Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
    • Stuttgarter Kickers
    • 1. Göppinger SV
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
    • Schwedenrätsel
    • Wordle
    • Futoshiki
    • Brückenrätsel
    • Memory
    • Buchstabensalat
    • Quiz
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. M
  3. Monsanto

Monsanto
Schadenersatz in Milliardenhöhe - Bayer-Aktie stürzt ins Bodenlose

Glyphosat Schadenersatz in Milliardenhöhe - Bayer-Aktie stürzt ins Bodenlose

Nanu, was ist denn da passiert? Die Aktie des Pharmariesen Bayer verliert übers Wochenende über ein Viertel seines Wertes. Anleger sind entsetzt. Dabei gibt es gute Gründe für den Absturz. 20.11.2023
Initiative  gegen Genversuche löst sich auf

Nach 30 Jahren in Renningen Initiative gegen Genversuche löst sich auf

Die Renninger Initiative gegen Gentechnik in Landwirtschaft und Lebensmittel hat sich aufgelöst. 14.06.2023
Glyphosat-Klagen gegen Bayer schießen nach oben

Tochter Monsanto Glyphosat-Klagen gegen Bayer schießen nach oben

Die Zahl der Klagen gegen die Bayer-Tochter Monsanto in den USA wegen des umstrittenen Unkrautvernichtungsmittels Glyphosat ist bis Mitte Oktober auf etwa 42.700 gestiegen. 30.10.2019
Pharmakonzern  verkauft Tiermedizinsparte mit Milliardendeal

Bayer Pharmakonzern verkauft Tiermedizinsparte mit Milliardendeal

Arzneien für Hunde und Katzen sind begehrt - ebenso wie Medizin für Nutztiere. Trotzdem verkauft Bayer seine Geschäfte mit Tiermedikamenten an Elanco aus den USA. Der Konzern kommt damit nach der Monsanto-Übernahme einen wichtigen Schritt voran. 20.08.2019
Bayer steckt in der Falle

Monsanto-Urteil Bayer steckt in der Falle

Nicht das aktuelle Milliardenurteil zur krebserregenden Wirkung des Unkrautvernichters Glyphosat, sondern der lange Rechtsstreit ist das Problem, schreibt Andreas Geldner. 02.05.2019
Bayer muss Rentnerpaar Milliarden-Entschädigung zahlen

Krebserregende Monsanto-Produkte Bayer muss Rentnerpaar Milliarden-Entschädigung zahlen

Ein US-Gericht hat Bayer zu Schadenersatz in Höhe von etwa zwei Milliarden Dollar verurteilt. Es ist bereits der dritte Schuldspruch innerhalb weniger Monate im Zusammenhang mit krebserregenden Produkten der Tochter Monsanto. 14.05.2019
Umstrittene Methoden stellen Bayer vor Probleme

Übernahme von Monsanto Umstrittene Methoden stellen Bayer vor Probleme

Bayer hat nach der Übernahme von Monsanto immer wieder Probleme. Nun sorgen umstrittene Methoden des US-Konzerns im Umgang mit Politikern, Journalisten und Aktivisten für Ärger. 13.05.2019
Historischer Aufstand der Bayer-Aktionäre

Folge der Monsanto-Übernahme Historischer Aufstand der Bayer-Aktionäre

Die Anteilseigner von Bayer haben der Führung des Pharma- und Agrarchemiekonzerns einen einzigartigen Denkzettel verpasst. Auf der Hauptversammlung in Bonn wurde der Vorstand wegen des verlustreichen Monsanto-Kaufs nicht entlastet. 26.04.2019
Bayer-Aktien brechen nach Glyphosat-Schlappe ein

Deutscher Pharmakonzern Bayer-Aktien brechen nach Glyphosat-Schlappe ein

Der Aktienkurs der Bayer-Aktie brach im frühen Handel im Dax um rund 10 Prozent ein. Hat Bayer-Chef Werner Baumann die Risiken beim rund 63 Milliarden Dollar schweren Kauf von Monsanto unterschätzt? 20.03.2019
Niederlage für Bayer im Glyphosat-Streit

Unkrautvernichter unter Krebsverdacht Niederlage für Bayer im Glyphosat-Streit

In Deutschland wird längst zum Rückzug vom umstrittenen Unkrautvernichter Glyphosat geblasen. Ein Gerichtsurteil aus den USA stärkt die Kritiker. Vom Bund bis zu den Städten gerät das Mittel unter Druck. 20.03.2019
Glyphosat-Streit: US-Jury entscheidet gegen Bayer

Deutscher Pharmakonzern Glyphosat-Streit: US-Jury entscheidet gegen Bayer

Das glyphosathaltige Unkrautvernichtungsmittel Roundup des Herstellers Monsanto hat zur Krebserkrankung eines Klägers in den USA mit beigetragen. Das befand am Dienstag die Jury eines US-Bundesgerichts in San Francisco. 19.03.2019
Glyphosat-Prozess gegen Monsanto dürfte neu aufgerollt werden

Bayer Glyphosat-Prozess gegen Monsanto dürfte neu aufgerollt werden

Bayer darf sich Hoffnung machen, dass das millionenschwere Schadenersatzurteil um angeblich verschleierte Krebsrisiken der Tochter Monsanto wieder gekippt wird. 10.10.2018
Saatgut wird zur Überlebensfrage

Kinokritik: Unser Saatgut Saatgut wird zur Überlebensfrage

Der Dokumentarfilm plädiert für Saatgutvielfalt, zeigt die Bedrohungen und macht trotz allem Hoffnung. 10.10.2018
Ein Bauer zieht  gegen Monsanto vor Gericht

Chemiekonzern verklagt Ein Bauer zieht gegen Monsanto vor Gericht

Der Chemiekonzern ist in den USA verurteilt worden, weil der Unkrautvernichter Glyphosat bei einem Hausmeister Krebs verursacht haben soll. Auch in Europa steht nun ein Präzedenzfall an – dank der Hartnäckigkeit eines französischen Getreidelandwirts. 06.09.2018
Bayers  Klotz am Bein

Monsanto-Übernahme Bayers Klotz am Bein

Der Chemiekonzern Bayer stand lange Zeit für Vertrauen, Kompetenz und Qualität. Durch die Übernahme von Monsanto setzt Bayer das positive Image aufs Spiel und es könnte schwer werden, dieses wieder aufzupolieren kommentiert Klaus Dieter Oehler. 17.08.2018
Wird  Monsanto  zum Fiasko für Bayer?

Agrarkonzern-Übernahme Wird Monsanto zum Fiasko für Bayer?

Die Übernahme des US-Agrarkonzerns Monsanto könnte für das deutsche Chemieunternehmen Bayer weitreichende und vor allem negative Folgen haben, mit denen der Konzern womöglich nicht gerechnet hat. 17.08.2018
Monsanto muss wegen Glyphosat 289 Millionen Dollar zahlen

Umstrittener Unkrautvernichter Monsanto muss wegen Glyphosat 289 Millionen Dollar zahlen

Der Wirkstoff Glyphosat ist weltweit umstritten. 2015 stufte die Weltgesundheitsorganisation den Unkrautvernichter als „wahrscheinlich krebserregend“ ein. Ein historisches Urteil könnte Glyphosat-Gegnern nun Auftrieb geben. 11.08.2018
Fürs Image kein Gewinn

Bayer übernimmt Monsanto Fürs Image kein Gewinn

Die Übernahme von Monsanto mag sich für Bayer wirtschaftlich rechnen. Dem Image hilft es nicht, denn viele Verbraucher sehen Unkrautvernichtungsmittel kritisch. 04.06.2018
Bayer streicht den Namen Monsanto

Pflanzenschutzmittel-Hersteller Bayer streicht den Namen Monsanto

Der Pharma-Konzern Bayer hat angekündigt, den Firmennamen Monsanto nach der Übernahme des Pflanzenschutzherstellers nicht mehr fortführen zu wollen. 04.06.2018
US-Behörden geben Bayer grünes Licht für Monsanto-Deal

Pflanzenschutzmittel-Hersteller US-Behörden geben Bayer grünes Licht für Monsanto-Deal

US-Behörden haben die Übernahme genehmigt: Der Chemiekonzern Bayer darf das US-Unternehmen Monsanto kaufen. Es gibt jedoch strenge Auflagen. 29.05.2018
EU-Wettbewerbshüter erlauben Bayer Monsanto-Übernahme

Kartellbehörden EU-Wettbewerbshüter erlauben Bayer Monsanto-Übernahme

Bayer darf seinen Konkurrenten Übernehmen. Das hat die EU-Kommission jetzt entschieden. 21.03.2018
Einflüsterungen in Sachen Unkrautvernichtung

Der Fall Glyphosat Einflüsterungen in Sachen Unkrautvernichtung

Der Einfluss von Konzernen und Verbänden auf die Politik ist groß. Welche Rolle hat das im Fall Glyphosat gespielt? Schließlich will der deutsche Chemieriese Bayer gerade den Glyphosatentdecker Monsanto übernehmen. Wir haben uns auf die Spurensuche gemacht. 29.11.2017
Monsanto droht mit Schadenersatzklage

Umstrittener Pflanzenschutz Monsanto droht mit Schadenersatzklage

Die Glyphosat-Industrie erhöht im Streit um das Unkrautvernichtungsmittel den Druck auf die EU-Kommission und kündigt rechtliche Schritte an. In Deutschland setzt die Branche mit Glyphosat bis zu 90 Millionen Euro Jahr um. 10.11.2017
Gensoja für unser tägliches Steak

“Agrokalypse“ in Botnang Gensoja für unser tägliches Steak

Abgeholzte Urwälder und vertriebene Ureinwohner: Der Film „Agrokalypse – Der Tag an dem das Gensoja kam“ verfolgt den Weg des Getreides von der Produktion in Brasilien bis in den Trog heimischer Nutztiere. Am 5. Oktober wird er im Bürgerhaus gezeigt. Auch der Regisseur Marco Keller wird dabei sein. 29.09.2017
EU-Kommission will Zusammenschluss prüfen

Übernahme von Monsanto durch Bayer EU-Kommission will Zusammenschluss prüfen

Die EU-Kommission hat eine eingehende Prüfung der geplanten Übernahme des US-Saatgutherstellers Monsanto durch den deutschen Chemiekonzern Bayer eingeleitet. 22.08.2017
Demonstrationen gegen Monsanto-Übernahme

Bayer-Aktionärstreffen in Bonn Demonstrationen gegen Monsanto-Übernahme

Rund 200 Demonstranten haben am Freitag in Bonn gegen die geplante Übernahme des US-Saatgutriesen Monsanto durch Bayer protestiert. 28.04.2017
Massive Kritik an Bayer-Plänen

Konzentration beim Saatgut Massive Kritik an Bayer-Plänen

Bayer will Monsanto kaufen, Dow Chemical und DuPont wollen gemeinsam einen Agrarriesen schmieden und Chem-China ist an Syngenta interessiert. Knapp 200 internationalen Organisationen warnen vor den negativen Folgen dieser Konzentrationen – auch für bäuerliche Kleinbetriebe. 27.03.2017
Bayer ist bei Monsanto am Ziel

US-Saatgut- und Pflanzenschutzkonzern Bayer ist bei Monsanto am Ziel

Mit der Übernahme von Monsanto will Bayer zum Weltmarktführer aufsteigen und lässt sich das 66 Milliarden Dollar kosten. 14.09.2016
Bayers riskante Entscheidung

Monsanto Bayers riskante Entscheidung

Bayer kann Monsanto übernehmen und muss vor allem darauf achten, dass der eigene Ruf nicht Schaden nimmt. 14.09.2016
Bayer kauft Monsanto für 66 Milliarden Dollar

Übernahme perfekt Bayer kauft Monsanto für 66 Milliarden Dollar

Der Chemiekonzern Bayer hat den US-Agrarkonzern Monsanto 66 Milliarden Dollar gekauft. 14.09.2016
Bayer lässt bei Monsanto nicht locker

Übernahmekampf Bayer lässt bei Monsanto nicht locker

Bayer will Monsanto übernehmen, um damit zum führenden Hersteller von Agrarprodukten zu werden. Doch nicht alle finden das gut. 06.09.2016
Freundlich, feindlich oder doch gar nicht?

Der Bayer-Monsanto-Poker Freundlich, feindlich oder doch gar nicht?

Bayer will mit dem Kauf von Monsanto zum weltgrößten Hersteller von Saatgut und Pflanzenschutzmitteln werden und legt ein neues Angebot vor. Wie der Übernahme-Poker ausgeht, ist aber noch offen. Ein Überblick über mögliche Szenarien. 06.09.2016
Peter Hauk – ein Freund der Bauern

Südwest-Landwirtschaftsminister Peter Hauk – ein Freund der Bauern

Der baden-württembergische Landwirtschaftsminister Peter Hauk ist wieder da – und erfreut die Landwirte. Als Nachfolger von Alexander Bonde hat Hauk einen Schnellstart hingelegt. 17.06.2016
Monsanto lehnt Milliarden-Angebot ab

Bayer Monsanto lehnt Milliarden-Angebot ab

Rund 55 Milliarden Euro hatte der Pharmariese Bayer für den US-Konzern Mosanto geboten – die Amerikaner haben das Angebot nun abgelehnt. Man sei allerdings offen für konstruktive Gespräche. 24.05.2016
Grüne fordern Verbot der Übernahme von Monsanto

Pharmakonzern Bayer Grüne fordern Verbot der Übernahme von Monsanto

Die Grünen fordern die Europäische Kommission und die Bundesregierung auf, die Übernahme des US-Saatgutherstellers Monsanto durch den deutschen Pharmakonzern Bayer zu verhindern. 24.05.2016
Bayer will  weltweit an die Spitze

Mega-Deal Monsanto Bayer will weltweit an die Spitze

Die Übernahme von Monsanto wäre der größte Zukauf eines deutschen Unternehmens im Ausland. Der Bauernverband wartet auf die Kartellbehörden, die ökologisch orientierte Landwirtschaft attackiert die Pläne des Konzerns. 23.05.2016
An Monsanto scheiden sich die Geister

Das Übernahmeziel von Bayer An Monsanto scheiden sich die Geister

Seit 1901 gibt es Monsanto, doch die Zulassung von genveränderten Substanzen in den USA hat dem Unternehmen erst den richtigen Schub gegeben. 23.05.2016
Fusion zwischen Bayer und Monsanto

Fusion mit Monsanto Bayer will zum Saatgut-Giganten aufsteigen

Klappt das Geschäft zwischen Bayer und Monsanto, entstünde der klare Weltmarktführer für Ackerchemie und Saatgut. Der Chemiekonzern Bayer hat bei seinem Vorstoß die schnell wachsenden Agrarmärkte in Asien und Übersee im Blick. 23.05.2016
Bayer gibt millardenschweres Angebot für Monsanto ab

Agrargeschäft Bayer gibt millardenschweres Angebot für Monsanto ab

Bayer plant die Übernahme des Saatgutkonzerns Monsanto. Nun hat der Chemie- und Pharmakonzern ein milliardenschweres Angebot vorgelegt. 23.05.2016
EU streitet über erneute Zulassung von Glyphosat

Unkrautgift EU streitet über erneute Zulassung von Glyphosat

Seit Monaten tobt der Streit um das Herbizid Glyphosat. Dabei drängt die Zeit, denn Ende Juni läuft die EU-Zulassung aus. Und mitten in der politischen Auseinandersetzug greift Bayer nach Monsanto, der ein wichtiges Glyphosat-Produkt herstellt. 19.05.2016
Bayer greift nach Saatgutkonzern Monsanto

Agrargeschäft Bayer greift nach Saatgutkonzern Monsanto

Bayer lotet eine Übernahme des Saatgut-Spezialisten Monsanto aus. Ein solcher Deal würde ein globales Schwergewicht in dem Markt schaffen. In Europa steht der US-Konzern immer wieder in der Kritik. 19.05.2016
Hohe Hürden

Kommentar zu Bayer Hohe Hürden

Bayer will den weltweit führenden Saatguthersteller schlucken. In der Branche grassiert das Übernahmefieber. 19.05.2016
In USA formiert sich Widerstand gegen Monsanto-Syngenta-Fusion

Saatguthersteller Widerstand gegen Monsanto-Syngenta-Fusion

Der US-Saatguthersteller Monsanto will seinen Schweizer Konkurrenten Syngenta kaufen. Dagegen regt sich Widerstand – bei Syngenta selbst, aber auch Bauern tun sich zusammen. 04.08.2015
Die letzte Reserve

Gendatenbank Die letze Reserve

In einem gut gesicherten Forschungskomplex in Sachsen-Anhalt hüten die Mitarbeiter einen Schatz, der mit Gold und Silber nicht aufzuwiegen ist. Einen Teil der eisernen Reserve der Menschheit an den wichtigsten Nutzpflanzensorten. 11.06.2015
Kampf um die chemische Keule

Monsanto und Syngenta Megafusion in Chemie-Branche?

Im Saatgut und Pharmamarkt deutet sich eine Megaübernahme an. Der US-Chemieriese Monsanto will den schweizer Pestizid-Giganten Syngenta schlucken. Der will zunächst nichts von der Offerte wissen. 08.05.2015
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten