Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. B
  3. Beate Zschäpe

Beate Zschäpe
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Beate Zschäpe
Verfahren bis 24. Oktober unterbrochen

NSU-Prozess Verfahren bis 24. Oktober unterbrochen

Nach drei Wochen Verhandlungspause im NSU-Prozess haben die Verteidiger der Mitangeklagten Ralf Wohlleben und André E. am Mittwoch weitere derartige Anträge gestellt. Nun ist der Prozess erneut unterbrochen. 04.10.2017
Neuer Befangenheitsantrag bringt NSU-Prozess ins Stocken

München Neuer Befangenheitsantrag bringt NSU-Prozess ins Stocken

Die Plädoyers der Nebenkläger im Münchner NSU-Prozess werden mit Spannung erwartet – doch nun verzögern sie sich. Schuld daran ist ein neuer Befangenheitsantrag. 14.09.2017
Höchststrafe  für Zschäpe
Kommentar

NSU-Prozess in München Höchststrafe

Beate Zschäpe soll nie wieder freikommen, geht es nach dem Willen der Staatsanwaltschaft. Das war erwartbar, kommentiert Christian Gottschalk. Spannender werden die Plädpyers der Nebenklage. 12.09.2017
Auch Sicherungsverwahrung von Zschäpe gefordert

NSU-Prozess Auch Sicherungsverwahrung von Zschäpe gefordert

Im NSU-Prozess forderte die Bundesanwaltschaft zuerst eine lebenslange Haftstrafe für Beate Zschäpe. Nun soll auch eine anschließende Sicherungsverwahrung verhängt werden. 12.09.2017
Anklage fordert zwölf Jahre Haft für Mitangeklagten

NSU-Prozess Anklage fordert zwölf Jahre Haft für Mitangeklagten

Die Bundesanwaltschaft hat im NSU-Prozess eine überraschend hohe Haftstrafe von zwölf Jahren für den Mitangeklagten André E. gefordert. Zudem beantragt sie, ihn sofort in Untersuchungshaft zu nehmen. Daraufhin unterbrach der Richter die Verhandlung. 12.09.2017
Bundesanwaltschaft fordert lebenslänglich für Beate Zschäpe

NSU-Prozess Bundesanwaltschaft fordert lebenslänglich für Beate Zschäpe

Lebenslange Haft – das fordert die Bundesanwaltschaft für Beate Zschäpe. Die Angeklagte im NSU-Prozess soll für die volle Mittäterschaft verantwortlich gemacht werden. 12.09.2017
Sicherungsverwahrung für Zschäpe möglich

NSU-Prozess Sicherungsverwahrung für Zschäpe möglich

Die Bundesanwaltschaft plädiert seit nunmehr sieben Verhandlungstagen im NSU-Prozess. Jetzt bekräftigt sie die volle Mittäterschaft Zschäpes an allen Verbrechen - und geht sogar noch einen Schritt weiter. 01.09.2017
„Bundesanwälte haben gelogen“

Interview mit NSU-Opferanwalt „Bundesanwälte haben gelogen“

Der NSU-Prozess ist nach mehr als vier Jahren auf der Zielgeraden. Opferanwalt Yavuz Narin wirft Staatsanwälten vor, Beweismaterial im Verfahren zurückgehalten zu haben. 31.07.2017
Die letzten Stunden vor der Sommerpause

NSU-Prozess Die letzten Stunden vor der Sommerpause

Der NSU-Prozess ist nach mehr als vier Jahren auf der Zielgeraden - doch vorher geht es noch einmal in eine Sommerpause. Wo genau steht der Prozess jetzt und wie geht es weiter? Fragen und Antworten. 01.08.2017
Nebenkläger empört über Bundesanwaltschaft

NSU-Prozess Nebenkläger empört über Bundesanwaltschaft

Seit drei Prozesstagen plädiert die Bundesanwaltschaft im NSU-Prozess und kritisierte dabei auch Anwälte von Terroropfern. Die wehren sich jetzt und werfen ihrerseits den Anklägern mangelnden Aufklärungswillen vor. 29.07.2017
Horror, verschluckt im deutschen Alltag

Ausstellung zu den Tatorten des NSU Orte, an denen der Hass gewonnen hat

Die Fotografin Regina Schmeken ist an die Tatorte der Terrorzelle NSU zurückgekehrt. In ihrem Bilderzyklus „Blutiger Boden“ zeigt sie Orte, an denen der Hass gewonnen hat. Für die Künstlerin und die Angehörigen gehört dies zur Erinnerungsarbeit. 28.07.2017
„Tarnkappe“ des NSU: Anklage sieht Zschäpe überführt

Anklage sieht Zschäpe überführt „Tarnkappe“ des NSU: Anklage sieht Zschäpe überführt

Es ist der 375. Verhandlungstag, 12.02 Uhr, als im NSU-Prozess ein kleines Wörtchen angebracht ist: endlich. Nach mehr als vier Jahren hat die letzte Phase des Mammutverfahrens begonnen. 25.07.2017
Bundesanwaltschaft sieht Zschäpe als Mittäterin überführt

NSU-Prozess Bundesanwaltschaft sieht Zschäpe als Mittäterin überführt

Im NSU-Prozess haben die mit Spannung erwarteten Plädoyers begonnen. Bundesanwalt Herbert Diemer startete am Dienstagmittag mit seinem Schlussvortrag. 25.07.2017
Winkelzüge
Kommentar

NSU-Prozess Winkelzüge

Der NSU-Prozess war lang, oft schmerzhaft lang. Auch nach dem Ende der Beweisaufnahme scheint es mit den Verzögerungen kein ende zu nehmen. Die Verteidigung hat dazu grundsätzlich zwar das Recht, es dient in diesem Fall aber nicht dem Wohle der Mandanten, kommentiert Christian Gottschalk. 10.04.2016
Beginn der Plädoyers verzögert sich

NSU-Prozess Beginn der Plädoyers verzögert sich

Noch bevor die Plädoyers beginnen konnten, wurde die Verhandlung im NSU-Prozess am Mittwochvormittag in München um zwei Stunden unterbrochen. 19.07.2017
Nebenkläger erwarten Verurteilung aller Angeklagten

NSU-Prozess Nebenkläger erwarten Verurteilung aller Angeklagten

An diesem Mittwoch beginnen im NSU-Prozess die Plädoyers. Die Nebenkläger erwarten, dass die Bundesstaatsanwaltschaft alle Angeklagten schuldig spricht. 19.07.2017
Plädoyers sollen am Mittwoch beginnen

NSU-Prozess Plädoyers sollen am Mittwoch beginnen

Nach mehr als vier Jahren sollen an diesem Mittwoch die Plädoyers im NSU-Prozess beginnen. Möglicherweise könnte dann im Oktober das Urteil verkündet werden. 18.07.2017
Zschäpe-Gutachter in Erklärungsnot

Freiburger Psychiater im NSU-Prozess Zschäpe-Gutachter in Erklärungsnot

Erst eine Schachtel Pralinen, dann eine heikle E-Mail: Für Beate Zschäpes Verteidigung wird das Verhalten ihres Wunsch-Gutachters zum Fiasko. 24.05.2017
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de