Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Urlaub in der Region Fribourg Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Schule und Bildung Anzeige
    • Gartenideen Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. A
  3. Alexis Tsipras

Alexis Tsipras
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Alexis Tsipras
Gabriel und die Griechen

Kommentar zu Griechenland Gabriel und die Griechen

Griechenlands Regierungschef Alexis Tsipras fordert Schuldenerleichterungen für sein Land – und erfährt Unterstützung durch SPD-Chef Sigmar Gabriel. Doch verringert man jetzt den Reformdruck auf Athen, wäre das ein falsches Signal, findet unser Griechenland-Korrespondent Gerd Höhler. 12.05.2016
Parlament stimmt neuen Sparmaßnahmen zu

Griechenland Parlament stimmt neuen Sparmaßnahmen zu

Das Parlament in Athen hat am Sonntagabend ein umstrittenes Gesetzesbündel gebilligt. Zuvor demonstrierten Tausende auf den Straßen gegen die Sparmaßnahmen der Regierung. 08.05.2016
Generalstreik legt öffentlichen Verkehr lahm

Griechenland Generalstreik legt öffentlichen Verkehr lahm

Nichts geht mehr in Griechenland: Ein Generalstreik hat am Freitag den öffentlichen Verkehr in lahmgelegt. Tausende Menschen demonstrieren. 06.05.2016
Tsipras vor dem Schicksalsvotum

Warnstreiks in Griechenland Mehr Steuern und weniger Rente

An diesem Sonntag stimmt das griechische Parlament über eine neue Steuern- und Rentenreform ab. Schon jetzt gibt es deshalb viele Streiks im Land. Je nach Ergebnis könnte dies auch das Ende der Regierung Tsipras bedeuten. 06.05.2016
Griechenland geht mal wieder das Geld aus

Sparmaßnahmen Griechenland geht mal wieder das Geld aus

Die Regierung in Athen sträubt sich gegen neue Forderungen aus den Kreisen der Kreditgeber. Wenn die von der griechischen Regierung geforderten Verhandlungen nicht schnell abgeschlossen werden, könnte Athen schon in vier Wochen das Geld ausgehen. 27.04.2016
Für Tsipras wird der Notfallplan zum Crashtest

Analyse zu Griechenland Für Tsipras wird der Notfallplan zum Crashtest

Die internationalen Geldgeber erhöhen den Druck auf Athen – sie laden der griechischen Regierung ein weiteres Sparpaket auf. Kann Premier Tsipras das politisch überleben? Griechenland könnte schon wieder auf Neuwahlen zusteuern. 24.04.2016
Katastrophale Hängepartie

Kommentar zu Griechenland-Hilfen Katastrophale Hängepartie

Einmal mehr müssen die Euro-Finanzminister über Hilfen für Griechenland verhandeln. Doch die Reformen in Athen kommen nicht vom Fleck. 21.04.2016
Die Verbraucher werden zur Kasse gebeten

Wirtschaft in Griechenland Die Verbraucher werden zur Kasse gebeten

Der griechische Bürger wird zur Kasse gebeten bei Benzin, Alkoholika, Tabak, Handy-Gesprächen und vielem anderen. Das versprochene Wirtschaftswachstum bleibt jedoch in diesem Jahr noch aus. 15.04.2016
Auch Kroatien und Mazedonien schließen Balkanroute

Flüchtlingsstrom nach Westeuropa Auch Kroatien und Mazedonien schließen Balkanroute

Für Flüchtlinge aus Griechenland gibt es kaum noch ein Durchkommen mehr nach Westeuropa. Die Länder entlang der Balkanroute machen ihre Grenzen für Menschen ohne Pass dicht. 09.03.2016
Studie warnt vor Rückfall in die Steinzeit der EU

Vor dem EU-Türkei-Gipfel Studie warnt vor Rückfall in die Steinzeit der EU

Die EU-Kommission befürchtet dramatische Folgen für Europas Wirtschaft, wenn wieder Grenzkontrollen eingeführt würden. 03.03.2016
Griechenland droht mit Blockade

Vor dem EU-Flüchtlingsgipfel Griechenland droht mit Blockade

Im Vorfeld des EU-Flüchtlingsgipfels fordert Griechenlands Ministerpräsident Tsipras, dass alle Länder gezwungen würden, umgesiedelte Flüchtlinge aufzunehmen. Andernfalls droht er mit einer Blockade. 24.02.2016
Die EU ist in einer Zwangslage
Kommentar

Euro und Flüchtlinge Die EU ist in einer Zwangslage

Die EU ist gespalten – in der Frage der Euro-Rettung ebenso wie bei der Flüchtlingskrise. Ein Nein der Briten zum Verbleib wäre ein herber Schlag – ein Ja dagegen könnte einen positiven Impuls auslösen, den Europa dringend braucht. 14.09.2013
Tsipras sagt rechtzeitige Fertigstellung zu

Hotspots für Flüchtlinge Tsipras sagt rechtzeitige Fertigstellung zu

Griechenland werde seine Zusagen beim Bau der Registrierungszentren für Flüchtlinge – den sogenannten Hotspots – einhalten, sagt Ministerpräsident Tsipras. Jetzt seien die EU-Partner am Zug. 10.02.2016
Ein neues Land

Kommentar zur Wahl in Spanien Ein neues Land

Spanien geht aus der Parlamentswahl als neues Land hervor. Das etablierte Zwei-Parteien-System ist zu einer Vier-Parteien-Ordnung angewachsen: eine Zeitenwende. 27.04.2012
Parlament billigt Sparprogramm

Griechenland Parlament billigt Sparprogramm

Licht und Schatten für die Regierung Tsipras. Das griechische Parlament billigte zwar ein weiteres Sparprogramm. Die Regierungskoalition musste aber Verluste einstecken. 19.11.2015
Athen zieht den Kopf aus der Schlinge

Griechenland-Krise Athen zieht den Kopf aus der Schlinge

Lange gab es Streit um neue Reformen in Griechenland. Nun gibt es einem Kompromiss mit den Geldgebern. Arme Griechen müssen nicht um ihre Wohnung zittern. 17.11.2015
Griechische Regierung besteht Kraftprobe

Athen billigt Reformpaket Griechische Regierung besteht Kraftprobe

Die griechische Regierung unter Alexis Tsipras hat einen wichtigen Schritt geschafft: Das Parlament billigte am frühen Freitagmorgen nach einer zweitägigen Debatte mehrheitlich ein weiteres Reformpaket. 06.11.2015
Schulz und Tsipras auf Lesbos

Dramatische Lage der Flüchtlinge Schulz und Tsipras auf Lesbos

Der Präsident des Europaparlaments Martin Schulz und der Chef der griechischen Regierung Alexis Tsipras waren am Mittwoch auf Lesbos. Die Lage der Flüchtlinge auf der Insel ist dramatisch. 05.11.2015
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de