots für Hitze und Wetterextreme. 28.06.2023
Der Klimawandel in Stuttgart – in einem Schaubild

Klimazentrale Stuttgart Der Klimawandel in Stuttgart – in einem Schaubild

Heute ist deutlich heißeres Wetter normal als in der Jugendzeit der heutigen Eltern und Großeltern – an rund 300 Tagen im Jahr, zeigen Daten. Doch die menschliche Wahrnehmung passt nicht zum Klimawandel. 19.06.2023
Schwarzer Asphalt trotz immer heißerer Sommer?

Klimaanpassung in Stuttgart Schwarzer Asphalt trotz immer heißerer Sommer?

Wegen Hitze und Starkregen aufgrund des Klimawandels will die Stadt Stuttgart die Anpassung bei Bauprojekten stets mitdenken – durch Bäume, begrünte Fassaden oder Sickerpflaster. Doch manchmal scheitern die Vorsätze, zeigt ein Beispiel. 02.06.2023
Aussagen im Klima-Ausschuss verblüffen

Hitze in Stuttgart Aussagen im Klima-Ausschuss verblüffen

Wird dramatisiert, wenn Stuttgart das Schicksal als heißeste Stadt Deutschlands prophezeit wird? Vielleicht, aber darauf kommt es nicht an, kommentiert unsere Autorin. 23.04.2023
Wie Stuttgart sich auf eine heißere Zukunft vorbereitet

Klimawandel im Kessel Wie Stuttgart sich auf eine heißere Zukunft vorbereitet

Klimaschutz haben inzwischen viele Städte auf der Agenda, bei der Klimaanpassung hingegen hapert es. Im Stuttgarter Klima-Ausschuss werden dazu bemerkenswerte Aussagen getroffen. 22.04.2023
Kolumbianische Bauern denken um

Kaffeeanbau im Klimawandel Kolumbianische Bauern denken um

Ein Leben ohne Kaffee ist für viele unvorstellbar. Ihn anzubauen, ist im Klimawandel eine Herausforderung. Eine Kaffeekooperative in den Anden von Kolumbien kämpft gemeinsam für gute Ernten – und ihren Kaffee kann man in Supermärkten kaufen. 30.03.2023
Zwei Millionen Euro, um Stuttgart besser zu kühlen

Klimaanpassung Zwei Millionen Euro, um Stuttgart besser zu kühlen

In Stuttgart ist die Zahl der heißen Tage gestiegen, und die Sommer der Zukunft werden allen Prognosen nach nicht kühler. Nun gibt es einen Vorstoß für einen Hitzeaktionsplan und ein Hitzebudget. 12.12.2022
Wo muss die Stadt beim Hitzeschutz am dringendsten handeln?

Klimawandel in Stuttgart Wo muss die Stadt beim Hitzeschutz am dringendsten handeln?

Wegen der Erderwärmung droht es auch in Stuttgart sehr unbehaglich zu werden. Einige Gemeinderatsfraktionen fordern deutlich mehr Vorbeugung. Die Stadtverwaltung versichert, sie sei voll im Thema drin. 28.10.2022
„Klimaanpassung fängt nicht erst im Gebäude an“

Klimagerechtes Bauen in Stuttgart „Klimaanpassung fängt nicht erst im Gebäude an“

Das Bauwesen ist Mitverursacher des Klimawandels. Gleichzeitig biete es ein enormes Potenzial zur Anpassung, sagt die Wissenschaftlerin Pia Krause. Die Uni Stuttgart hat dazu einen Maßnahmenkatalog erarbeitet, unter anderem für Häuslebauer. 08.08.2022
Wie die Klimakrise auf den Kreis Böblingen wirkt

Hitze-Hotspots und der Kampf dagegen Wie die Klimakrise auf den Kreis Böblingen wirkt

Hitzeperioden und Hochwassergefahr. Die Folgen der Klimakrise machen auch vor dem Kreis Böblingen nicht Halt. Besonders in den verdichteten Innenstädten drohen im Hochsommer Hitzeinseln. Die Städte wappnen sich. 29.07.2022
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten