Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
    • Stuttgarter Kickers
    • 1. Göppinger SV
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
    • Schwedenrätsel
    • Wordle
    • Futoshiki
    • Brückenrätsel
    • Memory
    • Buchstabensalat
    • Quiz
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. T
  3. Thomas Kölpin

Thomas Kölpin
Mit unserer Zeitung näher an der Wilhelma-Wunderwelt

„Ortstermin“ in der Wilhelma Mit unserer Zeitung näher an der Wilhelma-Wunderwelt

Die Stuttgarter Wilhelma kann sich zweitartenreichster Zoologischer Garten der Welt nennen. Was heißt das für die Zukunft? Wir haben nachgefragt – beim „Ortstermin“ unserer Zeitung. 06.06.2025
Trauer um früheren Wilhelma-Direktor Dieter Jauch

Stuttgarter Zoologe tot Trauer um früheren Wilhelma-Direktor Dieter Jauch

24 Jahre lang lenkte Dieter Jauch die Geschicke der Stuttgarter Wilhelma und prägte den Zoologisch-Botanischen Garten. Nun ist er verstorben. 09.05.2025
In welchen Spitzen-Gremien sitzt der Stuttgarter Zoo-Direktor?

Stuttgarter Wilhelma In welchen Spitzen-Gremien sitzt der Stuttgarter Zoo-Direktor?

Der Chef des Stuttgarter zoologisch-botanischen Gartens, Thomas Kölpin, ist weiterhin in wichtigen Positionen des Europäischen Verbands für Zoos und Aquarien (EAZA) aktiv. 14.04.2025
Welche Neuheiten gibt es dieses Jahr beim Christmas Garden?

Christmas Garden in der Wilhelma Welche Neuheiten gibt es dieses Jahr beim Christmas Garden?

Bald erstrahlt der zoologisch-botanische Garten in Stuttgart wieder im Lichterglanz. Die Wilhelma verspricht für den Christmas Garden farbenprächtige Attraktionen rund um die Kraft der Natur und den Zauber des Universums. 16.10.2024
Flugunfähige Flamingos  – Tierrechtlerin übt Kritik an Zoos

Stuttgarter Wilhelma und Co. Flugunfähige Flamingos – Tierrechtlerin übt Kritik an Zoos

Immer wieder sorgen Skandale für Debatten über die Haltung von Wildtieren in Zoos, etwa weil gesunde Tiere getötet werden oder die Haltung grundsätzlich hinterfragt wird. Die Stuttgarter Wilhelma reagiert auf die Kritik. 10.04.2024
Ein erfolgreiches Jahr für den Zoo mit Koalas und Co.

Wilhelma in Stuttgart Ein erfolgreiches Jahr für den Zoo mit Koalas und Co.

Der Zoologisch-botanische Garten blickt positiv auf das vergangene Jahr. Es gab eine Rekordzahl von 1,8 Millionen Besuchern. Kleiner Wermutstropfen: Ab 1. März werden die Eintrittspreise angehoben. 09.01.2024
Dieser Ritterschlag bleibt für Zoodirektor Kölpin unvergessen

Wilhelma Stuttgart Dieser Ritterschlag bleibt für Zoodirektor Kölpin unvergessen

Thomas Kölpin ist seit dem 1. Januar 2024 ganz genau zehn Jahre Direktor der Wilhelma in Stuttgart. Eine Zwischenbilanz. 06.12.2023
Wilhelma erhöht kräftig die Eintrittspreise

Zoologisch-botanischer Garten in Stuttgart Wilhelma erhöht kräftig die Eintrittspreise

Mit Beginn des Sommertarifs am 1. März verlangt die Wilhelma in Stuttgart höhere Eintrittspreise von ihren Besuchern. Der Grund sind steigende Kosten unter anderem für Energie und Tierfutter. Das sind die neuen Tarife im Detail. 15.12.2023
Jetzt können die Koalas kommen

Neue Tierwelt in der Wilhelma Jetzt können die Koalas kommen

Anfang Juni soll die neue „Terra Australis“ in der Stuttgarter Wilhelma fertig sein. Die ersten Bewohner sind bereits da und in Quarantäne. Jetzt warten alle auf die Stars des neuen Geheges, die demnächst mit ihrer Pflegerin landen. 24.05.2023
Letztlich geht es immer um das eine

Stuttgarter Wilhelma-Chef über Tierbeziehungen Letztlich geht es immer um das eine

Wilhelma-Direktor Thomas Kölpin ist Verhaltensbiologe – sein besonderes Interesse gilt den Tierbeziehungen. Er erklärt, dass man über den Fortpflanzungstrieb der Tiere heute anders denkt als noch vor einigen Jahren. 05.02.2023
Orang-Utans  sind in  belgischem Zoo  angekommen

Tiere aus der Wilhelma in Stuttgart Orang-Utans sind in belgischem Zoo angekommen

Die beiden Stuttgarter Orang-Utan-Damen Karo und Moni sind in ihr Altersdomizil in einem belgischen Zoo wohlbehalten angekommen. Ihre Tierpflegerin schildert, wie es ihnen dort geht und worauf sie sich freuen können. 15.07.2022
Die Wilhelma lockert die Zugangsregeln

Coronamaßnahmen in Stuttgart Die Wilhelma lockert die Zugangsregeln

Von diesem Montag, 21. März 2022, an, lockert der zoologisch-botanische Garten in Stuttgart seine Zugangsregeln. Was gilt jetzt für den Besuch in der Wilhelma? 20.03.2022
Das sagen die Besucher zur Wiedereröffnung

Wilhelma in Stuttgart Das sagen die Besucher zur Wiedereröffnung

Dank einer Änderung im Infektionsschutzgesetz dürfen Besucher seit Mittwoch wieder in die Wilhelma. Vor allem Eltern und Kinder waren unter den ersten Gästen und sichtlich froh um die neu gewonnene Bewegungsfreiheit und die Abwechslung. 28.04.2021
Wilhelma schließt vorsorglich die Tore schon ab Samstag

Wegen Corona-Pandemie in Stuttgart Wilhelma schließt vorsorglich die Tore schon ab Samstag

Der Zoologisch-Botanische Garten ist bisher frei von Covid-19-Fällen. Dennoch macht die Wilhelma an diesem Wochenende dicht. „Wir wollen kein Risiko eingehen“, sagt Direktor Thomas Kölpin. 29.10.2020
„Weindorf-Treff“ mit Comedian Cevikkollu und Wilhelma-Chef Kölpin

Stuttgarter Weindorf „Weindorf-Treff“ mit Comedian Cevikkollu und Wilhelma-Chef Kölpin

Beim zweiten Weindorf-Treff von Stuttgarter Nachrichten und SWR gaben am Donnerstag Comedian Fatih Cevikkollu und Wilhelma-Direktor Thomas Kölpin Einblicke in ihre Welt. 03.09.2020
Wilhelma-Chef Kölpin trifft Comedian Çevikkollu

Stuttgarter Weindorf Wilhelma-Chef Kölpin trifft Comedian Çevikkollu

Der eine trägt Birkenstock zum Anzug, der andere steht auf Schlangen. Heute zu Gast beim Weindorf-Treff: der Kölner Comedian Fatih Çevikkollu und Wilhelma-Direktor Thomas Kölpin. Los geht’s um 18 Uhr. 03.09.2020
VfB-Präsident Vogt und Roxanne beim „Weindorf-Treff“

Stuttgarter Weindorf VfB-Präsident Vogt und Roxanne beim „Weindorf-Treff“

Auch wenn das Weindorf in diesem Jahr nur ein „wirtuelles“ ist, den „Weindorf-Treff“ von SWR Studio Stuttgart und den Stuttgarter Nachrichten gibt es dennoch. Los geht es an diesem Mittwoch, 18 Uhr. 02.09.2020
Wie die Wilhelma beim Artenschutz im Kongo hilft

Artenschutztag in Stuttgart Wie die Wilhelma beim Artenschutz im Kongo hilft

Die Wilhelma finanziert Artenschutzprojekte und leistet so Basisarbeit. Doch dabei geht es nicht nur um bedrohte Tierarten, der Zoo ist auch Teil eines Austauschprogramms. 10.06.2019
Viele „Wows“ und „Oohs“ zur  Eröffnung   des  Christmas Garden

Promi-Rundgang in der Wilhelma Viele „Wows“ und „Oohs“ zur Eröffnung des Christmas Garden

Begeistert bis euphorisch haben die ersten Besucher auf den neuen Christmas Garden der Wilhelma reagiert. „Der Vorverkauf in Stuttgart läuft besser als in Berlin“, jubeln die Veranstalter. Eindrücke vom Rundgang der Stadtpromis. 11.11.2018
So schneidet die Wilhelma im europaweiten Vergleich ab

Neues Zoo-Ranking So schneidet die Wilhelma im europaweiten Vergleich ab

In einem Ranking von insgesamt 30 Tierparks aus 13 Ländern ist auch die Stuttgarter Wilhelma vertreten. Für das nächste Mal strebt der Wilhelma-Chef noch einen höheren Platz an. Und das nicht ohne Grund. 16.10.2018
Die Elefantenwelt soll wachsen

Wilhelma in Stuttgart Die Elefantenwelt soll wachsen

Bis in fünf Jahren soll die Elefantenwelt in der Wilhelma ein Zehntel der Gesamtfläche einnehmen. Im Stuttgarter Zoo gibt es Elefanten seit 1952. Doch das neue Konzept verändert einiges. 03.04.2018
Zwergflusspferde im Schaufenster am Neckar

Wilhelma plant neue Anlage Zwergflusspferde im Schaufenster am Neckar

Die Stuttgarter Wilhelma hat am Dienstag ihre Überlegungen für eine kleine Flusspferd-Anlage vor ihrem Haupteingang am Neckar präsentiert. Die Anlage ist als kostenloses Schaufenster des Zoos gedacht. 20.02.2018
Stuttgarter Büro plant Elefantenhaus

Planungsauftrag für Wilhelma Stuttgarter Büro baut Elefantenhaus

Das Land Baden-Württemberg hat über den Planungsauftrag für die Wilhelma entschieden. Fünf Büros hatten sich beworben. Der Baustart lässt aber noch ein wenig auf sich warten. 22.01.2018
Zoodirektor brät Würste für Wilhelma-Besucher

Witzige Aktion in Stuttgart Zoodirektor brät Würste für Wilhelma-Besucher

Eigentlich war die ganze Aktion nur ein Witz: Wilhelma-Direktor Thomas Kölpin und Georg Fundel, der Vorsitzende der Freunde und Förderer der Wilhelma, grillten für die Besucher des zoologischen Gartens Würste. 19.01.2018
Letztes Flusspferd verlässt die Wilhelma

Wilhelma in Stuttgart Letztes Flusspferd verlässt Zoo

Im Oktober endet nach 49 Jahren eine Ära. Das letzte Flusspferd verlässt den Zoo und soll in seiner neuen Heimat für Nachwuchs sorgen. Dort hat es hoffentlich mehr Glück als sein Vorgänger. 28.08.2017
Flusspferde am Neckar bleiben wohl ein Traum

Wilhelma in Bad Cannstatt Flusspferde am Neckar bleiben wohl ein Traum

Die Wilhelma scheint mit ihrer neuen Asien-Anlage andere Prioritäten zu setzen. Doch die Zeit drängt. Im Sommer muss der Gemeinderat wissen, wie die Chancen stehen, eine Flusspferd-Anlage am Wilhelma-Ufer zu realisieren. 26.04.2017
„Eisbär, Affe & Co.“ geht wieder auf Sendung

Wilhelma in Bad Cannstatt „Eisbär, Affe & Co.“ geht wieder auf Sendung

Nach sechs Jahren Drehpause ist der SWR wieder in der Wilhelma. Von Donnerstag, 9. Februar, an gibt es 40 neue Folgen der Dokumentation „Eisbär, Affe & Co.“, in der die tierischen Hauptdarsteller und die Arbeit ihrer Pfleger ganz aus der Nähe betrachtet werden. 08.02.2017
Der Löwe feiert sein Comeback

Wilhelma in Bad Cannstatt Der Löwe feiert sein Comeback

Baustellen hier und da: Auf dem Gelände des Zoos in Bad Cannstatt geht es zurzeit richtig rund. Der Chef Thomas Kölpin blickt auf die vielen Vorhaben im Jahr 2017. Dabei spielt auch der König der Tiere eine Hauptrolle. 26.01.2017
Der Löwe feiert sein Comeback

Was plant die Wilhelma 2017? Der Löwe feiert sein Comeback

Baustellen hier und da: Auf dem Gelände des Stuttgarter Zoos geht es zurzeit richtig rund. Der Chef Thomas Kölpin blickt auf die vielen Vorhaben im Jahr 2017. Dabei spielt auch der König der Tiere eine Hauptrolle. 20.01.2017
Der Zoo zählt jetzt richtig

Wilhelma in Bad Cannstatt Der Zoo zählt jetzt richtig

Rund 1,3 Millionen Besucher Menschen kamen 2016 in den zoologisch-botanischen Garten nach Bad Cannstatt – deutlich weniger als im Vorjahr. Was auch daran liegt, dass man die Besucher nun zählt, statt sie zu schätzen. Ein Ausblick: Dieses Jahr sollen wieder Löwen einziehen. 25.01.2017
Die  Wilhelma  zählt jetzt richtig

Jahresbilanz 2016 des Stuttgarter Zoos Die Wilhelma zählt jetzt richtig

Rund 1,3 Millionen Besucher Menschen kamen 2016 in den zoologisch-botanischen Garten nach Bad Cannstatt – deutlich weniger als im Vorjahr. Was auch daran liegt, dass man die Besucher nun zählt, statt sie zu schätzen. Ein Ausblick: Dieses Jahr sollen wieder Löwen einziehen. 24.01.2017
Rückzugsort für Nepomuk und Gigolo

Wilhelma-Außenstelle in Fellbach Rückzugsort für Nepomuk und Gigolo

Die Außenstelle Tennhof in Oeffingen ist für die Öffentlichkeit normalerweise unzugänglich. Wir haben Direktor Thomas Kölpin, 48, bei einem Besuch begleitet. 14.11.2016
Patenschaften statt Tiere verschenken

Wilhelma in Bad Cannstatt Patenschaften statt Tiere verschenken

Wilhelma-Direktor Thomas Kölpin rät, lieber eine Tierpatenschaft in der Wilhelma zu übernehmen, als Tiere zu Weihnachten zu verschenken. Staatssekretärin Gisela Splett ist dem Vorschlag gefolgt. 11.12.2016
Klettern wie ein Klammeraffe

Kinderturntag in der Wilhelma Klettern wie ein Klammeraffe

Seit fünf Jahren gibt es die Kinderturnwelt in der Wilhelma. An neun Stationen können kleine Zoobesucher die Bewegungen von Feldhase, Brillenbär, Känguru und Co nachahmen. 02.10.2016
Rausputzen für die Besucher

Die Stadt erwacht - Wilhelma Rausputzen für die Besucher

Der Trubel in Deutschlands sechstgrößter Stadt ist ansteckend. Doch die Einrichtungen, Sehenswürdigkeiten und Dienstleister brauchen eine Aufwachphase. Unsere Zeitung hat sich einmal umgeschaut, was alles geht bevor es richtig läuft. Heute ist die Wilhelma das Ziel. 18.08.2016
Wilhelma erhält Haltestelle unter Palmen

Nahverkehr in Stuttgart Wilhelma erhält Haltestelle unter Palmen

Direkt vor dem Haupteingang der Wilhelma hat die Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) ihre neue Haltestelle in Betrieb genommen. Mehr als 70 Prozent der jährlich rund zwei Millionen Zoobesucher reisen mit dem öffentlichen Verkehrsmittel an. 28.07.2016
Kamerunschafe grasen künftig im Hohenlohischen

Wilhelma kooperiert mit Landesgartenschau Öhringen Kamerunschafe grasen künftig im Hohenlohischen

Eine Art botanische Kooperation im Ländle: Gärtner-Azubis der Wilhelma gestalten auf dem Gelände der am 22. April in Öhringen startenden Landesgartenschau ein Gewächshaus, während das Maskottchen Flöhri derweil in Stuttgart strahlt. 12.04.2016
Land im Verzug mit Planung fürs Elefantenhaus

Wilhelma Land im Verzug mit Planung fürs Elefantenhaus

Das neue Elefantenhaus der Wilhelma könnte gebaut werden, wenn der Rohbau für den Rosensteintunnel fertig ist. Doch das Vorhaben verzögert sich wohl. 01.04.2016
„Löwenhaltung wird eine wichtige Rolle spielen“

Wilhelma 2016 „Löwenhaltung wird wichtige Rolle spielen“

Die Stuttgarter Wilhelma befindet sich im wohl größten Erneuerungsprozess seit ihrer Gründung. Doch Baumängel beim Affenhaus haben Zoo-Chef Thomas Kölpin ausgebremst. Dabei können die nächsten Projekte – Gehege für Dickhäuter und Raubtiere – nicht warten, erklärt der 47-Jährige im Interview. 31.12.2015
Baden, einkehren und Flusspferde besuchen

Neckarfantasien in Bad Cannstatt Baden, einkehren und Flusspferde besuchen

Rund 200 Gäste haben sich zum Auftakt der Veranstaltungsreihe Neckarfantasien ein Bild des Neckarufers von Untertürkheim bis Mühlhausen gemacht und sich bei einer Flussfahrt vorgestellt, wie der Fluss lebenswerter werden könnte. 27.07.2015
Eintauchen in die Neckarfantasien

Veranstaltungsreihe in Bad Cannstatt Eintauchen in die Neckarfantasien

Die Redaktion beschäftigt sich in den kommenden Wochen mit dem Neckar und lädt zum Mitmachen ein. Neckarfantasien heißt die Veranstaltungsreihe, die sich mit Visionen rund um den Fluss beschäftigt. Den Auftakt macht eine Schifffahrt mit dem Neckar-Käpt’n, zu der sich Interessierte ab sofort anmelden können. 08.07.2015
Kornnatter derzeit in Quarantäne

Stuttgarter Wilhelma Kornnatter derzeit in Quarantäne

Die am Pfingstmontag von Polizeibeamten eingefangene und in der Wilhelma abgegebene Kornnatter befindet sich dort derzeit in Quarantäne. Grundsätzlich, so der zoologisch-botanische Garten, sei man aber nicht der richtige Ort für die Aufnahme von ausgebüxten oder ausgesetzten Reptilien. 26.05.2015
Wie sieht der Stuttgarter Zoo in 20 Jahren aus, Herr Kölpin?

Wilhelma-Chef im Interview Wie sieht der Zoo in 20 Jahren aus?

Er will Elefanten züchten und den Löwen zurückholen. Doch zunächst mal hat Stuttgarts Zoo-Direktor Thomas Kölpin noch jede Menge Ärger mit dem Menschenaffenhaus. Im Interview verrät der Hamburger, wo er die Wilhelma in 20 Jahren sieht. 26.04.2015
Baumängel sind noch nicht behoben

Affenhaus in der Wilhelma Baumängel sind noch nicht behoben

Am neuen, 22 Millionen Euro teuren Affenhaus in der Wilhelma hat Stuttgart noch nicht viel Freude. Baumängel könnten für den Tod von Äffchen verantwortlich sein - und sind noch immer nicht behoben. 26.04.2015
Charityabend für Wilhelma-Tierschutzprojekt

Musical "Tarzan" in Stuttgart Charityabend für Wilhelma-Tierschutz

Beim Musical "Tarzan" spielen Affen eine Hauptrolle - und füllen regelmäßig das Apollo-Theater. Jetzt sollen auch die echten Primaten davon profitieren: "Stage Entertainment" unterstützt ein Wilhelma-Artenschutzprojekt. 12.03.2015
Große Maschinen, große Tiere: Patenschaft für Elefanten

Wunderland Wilhelma Patenschaft für Elefantendamen

Die Stuttgarter Tunnelbaufirma Marti unterstützt die beiden betagten Elefantendamen des Zoologisch-Botanischen Gartens mit 15.000 Euro. 27.10.2014
Oberhalb der Exoten kreuchen Spitzmaus und Erdkröte

Ausstellung in der Wilhelma Spitzmaus und Erdkröte im Fokus

Die Wilhelma präsentiert den Besuchern nicht nur exotische Tiere und Pflanzen. Am Montag wurde beim Schaubauernhof das neue Akademie-Info-Center eingeweiht und die Dauerausstellung „Expedition heimische Natur“ eröffnet. 06.10.2014
Zoo-Chef plant  mit Nachdruck neues Elefantenhaus

Wilhelma Schöner wohnen für die Elefanten

Die betagten Wilhelma-Elefanten Pama und Zella trotten eher gemächlich durch ihr nicht mehr standesgemäßes Gehege. Dafür drückt der Stuttgarter Zoo bei der Planung einer neuen Behausung aufs Tempo. Direktor Thomas Kölpin würde gerne 2017 mit dem Bau beginnen. 12.09.2014
Wo  Gigolo entspannen kann

Wilhelma-Außenstelle Tennhof Wo Gigolo entspannen kann

Der neue Wilhelma-Direktor Thomas Kölpin ist von der Außenstelle Tennhof begeistert und will nichts verändern. 08.09.2014
Vorbild  fürs neue Elefantenhaus in Erfurt

Wilhelma Vorbild fürs neue Elefantenhaus

Im Erfurter Zoo ist das neue Elefantenhaus eröffnet worden. Der Direktor der Wilhelma, Thomas Kölpin, hat während seiner Erfurter Zeit maßgeblich daran mitgeplant. 07.09.2014
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten