Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
    • AfK Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Themenwelt Smart Living Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. I
  3. Inklusion

Sportverbände ringen um Lösung

Trans-Athleten im Sport Sportverbände ringen um Lösung

Die Debatte um Transgender-Athleten reißt nicht ab. Die Sportverbände sind hin- und hergerissen und liefern unterschiedliche Regelungen. 01.07.2022
„Spiele machen auch im Alltag selbstbewusster“

Im Einsatz für die Inklusion „Spiele machen auch im Alltag selbstbewusster“

Doris Kretzschmar begleitet seit vielen Jahren Sportler zu den Special Olympic National Games. Im Interview spricht sie über die Wettkämpfe. Dabei sein ist für viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht alles. 28.06.2022
Textilzentrum der Diakonie soll Pflegeheim werden

Neubaupläne in Kernen Textilzentrum der Diakonie soll Pflegeheim werden

Diakonie Stetten und Gemeinde Kernen prüfen den Stettener Standort – nach der positiven Machbarkeitsstudie gilt es jedoch noch einige Fragen zu klären. 21.06.2022
Ein Handicap soll kein Hindernis sein

Deutscher Wandertag Ein Handicap soll kein Hindernis sein

Mit zahlreichen Angeboten für Menschen mit Beeinträchtigung setzt der 121. Deutsche Wandertag, dessen wesentliche Veranstaltungen in Fellbach stattfinden, neue Maßstäbe in Richtung Teilhabe. Dazu gehören auch barrierefreie Wanderwege. 26.05.2022
Barrierefreiheit: Neue Bedienungshilfen für Smartphones

Elektronik Barrierefreiheit: Neue Bedienungshilfen für Smartphones

Viele Blinde oder Gehörlose können sich ein Leben ohne ein Smartphone kaum noch vorstellen, weil das Gerät Türen zu einer Welt öffnet, die sonst verschlossen blieben. 19.05.2022
Grégory Darcy will Unterschiede  überwinden
Interview

Inklusives Straßentanzprojekt Grégory Darcy will Unterschiede überwinden

Der Choreograf Grégory Darcy plant die inklusive Street-Art-Performance „Tanzt mit mir!“. Hinter einem Vorhang warten Tanzpartner auf neugierige Passanten. 16.05.2022
Fellbach lockt Deutschlands Wanderer

Großereignis im August Fellbach lockt Deutschlands Wanderer

Das Remstal wird Anfang August Schauplatz des 121. Deutschen Wandertags. Mehrere Zehntausend Besucher werden erwartet, die auf Schusters Rappen die Wege im Tal und auf den Höhen bewältigen. 17.05.2022
Gelebte Inklusion am „Elly“

Schul-Kooperation in Bad Cannstatt Gelebte Inklusion am „Elly“

Kultusministerin Theresa Schopper und Staatssekretärin Petra Olschowski machen sich im Neubau des Elly-Heuss-Knapp-Gymnasiums ein Bild von der Kooperation mit der Helene-Schoettle-Schule – und sind beeindruckt. 10.05.2022
Jeder findet seinen Wunschjob

Arbeiten mit Handicap in Magstadt Jeder findet seinen Wunschjob

Der Berufsbildungsbereich der Gemeinnützigen Werkstätten und Wohnstätten bietet Menschen mit Handicap die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten und Kompetenzen zu entdecken. Zu Besuch in der Werkstatt in Magstadt. 11.05.2022
Deshalb ist  Tanz ein Segen  für die Inklusion

Inklusionsgala in der Carl-Benz-Arena Deshalb ist Tanz ein Segen für die Inklusion

Tanzen ist nicht nur Freude an rhythmischer Bewegung, sondern vor allem ein sozialer Akt. Deshalb hat Jutta Schüle den Verein Zeit zum Tanzen ins Leben gerufen, in dem sich Behinderte sowie Menschen mit Handicap treffen – und tanzen. 09.05.2022
Inklusives Wohnen mitten in der City

Johannesforum in Wendlingen Inklusives Wohnen mitten in der City

Im Wendlinger Johannesforum entsteht neben den neuen Räumen der evangelischen Kirchengemeinde auch ein Wohnangebot für 23 Menschen mit Behinderung. Die offizielle Einweihung ist für Mitte Juli geplant. 20.04.2022
Vom Alltag mit einem  autistischen Sohn

Weltautismustag Vom Alltag mit einem autistischen Sohn

Am 2. April ist Weltautismustag: Eine Esslinger Mutter und Sonderpädagogin erzählt, warum viele Menschen mit der Behinderung ihres Sohnes nur schwer umgehen können. 01.04.2022
FHEELS-Sänger meistert Leben als Rocker im Rollstuhl

Felix Brückner FHEELS-Sänger meistert Leben als Rocker im Rollstuhl

FHEELS sind als Rockband wohl ziemlich einzigartig - denn Sänger Felix Brückner sitzt im Rollstuhl. Im Interview erklärt er, was auf deutschen Bühnen in Bezug auf Barrierefreiheit noch getan werden muss. Außerdem spricht er über das vermeintliche Tabuthema Sexualität und Behinderung. 31.03.2022
Wer holt sich die 75 000 Euro-Förderung?

Inklusionswettbewerb Ferry-Porsche-Challenge Wer holt sich die 75 000 Euro-Förderung?

Sechs Sportvereine aus der Region Stuttgart haben es in die Vorauswahl der Ferry-Porsche-Challenge geschafft. Mit diesen Projekten wollen sie gewinnen. 20.03.2022
Die Hürden in den Köpfen der anderen

Inklusion in Filderstadt Die Hürden in den Köpfen der anderen

Seit bald einem Jahr trifft sich in Filderstadt das „Netzwerk Inklusion – gemeinsam Barrieren knacken“. Worum geht es da? Zwei, die sich dort engagieren, erzählen. 17.03.2022
Seine Herkunft könnte für ihn von Vorteil sein

Neuer Amtsleiter in Filderstadt Seine Herkunft könnte für ihn von Vorteil sein

Christos Slavoudis ist seit Kurzem der Leiter des Amts für Integration, Migration und Soziales in Filderstadt. Ein Gespräch über Prioritäten und mögliche Türöffner. 01.03.2022
VfB unterstützt Stadtteilbauernhof

Bad Cannstatt VfB unterstützt Stadtteilbauernhof

Der Fußball-Bundesligist hat die Spenden aus der Fairplay-Ticketaktion aufgestockt. Die Cannstatter Einrichtung hat 10 000 Euro erhalten. 08.03.2022
Ferienangeboten droht wegen Finanzlücke das Aus

Verein Villa in Esslingen Ferienangeboten droht wegen Finanzlücke das Aus

Der Esslinger Verein „Villa“ organisiert Freizeitangebote für Kinder mit und ohne Behinderungen. Doch nun droht das Aus. Denn es sind Finanzierungslücken entstanden. Die Verantwortlichen hoffen auf ein Wunder. 09.03.2022
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de