Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
    • AfK Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Themenwelt Smart Living Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. T
  3. Tierhaltung

Fünfstufige Kennzeichnung für bessere Tierhaltung geplant

Cem Özdemir Fünfstufige Kennzeichnung für bessere Tierhaltung geplant

Unter welchen Bedingungen hat das Schwein gelebt, von dem das Schnitzel oder die Bratwurst stammt? Diese Frage soll ein staatliches Label beantworten. Doch es gibt Kritik – auch in der Ampel-Koalition. 07.06.2022
Neuer Anlauf für Tierhaltungs-Kennzeichnung

Cem Özdemir Neuer Anlauf für Tierhaltungs-Kennzeichnung

Beim Kauf von Schnitzel oder Bratwurst wollen Kunden zusehends auch mit darauf achten, wie die Tiere einst gelebt haben. Doch wie gut ist das zu erkennen? Jetzt soll ein offizielles Logo auf den Weg kommen. 07.06.2022
Özdemir stellt System für Tierhaltungskennzeichnung vor

Landwirtschaft Özdemir stellt System für Tierhaltungskennzeichnung vor

Beim Kauf von Schnitzel oder Bratwurst wollen Kunden zusehends auch mit darauf achten, wie die Tiere einst gelebt haben. Doch wie gut ist das zu erkennen? Jetzt soll ein offizielles Logo auf den Weg kommen. 07.06.2022
Wie man beim Essen den Planeten entlastet
Video

Bewusst Leben Wie man beim Essen den Planeten entlastet

Bei der Herstellung von tierischen Lebensmitteln werden gigantische Mengen an Ressourcen verbraucht und Treibhausgase ausgestoßen. Um bei der eigenen Ernährung die Erde zu schonen, muss man aber nicht gleich Veganer werden, erklärt die Esslinger Ernährungsberaterin Jasmin Günder. 25.03.2022
Nutztierhaltung ist keine heile Welt
Kommentar

Tierquäler-Vorwürfe in Ostfildern Nutztierhaltung ist keine heile Welt

Die Vorwürfe der Tierquälerei in Ostfildern zeigen, dass wir die Realität verkennen. Viele Menschen wissen nicht, was Nutztierhaltung bedeutet – oder sie wollen es nicht wissen, kommentiert Julia Bosch. 23.03.2022
Mehr E-Autos und besseres Fleisch

Klimaschutzpläne des Ampelbündnisses Mehr E-Autos und besseres Fleisch

Die künftige Ampelkoalition hat große Pläne in Sachen Klimaschutz. Es geht um nicht weniger als um eine Komplett-Umbau der deutschen Volkswirtschaft. Auf die Verbraucherinnen und Verbraucher kommen zahlreiche Änderungen zu. 03.12.2021
Sie fressen aufgetaute Mäuse

Schlangen als Haustiere Sie fressen aufgetaute Mäuse

Der Biologe Axel Kwet redet im Interview über Schlangen als Mitbewohner. Worauf sollten Halter achten und vor was dürfen sie sich keinesfalls ekeln? 29.09.2021
Tierwohl macht sich nicht immer bezahlt

Landwirte im Kreis Esslingen Tierwohl macht sich nicht immer bezahlt

Mit Tierwohl-Kampagnen versucht sich der Handel zu profilieren, doch bei den örtlichen Bauern kommt davon wenig an, wie Landwirte im Kreis Esslingen monieren. Viele von ihnen vermarkten ihre Produkte selbst. 15.09.2021
Hähnchen im Test –    nur ein Produkt überzeugt völlig

Stiftung Warentest Hähnchen im Test – nur ein Produkt überzeugt völlig

Die Stiftung Warentest hat Hähnchenschenkel auf Fleischqualität und auf Tierhaltung getestet. Nur wenige Produkte haben die Prüfer dabei überzeugt. Welche sind das – und welche sind besonders schlecht? Ein Überblick. 24.03.2021
Das ganze Jahr mit 400 Schafen unterwegs – bei Wind und Wetter
Video

Wanderschäfer im Kreis Esslingen Das ganze Jahr mit 400 Schafen unterwegs – bei Wind und Wetter

Er ist kein sesshafter Typ, und er liebt seine Unabhängigkeit: Wanderschäfer Johannes Smietana ist gerne unterwegs. Mit seinen etwa 400 Schafen und Hütehund Nero ist er jeden Tag an einem anderen Ort. Auch im Landkreis Esslingen war er schon auf Tour, und er hat als „Sheepboy“ auf den Fildern gelebt. 04.02.2021
Tiere sind keine Wegwerfware
Kommentar

Neues Tierschutzgesetz Tiere sind keine Wegwerfware

Die Nutztierhaltung darf nicht nur auf Effizienz und niedrige Preise ausgelegt sein, kommentiert Bernhard Walker. 20.01.2021
„Die Tierhaltung ist in der Sackgasse“
Interview

Reutlinger Tierarzt erhebt Forderungen „Die Tierhaltung ist in der Sackgasse“

Im Tierschutz wird geltendes Recht seit Jahren nicht umgesetzt, beklagt der Reutlinger Amtstierarzt Thomas Buckenmaier. Das System schade den Bauern und den Tieren. 08.09.2020
Alarmstufe Dunkelrot
Kommentar

Bericht des Weltklimarats Alarmstufe Rot

Der Klimawandel bedroht die Ernährung immer stärker. Eine globale Agrarwende ist nötig, meint Werner Ludwig. 08.08.2019
Ministerium: Kontrollen in Allgäuer Milchviehbetrieb „voll am Laufen“
Video

Nach Vorwürfen der Tierquälerei Ministerium: Kontrollen in Allgäuer Milchviehbetrieb „voll am Laufen“

In einem Milchviehbetrieb in Bayern sollen laut Soko Tierschutz Kühe gequält worden sein. Als Beweis dafür dienen versteckte Aufnahmen. Jetzt meldete sich das bayerische Umweltministerium zu dem Fall. 11.07.2019
Jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft

Tierquälerei im Allgäu? Jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft

Einer der größten Milchbauern in Bayern soll seine Kühe schwer misshandeln. Das Fleisch kranker Tiere soll zudem in die Lebensmittelkette gelangt sein. Abnehmer wie „Weihenstephan“ ziehen die Reißleine. 10.07.2019
Sandy – das Huhn, das alles kann

Landwirtschaft Sandy – das Huhn, das alles kann

Ein Dutzend Bauern in Baden-Württemberg lässt männliche Küken am Leben und vermarktet Zweinutzungshühner. 01.04.2016
Gefährlich Blauzungenkrankheit breitet sich aus

Baden-Württemberg Gefährlich Blauzungenkrankheit breitet sich aus

Die für Tiere gefährliche Blauzungenkrankheit breitet sich weiter aus. Ganz Baden-Württemberg war Mitte Dezember zum Sperrgebiet erklärt worden. 23.02.2019
Glückliche Schweine – strenger Geruch

Tierwohl oder Umweltschutz? Glückliche Schweine – strenger Geruch

Schweinezüchter sind im Zwiespalt: Bauen sie Ställe mit Auslauf, gibt es Ärger wegen des Gestanks und der steigenden Emissionen. Auf einer Bauernversammlung in Laupheim herrscht gedrückte Stimmung. 07.02.2019
  • 1
  • 2
  • 3
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de