Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Urlaub in der Region Fribourg Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Schule und Bildung Anzeige
    • Gartenideen Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. T
  3. Tierhaltung

Tierhaltung
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Tierhaltung
Wie nachhaltig ist Fleisch aus dem Labor?

Ernährung und Klima Wie nachhaltig ist Fleisch aus dem Labor?

Fleisch aus Gewebekulturen verspricht Genuss ohne Tierleid. Auch die Umweltbilanz könnte besser ausfallen als bei normalem Fleisch. Doch bis man das Designerfleisch in der EU kaufen kann, dürften noch einige Jahre vergehen. Andere Länder preschen unterdessen voran. 04.05.2023
Sonnenhof will nach Kontrollbesuch  sauberer arbeiten

Hygienemängel bei Erlebnisbauernhof Sonnenhof will nach Kontrollbesuch sauberer arbeiten

Lebensmittelkontrolleure hatten bei dem Betrieb in Remseck im Juli „gravierende Hygienemängel“ festgestellt. Zuletzt stand das Unternehmen zudem wegen seiner Tierhaltung in der Kritik. Das soll nicht wieder passieren, sagt der Geschäftsführer. 02.02.2023
Lust auf jede  Menge Schweine

Jungbauer aus Hohenlohe Lust auf jede Menge Schweine

Johannes Steffl wollte nie einen anderen Beruf ergreifen. Warum der 25-Jährige aus Hohenlohe unbedingt Schweine halten will, sein Job aber nichts mit Naturromantik zu tun hat. 23.01.2023
Chamäleon im Wohnzimmer?  Kritik an Özdemirs Haltungsvorschlag

Haltung exotischer Tiere Chamäleon im Wohnzimmer? Kritik an Özdemirs Haltungsvorschlag

Wenn es nach Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir geht, sollen künftig strengere Regeln für die Haltung exotischer Tiere gelten. Nun gibt es scharfe Kritik. 22.01.2023
„Warum braucht jemand ein Chamäleon zu Hause?“
Interview

Agrarminister Cem Özdemir „Warum braucht jemand ein Chamäleon zu Hause?“

Cem Özdemirs Pläne für ein Haltungskennzeichen bei Schweinen bekommen viel Gegenwind. Im Interview erklärt der Bundeslandwirtschaftsminister, warum er auch bei der Haltung von Haustieren gerne mitreden würde. 18.01.2023
Wie können männliche Kälber länger leben?

Überbleibsel der Milchproduktion Wie können männliche Kälber länger leben?

Für Bullenkälber von Milchkühen gibt es hierzulande meist keine Verwendung, ihr Leben ist kurz. Die Uni Hohenheim versucht die Mast nachhaltiger zu machen – in dem die Zahl Kälber verringert wird. 20.10.2022
Brot aus Tierfutter – schmeckt das?

Weizenanbau in Deutschland Brot aus Tierfutter – schmeckt das?

Ein Bäcker von der Alb backt Brot aus Futterweizen für die Umweltorganisation Greenpeace. Dahinter steckt eine Diskussion darüber, welches Getreide wir überhaupt essen. 22.09.2022
Im Wohlfühlstall gibt’s Schweinemüsli

Tierhaltung im Kreis Göppingen Im Wohlfühlstall gibt’s Schweinemüsli

Die Vermarktungsform der „Bad Boller Strohschweine“ bietet den Schweinen ein hohes Maß an Tierwohl. Doch damit Landwirte wie Philipp Aichele dafür ihre Ställe umbauen, brauchen sie Planungssicherheit und langfristige Verträge. 17.08.2022
Weniger Tierhaltung für den Klimaschutz?

Baden-Württemberg Weniger Tierhaltung für den Klimaschutz?

Die Landesregierung ringt um konkrete Vorgaben, damit das Land noch die gesetzlich verankerten Klimaziele erreichen kann. Doch Grüne und CDU sind sich nicht einig. 29.06.2022
Geldstrafe und Tierhalteverbot für Schäferin

Berufung am Landgericht Stuttgart Geldstrafe und Tierhalteverbot für Schäferin

Jahrelang hat eine Frau mit ihrer Herde Flächen in der Region beweidet, bevor ihr die Tiere entzogen wurden. Im Berufungsverfahren am Stuttgarter Landgericht wird klar, wie schwerwiegend ihre Verfehlungen tatsächlich waren. 01.07.2022
Fünfstufige Kennzeichnung für bessere Tierhaltung geplant

Cem Özdemir Fünfstufige Kennzeichnung für bessere Tierhaltung geplant

Unter welchen Bedingungen hat das Schwein gelebt, von dem das Schnitzel oder die Bratwurst stammt? Diese Frage soll ein staatliches Label beantworten. Doch es gibt Kritik – auch in der Ampel-Koalition. 07.06.2022
Neuer Anlauf für Tierhaltungs-Kennzeichnung

Cem Özdemir Neuer Anlauf für Tierhaltungs-Kennzeichnung

Beim Kauf von Schnitzel oder Bratwurst wollen Kunden zusehends auch mit darauf achten, wie die Tiere einst gelebt haben. Doch wie gut ist das zu erkennen? Jetzt soll ein offizielles Logo auf den Weg kommen. 07.06.2022
Wie man beim Essen den Planeten entlastet
Video

Bewusst Leben Wie man beim Essen den Planeten entlastet

Bei der Herstellung von tierischen Lebensmitteln werden gigantische Mengen an Ressourcen verbraucht und Treibhausgase ausgestoßen. Um bei der eigenen Ernährung die Erde zu schonen, muss man aber nicht gleich Veganer werden, erklärt die Esslinger Ernährungsberaterin Jasmin Günder. 25.03.2022
Nutztierhaltung ist keine heile Welt
Kommentar

Tierquäler-Vorwürfe in Ostfildern Nutztierhaltung ist keine heile Welt

Die Vorwürfe der Tierquälerei in Ostfildern zeigen, dass wir die Realität verkennen. Viele Menschen wissen nicht, was Nutztierhaltung bedeutet – oder sie wollen es nicht wissen, kommentiert Julia Bosch. 23.03.2022
Mehr E-Autos und besseres Fleisch

Klimaschutzpläne des Ampelbündnisses Mehr E-Autos und besseres Fleisch

Die künftige Ampelkoalition hat große Pläne in Sachen Klimaschutz. Es geht um nicht weniger als um eine Komplett-Umbau der deutschen Volkswirtschaft. Auf die Verbraucherinnen und Verbraucher kommen zahlreiche Änderungen zu. 03.12.2021
Sie fressen aufgetaute Mäuse

Schlangen als Haustiere Sie fressen aufgetaute Mäuse

Der Biologe Axel Kwet redet im Interview über Schlangen als Mitbewohner. Worauf sollten Halter achten und vor was dürfen sie sich keinesfalls ekeln? 29.09.2021
Tierwohl macht sich nicht immer bezahlt

Landwirte im Kreis Esslingen Tierwohl macht sich nicht immer bezahlt

Mit Tierwohl-Kampagnen versucht sich der Handel zu profilieren, doch bei den örtlichen Bauern kommt davon wenig an, wie Landwirte im Kreis Esslingen monieren. Viele von ihnen vermarkten ihre Produkte selbst. 15.09.2021
Hähnchen im Test –    nur ein Produkt überzeugt völlig

Stiftung Warentest Hähnchen im Test – nur ein Produkt überzeugt völlig

Die Stiftung Warentest hat Hähnchenschenkel auf Fleischqualität und auf Tierhaltung getestet. Nur wenige Produkte haben die Prüfer dabei überzeugt. Welche sind das – und welche sind besonders schlecht? Ein Überblick. 24.03.2021
  • 1
  • 2
  • 3
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de