MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
MEINE StN
ABO
ABO
ABO
Login
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Meine StN
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Meine StN
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Meine StN
Stuttgart
Stuttgart
Polizeibericht
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Einrichtungsideen - Places of Spirit
Anzeige
Aktion Weihnachten 2023/24
Region & Land
Region & Land
Böblingen
Esslingen
Göppingen
Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Baden-Württemberg
Marbacher Zeitung
Kornwestheimer Zeitung
Fellbacher Zeitung
Leonberger Kreiszeitung
Sport
Sport
VfB Stuttgart
Stuttgarter Kickers
Fußball
Lokalsport Region Stuttgart
1. FC Heidenheim
Unterhaltung
Panorama
Panorama
Winter im Berner Oberland
Anzeige
Digital
Wissen
Wissen
Gesund in Stuttgart
Anzeige
Camperwelt
Anzeige
Showroom - Lifestyle Magazin
Anzeige
Schule und Bildung
Anzeige
Gartenideen
Anzeige
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Daimler News
Jobs und Firmen
Anzeige
Blickpunkt Recht
Anzeige
Kultur
Kultur
Ausgehen
Reise
Anzeige
Shoppingtrends
Anzeige
Bei uns daheim
Bei uns daheim
Kreis Ludwigsburg
Kreis Ludwigsburg
Affalterbach
Beilstein
Benningen
Erdmannhausen
Großbottwar
Kirchberg an der Murr
Kornwestheim
Marbach
Marbach und Bottwartal
Mundelsheim
Murr
Oberstenfeld
Pleidelsheim
Steinheim
Abo
News-App
ePaper
Stellenmarkt
Immobilienmarkt
Sonderthemen
Magazine
Anzeigen
Unsere Autoren
Shop
Suchen
Themen
B
Bürokratie
Bürokratie
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Bürokratie
Tempo 30 in Ludwigsburg
Warum es mit neuen Tempolimits so schleppend vorangeht
Die Ludwigsburger Verwaltung würde die Geschwindigkeitsbegrenzungen in der Stadt gerne schneller umsetzen. Woran hakt es?
20.02.2023
Normenkontrollrat
Wirtschaft bedrängt Regierung: Bürokratieabbau jetzt
Die Industrie- und Handelskammern im Land üben Kritik am Umgang der Landesregierung mit dem aufgelösten Normenkontrollrat zum Abbau von Bürokratie. Das Staatsministerium wird zur raschen Neuaufstellung aufgefordert.
14.02.2023
Bilder
Klimaschutz
Bei diesen Projekten bremst Bürokratie die Energiewende aus
Bürokratie gilt als einer der Hauptfeinde der Energiewende. Wir haben uns auf die Suche nach konkreten Beispielen gemacht und sind auf Fälle gestoßen, über die man sich nur wundern kann.
02.02.2023
Familie Khan aus Esslingen
Warten auf ein besseres Leben
Familie Khan lebt auf 17 Quadratmetern in Oberesslingen. Seit eineinhalb Jahren kämpft die Mutter um eine Aufenthaltsgenehmigung. Die Khans gehören zu den Leidtragenden von Bearbeitungsstau und Personalmangel in den Behörden.
04.01.2023
Zulassung von Medizinprodukten
Medizinbranche hofft auf weitere Erleichterungen
Viele Medizinprodukte sind schon vom Markt verschwunden, weil die bürokratischen Hürden der Zulassung zu hoch sind. Wie sich Baden-Württemberg dagegen wehrt.
12.01.2023
Kommentar
Bürokratieabbau in Baden-Württemberg
Ein Masterplan der kleinen Schritte
Die Landesregierung beginnt bei sich selbst mit dem Bürokratieabbau. Das ist nicht falsch, meint unsere Autorin Annika Grah.
06.01.2023
Bürokratie in Baden-Württemberg
Wie Kretschmann die Verwaltung modernisieren will
Bürokratieabbau ist eine Mammutaufgabe. Die Landesregierung versucht es jetzt in kleinen Schritten. Wie die Verwaltung experimentierfreudiger und effizienter werden soll.
06.01.2023
Ärger über Bürokratie
Handwerk hat genug von Regulierungsflut
Landeshandwerkspräsident Reichhold mahnt die grün-schwarze Regierung, endlich gegen die Bürokratie vorzugehen – die Betriebe und das Land würden mit all den Vorschriften gelähmt. Auch der Ministerpräsident muss Kritik einstecken.
01.01.2023
Vorschriften in Baden-Württemberg
Frustrierte Handwerker beklagen Bürokratieflut
Das baden-württembergische Handwerk ist frustriert über die wachsende Zahl von Vorschriften und Dokumentationspflichten. Firmeninhaber schildern, wie sehr übermäßige Bürokratie den Arbeitsalltag erschwert.
01.01.2023
Konjunktur
Familienunternehmen blicken pessimistischer in die Zukunft
«Die Stimmung im Mittelstand ist gedrückt», sagt der Verbandschef. Dabei bereiten nicht nur die Energiepreise und die Inflation große Sorgen.
28.12.2022
Politische Vorsätze für Baden-Württemberg
Was die Landesregierung sich 2023 vornehmen sollte
Gute Vorsätze fasst jeder zum Jahreswechsel. Aber was muss sich die Landesregierung auf die Fahnen schreiben für 2023?
19.12.2022
Interview
Winfried Kretschmann
„Ich bin überzeugt, dass Russland nicht gewinnen kann“
Ein schwieriges Jahr liegt hinter dem Ministerpräsidenten. Der Krieg in der Ukraine, die Inflation, die Energiekrise. Dabei nimmt sich Winfried Kretschmann für 2023 noch einmal Großes vor, wie er im Interview verrät.
22.12.2022
Klimaschutzpolitik
EU-Taxonomie belastet den Mittelstand
Atomkraft und Erdgas wurden als nachhaltig eingestuft – gleichzeitig fürchten unter anderem die Maschinenbauer infolge der Taxonomie steigende Finanzierungskosten.
07.12.2022
Allgemeinmedizinerin Annette Theewen
„Neuzugezogene finden keinen Arzt“
Die Allgemeinärztin Annette Theewen befindet sich seit Pandemiebeginn im Dauerstress. Und weil Ärzte fehlen, wird sich das so schnell kaum ändern. Ein Gespräch über Politik, Bürokratie und Leidenschaft.
15.11.2022
Kommentar Meinung
Kommunen am Limit?
Von der Bürokratie stranguliert
Der Appell der Bürgermeister an Bund und Land darf nicht ungehört bleiben, meint unsere Autorin Elisabeth Maier. Die Vorgaben für die Digitalisierung gehen an der kommunalen Praxis teilweise vorbei.
09.11.2022
Mikrobakterien
Wie eine Weilheimer Firma verunreinigte Erde säubert
Eine in der Region einmalige Anlage säubert in Weilheim mithilfe von Mikrobakterien kontaminierte Erde. Das Verfahren gilt als besonders ressourcenschonend. Doch die Firma Fischer klagt über langwierige Verfahren: „Die Bürokratie frisst uns auf.“
26.10.2022
Bürokratie in Baden-Württemberg
Deshalb geht es Städten und Gemeinden derzeit nicht gut
Die Kommunen im Südwesten sind aufgrund zunehmender Aufgaben und Ansprüche überfordert. Daher wollen sie den Bürokratie-Sumpf trocken legen – aber diesmal ohne dass die Ministerien alles „zerreden“.
24.10.2022
Studie des Normenkontrollrats
Wie wird die Baugenehmigung schneller?
Eine Studie des Normenkontrollrats mahnt mehr Kundenfreundlichkeit bei Baugenehmigungen an. Beteiligt an der Erhebung war das Landratsamt im Rems-Murr-Kreis.
20.10.2022
1
2
3
4
5