MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
MEINE StN
ABO
ABO
ABO
Login
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Meine StN
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Meine StN
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Meine StN
Stuttgart
Stuttgart
Polizeibericht
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Einrichtungsideen - Places of Spirit
Anzeige
Aktion Weihnachten 2023/24
Region & Land
Region & Land
Böblingen
Esslingen
Göppingen
Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Baden-Württemberg
Marbacher Zeitung
Kornwestheimer Zeitung
Fellbacher Zeitung
Leonberger Kreiszeitung
Sport
Sport
VfB Stuttgart
Stuttgarter Kickers
Fußball
Lokalsport Region Stuttgart
1. FC Heidenheim
Unterhaltung
Panorama
Panorama
Winter im Berner Oberland
Anzeige
Digital
Wissen
Wissen
Gesund in Stuttgart
Anzeige
Camperwelt
Anzeige
Showroom - Lifestyle Magazin
Anzeige
Schule und Bildung
Anzeige
Gartenideen
Anzeige
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Daimler News
Jobs und Firmen
Anzeige
Blickpunkt Recht
Anzeige
Kultur
Kultur
Ausgehen
Reise
Anzeige
Shoppingtrends
Anzeige
Bei uns daheim
Bei uns daheim
Kreis Ludwigsburg
Kreis Ludwigsburg
Affalterbach
Beilstein
Benningen
Erdmannhausen
Großbottwar
Kirchberg an der Murr
Kornwestheim
Marbach
Marbach und Bottwartal
Mundelsheim
Murr
Oberstenfeld
Pleidelsheim
Steinheim
Abo
News-App
ePaper
Stellenmarkt
Immobilienmarkt
Sonderthemen
Magazine
Anzeigen
Unsere Autoren
Shop
Suchen
Themen
B
Bürokratie
Bürokratie
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Bürokratie
Bürokratie im Ehrenamt
Vereine stöhnen unter Vorschriften
Den Vereinen macht die Pandemie zu schaffen, aber auch die Bürokratie. Wie Ratsschreiber helfen könnten, erklärt die Entbürokratisiererin Gisela Meister-Scheufelen.
07.01.2022
Wohnungsministerium
Überflüssiges Tiny House oder Zukunftsministerium?
Das neue Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen von Nicole Razavi ist in einer anhaltenden Bewährungsprobe. Doch die Reaktionen auf die ersten sieben Monate sind überwiegend positiv.
23.12.2021
Hohe Kosten
Handwerk will weniger Bürokratie
Wenn sie weniger Formulare bearbeiten müssten, könnten die Handwerker im Land Geld in dreistelliger Millionenhöhe sparen. Für die Bäcker hat der Normenkontrollrat Vorschläge parat.
20.12.2021
Bürgermeister fordern mehr Flexibilität
Zu viel Vergabe-Bürokratie
Öffentliche Ausschreibungen sind komplex. Zu komplex? In Zeiten voller Auftragsbücher und des Nachwuchsmangels scheuen Handwerker und Unternehmer die bürokratischen Hürden.
17.12.2021
Folgen des Brexit für Baden-Württemberg
Komplexe Regeln belasten deutsch-britischen Handel
Der Export nach Großbritannien macht Firmen im Südwesten seit dem Brexit mehr Arbeit, verursacht Zusatzkosten und Unsicherheiten.
24.11.2021
Kommentar
Kampf gegen Klimawandel
Klimaschutz zum Wucherpreis
Beim Klimaschutz gibt es eine riesige Koalition, die die Kosten verschleiert. Das begünstigt die Geldverschwendung, wie Deutschland sie massiv betreibt.
24.09.2021
Normenkontrollrat
Gegen eigenes Digitalministerium
Bürokratieabbau-Experten sehen in Wahlkampfplänen von Union und FDP eine „Scheindiskussion“.
16.09.2021
Bürgerbüros Stuttgart
Ämter überlastet: Was heißt das für Urlauber?
Die Bürgerbüros in der Region Stuttgart sind teils völlig überlastet – Zehntausende Bürgeranfragen sind noch unbeantwortet. Wer jetzt einen Pass oder Perso braucht, muss improvisieren.
22.07.2021
Kommentar
Landesregierung und Steuergelder
Der Siegeszug der Bürokraten
Erst Corona, nun der Wasserstoff: Das Land leistet sich eine wuchernde Verwaltung, die aus sich heraus wächst und ihre eigenen Interessen vertritt.
02.07.2021
Bürokratieabbau
SPD: Land tut zu wenig für Vereine
Der Bürokratieabbau in Baden-Württemberg geht zu langsam voran, findet die SPD. Darunter hätten besonders die Vereine zu leiden. Die grün-schwarze Landesregierung habe kein Herz fürs Ehrenamt.
01.07.2021
Vorstoß zu Bürokratieabbau
Handwerker klagen über unnötige Vorschriften
Der Vorstoß zu mehr Bürokratieabbau stößt bei den baden-württembergischen Handwerkern auf offene Ohren. Sie erwarten, dass die grün-schwarze Regierung diesmal ernst macht und unnötige Vorschriften streicht.
28.06.2021
Absurde Corona-Bürokratie
Warum Bosch ausgerechnet jetzt die Kantinen schließt
Kantinen dürfen wieder öffnen – so sieht es die neue Corona-Verordnung vor. Tatsächlich bewirkt sie allerdings genau das Gegenteil. Die Firma Bosch etwa hat ihr Angebot gestrichen und ist sauer. Wie kann das sein?
08.06.2021
Bilder
„The Bank Hacker“ auf ZDFneo
Ein Gentleman-Gauner und sein Hacker
Ein begabter Informatikstudent lässt sich vom Boss einer Gaunerbande anheuern in der belgischen Serie „The Bank Hacker“. Deren komplexe Anlage ist schlüssig und gesellschaftskritisch angereichert.
19.05.2021
Baden-Württemberg
Grün-Schwarz will für weniger Bürokratie sorgen
Seit 2018 gibt es im Südwesten den Normenkontrollrat, der die Politik beim Abbau von Bürokratie beraten soll. Die grün-schwarze Landesregierung will das Thema weiter vorantreiben.
19.05.2021
Bilder
Lobbyarbeit für die Fabrik
Wie Tesla seine CO2-Bilanz aufhübscht
Der US-Autobauer kritisiert die deutsche Bürokratie als zu langsam. Grund dafür ist, dass die endgültige Genehmigung für die Elektroautofabrik in Brandenburg noch aussteht. Tesla bedient sich dabei Argumenten, die in der Branche für Befremden sorgen.
13.04.2021
Bizarre Bürokratie in Deutschland
Der harte Weg zur Corona-Hilfe – Steuerberater berichten
Der Staat stellt Milliarden bereit, um Unternehmen in der Krise über Wasser zu halten. Doch der Weg zu den Fördergeldern ist mit bürokratischen Fußangeln ausgelegt, die das erklärte Ziel zuweilen konterkarieren. Steuerberater berichten aus der Praxis.
05.04.2021
Bürgerbüros in Stuttgart und Region
Online-Termine: Was Stuttgart von Esslingen lernen kann
Ein neuer Personalausweis oder dringende Reisepapiere: Für manche Angelegenheiten muss man trotz Digitalisierung noch zum Bürgerbüro. In Stuttgart ist es kaum möglich, einen Termin zu bekommen. Woran liegt das? Und wo klappt es besser?
19.03.2021
Kommentar
Warenverkehr mit Großbritannien
Verbraucher zahlen für den Brexit
Die Brexit-Folgen sorgen nicht nur für einen bürokratischen Mehraufwand in den Unternehmen. Verlierer sind auch die Verbraucher, weil sich die Produkte über kurz oder lang verteuern werden, meint Imelda Flaig.
29.01.2021
2
3
4
5
6