Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Einrichtungsideen - Places of Spirit Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokalsport Region Stuttgart
    • 1. FC Heidenheim
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Urlaub mit dem Fahrrad in der Eifel Anzeige
    • Urlaub im Familienhotel in Vorarlberg Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Schule und Bildung Anzeige
    • Gartenideen Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. A
  3. Alexis Tsipras

Alexis Tsipras
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Alexis Tsipras
Tsipras muss um Zustimmung werben

Griechenland Tsipras muss um Zustimmung werben

Zwar haben sich Griechenland und Gläubiger auf Bedingungen für weitere Kredite geeinigt, doch nun muss das griechische Parlament über das Spar- und Hilfspaket abstimmen. Der Regierungspartei Syriza droht die Spaltung. 12.08.2015
Parlament stimmt am Donnerstag ab

Griechenland-Hilfspaket Parlament stimmt am Donnerstag ab

Am Donnerstag stimmen die griechischen Abgeordneten über ein neues Hilfspaket für ihr Land ab. Die Absegnung aus dem Parlament ist Voraussetzung, dass frisches Geld fließen kann. 11.08.2015
Berlin zweifelt an rechtzeitiger Einigung

Griechenlandkrise Berlin zweifelt an pünktlicher Einigung

Der griechische Premier Alexis Tsipras und EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker verbreiten Optimismus mit Hinblick auf einen baldigen Abschluss der Verhandlungen um ein drittes Hilfspaket. Doch längst nicht alle teilen ihre Zuversicht. 07.08.2015
EU-Kommission widerspricht Kritik aus Berlin

Verhandlungen mit Griechenland EU-Kommission widerspricht Kritik aus Berlin

Glaubt man einem Medienbericht, beobachtet man in Berlin mit wachsender Ungeduld die Verhandlungen der Geldgeber-Vertreter mit Athen. Die EU-Kommission erklärt hingegen, man sei voll im Zeitplan. 06.08.2015
Regierung fasst heißes Eisen an

Privatisierungen in Griechenland Regierung fasst heißes Eisen an

Privatisierungen sollen Griechenland zu neuem Geld verhelfen. Durch den Verkauf staatlicher Unternehmen und Immobilien erhofft sich Athen Einnahmen in Höhe von rund 50 Milliarden Euro. 04.08.2015
Notfalls mit Neuwahlen Klarheit schaffen

Regierungschef Tsipras Notfalls mit Neuwahlen Klarheit schaffen

Auf der einen Seite stehen die Verhandlungen Griechenlands mit den Gläubigern, auf der anderen Seite kämpft Griechenlands Regierungschef mit Abweichlern aus den eigenen Reihen. Nun schließt Alexis Tsipras vorgezogene Neuwahlen nicht mehr aus. 29.07.2015
Tsipras kämpft um zweites Reformpaket

Griechenland Tsipras kämpft um zweites Reformpaket

Der griechische Ministerpräsident Alexis Tsipras muss am Mittwoch im Parlament das zweite Reformpaket durchbringen. Diesmal geht es um die Modernisierung der Justiz und des Bankenrechts. Unterdessen wurde die Kreditwürdigkeit Griechenlands angehoben. 22.07.2015
Nächste Kraftprobe für Tsipras

Griechenland Nächste Kraftprobe für Tsipras

Athen hat mit der Umsetzung von Reformen und Sparmaßnahmen begonnen - und damit die Voraussetzungen für neue Hilfen bislang fristgemäß erfüllt. Nach schweren Turbulenzen in der vergangenen Woche steht Regierungschef Tsipras nun vor der nächsten Herausforderung. 21.07.2015
Verhandlungen können beginnen

Griechenland-Hilfspaket Verhandlungen können beginnen

Neuer Akt im griechischen Schuldendrama. Nach der Zustimmung des Bundestags zu neuen Verhandlungen mit Athen über weitere Milliardenkredite segneten auch die Eurofinanzminister weitere Gespräche ab. Tsipras entlässt seine schärfsten Kritiker. 18.07.2015
Tsipras geht geschwächt aus Abstimmung

Griechenland-Krise Abtrünnige lassen Tsipras im Stich

Eine klare Mehrheit der griechischen Abgeordneten stimmt für die von den Geldgebern geforderten Sparmaßnahmen. Doch große Teile des Regierungslagers verweigern Tsipras die Gefolgschaft. Zieht der Premier daraus Konsequenzen? 16.07.2015
Tsipras kämpft um ungeliebtes Reformpaket

Griechenland Tsipras kämpft um ungeliebtes Reformpaket

Kompromisse sind nicht möglich: Das griechische Parlament kann die den Geldgebern zugesagten Reformen nur beschließen oder verweigern. Jetzt geht es um alles - auch für Alexis Tsipras. 15.07.2015
Jetzt muss Athen liefern

Griechenland-Krise Jetzt muss Athen liefern

Das Parlament in Athen ist in Zugzwang: Wenn aus einem dritten Hilfspaket für Griechenland etwas werden soll, müssen schnell Reformen her. Bekommt Tsipras die nötige Mehrheit? 14.07.2015
Widerstand gegen Tsipras wächst

Griechenland Widerstand gegen Tsipras wächst

In Athen muss Regierungschef Alexis Tsipras erste Gesetzespakete als Vorbedingung der Europartner für ein drittes Hilfspaket durchsetzen. Das wird nicht leicht: Widerstand formiert sich. 14.07.2015
„Niemand schenkt Griechenland Geld“

Griechenland-Paket „Niemand schenkt Griechenland Geld“

Der Chef des arbeitgebernahen Instituts der Wirtschaft (IW), Michael Hüther, glaubt, dass der griechische Regierungschef Alexis Tsipras dazu gelernt hat. 13.07.2015
Tsipras leistet weiter Widerstand

Griechenland-Krisengipfel Tsipras leistet weiter Widerstand

Der Griechenland-Konflikt spitzt sich weiter zu. Nach einem nächtlichen Verhandlungsmarathon stellt sich der griechische Premier Alexis Tsipras offenbar weiterhin quer. 13.07.2015
Skepsis bei den Finanzministern über Reformpaket

Schuldenkrise in Griechenland Skepsis bei den Finanzministern bleibt

Das griechische Parlament lässt Alexis Tsipras zwar weiterverhandeln, doch ein drittes Hilfspaket für Griechenland ist noch ungewiss. Einige Finanzministern der Euro-Länder zweifeln das Reformpaket jedoch an. 11.07.2015
Tsipras darf weiter mit Gläubigern verhandeln

Parlament in Griechenland Tsipras darf weiter mit Gläubigern verhandeln

Alexia Tsipras hat das Okay des griechischen Parlaments weiter über Spar- und Reformmaßnahmen mit den Gläubigern zu verhandeln. Unterdessen kamen auch positive Signale aus Brüssel. 11.07.2015
Zu Kreuze kriechen reicht nicht

Kommentar zu Griechenland Zu Kreuze kriechen reicht nicht

Wer außer dem applaudierenden französischen Präsidenten François Hollande bringt noch die Naivität auf zu glauben, von den griechischen Reformvorschlägen sei irgendetwas für bare Münze zu nehmen? 10.04.2012
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung
  • Süddeutsche.de

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum & Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten