Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
    • AfK Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. S
  3. schleuser

Kleine Grenzübergänge sind das Ziel von Schleusern

Flüchtlinge auf dem Weg nach Deutschland Kleine Grenzübergänge sind das Ziel von Schleusern

Seit Deutschland teilweise wieder Grenzkontrollen eingeführt hat, steuern Schlepper kleinere Grenzpunkte an. Sie wollen so die Kontrollen umgehen. 16.09.2015
Jagd auf Schleuser kann ausgeweitet werden

Flüchtlinge Jagd auf Schleuser kann ausgeweitet werden

Die EU-Staaten gaben am Montag in Brüssel grünes Licht für die Ausweitung des EU-Militäreinsatzes gegen Schleuser im Mittelmeer. Einer deutschen Beteiligung muss der Bundestag noch zustimmen. 14.09.2015
Schleuser war bereits polizeibekannt

Flüchtlingsdrama mit 71 Toten Schleuser bereits polizeibekannt

Einer der mutmaßlichen Schleuser, die für den Tod von 71 Flüchtlingen in einem Lastwagen in Österreich verantwortlich sein sollen, ist schon seit einiger Zeit im Visier der bayerischen Justiz. 31.08.2015
Ungarns Polizei gibt Kontrollen auf

Flüchtlinge drängen nach Westen Ungarns Polizei gibt Kontrollen auf

In Budapest lassen Polizisten verzweifelte Migranten die Züge stürmen, in Deutschland setzen überlastete Beamte ihre Kontrollen aus. Die Kanzlerin spricht von einem „Missverständnis“ mit Budapest. 31.08.2015
EU will Militäreinsatz im Oktober ausweiten

Kampf gegen Schleuserbanden EU will Militäreinsatz im Oktober ausweiten

Die EU will angesichts der Flüchtlingsproblematik ihren Kampf gegen Schleuserbanden im Mittelmeer intensivieren. Derweil hat die EU bekannt gegeben, dass 2015 bislang rund 310.000 Asylsuchende über das Mittelmeer nach Europa gekommen sind. 28.08.2015
Ermittler gegen Schleuser oft machtlos

Baden-Württemberg Ermittler gegen Schleuser oft machtlos

147 Ermittlungsverfahren gegen mutmaßliche Schleuser wurden im ersten Halbjahr 2015 eingeleitet – doch nur selten kommt die Polizei weiter. Bisher landete nur ein Schleuser hinter Gittern. 21.08.2015
Beschämend

Kommentar zu Flüchtlingen Beschämend

Kriminelle Banden finden immer neue Wege, um Flüchtlinge auszunehmen und nach Deutschland zu schleusen. Um an die Hintermänner zu kommen, muss sich die Zusammenarbeit der Behörden in Europa weiter verbessern. 10.04.2012
Der weite Weg bis zum Stuttgarter Hauptbahnhof

Flüchtlinge Der weite Weg zum Stuttgarter Bahnhof

Immer mehr Flüchtlinge drängen nach Deutschland – auch auf illegalen Wegen aus anderen EU-Ländern und ohne Papiere. Baden-Württemberg und die Region Stuttgart stehen in der Liste der Ziele weit oben. Die Schleuserbanden lernen dabei ständig dazu. 15.07.2015
Schleuser reagieren auf verstärkte Polizeikontrollen

Flüchtlinge Weniger Schleuser werden erwischt

Immer mehr Flüchtlinge reisen illegal ohne Papiere aus anderen EU-Ländern nach Deutschland ein. Die Schleuser allerdings sind vorsichtig geworden. Die Zahl der Festnahmen geht zurück. 15.07.2015
EU will im Juni mit Militäreinsätzen beginnen

Kampf gegen Flüchtlingsschleuser EU will im Juni Militäreinsätze starten

In drei Phasen will die EU gegen Flüchtlingsschleuser aus Libyen vorgehen: Zuerst beobachten, dann durchsuchen und schließlich ausschalten. Selbst Einsätze an Land sind nicht ausgeschlossen. 19.05.2015
Die Politik muss liefern
Kommentar

Kommentar zu Schleusern Die Politik muss liefern

Kriminelle Schleuser nutzen die Not der Flüchtlinge aus und machen damit ihre Geschäfte. Es liegt an der Politik, grundlegende Antworten auf die drängende Frage der Flüchtlingsproblematik zu liefern. 10.04.2012
Auf der Lastwagenpritsche über die Autobahn

Druck auf Schleuser Auf der Pritsche über die Autobahn

Immer mehr Menschen kommen mit Hilfe von Schleusern in die Region und ins Land. Die Bedingungen sind laut Polizei oft menschenunwürdig. Sie geht deshalb verstärkt gegen die Banden vor. 16.01.2015
Polizei nimmt Schleuser ins Visier

Flüchtlinge Polizei nimmt Schleuser ins Visier

Exklusiv - 8900 Flüchtlinge sind im vergangenen Jahr bei der illegalen Einreise nach Baden-Württemberg ertappt worden. Oft bringen Schleuser sie ins Land. Die Polizei kämpft jetzt massiv dagegen an. 16.01.2015
Mit perverser Logik

Kommentar zu Schleuserbanden Unangenehme Wahrheiten

Die Brutalität der im Mittelmeer aktiven Schleuserbanden erreicht gerade eine neue Dimension. Trotzdem wird der Zustrom von Flüchtlingen nicht kleiner. Diesen unangenehmen Wahrheiten muss sich die EU stellen. Und zwar geeint. 14.09.2013
Immer mehr Asylbewerber reisen über Italien ein

Flüchtlinge Immer mehr reisen über Italien ein

Die Zahl der Flüchtlinge, die illegal nach Baden-Württemberg einreisen, weil sie eigentlich in einem anderen EU-Land Asyl beantragen müssen, wird sich dieses Jahr wohl verdreifachen. Häufig haben kriminelle Schleuser ihre Hände im Spiel. 27.11.2014
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de