MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
MEINE StN
ABO
ABO
ABO
Login
Meine StN
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Meine StN
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Meine StN
Stuttgart
Stuttgart
Polizeibericht
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Region & Land
Region & Land
Böblingen
Esslingen
Göppingen
Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Baden-Württemberg
Marbacher Zeitung
Kornwestheimer Zeitung
Fellbacher Zeitung
Leonberger Kreiszeitung
Sport
Sport
VfB Stuttgart
Stuttgarter Kickers
Fußball
Lokal-Sport
Unterhaltung
Panorama
Panorama
Urlaub in der Region Fribourg
Anzeige
Digital
Wissen
Wissen
Gesund in Stuttgart
Anzeige
Camperwelt
Anzeige
Showroom - Lifestyle Magazin
Anzeige
Schule und Bildung
Anzeige
Gartenideen
Anzeige
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Daimler News
Jobs und Firmen
Anzeige
Kultur
Kultur
Ausgehen
Reise
Anzeige
Shoppingtrends
Anzeige
Abo
News-App
ePaper
Stellenmarkt
Immobilienmarkt
Sonderthemen
Anzeigen
Unsere Autoren
Shop
Suchen
Themen
V
Venedig
Venedig
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Venedig
Bücher-Tipps für Städtetrips
Stadt statt Land
Noch darf man nicht viel reisen. Aber träumen ist erlaubt – zum Beispiel von Städtetouren in Europa: Hier kommen unsere Empfehlungen für einige Städte-Reiseführer.
12.08.2020
Bilder
Venedigs Barriere gegen Hochwasser
„Mose“ soll Venedig vor den Fluten bewahren
Das sechs Milliarden Euro teure Sperrwerk Mose soll Venedig vor Hochwasser schützen. Diesmal soll das Sperrwerk aktiviert werden – anders als Anfang Dezember, als der berühmte Markusplatz wieder mal unter Wasser stand.
27.12.2020
Hochwasser in Venedig
Markusdom in Venedig steht unter Wasser
Das sechs Milliarden Euro teure Sperrwerk Mose soll Venedig vor Hochwasser schützen. Doch weil die Anlage nicht aktiviert war, steht der berühmte Markusplatz wieder mal unter Wasser.
09.12.2020
Städtereisen in Venedig
Winter in der Lagune
Wenn Schleier die Stadt verschlucken: Nie wird das Morbide deutlicher, nie die Magie. Venedig im Nebel ist eine Stadt der Geheimnisse. Und voller Zauber!
23.11.2020
Bedrohtes Mittelmeer
Mittelmeer droht der Öko-Kollaps
Seit jeher tummeln sich Touristen gerne in den kühlen Wellen und historischen Kulturstätten des Mittelmeeres. Doch wie lange geht das noch? Kreuzfahrtschiffe, Plastikmüll und Überfischung fügen dem Paradies großen Schaden zu. Die UN mahnen nun zum Handeln.
22.10.2020
Südfrankreich und Norditalien
Vermisste und Tote bei heftigen Unwettern
Überschwemmungen treffen wieder einmal Südfrankreich. Regierungschef Castex eilt ins Krisengebiet. Auch in Norditalien richten Unwetter schwere Schäden an. Es gibt Tote und Vermisste.
03.10.2020
„Nomadland“
US-Drama gewinnt Goldenen Löwen beim Filmfest Venedig
Der Hauptpreis des Festivals geht an einen Film mit Oscarpreisträgerin Frances McDormand. Die deutschen Hoffnungen werden dagegen enttäuscht.
12.09.2020
Filmfestspiele
In Venedig fehlt die Überzeugungskraft
Die Filmfestspiele auf dem Lido haben den Corona-Test gut bestanden. Im Wettbewerb haben die Frauen den Ton vorgegeben. Unter ihnen Julia von Heinz mit „Und morgen die ganze Welt“. Doch der Veranstaltung fehlt ein die anderen überragender Film.
11.09.2020
Filmfestspiele Venedig
Provokation vor und nach Corona
In Venedig zeigen die Promis Corona-Disziplin beim Schaulaufen auf dem Roten Teppich. Unter anderem gehen eine Dokumentation von Abel Ferrara und ein Kurzfilm von Almodóva ins Rennen.
09.09.2020
Ausstellung in Venedig
Aufregende Tage in den Giardini
Das kulturelle Venedig lebt nach langem Lockdown wieder auf. Und in die Lücke der verschobenen Architekturbiennale ist 125 Jahre nach der Gründung der Biennale eine anregende, wenn auch vornehmlich dokumentarisch geprägte Ausstellung über die gemeinsame Geschichte ihrer sechs Sparten (Kunst, Musik, Kino, Theater, Architektur und Tanz) getreten.
06.09.2020
Bilder
Filmfestival unter Corona-Bedingungen
Venedig als große Blaupause
Weniger Stars, weniger Filme, dafür Fiebermessen, Masken und Trennwände – die erschwerten Bedingungen wegen der Corona-Pandemie stehlen dem Filmfest die Show und lassen keine richtige Festival-Atmosphäre aufkommen.
04.09.2020
Klett-Cotta Verlag in Stuttgart
Kapitalismuskritiker David Graeber ist tot
Der linke Autor David Graeber ist tot. Er galt einer als der wichtigsten Publizisten des Stuttgarter Klett-Cotta Verlags in Stuttgart. Zuletzt sorgte er mit „Bullshit Jobs. Vom wahren Sinn der Arbeit“ in Deutschland für Aufsehen.
04.09.2020
Filmfestival Venedig
Großevent findet statt – mit Masken
Andere Filmfestivals sind vor Corona ins Internet ausgewichen. Venedig hält an realen Vorführungen wie früher fest.
21.08.2020
Venedig
Goldener Löwe für Swinton und Hui
Die britische Schauspielerin Tilda Swinton und die Hongkonger Regisseurin Ann Hui werden bei den diesjährigen Filmfestspielen in Venedig mit dem Goldenen Löwen für ihr Lebenswerk geehrt. Das Kinofestival beginnt am 2. September.
20.07.2020
Filmfestival Venedig
Weniger Filme und keine US-Blockbuster
Auch die traditionsreichen Filmfestspiele von Venedig bekommen die Corona-Krise zu spüren.
08.07.2020
Interview
Donna Leon im Gespräch
“Venedig war vor dem Massentourismus eine blühende Stadt“
Vor Kurzem ist Donna Leons jüngster Venedig-Krimi mit Kommissar Guido Brunetti erschienen. Im Interview spricht die 77-Jährige Autorin über Venedig im Zeichen der Pandemie und den dortigen Massentourismus sowie über ihr Verhältnis zum Tod.
29.06.2020
Video
Pläne nach Corona
Zurück zum Massentourismus? Venedig am Scheideweg
Corona hat Venedig vor Augen geführt, wie fatal eine touristische Monokultur ist. Die Stadt, die einst überrannt wurde, fleht nun um Urlauber. Der Bürgermeister verspricht für die Zukunft einen „intelligenten“ Tourismus. Doch wie soll der funktionieren?
01.06.2020
Kunst und Architektur
Venedig verschiebt Biennalen um ein Jahr
Norditalien ist besonders von der Covid-19-Pandemie getroffen. Zwar bessert sich die Lage in Italien seit Wochen. Doch die Biennale-Veranstalter teilten nun mit, dass wegen der weltweiten Krisensituation die Vorbereitungen für einen Start 2020 nicht mehr zu schaffen gewesen seien.
19.05.2020
1
2
3
4
5