Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • TARZAN das Musical in Stuttgart Anzeige
    • Einrichtungsideen - Places of Spirit Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokalsport Region Stuttgart
    • 1. FC Heidenheim
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Winter im Berner Oberland Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Schule und Bildung Anzeige
    • Gartenideen Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Blickpunkt Recht Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. B
  3. Biomüll

Biomüll
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Biomüll
Esslinger Biomüll muss anderswo teuer entsorgt werden

Nach Brand im Kompostwerk Kirchheim/Teck Esslinger Biomüll muss anderswo teuer entsorgt werden

Nach dem Brand im Kompostwerk Kirchheim steht die Anlage für mehrere Wochen still. Der Biomüll aus dem Kreis Esslingen wird in die Nachbarkreise geschafft – die Kosten dafür tragen die Bürger. 01.12.2023
Zu viel Plastik in der Biotonne

Abfallentsorgung im Kreis Esslingen Zu viel Plastik in der Biotonne

Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Esslingen will künftig Stichprobenkontrollen durchführen, um die Fehleinwürfe zu verringern. Die Verunreinigungen machen nämlich große Probleme. 27.10.2023
Unterwegs mit den Müllsheriffs
Bilder

Kreis Böblingen kämpft gegen Plastik im Biomüll Unterwegs mit den Müllsheriffs

Plastik, Putzlappen und andere Störstoffe: In den Biotonnen des Landkreises soll kein Plastik landen. Darum wird nun kontrolliert. Unterwegs mit zwei Müllsheriffs. 27.09.2023
Maden im Biomüll loswerden: Fünf Tipps
FNL1

Paradies für Parasiten Maden im Biomüll loswerden: Fünf Tipps

Hohe Temperaturen begünstigen nicht nur Schimmel, auch Fliegen mögen den Sommer und legen mit Vorliebe ihre Larven in Mülltonnen ab. Was gegen die Parasiten in der Biotonne hilft. 18.08.2023
Weniger Biomüllsünder als im Vorjahr

Kontrollaktion im Rems-Murr-Kreis Weniger Biomüllsünder als im Vorjahr

Bei der jüngsten größeren Kontrollaktion der Abfallwirtschaftsgesellschaft sind weniger braune Tonnen beanstandet worden. Doch ein „Störstoff“ taucht nach wie vor häufig auf. 07.07.2023
Wo das „Gold des Gärtners“ entsteht
Bilder

Kompostwerk Kirchheim Wo das „Gold des Gärtners“ entsteht

Was passiert eigentlich mit den Küchenabfällen, die im Kreis Esslingen in der braunen Tonne landen? Im Kompostwerk in Kirchheim entsteht daraus Naturdünger mit Gütesiegel. Und der findet reißenden Absatz. 09.05.2023
Ein stärkerer Richtspruch soll es richten

Abgebrannte Vergärungsanlage Leonberg Ein stärkerer Richtspruch soll es richten

Im September 2019 brennt die Vergärungsanlage Leonberg ab. Nun feiert man Richtfest. Künftig sollen hier 72 000 Tonnen Bioabfälle verarbeitet werden. 17.04.2023
Müllabfuhr bestreikt, Tonnenabfuhr teilweise gestrichen

Streik in BB beim Abfallwirtschaftsbetrieb Müllabfuhr bestreikt, Tonnenabfuhr teilweise gestrichen

Am Freitag bleiben die Mülllaster in der Garage. Restmüllabfuhren werden kommende Woche nachgeholt, Bio- und Papiermüllabfuhren sind ersatzlos gestrichen. 17.03.2023
So teuer ist die Müllentsorgung

Abfall in der Region Stuttgart So teuer ist die Müllentsorgung

Im neuen Jahr wird vieles teurer. Auch für die Abfallentsorgung müssen die Haushalte in der Region Stuttgart mehr ausgeben. Doch die Tarife für die Müllabfuhr unterscheiden sich beträchtlich, wie der Vergleich der Landkreise zeigt. 04.01.2023
Tüten sind das Hauptproblem bei Biomüll

Kontrollen im Rems-Murr-Kreis Tüten sind das Hauptproblem bei Biomüll

Bei Kontrollen der Biomülltonnen im Rems-Murr-Kreis fallen vor allem vermeintlich kompostierbare Folienbeutel auf. Und es gibt lokale Bereiche, in denen besonders viele „Müllsünder“ ertappt werden. 02.11.2022
Schluss mit Plastiktüten im Biomüll

Müllsammlung im Kreis Esslingen Schluss mit Plastiktüten im Biomüll

In großen Wohnanlagen finden sich im Biomüll zu viele Fremdstoffe. Das erschwert die Kompostierung und verteuert die Entsorgung. Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises und die Esslinger Wohnungsbau (EWB) wollen die Sammlung in einem Quartier mit 131 Wohnungen beispielhaft verbessern. 27.10.2022
Müllgebühren sollen nicht steigen

Kreis Ludwigsburg Müllgebühren sollen nicht steigen

Zum zweiten Mal in Folge müssen Haushalte im Kreis Ludwigsburg nicht mehr für ihren Rest- und Biomüll bezahlen. An einer Stelle erhöht die AVL jedoch die Gebühren. 10.10.2022
Müllsündern droht die rote Karte

Kontrollen im Rems-Murr-Kreis Müllsündern droht die rote Karte

Weil viele Haushalte offenbar nach wie vor ihren Müll schlecht trennen, führt die Abfallwirtschaftsgesellschaft in den nächsten zwei Wochen verstärkte Kontrollen der Biotonnen durch. Falsch befüllte Behälter bleiben ungeleert stehen. 04.10.2022
Anlage für Stuttgarts Bioabfall erst 2024  in Betrieb

Verzögerungen beim Bau Anlage für Stuttgarts Bioabfall erst 2024 in Betrieb

Sie soll Porsche mit Wärme versorgen, dafür war mal das Jahr 2018 angepeilt, doch immer neue Schwierigkeiten werfen den Bau der Vorzeigeanlage zurück. 28.09.2022
So viel Müll fällt pro Einwohner an

Abfallbilanz im Landkreis Esslingen So viel Müll fällt pro Einwohner an

Der anhaltende Trend zum Homeoffice macht sich in der Abfallbilanz des Kreises Esslingen bemerkbar. Auch im vergangenen Jahr fiel mehr Hausmüll an als vor Corona. Ein Blick in die Tonnen. 23.08.2022
Wie Pflanztöpfe aus Speiseresten entstehen

Uni-Projekt in Stuttgart Wie Pflanztöpfe aus Speiseresten entstehen

Bioabfall ist viel mehr als nur Kompost. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Baden-Württemberg wollen das beweisen und demnächst unter Federführung der Universitäten Stuttgart und Hohenheim aus Biomüll unter anderem Pflanzentöpfe produzieren. 14.07.2022
Biobeutel sind weiter Mangelware

Müllentsorgung im Kreis Göppingen Biobeutel sind weiter Mangelware

Im Landkreis Göppingen gibt es keine Vorräte an Biomüllbeuteln mehr. Ende August soll Nachschub kommen, eine Teillieferung ist für Ende Juni angekündigt. Ärgerlich dabei: Häufig wird der Biomüll deshalb im Restmüll entsorgt. 03.06.2022
Der lange Weg der  Müllentsorgung

BW von oben – Biovergärung Backnang Der lange Weg der Müllentsorgung

In der Biovergärungsanlage in Backnang-Neuschöntal werden jährlich rund 36 000 Tonnen Biomüll aus dem Rems-Murr-Kreis zu Kompost, Strom und Dünger verarbeitet. Der Weg dorthin war herausfordernd – und teuer. 05.04.2022
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung
  • Süddeutsche.de

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum & Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten