Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
    • Stuttgarter Kickers
    • 1. Göppinger SV
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
    • Schwedenrätsel
    • Wordle
    • Futoshiki
    • Brückenrätsel
    • Memory
    • Buchstabensalat
    • Quiz
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. A
  3. Alexander Kotz

Alexander Kotz
Das sagen die  Fraktionen zu vier Jahren Nopper als OB

Halbzeitbilanz des Stuttgarter OB Das sagen die Fraktionen zu vier Jahren Nopper als OB

Die öko-soziale Mehrheit lässt kein gutes Haar an seiner Arbeit und der politischen Ausrichtung. Die Minderheit lobt seine Bürgernähe, die AfD hält den OB gar für einen „Glücksfall für Stuttgart“. 29.01.2025
Teuer und lange Bauzeit:   Droht eine „Oper 21“?

Sanierung zieht sich Teuer und lange Bauzeit: Droht eine „Oper 21“?

Im Stuttgarter Gemeinderat steht man dem Projekt trotz Zeitverzug viel positiver gegenüber als im Landtag. 19.11.2024
Schmerzhafte Einschnitte beim DRK

Finanzprobleme in Stuttgart Schmerzhafte Einschnitte beim DRK

Vom Sanitätsdienst bei Festen bis zur Notfallrettung – das Rote Kreuz spielt in Stuttgart eine wichtige Rolle. Doch der Kreisverband hat 20 Jahre lang Verluste gemacht. Das soll sich ändern – und Aufbruchstimmung folgen. 12.11.2024
Nachwehen eines Ausrasters:   Fremdschämen für den OB

Frank Nopper wegen SWR-Interview in der Kritik Nachwehen eines Ausrasters: Fremdschämen für den OB

Die Verwunderung über den Auftritt des Stuttgarter Oberbürgermeisters Frank Nopper in einer SWR-Doku hält an. Die Fraktionen kritisieren, dass er nicht mit Sachwissen aufwartete. Aber wie konnte das passieren? 30.10.2024
Gemeinderat bleibt beim  Prostitutionsverbot  im Leonhardsviertel

Bordellbetreiber und FDP in Stuttgart chancenlos Gemeinderat bleibt beim Prostitutionsverbot im Leonhardsviertel

Ein Laufhausbetreiber hat die Stuttgarter Stadträte eingeladen, sich in seinem Etablissement umzuschauen. Es hagelte jedoch Absagen. 02.09.2024
Der Wind weht weiter von links

Kommunalwahl in Stuttgart Der Wind weht weiter von links

Die CDU ist wieder stärkste Kraft im Stuttgarter Rathaus. Das Sagen hat sie aber nicht. 11.06.2024
Wahl-Slogans der CDU sorgen für Ärger

Kommunalwahl Stuttgart Wahl-Slogans der CDU sorgen für Ärger

Die Stuttgarter Kreispartei beklagt eine „grün-linke“ Bevormundung im Gemeinderat. Fraktionschef Kotz will nicht mit der AfD kooperieren, findet aber eine Mehrheit mit ihr nicht verwerflich. 02.05.2024
Helmut Kotz im Alter von 86 Jahren verstorben

Ein Leben für das Handwerk Helmut Kotz im Alter von 86 Jahren verstorben

Der vielfach ausgezeichnete Stuttgarter Ehrenkreishandwerksmeister war auch Mitbegründer des Energieberatungszentrums. 12.03.2024
Enttäuschung beim Rat der Religionen

Stuttgarter Gemeinderat Enttäuschung beim Rat der Religionen

Nichts wird es mit einem festen Ansprechpartner bei der Stadt für die Anliegen des Rats der Religionen. Eine Mehrheit der Stadträte sieht dafür keine Notwendigkeit. 15.12.2023
„Ich war schockiert über die Diskussionskultur“

Streitgespräch zum Stuttgarter Bürgerrat Klima „Ich war schockiert über die Diskussionskultur“

Die Stuttgarterin Fabia Göhring war Mitglied im Bürgerrat Klima. Zuletzt erhielt das Gremium viel Kritik. Im Doppelinterview mit Alexander Kotz (CDU) geht es um Frust, Forderungen – und Frustkäufe. 08.12.2023
Flüchtlinge  im Festzelt auf dem Wasen und auf dem EnBW-Areal?

Debatte über Unterkünfte in Stuttgart Flüchtlinge im Festzelt auf dem Wasen und auf dem EnBW-Areal?

In der Debatte über weitere Unterkünfte unterbreiten die Fraktionen eigene Vorschläge. In einem Festzelt auf dem Wasen könnten womöglich Container aufgebaut werden. 16.10.2023
Live-Übertragung vergessen  –   Streit im Stuttgarter  Gemeinderat

Klimaschutzdebatte muss vertagt werden Live-Übertragung vergessen – Streit im Stuttgarter Gemeinderat

Hannes Rockenbauch (SÖS) wirft OB Nopper vor, den Klimawandel nicht ernst genug zu nehmen. CDU und AfD kritisieren den Fraktionschef für seine Attacke. 12.10.2023
CDU zieht mit Nopper und  Kotz in den  Wahlkampf

Kreisparteitag in Stuttgart CDU zieht mit Nopper und Kotz in den Wahlkampf

Der Stuttgarter OB ist Spitzenkandidat für die Regionalwahl, der Ratsfraktionschef für die Gemeinderatswahl. Kreischef Malliaras kündigt „klare Botschaften“ für die Wähler an. 09.10.2023
Stuttgarter CDU setzt auf frische Kräfte

Kandidaten für die Gemeinderatswahl Stuttgarter CDU setzt auf frische Kräfte

Zwei Stadträte treten bei der nächsten Kommunalwahl nicht mehr an. Alexander Kotz führt die Liste an. 13.09.2023
Höchststrafe für die CDU: ein Angebot der  AfD

Flüchtlingsdebatte im Stuttgarter Gemeinderat Höchststrafe für die CDU: ein Angebot der AfD

Die Alternative für Deutschland wähnt die Union wegen der Ablehnung weiterer Standorte für Flüchtlingsunterkünfte auf dem rechten Weg. Das müsste der Union eine Warnung sein, meint StZN-Redakteur Jörg Nauke. 26.07.2023
„Friedrich Merz’ Äußerungen zur AfD sorgen für Verwirrung“

Alexander Kotz, CDU-Fraktionschef Stuttgart „Friedrich Merz’ Äußerungen zur AfD sorgen für Verwirrung“

Der CDU-Fraktionschef im Stuttgarter Gemeinderat, Alexander Kotz, bedauert die Aussagen von CDU-Chef Friedrich Merz zum Umgang mit der AfD auf kommunaler Ebene. Es sei aber nicht ausgeschlossen, dass die CDU in Stuttgart auch AfD-Anträgen zustimmt. 24.07.2023
Bürgermeister Pätzold vor der Wiederwahl

Grüner ist einziger Bewerber in Stuttgart Bürgermeister Pätzold vor der Wiederwahl

Der Stuttgarter Beigeordnete für Städtebau, Wohnen und Umwelt hat die ersten acht Jahre hinter sich. Er bekommt vom politischen Gegner Lob und Kritik. 14.06.2023
Auch weiterhin Gastronomie auf Parkplätzen möglich

Stuttgart will Regelung verlängern Auch weiterhin Gastronomie auf Parkplätzen möglich

Die Stadtverwaltung schlägt dem Gemeinderat vor, die Erweiterung der Flächen für die Außenbewirtschaftung mindestens zwei weitere Jahre beizubehalten. 12.03.2023
Tierschützer darf in den Jagdbeirat

Streit im Stuttgarter Rathaus Tierschützer darf in den Jagdbeirat

Die Stadtverwaltung schlägt einen Kompromiss vor, der Stadtrat Gottfried und die Mitbewerber berücksichtigen würde. Ein Hintertürchen bleibt aber offen. 17.02.2023
Warum nicht Quartiersgaragen für Lastenräder?

Wohin mit dem Geld in Stuttgart? Warum nicht Quartiersgaragen für Lastenräder?

Die Stadt kann den Bau von Radwegen nun auch mit Erlösen aus dem Parkraummanagement finanzieren. Nicht nur die CDU ist dagegen. 07.02.2023
Streit um Tampons auf Männertoilette im Rathaus

Aufregung um Stuttgart-OB Frank Nopper Streit um Tampons auf Männertoilette im Rathaus

Warum kostenlose Hygieneprodukte für Transmenschen im Rathaus einen beispiellosen Streit zwischen Stadträten und OB ausgelöst haben. 19.10.2022
So tickt der neue Parteichef der Stuttgarter CDU

Thrasivoulos Malliaras So tickt der neue Parteichef der Stuttgarter CDU

Er ist der neue Hoffnungsträger der Stuttgarter CDU: Mit Thrasivoulos Malliaras, erst seit wenigen Wochen im Amt des Parteichefs, hoffen die Christdemokraten in der Landeshauptstadt wieder auf bessere Zeiten. 20.12.2021
Kotz will um  Parkplätze für Handwerkerautos kämpfen

Wieder Kreishandwerksmeister in Stuttgart Kotz will um Parkplätze für Handwerkerautos kämpfen

Der alte und neue Kreishandwerksmeister will streng darauf achten, dass seine Kollegen im Stadtzentrum noch das Firmenauto abstellen können, wenn sie für die Bevölkerung tätig werden. Und er sieht noch eine andere zentrale Aufgabe. 18.11.2021
Warum der Nordbahnhof wachsen soll

Bahnausbau in Stuttgart Warum der Nordbahnhof wachsen soll

Eine Studie der SSB untersucht verschiedene Ausbauoptionen für den Bahnknoten Stuttgart. Eine Erweiterung des Nordbahnhofs schneidet dabei am Besten ab. Die Aussichten für die von Verkehrsminister Winfried Hermann gewünschten Ergänzungsstation werden damit schlechter. 13.07.2021
OB und CDU streiten wegen Trumps Abzugsplan

Stuttgarter Rathaus OB und CDU streiten wegen Trumps Abzugsplan

Der OB hätte sich zu den Truppenabzugsplänen des US-Präsidenten äußern müssen, meint der CDU-Fraktionschef im Rathaus. Doch Fritz Kuhn ist anderer Ansicht als der CDU-Kontrahent Alexander Kotz – und nennt Trump „durchgeknallt“. 25.06.2020
CDU verwundert über Kienzles Vorstoß zur Außengastronomie

Coronavirus in Stuttgart CDU verwundert über Kienzles Vorstoß zur Außengastronomie

Die CDU-Fraktion im Gemeinderat hält wenig von Veronika Kienzles (Grüne) Vorschlag, die Außengastronomie auf dem kleinen Dienstweg wieder in Schwung zu bringen. 23.04.2020
CDU will wegen Corona erst später entscheiden

Sanierung der Stuttgarter Oper CDU will wegen Corona erst später entscheiden

Angesichts der derzeit angespannten und unsicheren Lage wegen des Coronavirus’ will die CDU momentan nicht darüber entscheiden, ob die Stuttgarter Oper saniert werden soll. Der Grundsatzbeschluss solle verschoben werden. 30.03.2020
Formel E:  Stadion ist der Knackpunkt

E-Autorennen in Stuttgart Formel E: Stadion ist der Knackpunkt

Während die CDU-Fraktion Zustimmung bekundet für ein E-Autorennen in Stuttgart, ist das Linksbündnis dagegen. Eignet sich die Mercedes-Benz-Arena überhaupt für die Strecke? 27.02.2020
Ein Oberbürgermeister muss Meister im Umgang mit Bürgern sein

Stuttgarter OB-Wahl Ein Oberbürgermeister muss Meister im Umgang mit Bürgern sein

Die Suche der Stuttgarter CDU nach einem aussichtsreichen Kandidaten für die Oberbürgermeister-Wahl im November konzentriert sich auf Bewerber von außen – verständlicherweise, findet Lokalchef Jan Sellner. 02.05.2019
Droht der CDU  erneut eine Zerreißprobe?

Kandidaten für OB-Wahl in Stuttgart Droht der CDU erneut eine Zerreißprobe?

Trotz des Votums für einen externen OB-Kandidaten hält sich CDU-Kreischef Kaufmann alle Optionen offen. Doch wie reagieren die Bundestagsabgeordnete Karin Maag und CDU-Fraktionschef Alexander Kotz auf die Ausbootung? 24.01.2020
CDU bootet ihre Lokalmatadore aus

OB-Wahl in Stuttgart CDU bootet ihre Lokalmatadore aus

Die Stuttgarter CDU hat sich festgelegt: Ein Bewerber von außen mit OB-Erfahrung soll für die Partei den Chefsessel im Rathaus zurückerobern. Für drei Interessenten aus der Stuttgarter Kreispartei bedeutet dies faktisch das Aus für ihre Ambitionen. 23.01.2020
Gefährliche Stille   um die „Jahrhundertaufgabe“

Milliardenschwere Sanierung Gefährliche Stille ums Opernhaus

Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat die milliardenschwere Opernhaus-Sanierung zur „Jahrhundertaufgabe“ ausgerufen – doch die Chaos-Tage bei den Stuttgarter Grünen bringen das Schweigen zurück, meint unser Autor Nikolai B. Forstbauer. 08.04.2016
„Ich kann viele Wähler von mir überzeugen“

Stuttgarter CDU-Fraktionschef Alexander Kotz „Ich kann viele Wähler von mir überzeugen“

Bei der Kommunalwahl im Mai dieses Jahres hat die CDU-Fraktion im Stuttgarter Rathaus sechs Sitze eingebüßt. Warum Fraktionschef Alexander Kotz dennoch an einer Kandidatur als OB festhält und warum er die Entweder-Oder-Politik in der Mobilitätsdebatte für falsch hält, sagt er im Interiew. 28.08.2019
CDU sucht nach OB-Kandidaten

OB-Wahl 2020 in Stuttgart CDU sucht nach OB-Kandidaten

Wer tritt für die CDU bei der Stuttgarter OB-Wahl 2020 an? Parteiintern soll die Suche nach einem geeigneten Bewerber nach der politischen Sommerpause anlaufen. Drei als potenzielle Bewerber gehandelte Personen sind trotz der Niederlage der Partei bei der Kommunalwahl im Mai noch im Rennen. 17.07.2019
CDU-Fraktionschef Kotz im Amt bestätigt

Gemeinderatswahl in Stuttgart CDU-Fraktionschef Kotz im Amt bestätigt

Die Stuttgarter CDU macht Tempo: Drei Tage nach ihrer Niederlage bei der Gemeinderatswahl hat die Fraktion ihren neuen Chef gewählt. Es ist der alte. 30.05.2019
Sind Stuttgarts hohe Mieten ein Alarmsignal oder ein Luxusproblem?

CDU-Kandidat Kotz diskutiert mit Wohnungsexperten Sind Stuttgarts hohe Mieten ein Alarmsignal oder ein Luxusproblem?

Die CDU ist die stärkste Fraktion im Gemeinderat. Was will die Partei nach der Kommunalwahl für mehr Wohnraum und Mieter tun? Wohnungsexperte Manfred Blocher von der Caritas hat beim Fraktionschef Alexander Kotz nachgefragt. 20.05.2019
Durchstarten mit Aussicht

Kommunalwahl in Stuttgart Durchstarten mit Aussicht

Die Fragen stellen wir, aber den Drehort dürfen die Kandidaten für den Stuttgarter Gemeinderat selbst bestimmen. Heute in unserer Videoreihe „Wahlheimat“: CDU-Spitzenkandidat Alexander Kotz. 09.05.2019
Etwas peinliche Vorschusslorbeeren

Kommentar zur Stuttgarter CDU Etwas peinliche Vorschusslorbeeren

Mit der Art und Weise, wie die CDU ihre Pläne für das Bürgermeisteramt in Stuttgart begründet, tue sie ihren Kandidaten keinen Gefallen, meint Josef Schunder. Das letzte Wort über ihre Ansprüche sei im Rathaus auch noch nicht gesprochen. 20.11.2018
Keine Lust auf einen Chef wie Fritz Kuhn

Alexander Kotz bleibt CDU-Fraktionschef in Stuttgart Keine Lust auf einen Chef wie Fritz Kuhn

Der Stuttgarter CDU-Fraktionschef hat sich entschieden. Alexander Kotz will doch nicht den Parteifreund Michael Föll beerben, wenn der Finanzbürgermeister ins Kultusministerium abwandert. Dabei spielte auch der Grünen-OB Fritz Kuhn eine Rolle. 13.11.2018
Gekniffen aus Angst vor der Courage

CDU-Fraktionschef Kotz wird nicht Stuttgarter Finanzbürgermeister Gekniffen aus Angst vor der Courage

Der CDU-Fraktionschef will im Stuttgarter Rathaus doch nicht auf die Stelle des Finanzbürgermeisters wechseln. Die Herausforderung vor dieser Aufgabe sei ihm wohl doch zu groß, meint Josef Schunder. 13.11.2018
CDU-Fraktionschef bewirbt sich nicht als Föll-Nachfolger

Nachfolge des Stuttgarter Finanzbürgermeisters CDU-Fraktionschef bewirbt sich nicht als Föll-Nachfolger

Der CDU-Fraktionschef im Rathaus, Alexander Kotz, will nicht neuer Finanzbürgermeister der Landeshauptstadt werden. Er gibt berufliche Gründe für seinen Verzicht auf das Bürgermeisteramt an. 13.11.2018
Fölls Abgang nützt der Rathaus-CDU nicht

Stuttgarts Finanzbürgermeister verlässt Rathaus Fölls Abgang nützt der Rathaus-CDU nicht

Der Weggang von Finanzbürgermeister Michael Föll (CDU) wird im Rathaus deutlich spürbar sein. Und die Stuttgarter Christdemokraten könnten die Verlierer des Abschieds sein, meint Redakteur Josef Schunder. 08.11.2018
Eisenmann deutet Verzicht auf OB-Kandidatur an

Kultusministerin setzt ganz auf Landespolitik Eisenmann deutet Verzicht auf OB-Kandidatur an

Kultusministerin Susanne Eisenmann (CDU) wird schon lange nachgesagt, mit der Spitzenkandidatur ihrer Partei zu liebäugeln, weil die Unzufriedenheit in Teilen der Partei mit CDU-Chef Thomas Strobl so groß ist. Jetzt wirbt sie Stuttgarts wichtigsten Bürgermeister Michael Föll ab – was steckt dahinter? 08.11.2018
CDU-Chef Alexander Kotz denkt über Bewerbung nach

Stuttgarts Finanzbürgermeister Föll geht CDU-Chef Alexander Kotz denkt über Bewerbung nach

Wer wird neuer Finanzbürgermeister der Landeshauptstadt, wenn Michael Föll voraussichtlich Ende Februar ins Kultusministerium wechselt? Möglicherweise der Fraktionschef der CDU im Rathaus. OB Kuhn bedauert den Weggang Fölls. 08.11.2018
Zu wenig Wohnungen – Messe fällt aus

Wohnungsnot in Stuttgart Zu wenig Wohnungen – Messe fällt aus

Wer sich eine Wohnung kaufen wollte, konnte sich bisher auf der Stuttgarter Immobilienmesse ein Bild vom Markt machen. Doch die Messe fällt in diesem Jahr aus. Der Grund: Es gibt kaum Wohnbauprojekte, die auf der Messe gezeigt werden könnten. 22.08.2018
Wer hat Ambitionen auf den Rathaussessel?

CDU in Stuttgart Wer hat Ambitionen auf den Rathaussessel?

Mit ihrer Gemeinderatsfraktion ist die Stuttgarter CDU so zufrieden wie lange nicht mehr. Die kommende OB-Wahl im Jahr 2020 aber bereitet manchen Parteimitgliedern Kopfzerbrechen. Die letzte Wahl mit dem parteilosen CDU-Kandidaten Sebastian Turner ist noch in unguter Erinnerung. 16.08.2018
Mehrheit jenseits des OB steht

Neuausrichtung der Stuttgarter Wohnungspolitik Mehrheit jenseits des OB steht

CDU, SPD, Freie Wähler und FDP haben sich auf gemeinsame Linie in der Wohnbaupolitik geeinigt. 06.07.2018
Die CDU bittet Journalistin zu gehen

Stuttgarter CDU zum Asylstreit Die CDU bittet Journalistin zu gehen

Die Parteispitze der Stuttgarter CDU weist eine Journalistin aus einer Veranstaltung für Mitglieder, weil sie Stimmen zum Asylstreit sammeln will. Im Nachgang entschuldigt sich der Kreisvorsitzende Stefan Kaufmann. Es bleibt die Frage, wie nervös ist man beim Thema Asylpolitik bei der CDU? 21.06.2018
CDU hakt das Thema Interimsoper ab

Diskussion um Sanierung der Stuttgarter Oper CDU hakt das Thema Interimsoper ab

Nachdem OB Fritz Kuhn wegen exorbitant hoher Kosten das Aus für die geplante Interimsoper am Rosensteinpark verkündet hat, mehren sich in Stuttgart die Forderungen nach einer nachhaltigen Lösung. Die CDU hat noch andere Pläne. 14.05.2018
Rücktrittsforderungen gegen Wölfle mehren sich

Klinikum Stuttgart Rücktrittsforderungen gegen Wölfle mehren sich

Die Ratsfraktionen von SPD und CDU fordern eine weitergehende Aufklärung des Stuttgarter Klinikskandals. Im politischen Fokus steht Sozialbürgermeister Werner Wölfle (Grüne). 09.05.2018
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten