Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Urlaub in der Region Fribourg Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Schule und Bildung Anzeige
    • Gartenideen Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. F
  3. Fahrverbot

Fahrverbot
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Fahrverbot
Löst sich das Luftproblem in Luft auf?

Umweltzonen in der Region Löst sich das Luftproblem in Luft auf?

Weil sich die Luftqualität in den vergangenen Jahren verbessert hat, wurde die Umweltzone in Wendlingen jetzt aufgehoben. Werden weitere Städte in der Region Stuttgart bald folgen? 23.05.2023
ADAC: Volle Straßen zum ersten Maiwochenende erwartet

Verkehr ADAC: Volle Straßen zum ersten Maiwochenende erwartet

Viele Menschen dürfte es zum Wochenende um den 1. Mai zu einem Ausflug ins Freie ziehen. Da auf den Autobahnen im Land viel gebaut wird, drohen mitunter lange Staus. 28.04.2023
Einige Umweltzonen im Land werden aufgehoben

Feinstaub in Baden-Württemberg Einige Umweltzonen im Land werden aufgehoben

Da sich die Luftqualität in einigen Städten von Baden-Württemberg gebessert hat, darf dort wieder ohne grüne Plakette Auto gefahren werden. Auch Orte im Raum Stuttgart gehören dazu. 31.03.2023
Drei Autofahrer unter Drogen

Polizei im Rems-Murr-Kreis Drei Autofahrer unter Drogen

Ein Schlangenlinien fahrender Seat-Lenker und zwei fahruntüchtige Autofahrer sind von der Polizei gestoppt worden. Alle drei Fahrer standen unter Drogeneinfluss. 03.03.2023
Unmut über Rettungsgasse im Stadtverkehr

Verkehrssicherheit in Stuttgart Unmut über Rettungsgasse im Stadtverkehr

Die gesetzliche Pflicht zur Rettungsgasse besteht für Autofahrer eigentlich nur „außerorts“. Und im Stadtgebiet? Die Stuttgarter Polizei verteidigt ihre Kontrollaktion. 28.11.2022
Keine Rettungsgasse – über 100 Fahrverbote in zwei Stunden

Verkehrssünder in Stuttgart Keine Rettungsgasse – über 100 Fahrverbote in zwei Stunden

Nicht nur auf Autobahnen sollten Autofahrer im Stau eine Rettungsgasse bilden. Auch im Stadtverkehr gilt die Regel. Jetzt hat die Stuttgarter Polizei ein Exempel statuiert. 21.11.2022
Keine Rettungsgasse – über 100 Fahrverbote in zwei Stunden

Verkehrssünder in Stuttgart Keine Rettungsgasse – über 100 Fahrverbote in zwei Stunden

Nicht nur auf Autobahnen sollten Autofahrer im Stau eine Rettungsgasse bilden. Auch im Stadtverkehr gilt auf manchen Strecken die Regel. Jetzt hat die Stuttgarter Polizei ein Exempel statuiert. 21.11.2022
Land muss Filtersäulen am Neckartor weiter laufen lassen

Schadstoffwerte in Stuttgart steigen wieder Land muss Filtersäulen am Neckartor weiter laufen lassen

Der Wert für den Schadstoff Stickstoffdioxid steigt in Stuttgart wieder und bewegt sich nur knapp unter der Grenze des Zulässigen. Allerdings ist die Entwicklung nicht überall in der Stadt gleich. 15.11.2022
Wilde Verfolgungsjagd durch Holzgerlingen

Bewährungsstrafe und langes Fahrverbot für 19-Jährigen Wilde Verfolgungsjagd durch Holzgerlingen

Im April ist ein betrunkener 19-jähriger Autofahrer vor der Polizei abgehauen. Das Amtsgericht Böblingen verhängt jetzt gegen ihn eine Jugendstrafe auf Bewährung und ein langes Fahrverbot. 23.08.2022
Warum das Fahrverbot fallen soll

Stuttgart: Zweifel an Umweltzone Warum das Fahrverbot fallen soll

In Stuttgart fahren mehr umweltfreundliche Autos als im baden-württembergischen Durchschnitt. Das lässt die Debatte um das Fahrverbot in der Stadt wieder aufleben. 10.08.2022
SPD-Chefin: Tempolimit und Fahrverbot denkbar

Hohe Spritpreise SPD-Chefin: Tempolimit und Fahrverbot denkbar

Seit der Ölkrise in den 70ern gibt es ein Gesetz, das Fahrverbote oder Geschwindigkeitsobergrenzen erlaubt - befristet. SPD-Chefin Esken kann sich das auch jetzt vorstellen. 11.06.2022
Waldheimverein vor höchster Instanz

Lkw-Verkehr in Hedelfingen Waldheimverein vor höchster Instanz

Der Bundesgerichtshof befasst sich mit der Revision des Waldheimvereins zum Lkw-Durchfahrtsverbot auf der Filderauffahrt. Hedelfingen könnte Geschichte schreiben. 11.04.2022
Palmers Plädoyer für Fakten

Südwestmetall Rems-Murr Palmers Plädoyer für Fakten

Selbst wenn das Ergebnis nicht dem eigenen Wertekompass entsprechen sollte: Der Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer fordert, Entscheidungen auf Grundlage von Fakten zu treffen. Bei heimischen Unternehmern kommt das gut an. 23.02.2022
Land und DUH legen Streit bei – das Fahrverbot bleibt

Stuttgarter Gericht riet zur Einigung Land und DUH legen Streit bei – das Fahrverbot bleibt

Die Einhaltung des Stickstoffdioxid-Grenzwerts in Stuttgart scheint dauerhaft möglich. Umwelthilfe klagt auf bundesweites Tempolimit. 30.11.2021
Kommen in Stuttgart neue Fahrverbote?
Exklusiv

Schärfere Stickoxidwerte Kommen in Stuttgart neue Fahrverbote?

Die EU will im Frühjahr schärfere Grenzwerte für Stickoxide einführen. In Stuttgart und anderen Städten im Land drohen dann erneut Fahrverbote. Die aktuellen Werte an den Messstationen liegen weit über den angepeilten Zielen. 18.10.2021
Schlossstraße  weiter im roten Bereich

Luftqualität in Ludwigsburg Schlossstraße weiter im roten Bereich

Die Grenzwerte in Sachen Stickstoffdioxid- und Feinstaubbelastung werden trotz verschiedener Maßnahmen weiter überschritten. Das sorgt für Unmut im Gemeinderat und bei der Verwaltung. 29.09.2021
WHO will härtere Grenzwerte für Luftschadstoffe

Feinstaub und Co. WHO will härtere Grenzwerte für Luftschadstoffe

Falls die EU den Vorgaben folgt, drohen auch in Deutschland massive Überschreitungen – und neue Fahrverbote könnten auf der Agenda landen. 22.09.2021
Zwei Straßenzüge kratzen am Grenzwert

Luftschadstoffe in Stuttgart Zwei Straßenzüge kratzen am Grenzwert

Das Land zieht beim Stickstoffdioxid eine Halbjahresbilanz. Der frühere Hotspot am Neckartor bewegt sich inzwischen im gesetzlichen Rahmen. 06.09.2021
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum & Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten