Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. O
  3. Osterhase

Wie Ei und Hase zu Ostern kamen

Osterbräuche und ihr Ursprung Wie Ei und Hase zu Ostern kamen

Zu Ostern, dem wichtigsten christlichen Fest, gibt es zahlreiche Traditionen und Bräuche. Doch was hat ein Schokoladenhase eigentlich mit der Auferstehung Jesu zu tun? Und warum werden die Eier versteckt? Wir haben Antworten gesucht – und gefunden. 07.04.2022
Ist Ostern für Kinder zu gruselig?

Religionspädagogin gibt Tipps Ist Ostern für Kinder zu gruselig?

Wie können Eltern ihren Kindern die Passions- und Ostergeschichte erzählen – auch wenn sie selbst mit Religion nur wenig am Hut haben? Das erklärt hier die Religionspädagogin Eva-Maria Spiegelhalter von der Pädagogischen Hochschule Freiburg. 13.04.2022
Wieso verstecken wir bunte Eier – und woher kommt der Osterhase?
Video

Osterbräuche im Check Wieso verstecken wir bunte Eier – und woher kommt der Osterhase?

Warum verstecken wir zu Ostern bunte Eier und wieso ist der Hase ein Symbol des Osterfestes? Wofür steht das Osterfeuer und warum gibt es den Osterritt? Im Video erklären wir österliche Traditionen. 09.04.2020
Diese Osterbräuche gibt es in Stuttgart, der Region und im Land

Mehr als Schokohasen und bunte Eier Diese Osterbräuche gibt es in Stuttgart, der Region und im Land

Eierleser, Herrgottsbscheißerle oder brennende Schwämme. Ostern ist auch das Fest der Bräuche. Wir stellen im folgenden Bräuche vor, die in der Region Stuttgart und im Land ausgeübt werden. 13.04.2022
Woher kommt der Osterhase?

Bedeutung, Geschichte, Herkunft Woher kommt der Osterhase?

Jedes Jahr freuen sich viele Kinder auf den Osterhasen, der bunte Eier, Schokolade und kleine Geschenke bringt. Doch woher kommt der Osterhase und was hat er mit Ostern zu tun? 23.03.2020
„Das Kaninchen macht aus Abfall Proteine“
Bilder Interview

Osterhase als Braten „Das Kaninchen macht aus Abfall Proteine“

An Ostern hat die Familie Bauer Hochsaison: Sie sind Pioniere in der Haltung von Kaninchen. Das Fleisch gilt als gesund und klimaneutraler als Schweineschnitzel, Rindersteak oder Hähnchenkeule. Aber es schmeckt nicht jedem – aus einem bestimmten Grund. 06.04.2022
Wer bringt denn nun die Ostereier?

Was man Kindern antworten soll Wer bringt denn nun die Ostereier?

Der Höhepunkt des Osterfestes ist für Kinder die Suche nach den Eiern. Doch was sollen Eltern antworten, wenn die Kleinen fragen, wer die Eier versteckt hat? 03.04.2020
Keine Ausgangssperre für den Osterhasen

Frohe Botschaft der Polizei in Schwaikheim Keine Ausgangssperre für den Osterhasen

Der siebenjährige Laurin aus Schwaikheim hat sich große Sorgen um den Osterhasen gemacht – und sich deshalb mit einem Brief an die örtliche Polizei gewandt. 03.04.2020
Wenn der Osterhase Motorrad fährt
Video

Polizeivideo Wenn der Osterhase Motorrad fährt

Die Autobahnpolizei Schwaben Nord mit Sitz in Augsburg hatte eine Begegnung der besonderen Art. 24.04.2019
„Stallhasen gibt es nur im Schwäbischen“
Interview

Kaninchenzüchter Gerd Wolf „Stallhasen gibt es nur im Schwäbischen“

Seit 55 Jahren züchtet Gerd Wolf, 66, aus Stuttgart-Rohracker Weiße Wiener. Was es mit der Kaninchenrasse auf sich hat und warum die Tiere sich aufs Frühjahr freuen, erklärt Wolf im Interview. 12.04.2019
Was wissen Sie über Ostern?

Quiz Was wissen Sie über Ostern?

An Ostern gehen viele in die Kirche, noch mehr feiern mit der Familie und die meisten freuen sich über freie Tage. Doch was wissen Sie eigentlich von dem höchsten christlichen Feiertag? 11.04.2017
Mein Name ist Hase - Sieben Fragen rund ums Osterfest
Bilder

Ostern feiern Sieben Fragen rund ums Osterfest

Alle Jahre wieder feiern wir - ja, Weihnachten auch. Doch erst einmal ist Ostern dran. Und jede Menge Fragen, wie etwa warum Ostern jedes Jahr an einem anderen Tag stattfindet oder wo sich Deutschlands Ostereimuseum befindet und wer hat eigentlich das Ostereier-Titschen erfunden? Wir haben Antworten gesucht und gefunden!   11.03.2019
Andere Länder, andere Sitten - skurrile Osterbräuche
Bilder

Ostern feiern Andere Länder, andere Sitten - skurrile Osterbräuche

Bunt bemalte Eier, Schoko-Osterhasen, ein frisch gebackenes Osterlämmchen und Zeit für Familie und Freunde – das alles gehört in Deutschland zum Osterfest. Doch wie ist das in anderen Ländern? Welche Traditionen, Bräuche und Mythen ranken sich anderswo um Ostern? 11.03.2019
Viel Wirbel um Schoko und Osterhasen

Traditionshase von Rewe Viel Wirbel um Schoko und Osterhasen

Heißt es nun Traditionshase oder Osterhase? Im Netz ist über das Oster-Wochenende ein bunter Streit entstanden – den die AfD-nahe Erika Steinbach losgetreten hatte. Ein Shitstorm ließ nicht lange auf sich warten. 02.04.2018
imageCount 0

Osterfest Warum feiern wir Ostern?

Ostern ist das höchste Fest im Christentum. Gläubige auf der ganzen Welt feiern an Ostern die Auferstehung von Jesus Christus, dem Sohn Gottes. Aber welche Rolle spielen Ostereier und der Osterhase bei diesem christlichen Fest? Lesen Sie hier alles Wichtige über das Osterfest. 17.01.2018
Dem Osterhasen auf der Spur

Heute im Rems-Murr-Kreis Dem Osterhasen auf der Spur

Was bringt dieser Dienstag im Rems-Murr-Kreis? In unserer Tagesvorschau weisen wir auf ausgewählte Veranstaltungen und andere Ereignisse hin, die von Interesse sein könnten. 26.03.2018
Das Stadtmuseum wird zum Hasenstall
Bilder

Ausstellung in Gerlingen Das Stadtmuseum wird zum Hasenstall

Der Osterhase löst den Weihnachtsmann ab: Im Gerlinger Stadtmuseum sind 130 Osterhasen ausgestellt, vor allem auf Fahrrädern. Das passt zur Schau „200 Jahre Kulturgeschichte des Fahrrads“. 01.03.2018
Ein Fest voller Symbole

Ostern Ein Fest voller Symbole

Hasen gelten als das Ostersymbol schlechthin. Doch auch das Lamm, das Ei und die Schnecke spielen zum Fest eine Rolle. Doch welchen Sinn hatten diese Symbole ursprünglich? 15.03.2016
  • 1
  • 2
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de