Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
    • AfK Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Themenwelt Smart Living Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. K
  3. Kapstadt

Das Feuer im Abgeordnetenhaus nährt Verschwörungstheorien

Brand in Kapstadt Das Feuer im Abgeordnetenhaus nährt Verschwörungstheorien

Von der fast 150 Jahre alten Abgeordnetenkammer in Kapstadt ist nicht mehr viel übrig. Die Spekulationen zum Auslöser des Feuers legen vor allem den Schluss nah, dass Südafrika von allen guten Geistern vollends verlassen zu sein scheint. 04.01.2022
Großbrand in Südafrikas Parlament unter Kontrolle – schwere Schäden

Kapstadt Großbrand in Südafrikas Parlament unter Kontrolle – schwere Schäden

Die Feuerwehr in Kapstadt hat das verheerende Feuer im Parlamentskomplex von Südafrika unter Kontrolle gebracht. „Bis Mitternacht war der Brand unter Kontrolle und die Zahl der Einsatzkräfte wurde schrittweise reduziert“, sagte ein Feuerwehrsprecher. 03.01.2022
Südafrikas Nationalversammlung durch Feuer komplett zerstört

Brand in Kapstadt Südafrikas Nationalversammlung durch Feuer komplett zerstört

Seit dem Morgen wütet in der südafrikanischen Nationalversammlung in Kapstadt ein Feuer. Der Parlamentskomplex wurde durch den Brand völlig zerstört. 02.01.2022
Globale Hilfsaktion zur Rettung berühmter Bücher

Großbrand in Kapstadt Globale Hilfsaktion zur Rettung berühmter Bücher

Ein Großfeuer hat die berühmte Uni-Bibliothek mit historisch wichtigen Büchern in der Touristenmetropole Kapstadt zerstört. Akademiker aus aller Welt helfen nun zu retten, was noch zu retten ist. 26.05.2021
Feuer zerstört Flächen des berühmten Tafelbergs

Brände in Kapstadt Feuer zerstört Flächen des berühmten Tafelbergs

Der Anblick von Kapstadt mit dem Tafelberg ist weltberühmt. Nun gibt es in der südafrikanischen Metropole aber ein Großfeuer, welches auch Flächen des Wahrzeichens beschädigt. 18.04.2021
Dramatische Rettungsaktion  am Südpolarmeer

Segler in Seenot Dramatische Rettungsaktion am Südpolarmeer

Bei der härtesten Segelregatta der Welt sinkt die Jacht eines Seglers, der dann von einem Konkurrenten gerettet wird. 01.12.2020
Netzwerkerin mit Erfahrung als Bloggerin

Sanierungsgebiet Stöckach in Stuttgart-Ost Netzwerkerin mit Erfahrung als Bloggerin

Sandra Heckelmüller ist die neue Ansprechpartnerin der Stadtteilassistenz im Stöckach. Sie hat schon in Kapstadt und in Bonn gelebt und gearbeitet und in einem Blog Tipps „für das kleine Glück im Alltag“ gegeben. 11.05.2020
„Unser Leben hätte nicht schöner  sein können“

Weltreisende aus Stuttgart: Unterwegs im Käfer „Unser Leben hätte nicht schöner und bunter sein können“

Ihre Ehe begann in Kapstadt und erlebte ihre Feuertaufe auf der 18 000-Kilometer-Tour durch ganz Afrika heim nach Stuttgart im VW-Käfer: Wolfgang Martin und Lilli Emma Häfelin, die von Fernweh und fernen Ländern erzählen. 24.04.2020
Pinguine genießen Lockdown
Video

Coronavirus in Kapstadt Pinguine genießen Lockdown

Während Menschen auf der ganzen Welt wegen der Coronavirus-Pandemie zuhause bleiben, erobern die Tiere nun die Städte. In einem Vorort von Kapstadt nutzen Brillenpinguine die Ausnahmesituation für eine Erkundungstour. 21.04.2020
Afrika strebt Führungsrolle auf dem Weltmarkt an

Cannabis-Export Afrika strebt Führungsrolle auf dem Weltmarkt an

Nach Ansicht von Experten werden afrikanische Länder künftig im Anbau von Cannabis für medizinische Zwecke eine führende Rolle einnehmen. Der größte Abnehmer hingegen werde die Europäische Union werden. 25.11.2019
Harry wandelt auf den Spuren von Prinzessin Diana

Der britische Prinz auf Afrikareise Harry wandelt auf den Spuren von Prinzessin Diana

Mit Söhnchen Archie im Schlepptau begibt sich das britische Herzogenpaar Harry und Meghan auf die erste gemeinsame Afrikareise. Für Prinz Harry dürfte es hochemotional werden. 23.09.2019
Femizid – der Mord hat einen Namen

Ungeklärte Frauenmorde in Südafrika Femizid – der Mord hat einen Namen

In Südafrika wird alle drei Stunden eine Frau ermordet: An manchen Wochenenden sind es 20 Frauen. Die Gründe für das Ausmaß an roher Gewalt sind vielfältig und liegen auch in der blutigen Geschichte des Landes. 18.09.2019
Krieg der Taxifahrer

Kapstadt Krieg der Taxifahrer

Viele Südafrikaner sind für den Weg zur Arbeit auf Minibusse angewiesen. Diese transportieren täglich 15 Millionen Menschen. Doch um die besten Strecken tobt ein erbitterter Kampf. Es gab sogar schon Tote. 03.07.2019
Kunter
bunter Jahresbeginn

Reiase: zweites Neujahr in Kapstadt Kunderbunter Jahresbeginn


In Kapstadt feiert man Neujahr nicht nur mit einem Feuerwerk in der ­Silvesternacht. Am Abend des 2. Januar geht die Party weiter – noch farbiger und viel lauter. 100 000 Menschen sind bei der Cape Town Street Parade auf den Beinen
12.12.2018
Kapstadt verschiebt den Tag Null

Dürre in Südafrika Kapstadt verschiebt den Tag Null

Wegen der langen Dürre in Südafrika drohte Kapstadt schon im April das Wasser auszugehen. Jetzt meldet die Stadtverwaltung: Alles nicht so schlimm. Dahinter stecken fleißiges Wassersparen – und Imageberater. 01.03.2018
Hilfe für arme Fischer-Familien

Duale Hochschule in Stuttgart Hilfe für arme Fischer-Familien

Drei Monate lang haben Studentinnen der Dualen Hochschule für die Stiftung Kinder fördern in Südafrika gearbeitet. Davon haben sowohl die Volontärinnen als auch die Bewohner des Dorfs Paternoster profitiert. 10.01.2018
Kapstadts Bürgern droht der Wasserstopp

Dürre in Südafrika Kapstadts Bürgern droht der Wasserstopp

Um Wasser zu sparen, sollen sich Kapstadts Bürger nicht mal mehr die Hände waschen. Wenn der Regen weiter ausbleibt, muss die Stadt schon im April die Wasserhähne komplett zudrehen. 02.01.2018
Mercedes startet in die Pick-up-Klasse
Bilder

Daimler stellt X-Klasse vor Mercedes startet in die Pick-up-Klasse

Offene Lieferwagen – Pick-ups – mit einer Außenlänge von fünf Metern gibt es bereits reichlich auf dem Weltmarkt. In Südamerika, Fernost und Afrika blüht das Geschäft. Jetzt stellt Daimler seine X-Klasse vor, die im November auf den deutschen Markt kommen soll. 18.07.2017
  • 1
  • 2
  • 3
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de