Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. P
  3. Piratenpartei

Piratenpartei
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Piratenpartei
Daten von Servern der Piratenpartei beschlagnahmt

G7-Gipfel in Elmau Daten von Servern der Piratenpartei beschlagnahmt

Für die Veröffentlichung interner Polizei-Einsatzdokumente wurde wohl auch ein Server der Piratenpartei genutzt – die Staatsanwaltschaft beschlagnahmt entsprechend Daten. Die Partei ist erbost. 24.06.2022
Oliver Burkardsmaier von der Piratenpartei im Videointerview
Video

Landtagswahl in Baden-Württemberg Oliver Burkardsmaier von der Piratenpartei im Videointerview

15 Parteien und Gruppierungen sowie ein Einzelkandidat treten bei der Landtagswahl in den vier Stuttgarter Wahlkreisen an. Wir haben die jeweils jüngsten Kandidatinnen und Kandidaten zur Interviewreihe „Wahlheimat“ gebeten. Heute: Oliver Burkardsmaier von der Piratenpartei. 05.03.2021
Der Ruf nach einer Kastrationspflicht wird lauter

Katzen in Stuttgart Der Ruf nach einer Kastrationspflicht wird lauter

Stuttgart hat ein Katzenproblem, da sind sich die Katzenhilfe und die Fraktionsgemeinschaft aus Linke, SÖS, Piraten und Tierschutzpartei im Gemeinderat einig. Jetzt liegt ein Antrag auf eine Katzenschutzverordnung vor. Was steht drin? 17.02.2021
Kleinparteien ächzen unter dem  Lockdown

Landtagswahlkampf in Baden-Württemberg Kleinparteien ächzen unter dem Lockdown

Der Landtag hat die Hürde für die Teilnahme an der Landtagswahl zwar gesenkt, doch das Sammeln von Unterschriften ist durch die Ausgangsbeschränkung noch schwieriger als zuvor. Die Chance für eine erneute Reform geht jedoch gegen Null. 18.12.2020
„Digitale Wahlen werden niemals geheim sein“

Ex-Pirat zu Digitalparteitagen „Digitale Wahlen werden niemals geheim sein“

Als „digitale Elite“ zog die Piratenpartei vor zehn Jahren in die Parlamente ein. Christopher Lauer, einer ihrer bekanntesten Vertreter, warnt im Interview vor der Illusion, dass digitale Wahlen geheim abgehalten werden könnten. 13.11.2020
Kleine Parteien wollen gegen Wahlgesetz im Südwesten klagen

Freie Wähler, Linke, Piraten und Co. Kleine Parteien wollen gegen Wahlgesetz im Südwesten klagen

Damit eine Partei, die nicht im Landtag vertreten ist an der Landtagswahl teilnehmen darf, braucht sie bislang 150 Unterschriften pro Wahlkreis. Unter Corona-Bedingungen sei das kaum möglich, kritisieren einige Parteien. 29.07.2020
Zwei Bewerber haben keine Partei im Rücken
Bilder

Bundestagswahl – Wahlkreis Stuttgart I Zwei Bewerber haben keine Partei im Rücken

Nicht nur die aussichtsreichen Parteien CDU, SPD, Grüne, FDP, AfD und Linke schicken Bewerber ins Rennen, auch die Kleinparteien von Piraten bis ÖDP tun dies. Wir geben einen Überblick über die Kandidaten im Wahlkreis Stuttgart I. 28.08.2017
Zurück  auf Start

Die Zukunft der Piratenpartei Zurück auf Start

Der Niedergang der Piraten verlief fast so schnell wie ihr Aufstieg. Längst wird die Partei nur noch unter „Sonstige“ geführt. Doch es gibt ein paar Unverzagte, die an ein Comeback glauben – auch in Stuttgart. 07.07.2017
S-Bahn-Vertrag in der Kritik

Nahverkehr in der Region Stuttgart S-Bahn-Vertrag in der Kritik

Realistisch ist die Idee der Linken nicht, den S-Bahnvertrag zwischen Region und Bahn zu kündigen. Aber immerhin wurde nun ein paar Details des geheimen Kontrakts öffentlich. 18.11.2016
Piraten-Politiker tot aufgefunden

Claus-Brunner verstorben Piraten-Politiker tot aufgefunden

Er war einer der auffälligsten Piraten-Politiker. Aber auch einer der umstrittensten. Nun ist Gerwald Claus-Brunner gestorben. 19.09.2016
Die Imitation von Politik

Aufstieg und Niedergang der Piraten Die Imitiation von Politik

Vor fünf Jahren wollten die Piraten die Republik klarmachen zum Ändern. Woran ist die Partei gescheitert? Vier prominente Piraten versuchen eine Antwort. 17.05.2016
Laternenpiraterie

Straßenwahlkampf in Göppingen Laternenpiraterie

Im Straßenwahlkampf finden die Kandidaten im Wahlkreis Göppingen zum Dialog. Doch wer nun wirklich Simon ist, darüber kann auch der StZ-Autor Eberhard Wein spekulieren. 20.10.2014
Allianz gegen teuren Nahverkehr

Die Linke und Piratenpartei Allianz gegen teuren Nahverkehr

Der öffentliche Nahverkehr in der Region Stuttgart muss attraktiver, nicht teurer werden. Die Fraktion der Linken und die Piratenpartei fordern ein Aussetzen der Preisspirale für die Tickets. 16.02.2016
Piraten bestätigen Vorsitzenden Körner im Amt

Bundesparteitag in Würzburg Piraten bestätigen Körner im Amt

Der Vorsitzende der Piratenpartei, Stefan Körner, ist auf dem Bundesparteitag in Würzburg mit großer Mehrheit im Amt bestätigt worden. Körner will die 2006 gegründete Partei wieder mehr ins öffentliche Interesse rücken. 25.07.2015
Piraten kritisieren staatliche Subventionen

Kirchentag in Stuttgart Piraten kritisieren staatliche Subventionen

Das Land schießt 2,5 Millionen zu. Die Stadt weitere 2,5 Millionen sowie Sachleistungen und Gebühren­befreiungen in Höhe von 711 000 Euro. Das stößt der Piratenpartei sauer auf. 29.05.2015
Piratenpartei kritisiert Subvention

Kirchentag 2015 Piratenpartei kritisiert Subvention

Das Land schießt zum Kirchentag 2015 in Stuttgart 2,5 Millionen zu. Die Stadt weitere 2,5 Millionen sowie Sachleistungen und Gebühren­befreiungen in Höhe von 711 000 Euro. Das stößt der Piratenpartei sauer auf. 29.05.2015
Ordnungsamt rät Piraten: Hände weg von Cannabis

Demo pro THC Rat an Piraten: Hände weg von Cannabis

Mit einem Demonstrationszug vom Friedrichsbau zum Schlossplatz werben Befürworter für die Legalisierung von Cannabis-Rauschmitteln. Die Piratenpartei will während der Demonstration umstrittene Hanfsamen verteilen. 29.04.2015
Bürgernetz für freien Eintritt ins Internet

Freies WLAN in der City Bürgernetz für freien Eintritt ins Netz

Der Verein Freifunk will ermöglichen, was die Stadt nicht schafft: Einen kostenfreien Zugang zum Internet in der ganzen City. Den nötigen Schub soll dem Projekt der Kirchentag verleihen. Und auch die Piratenpartei zeigt sich bereits begeistert. 07.04.2015
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de