Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. B
  3. Beate Zschäpe

Beate Zschäpe
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Beate Zschäpe
Zschäpe will auf Fragen zum Fall Peggy antworten

NSU-Prozess Zschäpe will auf Fragen zum Fall Peggy antworten

Ermittler finden an den sterblichen Überresten des ermordeten Mädchens auch DNA-Spuren des NSU-Terroristen Böhnhardt. Beate Zschäpe soll dazu nun Fragen beantworten. 01.12.2016
Braune Musik aus dem Ländle

NSU-U-Ausschuss und Nazi-Musik Braune Musik aus dem Ländle

Der NSU-Untersuchungsausschuss des Landtags beschäftigt sich mit der rechten Musikszene im Schwäbischen. Auf der Suche nach Spuren von Zschäpe und Co. 11.11.2016
Finanzierte sich der NSU über Zuhälterei von Kindern?

Untersuchungsausschuss Finanzierte sich der NSU über Zuhälterei von Kindern?

Hinweis: Dieser Artikel datiert vom März 2015. Beate Zschäpe gerät erneut unter den Verdacht, zumindest kinderpornografisches Material besessen zu haben. Ein erster Hinweis findet sich auf einem der Computer, den nachweisbar die NSU-Hauptangeklagte nutzte. 03.07.2015
Zschäpe soll Synagoge ausgespäht haben

NSU-Prozess Zschäpe soll Synagoge ausgespäht haben

Beate Zschäpe und Uwe Mundlos sollen im Jahr 2000 eine Synagoge in Berlin ausspioniert haben. Das sagte ein Nebenklägeranwalt im NSU-Prozess und berief sich auf die Aussage eines Berliner Polizisten. 06.10.2016
Zschäpe spricht zum ersten Mal

NSU-Prozess Zschäpe spricht zum ersten Mal

Die mutmaßliche Rechtsterroristin Beate Zschäpe hat ihr Schweigen gebrochen und zum ersten Mal im NSU-Prozess das Wort ergriffen. Sie verlas eine eigene Erklärung – sehr schnell und mit leiser Stimme. 29.09.2016
Zschäpe legte betrunken Feuer in Zwickau

NSU-Prozess Zschäpe legte betrunken Feuer in Zwickau

Laut einem Gutachter war Beate Zschäpe beim Anzünden der mutmaßlichen NSU-Fluchtwohnung in Zwickau betrunken. Sie habe wahrscheinlich zwischen 2,04 Promille und 2,58 Promille im Blut gehabt. 22.09.2016
Letzter Zeuge vor der Sommerpause

NSU-Prozess Letzter Zeuge vor der Sommerpause

Im NSU-Prozess hat ein früherer Leiter des polizeilichen Staatsschutzes in Jena als letzter Zeuge vor der Sommerpause über Ralf Wohlleben ausgesagt. Der Prozess wird am 31. August fortgesetzt. 02.08.2016
Zschäpe schreibt Brief an Gericht

NSU-Prozess Zschäpe schreibt Brief an Gericht

In der zerstörten Fluchtwohnung des NSU-Trios fanden sich Zeitungsausschnitte über die Morde und Sprengstoffanschläge, auf einem soll eine Fingerabdruck Zschäpes sein. Unterdessen geht der Streit um die Pflichtverteidiger der Angeklagten weiter. 01.08.2016
Verteidiger nehmen BKA-Ermittler in die Mangel

NSU-Prozess Verteidiger nehmen BKA-Ermittler in die Mangel

Zwei Angeklagte streiten um ihre Rolle bei der Beschaffung der NSU-Mordwaffe. Ein Polizist protokollierte Vernehmungen „nicht ganz ordentlich“. Die Verteidiger sind auf der Suche nach Widersprüchen - und konfrontieren ihn mit seinen Formulierungen. 30.06.2016
Streit um ehemaligen V-Mann „Primus“

NSU-Prozess Streit um ehemaligen V-Mann „Primus“

Ein früherer V-Mann soll die mutmaßlichen NSU-Terroristen Uwe Mundlos und Beate Zschäpe in seinen Unternehmen beschäftigt haben, während die sich vor den Behörden versteckten. Nebenkläger verlangen, den Mann als Zeugen zu laden. Vergeblich. 11.05.2016
Gericht sieht keine Behördenschuld an den NSU-Morden

NSU-Affäre Gericht sieht keine Behördenschuld an den NSU-Morden

Tragen Geheimdienste oder andere Behörden Mitschuld an den Morden des „Nationalsozialistischen Untergrunds“? Nein, sagen die Richter im NSU-Prozess, jedenfalls nicht im strafrechtlichen Sinn. 10.05.2016
Nebenkläger werfen Bundesanwaltschaft Vertuschung vor

NSU-Prozess Nebenkläger werfen Bundesanwaltschaft Vertuschung vor

Mehrere Nebenkläger machen der Bundesanwaltschaft im NSU-Prozess schwerwiegende Vorwürfe. Diese weist die Vorwürfe auf das Schärfste zurück. 20.04.2016
Terroristen sollen für V-Mann gearbeitet haben

NSU-Affäre Terroristen sollen für V-Mann gearbeitet haben

Neue Enthüllungen werfen die Frage auf, wie tief der Staat in die NSU-Affäre verstrickt ist. Uwe Mundlos und Beate Zschäpe sollen in Firmen eines V-Manns des Verfassungsschutzes gearbeitet haben. 07.04.2016
Erst stundenlanger Streit – dann Vertagung

NSU-Prozess Erst stundenlanger Streit – dann Vertagung

Für den mutmaßlichen NSU-Helfer Ralf Wohlleben gibt es keinen Extra-Prozess. Auch der Antrag, das Verfahren auszusetzen und neu zu beginnen, hat das Gericht abgelehnt. Das Gericht vertagte sich auf nächste Woche. 05.04.2016
„Können wir unserem Staat vertrauen? “

NSU-Spielfilm Regisseur Züli Aladag: „Können wir unserem Staat vertrauen?“

Unter dem Titel „Mitten in Deutschland: NSU“ zeigt die ARD am 4. April einen Programmschwerpunkt zu den Morden des Nationalsozialistischen Untergrunds. Der in Stuttgart aufgewachsene Züli Aladag steuert den Spielfilm „Die Opfer – Vergesst mich nicht“ bei 29.03.2016
Zschäpe habe Prügel von Böhnhardt bekommen

NSU-Prozess Zschäpe habe Prügel von Böhnhardt bekommen

Im NSU-Prozess hat Beate Zschäpe wieder ausgesagt. Ihr Komplize Böhnhardt habe sie körperlich angegriffen. Sie sagte auch zu den vom NSU verübten Banküberfällen aus. 16.03.2016
Videomitschnitte bringen Zschäpe in Bedrängnis

NSU-Prozess Videomitschnitte bringen Zschäpe in Bedrängnis

Im Juni 2004 sollen die NSU-Terroristen Mundlos und Böhnhardt einen Bombenanschlag in Köln verübt haben. Wenig später gab es darüber erste Fernsehberichte. Mitschnitte davon bringen nun Beate Zschäpe in Bedrängnis. 10.03.2016
Zeugen schildern brutalen Banküberfall

NSU-Prozess Zeugen schildern brutalen Banküberfall

Im NSU-Prozess haben Zeugen über zwei Banküberfälle in Chemnitz berichtet. Die mutmaßlichen Täter Uwe Mundlos und Uwe Böhnhardt seien dabei extrem brutal und skrupellos vorgegangen. 03.03.2016
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de