Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Schule und Bildung Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. B
  3. Beate Zschäpe

Beate Zschäpe
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Beate Zschäpe
NSU-Terroristin scheitert mit Verfassungsbeschwerde

Beate Zschäpe NSU-Terroristin scheitert mit Verfassungsbeschwerde

2011 kam ans Licht, dass drei Rechtsextreme jahrelang mordend durch Deutschland ziehen konnten. Als einzige Überlebende der Terrorzelle wurde Beate Zschäpe verurteilt - zur Höchststrafe. Das Urteil ist inzwischen rechtskräftig. Aber eine Entscheidung stand noch aus. 24.10.2022
NSU-Terror – zehn Jahre danach
Kommentar

Rechte Mordserie NSU-Terror – zehn Jahre danach

Ist wirklich alles getan worden, um Hintergründe des NSU-Terrors aufzuklären? Das kann niemand ernsthaft behaupten. Noch immer bleiben zu viele Hintergründe im Dunkeln, kommentiert Norbert Wallet. 03.11.2021
„Jeder muss für sich entscheiden, wie er das verarbeitet“

Die Opferfamilien des NSU-Terrors „Jeder muss für sich entscheiden, wie er das verarbeitet“

Vor zehn Jahren wurde der Nationalsozialistische Untergrund enttarnt. Das öffentliche Interesse galt danach vor allem den Tätern. Was wurde aus den Familien der Opfer? 02.11.2021
NSU-Morde kommen auf die Bühne

Theaterprojekt zum Neonazi-Terror NSU-Morde kommen auf die Bühne

In Städten, in denen die neonazistische Terrorgruppe NSU mordete, wird der Komplex künstlerisch aufgearbeitet. Auch der Mord an der Polizistin Michele Kiesewetter in Heilbronn. 08.10.2021
BGH bestätigt Urteil gegen Terroristin Beate Zschäpe

Neonazi-Terrorzelle NSU BGH bestätigt Urteil gegen Terroristin Beate Zschäpe

Vor mehr als drei Jahren ging der NSU-Prozess um zehn überwiegend rassistische Morde zu Ende. Doch Beate Zschäpe und drei Mitangeklagte haben ihre Strafen nicht akzeptiert. Der BGH hat sich ausführlich mit den Revisionen befasst - und nun Entscheidungen getroffen. 19.08.2021
Zwölf Stunden Hörspiel-Doku rekonstruieren den NSU-Terror

ARD-Kulturnacht „Saal 101“ Zwölf Stunden Hörspiel-Doku rekonstruieren den NSU-Terror

Im Saal 101 des Münchner Oberlandesgerichts wurde der rechten Terroristin Beate Zschäpe fünf Jahre lang der Prozess gemacht. Aus 6000 Seiten Prozessakten rekonstruiert nun ein Mammut-Hörspiel, wie die NSU von 1999 bis 2011 Mord und Totschlag betreiben konnte – und die Polizei notorisch versagte. 16.02.2021
Wie Menschen zu  Mördern werden

Hörspiel zum NSU-Prozess Wie Menschen zu Mördern werden

Ein Hörspiel zeichnet das fünfjährige Gerichtsverfahren gegen die rechtsextreme Terrorzelle NSU nach. Unter den Sprechern sind Martina Gedeck und Thomas Schmauser. 16.02.2021
Zschäpe-Verteidiger setzen auf Revision

Urteilsbegründung im NSU-Prozess Zschäpe-Verteidiger setzen auf Revision

Gerade noch rechtzeitig: 93 Wochen nach dem Urteil im NSU-Prozess gegen Beate Zschäpe und vier Mitangeklagte hat das Münchner Oberlandesgericht die schriftliche Begründung fertig. Wann die Öffentlichkeit daraus Details erfahren wird, ist völlig offen. 21.04.2020
„Der NSU-Prozess war ein Erfolg für die rechtsextreme Szene“

Ein Jahr nach dem NSU-Urteil „Der NSU-Prozess war ein Erfolg für die rechtsextreme Szene“

Vor einem Jahr ging der Prozess gegen die Neonazi-Terrorzelle „Nationalsozialistischer Untergrund“ zu Ende. Die Gefahr rechtsextremer Gewalt ist seitdem gestiegen, warnt der Wissenschaftler Axel Salheiser. 09.07.2019
Beate Zschäpe ins Frauengefängnis Chemnitz verlegt

Oberlandesgericht München Beate Zschäpe ins Frauengefängnis Chemnitz verlegt

Die als NSU-Terroristin verurteilte Beate Zschäpe ist nach Chemnitz verlegt worden. Die „heimatnahe Unterbringung“ war vor Jahren ein Wunsch der 44-Jährigen gewesen. 04.02.2019
Immer noch im Dienst  für die Sicherheit

. . . was macht eigentlich Clemens Binninger? Immer im Dienst – für die Sicherheit

15 Jahre im Deutschen Bundestag hielt er für genug, mit seiner Frau will er „etwas anderes machen“: Clemens Binninger ist als Berater und Vortragsredner gefragt. Mit seiner Firma unterstützt er zwei Groß- und zwei mittelständische Unternehmen. 22.12.2018
Mammutverhandlung kostete über 30 Millionen Euro

NSU-Prozess Mammutverhandlung kostete über 30 Millionen Euro

Mehr als fünf Jahre dauerte der NSU-Prozess gegen Beate Zschäpe und ihre Mitangeklagten. Jetzt hat der Gerichtspräsident Bilanz gezogen. 11.10.2018
Eine Täterin, die nie am Tatort war

NSU-Prozess: Urteil gegen Beate Zschäpe Eine Täterin, die nie am Tatort war

Die Beteiligung von Beate Zschäpe an den Morden der Terrorgruppe NSU ist strittig. Das Gericht kommt zu einer klaren Meinung 11.07.2018
In den Tiefen des Staates

Urteil im NSU-Prozess In den Tiefen des Staates

In der Türkei ist der NSU-Prozess mit großem Interesse verfolgt worden. Nicht nur Außenminister Cavusoglu zeigt sich mit dem Urteil unzufrieden und fordert, die „wahren Schuldigen“ zu finden. Er spricht auch von einem Verschwörungsnetzwerk. 11.07.2018
„Es muss Helfer gegeben haben“

SPD-Politiker Wolfgang Drexler zum NSU-Urteil „Es muss Helfer gegeben haben“

Der SPD-Politiker Wolfgang Drexler lobt das Münchner Urteil, sieht jedoch viele Fragen zum NSU-Komplex noch nicht beantwortet. 11.07.2018
Der Richter mit dem nötigen Fingerspitzengefühl

Urteil im NSU-Prozess Der Richter mit dem nötigen Fingerspitzengefühl

Er ist der Mann, der eines der wichtigsten Urteile der deutschen Geschichte gesprochen hat. Mit dem NSU-Prozess endet auch langsam die Laufbahn des Vorsitzenden Richters Manfred Götzl. Die Prozessführung brachte ihm viel Lob ein. 11.07.2018
Zschäpes Verteidiger kündigt Revision an
Bilder

Liveticker zum NSU-Prozess Zschäpes Verteidiger kündigt Revision an

Nach mehr als fünf Jahren Verhandlungsdauer will das Oberlandesgericht München am Mittwoch (9.30 Uhr) sein Urteil im NSU-Verfahren sprechen. Wir begleiten den Prozess im Liveticker. 10.07.2018
Keine Sicherungsverwahrung für Beate Zschäpe

NSU-Prozess Keine Sicherungsverwahrung für Beate Zschäpe

Beate Zschäpe erwartet laut Oberlandesgericht München keine Sicherungsverwahrung im Anschluss an ihre Haftstrafe. Zschäpe wurde wegen zehnfachen Mordes zu lebenslanger Haft verurteilt. 11.07.2018
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de