MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Mein Abo
MEINE StN
ABO
ABO
ABO
Login
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Meine StN
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Meine StN
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Mein Abo
Meine StN
Stuttgart
Stuttgart
Polizeibericht
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
Medizin
Anzeige
Hochzeitsguide
Hochzeitsguide
Anzeige
Brautpaar
Trauung
Hochzeitplanung
Hochzeitsgäste
Region & Land
Region & Land
Böblingen
Esslingen
Göppingen
Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Baden-Württemberg
Marbacher Zeitung
Kornwestheimer Zeitung
Fellbacher Zeitung
Leonberger Kreiszeitung
Sport
Sport
VfB Stuttgart
Stuttgarter Kickers
Fußball
Stuttgart Surge
Lokalsport Region Stuttgart
Lokalsport Region Esslingen
Lokalsport Region Böblingen
Lokalsport Region Leonberg
Lokalsport Region Fellbach
Lokalsport Region Marbach
1. FC Heidenheim
1. Göppinger SV
Unterhaltung
Panorama
Digital
Wissen
Wissen
Gesund in Stuttgart
Anzeige
Camperwelt
Anzeige
Showroom - Lifestyle Magazin
Anzeige
Gartenideen
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wirtschaft
Innovation & Hightech
Anzeige
Mercedes News
Jobs und Firmen
Anzeige
Firmen im Fokus
Anzeige
Autoindustrie
Kultur
Kultur
Ausgehen
Reise
Mediathek
Mediathek
Unsere Videos
News
Panorama
Stars & Celebrities
Gesundheit und Fitness
MeinVfB
PodCannstatt
Stuttgarter Kickers
1. Göppinger SV
Bei uns daheim
Bei uns daheim
Kreis Ludwigsburg
Kreis Ludwigsburg
Affalterbach
Beilstein
Benningen
Erdmannhausen
Großbottwar
Kirchberg an der Murr
Kornwestheim
Marbach
Marbach und Bottwartal
Mundelsheim
Murr
Oberstenfeld
Pleidelsheim
Steinheim
Kreis Böblingen
Fellbach und Kernen
Fellbach und Kernen
Fellbach
Schmiden
Oeffingen
Rommelshausen
Stetten
Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
Leonberg
Ditzingen
Korntal-Münchingen
Gerlingen
Weil der Stadt
Renningen
Rutesheim
Hemmingen
Weissach
Heimsheim
Friolzheim
Wimsheim
Mönsheim
Rätsel
Rätsel
Sudoku
Schwedenrätsel
Wordle
Futoshiki
Brückenrätsel
Memory
Buchstabensalat
Quiz
Abo
News-App
E-Paper
Stellenmarkt
Immobilienmarkt
Sonderthemen
Magazine
Anzeigen
Unsere Autoren
Shop
Suchen
Themen
S
Sexismus
Sexismus
Ärger um Thilo Mischke
ARD gibt Fehler zu - Neuanfang bei „ttt“
Nach dem Wirbel um die gescheiterte Verpflichtung von Thilo Mischke zieht die ARD Konsequenzen. Das Kulturmagazin „ttt“ wird einem Sender fest zugeordnet. Auch bei Castings soll es Änderungen geben.
14.04.2025
Vorfälle in 3. Liga
Aufregung um sexistische Gesänge gegen Schiedsrichterin
Fabienne Michel wird beim Drittligaspiel SC Verl gegen Rot-Weiss Essen von den Gäste-Fans heftigst beschimpft. Vom Verband kommt dazu lange nichts. Erst jetzt leitet der DFB Ermittlungen ein.
04.04.2025
Nach Vorfällen im IC rund um Gökay Akbulut
Stuttgarts Antifa distanziert sich von Drohbrief gegen VfB-Fans
Antifaschistische Aktivisten aus Stuttgart bestreiten, einen Drohbrief gegen Fanclubs des VfB Stuttgart verfasst zu haben. Ein solcher tauchte nach den Vorfällen rund um die Bundestagsabgeordnete Gökay Akbulut auf, die sich in einem Zug ereignet haben sollen.
31.01.2025
Offenen Brief an die ARD
„ttt“: Autoren wenden sich gegen Thilo Mischke als Neubesetzung
Einen offenen Brief an die ARD haben mehr als 100 Autoren und Kulturschaffende geschrieben. Darin kritisieren sie die Neubesetzung der Kultursendung „ttt - titel thesen temperamente“ mit dem Journalisten Thilo Mischke.
02.01.2025
Reporter wird Sexismus vorgeworfen
Offener Brief: Kritik an "ttt"-Besetzung mit Thilo Mischke wird lauter
Thilo Mischke wurde im Dezember als neuer "ttt"-Moderator präsentiert. Anschließend wurden Sexismusvorwürfe gegen ihn laut. In einem offenen Brief wenden sich nun 100 Kulturschaffende an die ARD. Sie kritisieren die Personalentscheidung und schließen eine Zusammenarbeit mit Mischke aus.
02.01.2025
Frauen in „Männerberufen“
„Der ‚alte, weiße Mann’ ist in der Minderheit“
Klempner, Elektriker, Metallbauer – solche Jobs üben in den Köpfen vieler Menschen vor allem Männer aus. Aber ist das auch so? Und wie gehen die Bereiche mit dem Image um? Wir haben mit jungen Frauen in sogenannten „Männerdomänen“ gesprochen.
29.10.2024
Nach Kritik
ARD verteidigt „ttt“-Moderationsjob für Thilo Mischke
Die ARD löst mit einer Personalie auch Kritik im Netz aus. Jetzt verteidigt die öffentlich-rechtliche Sendergemeinschaft ihre Entscheidung.
27.12.2024
Das Unbehagen mit der Wokeness
Wie sensibel dürfen wir sein?
Seit Jahren wird Kritik laut an Sexismus, Rassismus und sozialer Ungerechtigkeit in der Gesellschaft. Dafür gibt es viel Zustimmung. Extreme Formen dieser Wokeness lehnen aber selbst liberale und progressive Intellektuelle ab.
17.06.2024
US-Wahlkampf
Zu sexistisch für eine Frau im Weißen Haus?
Viele US-Bürgerinnen möchten eine Frau als US-Präsidentin sehen. Doch manche befürchten, ihr Geschlecht stehe Kamala Harris im Weg.
23.07.2024
Polizeibeauftragter des Bundes
Bürger beschweren sich über Racial Profiling und Sexismus
Seit März ist Uli Grötsch Polizeibeauftragter des Bundes. Große Skandale sind durch seine Arbeit bisher nicht aufgedeckt worden. Einige strukturelle Probleme hat er aber schon identifiziert.
27.06.2024
Elon Musk
Ehemalige Beschäftigte verklagen SpaceX-Chef
Acht ehemalige Beschäftigte des US-Raumfahrtunternehmens SpaceX – vier Frauen und vier Männer – wehren sich juristisch gegen ihre Kündigung. Sie prangern eine sexistische Unternehmenskultur an.
13.06.2024
Nach Kontroverse
Travis Kelce reagiert auf sexistische Rede von Teamkollege
Travis Kelce hat sich erstmals zu den sexistischen Aussagen seines Teamkollegen Harrison Butker geäußert. In seinem Podcast schilderte der Freund von Taylor Swift seine Sicht der Dinge - wenn auch recht verhalten.
25.05.2024
Großbaustelle in Kornwestheim
Zwei Frauen bauen neue Gleise
Petra Lux und Annick Pommer leiten die Großbaustelle in Kornwestheim. Warum es 2024 noch immer eine Seltenheit ist, dass eine solches Projekt von zwei Frauen geleitet wird und welche Rolle dabei der Geruch von Asphalt spielt.
28.03.2024
Weltfrauentag 2024
ARD und ZDF: Maßnahmen gegen Sexismus vorgestellt
Bekenntnis zum Weltfrauentag: Die Öffentlich-Rechtlichen wollen mehr gegen sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz tun. Am Freitag stellten sie einen gemeinsamen Maßnahmenkatalog gegen Sexismus vor.
08.03.2024
Carsharing-Anbieter Miles
Sexistischer Schriftzug – auch in Stuttgart „Milfs“-Autos unterwegs
„Hoffentlich ist der Witz jetzt langsam mal durch“: Ein schlechter Scherz mit dem Markenlogo der Firma Miles zieht Kreise – auch in Stuttgart. Die Anbieter sind etwas ratlos – und hoffen auf eine Einsicht. Denn: Es ist ein teurer Spaß.
15.02.2024
Debatte um Froschkuttelessen
Geschlechtertrennung bei den Narren – ist das zeitgemäß?
Beim Froschkuttelessen in Riedlingen dürfen Frauen nicht mitmachen. Und auch bei anderen Fasnet-Events gilt eine Geschlechtertrennung. Ist das noch zeitgemäß? Für die Zünfte ist die Sache klar.
12.02.2024
VfB Stuttgart
Ein Jahr Schutzkonzept Dächle: Das ist die Bilanz
Seit gut einem Jahr unterhält auch der VfB Stuttgart ein Schutzkonzept gegen sexuelle Übergriffe und rassistische Ausfälle im Stadion. Wieviele Fälle wurden seither gemeldet? Wir haben nachgefragt.
29.11.2023
Nachtschicht in der Wasenboje
Ein sicherer Raum für Frauen auf dem Volksfest
20 Jahre nach München hat auch Stuttgarts größtes Volksfest einen Safe Space für Frauen. Wer nutzt den eigentlich? Eine Nachtschicht mit Vermisstenfall, Belästigungen, verständnislosen Männern und Frauen, die einfach nur Ruhe wollen.
09.10.2023
Kritik an Cannstatter Wasen
Frauen warnen vor Übergriffen
Verhaltensregeln gegen Sexismus? Statt eine Anlaufstelle für Opfer zu schaffen, solle man Täter zur Verantwortung ziehen, kritisiert das Frauenkollektiv Stuttgart und spricht von „sexistischer Tradition auf dem Volksfest“.
26.09.2023
Italiens „First Gentleman“
Melonis Lebenspartner provoziert erneut
Andrea Giambruno, Partner der italienischen Ministerpräsidentin Giorgia Meloni, rät jungen Frauen, sich nicht zu betrinken, um sich vor Vergewaltigungen zu schützen.
30.08.2023
Weltverband reagiert
Schachspielerinnen prangern Sexismus und sexuelle Übergriffe an
In einem offenen Brief haben Schachspielerinnen sexistisches Verhalten männlicher Kollegen angeprangert. Nun reagiert der Weltverband.
11.08.2023
Spanien vor der Wahl
Bequem oder sexy
Spanien wird bei den Wahlen wahrscheinlich nach rechts rücken. Das liegt diesmal nicht an der Wirtschaft. Es geht um wie Feminismus und den Umgang mit nicht binären Menschen. Manche nennen es Kulturkampf.
18.07.2023
Sexismus an Polizeihochschule
Bizarre Teamnamen – Studierende arbeiten Fußballabsage auf
Studierende an der Polizeihochschule wollten lustig sein und gaben ihren Teams sexistische und frauenfeindliche Namen. Die Schulleitung schritt ein.
10.07.2023
Sexismus gegen Kommentatorin
ZDF-Sportchef kritisiert Beleidigungen gegen Claudia Neumann
Die Kommentatorin Claudia Neumann wird nach dem Champions-League-Finale massiv sexistisch beleidigt. Der ZDF-Sportchef stärkt ihr nun den Rücken und thematisiert das Problem öffentlich.
11.06.2023
Ballermann-Hit „Layla“ in Esslingen
Vatertagsauftritt wird zum Aufreger im Netz
Ein Musikverein aus Esslingen gibt auf der Bühne das Lied „Layla“ zum Besten. Es gilt als sexistisch. Unmittelbar vor der Bühne stehen Kinder und hören zu. Der Auftritt wird inzwischen deutschlandweit diskutiert. Was sagen die Verantwortlichen?
31.05.2023
„Goldener Gaul“ in Stuttgart
Feministische Gruppierung kürt OB Nopper zum „Sexisten des Jahres“
Eine Vereinigung von mehreren feministischen Gruppen hat den „Goldenen Gaul“, den Preis für den Sexisten des Jahres 2022, an OB Frank Nopper verliehen. Warum er ihn bekommen hat – und wie der OB darauf reagiert.
19.04.2023
Gefährliche Männlichkeit
Wenn Worten Taten folgen
Der Datingcoach Marc Weber aus Böblingen hat Erfolg mit Aussagen, die teilweise provokant sind. Das kann man unterhaltsam finden. Doch das Spiel mit der Provokation ist kein Spaß. Das sollte allen bewusst werden, meint Chiara Sterk.
04.04.2023
Rock and Roll Hall of Fame
Courtney Love übt scharfe Kritik
Courtney Love hat scharfe Kritik an der "sexistischen" Auswahl der Rock and Roll Hall of Fame geübt. Die Sängerin führt unter anderem an, dass lediglich 8,5 Prozent der in die Ruhmeshalle aufgenommen Musiker weiblich seien.
18.03.2023
Fasnet im Altkreis Leonberg
Wo sind die Frauen an der Spitze?
Vielerorts werden Fasnetsvereine von Männern angeführt – immer öfter findet man aber auch Frauen in der Führungsetage. So sieht die Lage im ehemaligen Kreis Leonberg aus.
16.02.2023
Brauchtum in Baden-Württemberg
Wie viel Sexismus steckt in der Fasnet?
In vergangenen Zeiten war die Fasnet meist eine Männerveranstaltung, Frauen wurden eher als hübsches Beiwerk gesehen. Wie ist das heute – und wie viel Provokation ist erlaubt?
06.02.2023
Sexismus-Zoff um Reutlingerin Jill Lange
„Durchgenudelt ohne Abitur“ – Katja Krasavice disst Dieter Bohlen
Volle Breitseite gegen Dieter Bohlen: Eine DSDS-Kandidatin aus Baden-Württemberg fühlt sich von dem Musikproduzenten sexistisch beleidigt. Skandal-Rapperin und Jury-Mitglied Katja Krasavice setzt zur Frontal-Attacke an.
02.02.2023
Kritik am Chef der Straßenzeitung
Turbulenzen hinter den Kulissen von „Trottwar“
Seit 1994 ist der Verkauf der Straßenzeitung ein Rettungsanker für sozial Benachteiligte. Hinter den Kulissen des Vereins geht es weniger mildtätig zu.
27.01.2023
Stuttgarts Oberbürgermeister
Zwei Jahre OB: Ist Frank Nopper wirklich ein Macher?
Der CDU-Politiker ist jetzt zwei Jahre Stuttgarts Stadtoberhaupt. Er und sein Umfeld malen das Bild eines tatkräftigen Pragmatikers. Die Wirklichkeit ist vielschichtiger. Eine Analyse.
10.01.2023
DJ Robin
Mit „Layla“ hat die Party erst angefangen
Für DJ Robin ist das zu Ende gehende Jahr das erfolgreichste seiner bisherigen Karriere gewesen. Die enorme mediale Aufmerksamkeit erhielt Robin Leutner auch wegen eines Songs, für den er heftig kritisiert wurde.
30.12.2022
Klassiker „Tatsächlich... Liebe“
Warum die Klischee-Komödie kein TV-Special verdient
„Tatsächlich... Liebe“ zählt zu den beliebtesten Weihnachtsfilmen und bekommt nun auch noch ein TV-Special. Unsere Autorin hält den Klassiker für problematischen Klischee-Kitsch.
24.11.2022
Aufregung um Stuttgart-OB Frank Nopper
Streit um Tampons auf Männertoilette im Rathaus
Warum kostenlose Hygieneprodukte für Transmenschen im Rathaus einen beispiellosen Streit zwischen Stadträten und OB ausgelöst haben.
19.10.2022
Doku auf Arte
Wo gibt es Sexismus im Frauensport – nicht?
Wie steht es um die Gleichberechtigung in Sachen Sport? Dieser Frage geht die sehenswerte Doku „Frauen im Muskelfieber“ nach und zeigt, wie viel Sexismus und Ungleichbehandlung heute noch in dieser Lebenswelt stecken.
11.10.2022
Ballermann-Hit
Macher von „Layla“ hocherfreut über Sexismusdebatte
Die Interpreten des Partysongs „Layla“, DJ Robin und Schürze zeigen sich froh über die Auseinandersetzung aufgrund umstrittener Liedtextpassagen. Schürze: „Mehr Werbung kann man nicht haben.“
28.07.2022
Sexismus-Debatte
#Metoo auf dem Grünen Hügel
Die Bayreuther Festspiele sehen sich kurz vor der Eröffnung mit einer Sexismus-Debatte konfrontiert – und kündigen Konsequenzen an.
24.07.2022
Partylied im Fokus
Würzburg verbietet Ballermann-Hit „Layla“ auf dem Volksfest
Auf dem Kiliani-Volksfest in Würzburg darf der Ballermann-Hit „Layla“ von DJ Robin & Schürze nicht gespielt werden. Wie sexistisch ist das Lied? Darüber streitet nicht nur die bayrische Stadt.
12.07.2022
Würth und Liqui Moly
Der Modelkalender ist Geschichte
Jahrzehntelang hingen sie in Werkstätten und Fabrikhallen, doch die 2022er-Ausgabe des Modelkalenders von Würth wird die letzte sein. Liqui Moly hat schon in diesem Jahr keinen mehr herausgebracht.
06.07.2022
Parteitag der Linken-Partei
Linke will „Solidarität nach innen, Attacke nach außen“
Der Bundesparteitag der Linkspartei habe „eine Tür geöffnet“, findet Fraktionschef Dietmar Bartsch. Die Partei sucht eine neue Geschlossenheit.
26.06.2022
Bundesparteitag
Die Linke hat noch Chancen
Die Linkspartei hat sich vorgenommen, weniger zu streiten. Wenn die Sozialpolitik bald wieder in den Mittelpunkt der Bundespolitik stehen wird, hätte sie wieder eine wichtige Rolle.
26.06.2022
Janine Wissler vor dem Linken-Parteitag
Chefin mit Sitzfleisch
Das grausame Politik-Geschäft hat Janine Wissler gebeutelt wie kaum eine andere. Trotzdem tritt die Vorsitzende der Linken beim Parteitag in Erfurt einmal mehr an – und will ihre Partei aus der tiefsten Krise ihrer Geschichte führen.
22.06.2022
Sexismus in den Niederlanden
Kein Bikini mehr am Strand?
Fast die Hälfte aller Frauen in Den Haag klagt, dass man sie in der Öffentlichkeit sexuell belästigt. Am Strand ist es besonders schlimm. Die Stadt Scheveningen will etwas dagegen tun.
14.06.2022
Sarah Bosetti in Stuttgart
Die charmante Feministin
Die Satirikerin Sarah Bosetti hat im Alten Schauspielhaus getan, was sie gut kann: Einem Publikum auf sehr unterhaltsame Art harte Wahrheiten nahebringen.
22.05.2022
Sexualisierte Gewalt in Stuttgart
Mit Kreide und heftigen Geschichten gegen Catcalling
Die Gruppe Catcalls of Stuttgart stellt sich mit Kreide und heftigen Geschichten gegen das unangenehme Hinterherrufen oder Pfeifen, das vor allem viele Frauen im Alltag erleben.
11.05.2022
Sexismusdebatte am Stuttgarter Frühlingsfest
Fragliche Bilder gibt es auch in Tripsdrill
Die Schausteller auf dem Stuttgarter Frühlingsfest müssen sich derzeit wegen der Gestaltung ihrer Buden einiges anhören. Doch sind vermeintlich sexistische Bilder nicht auch in anderen Freizeiteinrichtungen vorhanden? Ein Besuch in Tripsdrill.
05.05.2022
Stuttgarter Frühlingsfest
Sexismus-Debatte: Miteinander reden, nicht übereinander
Die Sexismus-Debatte hat die letzte Woche des Frühlingsfests dominiert. Sie war allerdings der Sache nicht sehr dienlich, meint unser Redakteur Frank Rothfuss.
06.05.2022
Ärger um Frühlingsfest
Stuttgarter OB erntet in Sexismus-Debatte viel Kritik
Mit ein paar wenigen, aber heftigen Einlassungen ist das Stuttgarter Stadtoberhaupt den Grünen und den Linken im Gemeinderat in die Parade gefahren. Jetzt steht er massiv in der Kritik und muss den Stil seiner Amtsführung hinterfragen lassen.
05.05.2022