Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
      • Sudoku
      • Archiv
    • Schwedenrätsel
      • Schwedenrätsel
      • Archiv
    • Wordle
      • Wordle
      • Archiv
    • Futoshiki
      • Futoshiki
      • Archiv
    • Brückenrätsel
      • Brückenrätsel
      • Archiv
    • Memory
      • Memory
      • Archiv
    • Buchstabensalat
      • Buchstabensalat
      • Archiv
    • Quiz
      • Quiz
      • Archiv
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • GeoGuessing
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. F
  3. Freiwilligendienst

Freiwilligendienst
Auswanderin über Schattenseiten – „Unsere Gäste sehen Sachen, die sie nicht gewöhnt sind“

Von Kernen nach Afrika Auswanderin über Schattenseiten – „Unsere Gäste sehen Sachen, die sie nicht gewöhnt sind“

Manchmal wird sie noch schief angesehen, manchmal nervt es sie, dass der Bus nie pünktlich ist. Auch wenn es nicht immer leicht ist, als Weiße in Tansania zu leben: Sarah Strässer hat ihren Wegzug aus Kernen nie bereut und sich dort viel aufgebaut. 14.01.2025
Neue Plattform – Per Klick zum sozialen Engagement

Esslinger Start-up Neue Plattform – Per Klick zum sozialen Engagement

Zwei Esslinger Studenten entwickeln eine Plattform, mit dem vor allem Jüngere schnell, kurzfristig und niederschwellig in einer sozialen Einrichtung engagieren können. Das erweitert nicht nur Horizonte. 15.10.2024
Einrichtungen gehen die Freiwilligen aus

Freiwilligendienste im Kreis Ludwigsburg Einrichtungen gehen die Freiwilligen aus

Der Bedarf an helfenden Händen nimmt im sozialen Bereich im Kreis Ludwigsburg zu. Die Bundesregierung plant dennoch, das Budget für die kommenden Jahre zu kürzen. Das ist allerdings nicht der einzige Grund dafür, dass künftig noch mehr Stellen nicht besetzt werden können. 22.08.2023
Freiwilligendienste: Jede vierte Stelle könnte wegfallen

Diakonie im Landkreis Esslingen schlägt Alarm Freiwilligendienste: Jede vierte Stelle könnte wegfallen

Der Bund will bei FSJlern und „Bufdis“ sparen. Mit Unverständnis reagieren Einrichtungen der Diakonie im Landkreis Esslingen auf die Berliner Pläne. Die Träger gehen von spürbaren Folgen aus. 17.08.2023
Wohlfahrtsverbände warnen vor  geplanten Kürzungen im Sozialbereich

Kritik aus Baden-Württemberg Wohlfahrtsverbände warnen vor geplanten Kürzungen im Sozialbereich

Die Wohlfahrtsverbände im Südwesten fordern, dass die Bundesregierung geplante Kürzungen etwa bei Kindergrundsicherung und Freiwilligendiensten zurücknimmt. Sie warnen vor den Folgen. 04.08.2023
„Entsetzen“ über Sparpläne beim Freiwilligendienst

Reaktionen aus Stuttgart „Entsetzen“ über Sparpläne beim Freiwilligendienst

Der Bund will an den Freiwilligendiensten sparen. Das sei ein „fatales Zeichen“, heißt es dazu bei Stuttgarter Trägern . Diese haben aktuell mit einem Bewerberrückgang zu kämpfen. Betroffen ist überraschenderweise auch ein Bereich, der stets begehrt war. 24.07.2023
Bei jungen Helfern soll gespart werden

Freiwilligendienste Bei jungen Helfern soll gespart werden

Im kommenden Haushalt will die Ampelregierung Geld einsparen. Davon betroffen sind auch Freiwilligendienste. Hier sind erhebliche Kürzungen geplant. 21.07.2023
Auf Kosten der Gesellschaft

Kürzung bei Freiwilligendienst Auf Kosten der Gesellschaft

Die Bundesregierung will sparen – auch bei den Freiwilligendiensten. Doch das ist die falsche Stelle, findet unsere Korrespondentin Rebekka Wiese. 21.07.2023
Begeistert von der Arbeit auf dem Bauernhof

Freiwilliges Jahr in Reichenbach Begeistert von der Arbeit auf dem Bauernhof

Im Rahmen eines Freiwilligen Ökologischen Jahres erlebt Yosthin Keller den Alltag auf einem Bauernhof. Für den Biolandhof Schickinger in Reichenbach ist er eine wichtige Unterstützung. 01.03.2023
Bunte Kunst für starke Persönlichkeiten

Kulturprojekt in Fellbach Bunte Kunst für starke Persönlichkeiten

Drittklässler der Anne-Frank-Schule in Schmiden machen beim vom Bund geförderten Kooperationsprojekt „Kunst macht stark“ mit. Dabei lernen sie auch einiges über sich selbst. 11.10.2022
In Afrika fühlt sie sich freier als in Deutschland

Auswanderin aus Kernen In Afrika fühlt sie sich freier als in Deutschland

Sarah Strässer brauchte eine Pause – von allem. Die Physiotherapeutin aus dem Rems-Murr-Kreis kündigte Job und Wohnung, ging nach Afrika und blieb dort. Nun hat sie eine Freiwilligenorganisation gegründet. 05.10.2022
Im Einsatz für Faultiere

Stuttgarterin in Costa Rica Im Einsatz für Faultiere

Karin Merkle hat das Rucksackreisen für sich entdeckt. Nun steht ihr ein ganz besonderes Abenteuer bevor: Die 69-Jährige wird zwei Monate lang einen Freiwilligendienst auf einer Wildtierauffangstation in Costa Rica leisten. 15.08.2022
Ein Selbsterfahrungstrip in Rumänien

Abiturientin aus Weissach im Tal Ein Selbsterfahrungstrip in Rumänien

Für ein Freiwilliges Soziales Jahr hat sich Julia Schützle einen Kindergarten in Bukarest ausgesucht. Eine gute Wahl? Die 19-Jährige blickt zurück und erklärt, warum ihr Berufsziel nichts mit Kindern zu tun hat. 16.08.2022
Bolivien ist Denkendorf ganz nah

Partnerschaft der Kirchengemeinden Bolivien ist Denkendorf ganz nah

Seit 25 Jahren besteht eine Partnerschaft zwischen der katholischen Kirchengemeinde St. Johann Baptist in Denkendorf mit dem Vikariat Pando in Bolivien. Der wechselseitige Freiwilligendienst gehört zu den Säulen der Verbindung. 02.06.2022
Jinan hilft Kindern beim Deutschlernen

FSJ in einer Vorbereitungsklasse Jinan hilft Kindern beim Deutschlernen

Der Bedarf an internationalen Vorbereitungsklassen ist durch die Ukraine-Krise noch einmal gestiegen. Nun sucht das Freiwilligenzentrum der Caritas junge Leute, die ihr freiwilliges soziales Jahr in solch einer Klasse machen. Eine FSJ-Kraft berichtet. 05.05.2022
Lernräume für Kinder ohne Schreibtisch

Projekt in Ostfildern Lernräume für Kinder ohne Schreibtisch

Die Stadt Ostfildern stellt ein Projekt zur Bildungsförderung von Kindern in prekären Wohnverhältnissen auf die Beine. Betreuer ist Karlheinz Pfister, ein 53-Jähriger im Freiwilligendienst. Der ehemalige Angestellte will „noch etwas anderes im Leben machen“. 31.08.2021
Entwicklungshilfe statt Ausbildung

Kornwestheim Entwicklungshilfe statt Ausbildung

Manuel Preising fliegt über den Freiwilligendienst „Weltwärts“ in die Dominikanische Republik. 18.08.2021
Trotz Corona ist ein Auslandsjahr möglich

Ein Marbacher in Nordirland Auslandsjahr ist trotz Corona möglich

Der Marbacher Valentin Faix setzt seinen Freiwilligendienst in Nordirland trotz der Pandemie fort. Die zuständige Bundesstelle berichtet von stabilen Zahlen in Europa und von Einbrüchen in anderen Kontinenten. 29.04.2021
Die Verteidigungsministerin handelt vorausschauend

Neuer Freiwilligendienst der Bundeswehr Die Verteidigungsministerin handelt vorausschauend

Der neue Freiwilligendienst kann langfristig die Reserve der Truppe stärken. Dies ist angesichts künftiger Herausforderungen eine gute Nachricht für die Bundeswehr, kommentiert Jan Dörner. 06.04.2021
Wer im Ausland helfen will, muss flexibel sein

Freiwilligendienst und Coronavirus Wer im Ausland helfen will, muss flexibel sein

Viele junge Menschen wollen sich im Freiwilligendienst engagieren. In Zeiten von Corona gestaltet sich das aber schwierig. Doch die Anbieter wollen nicht klein beigeben. 17.11.2020
1000 Freiwillige für den Heimatschutz gesucht

Neuer Bundeswehrdienst 1000 Freiwillige für den Heimatschutz gesucht

Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer ruft unter dem Motto „Dein Jahr für Deutschland“ einen neuen Freiwilligendienst bei der Bundeswehr ins Leben. Der SPD-Verteidigungspolitiker Thomas Hitschler befürchtet „Polit-Marketing im Sommerloch“. 23.07.2020
Bundeswehr will 1000 Freiwillige für Heimatschutz anwerben

Neuer Freiwilligendienst Bundeswehr will 1000 Freiwillige für Heimatschutz anwerben

Mit einem neuen Freiwilligendienst will die Bundeswehr Rekruten werben. Dabei geht es auch um die Bekämpfung der Corona-Pandemie. 23.07.2020
Wer will im Südwesten „Bufdi“ werden?

Bundesfreiwilligendienst Wer will im Südwesten „Bufdi“ werden?

In Sachsen-Anhalt machen 2019 weniger Menschen einen Bundesfreiwilligendienst als im Vorjahr. Wie sieht die Entwicklung in Baden-Württemberg aus? 18.02.2020
Giffey für kostenlose Bahnfahrten bei Freiwilligendienst

Familienministerin Giffey für kostenlose Bahnfahrten bei Freiwilligendienst

Soldaten sollen kostenlos Bahn fahren können - und was ist mit den zumeist jungen Menschen im Freiwilligendienst? Die Familienministerin prescht mit einer entsprechenden Forderung vor. 22.08.2019
DRK-Chefin fordert Ausbau der Freiwilligendienste

Fachkräftemangel in Pflegeberufen DRK-Chefin fordert Ausbau der Freiwilligendienste

In diversen Sozialberufen fehlt es an Personal. Gerda Hasselfeldt, die neue Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes, sieht einen Lösungsansatz – und fordert die Politik zum Handeln auf. 21.03.2018
Fezer erleidet Schiffbruch

Schulsozialarbeit in Stuttgart Fezer erleidet Schiffbruch

Die Bürgermeisterin Isabel Fezer wollte die Zustimmung des Gemeinderats für den Einsatz von Freiwilligendienstlern in der Schulsozialarbeit. Die Kommunalpolitiker lehnten ab, weil die Anforderungen die Fähigkeiten junger Menschen überstiegen hätten. 06.02.2018
Das Geschäft mit den jungen Abiturienten

Serie G8  Abitur und was nun? Das Geschäft mit den jungen Abiturienten

Nach dem G8-Abi wollen viele Schüler erst mal durchatmen und um die Welt reisen – ob als Babysitter, Plantagenarbeiter oder Flüchtlingshelfer. 06.11.2017
Die Vorfreude auf europäisches Essen

Beilstein Die Vorfreude auf europäisches Essen

David Muth verbringt seinen Freiwilligendienst in einem Kinderheim in Tansania. Von dort berichtet der Beilsteiner regelmäßig. 11.08.2017
Rosa Damenbinden brechen Tabus

Uganda/Beilstein Rosa Damenbinden brechen Tabus

Die Beilsteinerin Katharina Petry ist zum Freiwilligendienst nach Uganda aufgebrochen. Dort ist der Umgang mit der Menstruation ganz anders als in Deutschland. Viele Frauen schämen sich dafür. 28.04.2017
Kleiner Baumsetzling – große Wirkung

Beilstein/Uganda Kleiner Baum – große Wirkung

Die Beilsteinerin Katharina Petry ist zum Freiwilligendienst nach Uganda aufgebrochen. Von dort berichtet sie. 05.04.2017
Fröhlichkeit, die voll und ganz abfärbt

Beilstein/Uganda Fröhlichkeit, die voll und ganz abfärbt

Die Abiturientin Katharina Petry leistet im ugandischen Kasese einen entwicklungspolitischen Freiwilligendienst. Ein Jahr lang ist sie in Afrika und berichtet von jetzt an regelmäßig von dort. 07.10.2016
Löblicher Einsatz

Kommentar zu Flüchtlingen in Freiwilligendiensten Löblicher Einsatz

Immer mehr Flüchtlinge in Deutschland absolvieren einen Freiwilligendienst. Das sei löblich, so würden sie der Gesellschaft, die sie aufnimmt, etwas zurückgeben, kommentiert unser Redakteur Nils Mayer. 06.08.2016
Freiwilliges Soziales Jahr für Flüchtlinge startet im September

Integration in Baden-Württemberg Freiwilliges Soziales Jahr für Flüchtlinge startet im September

Der Bund bietet Flüchtlingen schon seit Dezember 2015 an, einen Bundesfreiwilligendienst im Rahmen eines Sonderprogramms zu absolvieren. Das Land Baden-Württemberg zieht nun beim freiwilligen sozialen Jahr (FSJ) nach. 06.08.2016
Trösterin, Zuhörerin und Spielkameradin

Freiwillige Helferin aus Stuttgart-Möhringen Trösterin, Zuhörerin und Spielkameradin

Ein ganzes Jahr lang hilft Jasmin Föhner aus Möhringen an einer Schule im Armenviertel von Santiago de Chile. Regelmäßig berichtet sie über ihre Erlebnisse in dem südamerikanischen Land. Gleich zu Beginn ihres Aufenthalts gab es ein Erdbeben. 26.10.2015
Helfen auf der anderen Seite der Welt

Freiwilliger aus Stuttgart-Rohr Helfen auf der anderen Seite der Welt

Zwei Zehn-Stunden-Flüge inklusive Wartezeit beim Umsteigen: Das nimmt Dominik Eggert aus Rohr auf sich, um auf die Fidschi-Insel zu kommen. Dort hilft er zwei Monate lang beim Bau von Unterkünften und Schulen. 01.10.2015
Benachteiligten Kindern ein Licht in ihrer Welt sein

Freiwilligendienst Kindern ein Licht in ihrer Welt sein

Die Liebenzeller Mission entsendet Sina Petschauer zu einem Freiwilligendienst nach Toronto. Dort hilft die 19-Jährige aus Vaihingen ein Jahr lang beim Projekt „Urban Promise“. Dieses kümmert sich um Kinder aus sozial schwachen Familien. 17.08.2015
Nach dem Abi ab ins Abenteuer

Freiwilligendienst in Indien Nach dem Abi ab ins Abenteuer

Den Schulabschluss in der Tasche und dann erst Mal weg: Viele Schulabgänger träumen von einer Zeit der Freiheit nach der Schule. Hannah Lange erfüllt sich den Traum, reist nach dem Abitur am Eberhard-Ludwigs-Gymnasium für ein Jahr nach Indien. 27.07.2015
Einsatz für benachteiligte Kinder

Freiwilligendienst in Chile Einsatz für benachteiligte Kinder

Jasmin Föhner leistet von August an ein Jahr lang einen Freiwilligendienst in Chile. Sie hilft in einer Schule im Armenviertel der Hauptstadt Santiago de Chile. 08.07.2015
Kirgisistan hautnah erlebt

Ehemaliger Jugendrat in S-Nord Kirgisistan hautnah erlebt

Der heute 20-jährige Student Jonathan Winkler hat ein Jahr lang als freiwilliger Helfer in der ehemaligen Sowjetrepublik Kirgisistan gearbeitet. Er erzählt von seinen Erfahrungen und Eindrücken aus der Fremde. 14.10.2014
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten