Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
      • Sudoku
      • Archiv
    • Schwedenrätsel
      • Schwedenrätsel
      • Archiv
    • Wordle
      • Wordle
      • Archiv
    • Futoshiki
      • Futoshiki
      • Archiv
    • Brückenrätsel
      • Brückenrätsel
      • Archiv
    • Memory
      • Memory
      • Archiv
    • Buchstabensalat
      • Buchstabensalat
      • Archiv
    • Quiz
      • Quiz
      • Archiv
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • GeoGuessing
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. M
  3. Mietrecht

Mietrecht
Gilt am 1. Mai Mittagsruhe in Baden-Württemberg?

Feiertagsgesetz Gilt am 1. Mai Mittagsruhe in Baden-Württemberg?

Wie ruhig muss es am 1. Mai sein? Feiertagsgesetz und Hausordnungen sind zu beachten. Sonst kann es Ärger geben. 30.04.2025
Wie warm muss es in der Wohnung sein?

Heizen Wie warm muss es in der Wohnung sein?

Heizen ist zwar keine günstige Angelegenheit, dennoch birgt ein zu sparsames Heizen Risiken. Aber wie warm muss es in deutschen Wohnungen eigentlich sein? Welche Rechte und Pflichten haben Mieter und Vermieter? 21.09.2022
Mieter haben künftig Anspruch auf Installation von Balkonsolargeräten

Bundestag in Berlin billigt Gesetz Mieter haben künftig Anspruch auf Installation von Balkonsolargeräten

Mieter haben künftig generell Anspruch auf die Installation eines Balkonkraftwerks. Diese Steckersolargeräte sollen als privilegierte Maßnahme ins Mietrecht aufgenommen werden - Vermieter können den Wunsch dann nur noch in Ausnahmefällen ablehnen. 27.09.2024
Kabinett beschließt Änderung im Mietrecht

Balkonkraftwerke Kabinett beschließt Änderung im Mietrecht

Für Menschen ohne eigenes Haus soll es leichter werden, eine kleine Solaranlage auf dem eigenen Balkon anzubringen. Wie sieht der Gesetzentwurf dazu genau aus? 13.09.2023
Nackter Vermieter ist kein Grund für Mietminderung

Mietrecht Nackter Vermieter ist kein Grund für Mietminderung

Vielleicht kennen Sie das ja: Ihr Vermieter sonnt sich liebend gerne nackt im Hof und der Anblick ist für Sie schwer zu ertragen. Grund für eine Mietminderung ist das allerdings nicht – so hat zumindest nun das Oberlandesgericht Frankfurt entschieden. 26.04.2023
Mieterschikane im Flüchtlingshaus:   Jetzt geht es vor Gericht

Boardinghaus in Stuttgart Mieterschikane im Flüchtlingshaus: Jetzt geht es vor Gericht

Der Mieterverein hat eine einstweilige Verfügung gegen den Eigentümer des Boardinghauses in Weilimdorf beantragt. In dem Gebäude sollen ukrainische Flüchtlinge untergebracht werden – und die aktuellen Bewohner fühlen sich schikaniert. 28.11.2022
Welche Nebenkosten kann man von der Steuer absetzen?

Steuererklärung Welche Nebenkosten kann man von der Steuer absetzen?

Welche Nebenkosten Sie von der Steuer absetzen und welche Mietkosten nicht abgesetzt werden können, erfahren Sie in diesem Artikel. 20.10.2022
Muss man als Mieter im Winter heizen?

Mietrecht Muss man als Mieter im Winter heizen?

In diesem Artikel erklären wir, ob es für Mieter eine Heizpflicht gibt, welche Regeln der Vermieter beachten muss und welche Folgen bei falschem Heizen auftreten können. 19.07.2022
Was man auf dem Balkon darf und was nicht

Mietrecht Was man auf dem Balkon darf und was nicht

Vögel füttern, Markise anbringen, grillen – die Regeln im Mietrecht sind nicht immer eindeutig. Eine Anleitung. 14.07.2022
Wenn Vermieter die Mietpreisbremse umgehen

Möblierte Wohnungen Wenn Vermieter die Mietpreisbremse umgehen

In vielen Städten werden immer mehr möblierte Wohnungen angeboten. Ein Trick, um die Mietpreisbremse zu umgehen? Die SPD im baden-württembergischen Landtag drängt darauf, dieser Praxis einen Riegel vorzuschieben. 05.07.2022
Schlüssel verloren – wer zahlt?

Fragen zum Mietrecht Schlüssel verloren – wer zahlt?

Darf man dem Postboten einen Schlüssel zum Haus geben? Darf der Vermieter für sich einen Schlüssel zur Wohnung behalten? Die wichtigsten Fragen und Antworten. 23.06.2022
In der WG wohnen – so klappt es rechtlich

Mietrecht In der WG wohnen – so klappt es rechtlich

Bei Wohngemeinschaft denken viele an eine Studenten-WG. Aber das kann auch eine nichteheliche Partnerschaft sein oder eine Senioren-WG. Was Mieter beachten müssen. 07.01.2022
Weihnachten:  Wie bunt darf das Haus sein?

Ratgeber Weihnachtsdeko Weihnachten: Wie bunt darf das Haus sein?

Lichterketten klettern an Fassaden hoch, Rentiere springen durch Vorgärten. Dürfen Anwohner im Advent die Nacht zum Tag machen? Und ist die Weihnachtsdeko im Treppenhaus erlaubt? Eine Übersicht. 02.12.2021
Bis wann die Nebenkostenabrechnung zugestellt werden muss

Mietrecht in Deutschland Bis wann die Nebenkostenabrechnung zugestellt werden muss

Meist gegen Jahresende bekommen Mieter ihre Nebenkostenabrechnung zugestellt. Doch gibt es dafür Fristen? Und was fällt alles darunter? Wir geben Antworten. 05.10.2021
Mietspiegel-Pflicht ab 50 000 Einwohner

Wohnungsmarkt Mietspiegel-Pflicht ab 50 000 Einwohner

Die Große Koalition hat sich auf eine Reform geeinigt. Der Interessenvereinigung „Haus und Grund“ geht das Gesetz jedoch nicht weit genug. 22.06.2021
Schuhe im Treppenhaus - Was ist erlaubt?

Hausordnung Schuhe im Treppenhaus - Was ist erlaubt?

Damit die Wohnung nicht dreckig wird, liegt es nahe, Schuhe im Treppenhaus abzustellen. Aber darf man das überhaupt? 08.01.2021
Dürfen Vermieter in der Wohnung Fotos machen?

Rechte von Mietern Dürfen Vermieter in der Wohnung Fotos machen?

Für Anzeigen im Internet möchten viele Vermieter gerne hübsche Bilder aus der Mietwohnung verwenden. Doch was ist dabei überhaupt erlaubt – und ab wann ist es ein Eingriff in die Privatsphäre der Mieter? Ein Überblick. 11.05.2020
Die Garage als Abstellraum – ist das erlaubt?

Mieter und ihre Rechte Die Garage als Abstellraum – ist das erlaubt?

Viele nutzen den Platz in der Garage, um hier Möbel und Gerümpel unterzustellen. Manche richten sich hier auch eine kleine Werkstatt ein. Doch das ist nicht unbedingt erlaubt – und kann mitunter zu Problemen führen. Ein Überblick. 20.07.2020
Hohes Alter schützt vor Mietkündigung

Gericht stärkt Rechte von Senioren Hohes Alter schützt vor Mietkündigung

Hohes Alter kann vor Mietkündigung schützen: Ein Berliner Gericht urteilt, dass zwei Senioren in ihrer Wohnung bleiben dürfen, weil ein Umzug in ihrem Alter unzumutbar wäre. Doch es bleibt offen, welches Alter vor Kündigung schützt. 12.03.2019
Wenn die Heizkosten viel zu hoch sind

Tipps von Verbraucherschützern Wenn die Heizkosten viel zu hoch sind

Ärger, Streit und sogar gerichtliche Auseinandersetzungen: Über die Heizkosten ärgern sich viele. Offenbar zurecht – denn viele Abrechnungen sind fehlerhaft. Wie sich Mieter und Wohnungsbesitzer schützen können. 08.01.2019
Wann der Klempner kommen darf

Probleme bei Mietern Wann der Klempner kommen darf

Eine kaputte Heizung oder ein zersprungenes Fenster können gerade im Winter schnell unangenehm werden. Doch wer beauftragt die Handwerker – und wie schnell muss etwas passieren? Wir erklären, wie Mieter richtig reagieren. 06.12.2018
Droht ein Klingelschild-Chaos?

EU-Datenschutz Droht ein Klingelschild-Chaos?

Der Eigentümerverband Haus und Grund fordert, dass Vermieter die Namen auf Klingelschildern entfernen. Der Grund ist die neue Datenschutzgrundverordnung. 18.10.2018
Fünf hartnäckige Mietirrtümer

Mietrecht Fünf hartnäckige Mietirrtümer

Sowohl Mieter als auch Vermieter haben teilweise völlig falsche Vorstellungen von ihren Rechten und Pflichten. Wir bringen Licht ins Dunkel. 18.07.2018
Wer zahlt für Bodenschäden?

Mietrecht Wer zahlt für Bodenschäden?

Der Boden in der Mietwohnung ist zwar grundsätzlich Vermietersache. Muss er repariert oder ausgetauscht werden, kann aber unter Umständen auch der Mieter zur Kasse gebeten werden. 17.04.2018
Wie laut dürfen Kinder sein?

Umfrage Wie laut dürfen Kinder sein?

Lautstarkes Spielen oder Musizieren von Kindern ist in Mehrfamilienhäusern oft ein Problem. Was müssen Sie als Nachbarn ertragen und wann sind die Grenzen erreicht? Stimmen Sie ab! 25.09.2017
Kinder dürfen sehr laut sein

Mietrecht: Kinderlärm in Mehrfamilienhaus Kinder dürfen sehr laut sein

Kinder spielen und machen dabei Krach. Kinderlärm sei „Ausdruck selbstverständlicher kindlicher Entfaltung“ und damit zumutbar, heißt es im Landes-Immissionsschutzgesetz von Berlin. Dürfen sie deshalb alles? Was erlaubt das Mietrecht und was nicht? 20.09.2017
Mietern den Rücken gestärkt

BGH zum Kündigungsschutz Mietern den Rücken gestärkt

Eine junge Familie will mehr Platz im eigenen Haus und setzt einen 87-Jährigen mit seiner Frau einfach vor die Tür. Eigentlich eine zulässige Kündigung wegen Eigenbedarfs – doch sind die Mieter alt oder krank muss das Gericht sorgfältig prüfen. 15.03.2017
Betagte Mieter dürfen weiter hoffen

BGH zum Räumungsstreit Betagte Mieter dürfen weiter hoffen

Im Räumungsstreit um altes Mieter-Ehepaar geht es wohl in die Verlängerung. Am Mittwochvormittag zeichnete sich ab, dass der BGH das Räumungsurteil aufhebt und den Fall ans Landgericht zurückspielt. 15.03.2017
Was  darf im Hausflur stehen?

Stolperfallen im Treppenhaus Was darf im Hausflur stehen?

Kinderwagen im Flur oder der Blumenkübel im Treppenhaus – Wer in Mehrfamilien-Häusern wohnt, kennt solche Anblicke. Doch nicht alles, was die Bewohner vor ihre Tür setzen, darf dort stehen bleiben. 10.03.2017
Das müssen Mieter beachten

Zehn Fakten zum Mietrecht Das müssen Mieter beachten

Schönheitsreparaturen, Mängel oder Lärmbelästigung: Zwischen Mietern und Vermietern gibt es öfter Streit. Wir erklären die wichtigsten gesetzlichen Regeln. 13.02.2017
Bundesgerichtshof klärt Miet-Streit aus München

Kündigung wegen Eigenbedarfs Bundesgerichtshof klärt Miet-Streit aus München

Mietervereine beobachten, dass vermehrt Wohnungen wegen Eigenbedarf gekündigt werden. Nicht immer geht es dabei mit rechten Dingen zu. 14.12.2016
Wenn die Freundin einziehen soll

Mietrecht Wenn die Freundin einziehen soll

Nicht immer sind Vermieter bereit, ohne Trauschein zusammenlebende Paare in ihrem Haus wohnen zu lassen. Das sagt die Rechtssprechung: 19.08.2016
15,59 Euro Miete für eine geklaute Küche

Küchenstreit vor dem BGH 15,59 Euro Miete für eine geklaute Küche

Manchmal sind die Wege des Rechts verschlungen. So auch im Fall einer Mieterin, die für eine Einbauküche, die vor Jahren gestohlen und nie ersetzt wurde, laut dem BGH weiter bezahlen muss. 13.04.2016
Welche Auskünfte müssen Mieter über sich  geben?

Mietrecht Welche Auskünfte müssen Mieter wirklich über sich geben?

Wer mit vielen anderen Mietinteressenten um eine Wohnung konkurriert, ist geneigt, dem Vermieter vieles über sich offenzulegen. Doch wie viele Auskünfte muss ein Mieter wirklich über sich geben? 13.04.2016
Was beim  Kündigungsverzicht zu beachten ist

Mietrecht Was beim Kündigungsverzicht zu beachten ist

Befristete Mietverträge sollen Mieter und Vermieter vor einer vorzeitigen Kündigung schützen. Doch das tun sie nicht immer. Die Rechtslage ist kompliziert. 13.04.2016
Her mit dem Haustürschlüssel!

Rechte der Mieter Her mit dem Haustürschlüssel!

Darf der Vermieter einen Türschlüssel zur Wohnung einbehalten? Rechtsexperten klären, welche Rechte der Mieter hat, wenn es um die Zahl, den Verlust oder das Weitergeben von Wohnungsschlüsseln geht. 16.02.2016
Sprechstunde für Bürger

SPD Bad Cannstatt Sprechstunde für Bürger

Zu einer Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden des Stuttgarter Mietervereins, Rolf Gaßmann, lädt der Bad Cannstatter SPD-Ortsverein ein. Gaßmann wird Mieter und Vermieter über die neuen Regeln im Mietrecht informieren. 24.11.2015
Mietpreisbremse und Bestellerprinzip

Neues beim Mietrecht Mietpreisbremse und Bestellerprinzip

Lokale Baugenossenschaften und Makler kritisieren die neuen Regeln zum Mietrecht. Die sogenannte Mietpreisbremse trat zum 1. Juni in Kraft, ebenso wie das sogenannte Bestellerprinzip. 02.06.2015
Makler wirft SPD Berufsverbot vor

Schmid-Immobilien Makler wirft SPD Berufsverbot vor

Vom 1. Juni an gilt in Deutschland bei der Wohnungsvermittlung per Gesetz das Bestellerprinzip: Wer einen Makler beauftragt, muss ihn auch bezahlen. Ein Stuttgarter Makler nimmt die Neuregelung in einen Vermittlungsauftrag zum Anlass für eine Generalabrechnung mit der SPD. Der Mieterverein zeigt sich schockiert, die SPD ist verärgert. 12.05.2015
Mehr Mitglieder durch Mietrecht

Haus & Grund Mehr Mitglieder durch Mietrecht

Der Stuttgarter Haus- und Grundbesitzerverein ist weiter auf Wachstumskurs. Der rund 20 000 Mitglieder starke Stadtverband profitiert dabei indirekt auch vom neuen Mietrecht. 28.03.2015
BGH entscheidet zu Gunsten der Mieter

Wohnungsrenovierung BGH entscheidet zu Gunsten der Mieter

Die Renovierung von Mietwohnungen führt häufig zu Streit zwischen Mieter und Vermieter. Der BGH hat nun zugunsten der Bewohner netschieden. Es wäre unangemessen, wenn Mieter nicht nur ihre Abnutzungen, sondern auch die ihres Vormieters beseitigen müssten. 18.03.2015
Das neue Mietrecht im Detail

Mietrecht Das neue Mietrecht im Detail

Für Vermieter und Mieter von Wohnimmobilien gibt es in diesem Jahr gleich mehrere Neuerungen in der Mietgesetzgebung. Die wichtigsten Änderungen im Überblick. 02.03.2015
Zutritt für Vermieter verboten

Stuttgarter Mieter hat recht Zutritt für Vermieter verboten

Dürfen Vermieter eine vermietete Wohnung besichtigen? Ein Stuttgarter war der Auffassung, ein Begehungsrecht zu haben, wurde vom Mieter aber nicht reingelassen. Laut Amtsgericht war der Mieter im Recht. Doch es gibt Ausnahmen – zum Beispiel beim Anbringen von Rauchmeldern. 17.02.2015
Mieter haben Recht auf Ruhe

Mietrechtsfall in Stuttgart Mieter haben Recht auf Ruhe

Vor dem Amtsgericht Stuttgart hat ein Mieter jetzt einen Sieg gegen seinen Vermieter errungen. Es stellte es fest, dass der Mieter ein Recht darauf hat, in seinen Räumen in Ruhe gelassen zu werden. 19.02.2015
Welche Rechte haben Mieter und Vermieter?

Mietrecht Welche Rechte haben Mieter und Vermieter?

Nebenkostenabrechnung, Mieterhöhung oder Nachmieter – Experten klären über Irrtümer im Mietrecht auf. 04.02.2015
Neues Mietrecht soll Blockade lösen

Energetische Sanierung Neues Mietrecht soll Blockade lösen

Keinen Anspruch auf Mietminderung, wenn die Bauarbeiten Ziel dienen, Energie einzusparen. 05.06.2012
Wenn der Vermieter wechselt

Mietrecht Wenn der Vermieter wechselt

Die Hausverwaltung macht Pleite, Geschäfte übernimmt eine neue. Gilt der alte Mietvertrag weiter?
 
11.11.2011
Zankapfel Mietrecht

Schwarzgelb plant Änderungen Zankapfel Mietrecht

Union und FDP haben im Koalitionsvertrag angekündigt, an drei Stellen das Mietrecht zu reformieren. Die Ankündigungen schlagen hohe Wellen. 25.11.2009
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten