MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
MEINE StN
ABO
ABO
ABO
Login
Meine StN
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Meine StN
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Meine StN
Stuttgart
Stuttgart
Polizeibericht
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Region & Land
Region & Land
Böblingen
Esslingen
Göppingen
Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Baden-Württemberg
Marbacher Zeitung
Kornwestheimer Zeitung
Fellbacher Zeitung
Leonberger Kreiszeitung
Sport
Sport
VfB Stuttgart
Stuttgarter Kickers
Fußball
Lokal-Sport
Unterhaltung
Panorama
Panorama
Urlaub in der Region Fribourg
Anzeige
Digital
Wissen
Wissen
Gesund in Stuttgart
Anzeige
Camperwelt
Anzeige
Showroom - Lifestyle Magazin
Anzeige
Schule und Bildung
Anzeige
Gartenideen
Anzeige
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Daimler News
Jobs und Firmen
Anzeige
Kultur
Kultur
Ausgehen
Reise
Anzeige
Shoppingtrends
Anzeige
Abo
News-App
ePaper
Stellenmarkt
Immobilienmarkt
Sonderthemen
Anzeigen
Unsere Autoren
Shop
Suchen
Themen
B
Biomüll
Biomüll
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Biomüll
Fund in Erding
Kokain im Millionenwert landet im Biomüll
Mitarbeiter eines Logistik-Unternehmens im oberbayerischen Erding finden im Biomüll eine große Menge an Kokain. Die Drogen waren in einem Karton mit Bananen versteckt.
25.05.2021
Müllaufkommen im Landkreis
Göppingen behält seine Biobeutel
Vorerst ohne Tonne: Weil die Biomüllmenge im Landkreis im Vergleich zu anderen Kreisen nur langsam steigt, könnte der bei der Bevölkerung ungeliebte Biobeutel könnte sogar noch bis Ende 2025 im Einsatz bleiben, bevor ihn die Biotonne ablöst.
12.03.2021
Abfall im Kreis Ludwigsburg
Die Fahndungserfolge der Biomüll-Detektive
900 Tonnen Abfall, der nicht in den Biomüll gehört, landen dennoch jährlich dort – das entspricht der Menge von 45000 Leerungen. Die Arbeit der Biomüll-Fahnder im Kreis Ludwigsburg zeitigt aber erste Erfolge.
05.03.2021
Biogasanlage Backnang
Experten kümmern sich um havariertes Kraftwerk
Nach dem Schwelbrand am Blockheizkraftwerk einer Biogasanlage der kreiseigenen Abfallwirtschaft Rems-Murr ist die Schadenshöhe unklar – die Biomüllverwertung geht aber weiter.
03.03.2021
Biomüll im Rems-Murr-Kreis
Rote Karte für Müllsünder wirkt
Bei Kontrollen im Spätsommer 2020 wurde festgestellt, dass in rund vier Prozent der Biomülltonnen Störstoffe stecken. Die Tonnen wurden nicht geleert, was zum Jahresende deutliche Verbesserungen gebracht hat.
04.01.2021
Entscheidung in Stuttgart
Die Müllgebühr steigt 2021
Die Entsorgung des Restmülls wird auch im kommenden Jahr teurer. Die Stadträte folgen der Empfehlung des Abfallwirtschaftsbetriebs.
01.12.2020
Biomüll im Rems-Murr-Kreis
2000 braune Tonnen bleiben stehen
Nach rund sechs Wochen geht eine Aktion zu Ende, die den Anteil von Plastik, Metall und Co. im Biomüll reduzieren sollte. Welches Fazit die Abfallwirtschaft Rems-Murr nach der Kampagne zieht:
23.09.2020
Bilder
Abfallentsorgung im Rems-Murr-Kreis
Das passiert mit unserem Biomüll
Rund 36 000 Tonnen Biomüll fallen jedes Jahr im Rems-Murr-Kreis an. Unsere Bildergalerie zeigt, was in der Biovergärungsanlage Backnang-Neuschöntal aus dem Inhalt der braunen Tonnen wird.
23.09.2020
Aktionswochen Biotonne
Den Biomüll richtig entsorgen
Derzeit läuft bundesweit eine Aktion, um die Biotonne richtig und besser auszunutzen. Das hilft der Umwelt.
02.05.2019
Kontrollaktion bei Biotonnen
Plüderhausen trennt am besten
Die verstärkten Kontrollen beim Biomüll scheinen erste Wirkung zu zeigen. In der zweiten Woche der Aktion wurden weniger Tonnen bemängelt.
10.09.2020
Verstärkte Kontrollen in Fellbach und Kernen
Rote Karte für die Biotonnen
Die Abfallwirtschaft Rems-Murr hatte lange gewarnt: Wer seine Biotonne mit falschem Abfall füllt, findet sie ungeleert am Straßenrand wieder. Das ist nun der Fall. Wie ist die Bilanz nach verstärkten Kontrollen?
04.09.2020
Abfalltrennung im Rems-Murr-Kreis
Biomüll: Jede zehnte Tonne bleibt stehen
Die Abfallwirtschaftsgesellschaft verteilt seit einer Woche rote Karten bei unzureichender Mülltrennung – und lässt zahlreiche Biotonnen ungeleert.
31.08.2020
Kornwestheim
Nur wer sorgsam seinen Müll trennt, bekommt eine grüne Banderole
Ab Montag werden in Kornwestheim die Biomülltonnen kontrolliert. Das Ziel: Die Qualität des Abfalls soll verbessert werden.
21.08.2020
Video
Biomüll im Rems-Murr-Kreis
Darum bleiben ab Montag manche Tonnen stehen
Die Abfallwirtschaft Rems-Murr hat falsch befüllten Biotonnen den Kampf angesagt. Ab dem 24. August bekommen Behälter mit Plastik, Glas und anderen Fremdstoffen die rote Karte – und die Besitzer müssen blechen.
21.08.2020
Rems-Murr-Kreis
Falsch befüllte Biomüll-Tonnen bleiben bald stehen
Wer Plastik, Glas und sogar angeblich kompostierbare Tüten in der Biotonne entsorgt, bekommt bald die rote Karte: Ab Montag kontrolliert der Entsorger den Bioabfall. Warum das Unternehmen derart in die Offensive geht:
07.08.2020
Kreis Göppingen
Der Biobeutel ist weiterhin unbeliebt
Der Landkreis Göppingen bleibt beim Biomüll-Aufkommen weiterhin Schlusslicht in Baden-Württemberg. Das Umweltministerium prognostiziert bis 2025 eine Verzehnfachung der Menge.
06.08.2020
Bilder
Biomüll-Scouts im Kreis Ludwigsburg
Alles Biomüll – und wenn nicht?
Speisereste und Gartenabfälle aus dem Landkreis Ludwigsburg werden in Kompost und Biogas umgewandelt. Doch zu viel falscher Abfall erschwert die Verwertung. Mehrere Scouts wollen das ändern – indem sie den Inhalt der braunen Tonnen durchsuchen.
26.07.2020
Leinfelden-Echterdingen
Bürger bringen Biomüll im Pferde-Anhänger weg
Weil die Müllabfuhr sie im Stich gelassen hat, haben drei Frauen aus Leinfelden-Echterdingen selbst Entsorgungsdienst gespielt. Das solle freilich eine Ausnahme bleiben, sagen die Verantwortlichen.
19.06.2020
1
2
3
4