Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Urlaub in der Region Fribourg Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Schule und Bildung Anzeige
    • Gartenideen Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. B
  3. Bundestagswahl 2017

Bundestagswahl 2017
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Bundestagswahl 2017
Parteien stehen trotz Zuwachs vor Problemen

Baden-Württemberg Parteien stehen trotz Zuwachs vor Problemen

Die Parteien in Baden-Württemberg können weiter zulegen. Die Grünen verzeichnen sogar ein Allzeithoch. Doch Politikwissenschaftler Oscar Gabriel sieht trotz steigender Mitgliederzahl Probleme auf die Parteien zukommen. 04.01.2018
Jetzt kommt es auf Steinmeier an

Nach dem Scheitern von Jamaika Jetzt kommt es auf Steinmeier an

Deutschland wird regiert – auch wenn’s nach der Wahl bei der Bildung einer neuen Koalition Hunde und Katzen regnet. Dafür hat das Grundgesetz Vorsorge getroffen. Aber noch nie hat ein Bundespräsident bei der Regierungsbildung eine Rolle gespielt, wie sie jetzt auf Frank-Walter Steinmeier zukommt. 20.11.2017
Ist die SPD noch eine mehrheitsfähige Volkspartei?

Pressegespräch mit Christian Lange in Backnang Ist die SPD noch eine mehrheitsfähige Volkspartei?

Christian Lange sieht Arbeit auf seine Partei in der Opposition im neuen Deutschen Bundestag zukommen. Das hat der SPD-Bundestagsabgeordnete im Wahlkreis Backnang-Schwäbisch Gmünd bei einem Bilanzpressegespräch durchblicken lassen. 13.11.2017
Jamaika muss viele Hürden überwinden

Vor der Regierungsbildung Jamaika kann an vielen Hürden scheitern

Noch hat die Anbahnung einer Koalition nicht begonnen. Aber jede Menge Streitpunkte und einen Problembären haben die potenziellen Partner von Union, Liberalen und Grünen schon. Ein Überblick. 25.09.2017
Grünen pochen vor Gesprächen auf Familiennachzug

Jamaika-Koalition Grünen pochen vor Gesprächen auf Familiennachzug

In einer Regierung aus CDU/CSU, FDP und Grünen müssten ganz unterschiedliche Partner an einem Strang ziehen. Doch soweit ist es noch nicht. Aktuell knirscht es ordentlich zwischen ihnen. 11.10.2017
Termin für erste Verhandlungen steht fest

Jamaika-Koalition Termin für erste Gespräche steht fest

Die Sondierungsgespräche über eine Jamaika-Koalition sollen in wenigen Tagen schon starten. Das gab Angela Merkel bei einer Pressekonferenz am Montag bekannt. 09.10.2017
Bundestag wird  erst langsam   arbeitsfähig

Parlament nach der Wahl Bundestag wird erst langsam arbeitsfähig

Am 24. Oktober nimmt der neue Bundestag seine Arbeit auf. Bis dahin muss der Ältestenrat noch einige Streitfragen klären. Wer wo sitzt, ist eine davon. Wie viele Stellvertreter der neue Bundestagspräsident haben wird, ist auch noch offen. 04.10.2017
CSU und CDU in der Kritik

Jamaika-Koalition CSU und CDU in der Kritik

Die Vorbereitungen für Verhandlungen über eine Jamaika-Koalition verlaufen eine Woche nach der Bundestagswahl weiter schleppend. CSU und CDU wollen vor Sondierungsgesprächen mit FDP und Grünen zuerst eine einheitliche Linie finden. 02.10.2017
Die Union –  eine Baustelle
Video

Nach der Bundestagswahl Die Union – eine Baustelle

Nach dem schwachen Abschneiden von CDU und CSU bei der Bundestagswahl gärt es in den beiden Parteien. Einige Abgeordnete halten interne Gespräche für wichtig – andere die Sondierungen mit FDP und Grünen. 26.09.2017
Jamaika würde im Süden klappen
Video

Koalition CDU, Grüne und FDP Jamaika würde im Süden klappen

Bürgermeister und Kreisvorsitzende von CDU, FDP und Grünen sehen wenig Probleme auf dem Weg zur Regierungsbildung, obwohl Kompromisse anstehen würden. 26.09.2017
Auf der Suche nach der Sinnfrage
Bilder

SPD Stuttgart Auf der Suche nach der Sinnfrage

Der Stuttgarter Kreisverband der Genossen warnt nach der Niederlage bei der Bundestagswahl vor personellen Konsequenzen. 25.09.2017
Zur Sitzung nach Berlin
Bilder

Drei Abgeordnete für Böblingen Zur Sitzung nach Berlin

Marc Biadacz, Florian Toncar und Markus Frohnmaier sondieren ihre Positionen in den jeweiligen Fraktionen: Nach der Wahl beginnt die Arbeit. 25.09.2017
Gudrun Wilhelm mit Ergebnis der FDP zufrieden

Kirchberg Gudrun Wilhelm ist mit Ergebnis der FDP zufrieden

Die Kirchberger Gemeinderätin Gudrun Wilhelm (FDP) ist für ihre Partei als Bundestagskandidatin im Wahlkreis Backnang/Schwäbisch Gmünd ins Rennen gegangen. Trotz Stimmenzuwachs im Vergleich zu 2013 ging das Direktmandant aber wieder an Norbert Barthle (CDU). 25.09.2017
„In kleinen Schritten“

Marbach „In kleinen Schritten“

Der Bundestagskandidat der Linken im Wahlkreis Neckar-Zaber, Walter Kubach, ist zufrieden mit dem Zuwachs an Stimmen seiner Partei. 25.09.2017
Südwest-Wirtschaft hofft auf Reformen
Bilder

Stuttgart-Newsblog zur Bundestagswahl 2017 Südwest-Wirtschaft hofft auf Reformen

Am 24. September wählten auch die Stuttgarter den Deutschen Bundestag. Alle Informationen zur Wahl, die für Stuttgart wichtig sind, finden Sie in unserem Newsblog. 18.09.2017
Jamaika-Koalition steht bei Bürgrn hoch im Kurs
Bilder

Newsblog zur Bundestagswahl 2017 Jamaika-Koalition steht bei Bürgrn hoch im Kurs

Die Deutschen haben gewählt. Alle wichtigen Informationen zum bundespolitischen Geschehen rund um die Wahl finden Sie in unserem Newsblog. 18.09.2017
Gerupfte CDU verteidigt die  Direktmandate
Video

Bundestagswahl in Stuttgart Gerupfte CDU verteidigt die Direktmandate

Die Vormachtstellung bei der Bundestagswahl in Stuttgart können die anderen Parteien der CDU nicht abnehmen. Die Christdemokraten Stefan Kaufmann und Karin Maag gewinnen die Direktmandate. Doch die Grünen sind in einem Wahlkreis mit Cem Özdemir nah dran. 24.09.2017
Gienger zieht mit Jongen in den Bundestag

Das Wahlergebnis im Wahlkreis Neckar-Zaber Gienger zieht mit Jongen in den Bundestag

Die Christdemokraten bleiben stärkste Kraft, müssen aber Federn lassen. Der zweite Gewinner ist die AfD. 22.09.2017
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de