MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Logout
Stuttgart
Stuttgart
Polizeibericht
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Region & Land
Region & Land
Böblingen
Esslingen
Göppingen
Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Baden-Württemberg
Sport
Sport
VfB Stuttgart
Stuttgarter Kickers
Fußball
Unterhaltung
Panorama
Panorama
Genuss & Wein
Anzeige
Themenwelt Einrichtungswelt
Anzeige
Digital
Digital
Technikwelt Foto & Film
Anzeige
Wissen
Wissen
Themenwelt Energie und Umwelt
Anzeige
Themenwelt Fahrradwelt
Anzeige
Politik
Wirtschaft
Kultur
Kultur
Ausgehen
Kulturreport
Anzeige
Reise
Reise
Leserreisen
Abo
ePaper
Stellenmarkt
Immobilienmarkt
Sonderthemen
Anzeigen
Shop
Themen
M
Mieten
Mieten
Mieterhöhungen
Wer umzieht, zahlt drauf
Wechseln Mieter ihre Wohnung, wird es für sie teuer. Bei Neuvermietungen sind die Aufschläge beträchtlich, wie Berechnungen zeigen.
Immobilien
Städter fliehen vor Mieten-Explosion
In großen Städten wird Wohnen seit Jahren immer teurer. Viele Bewohner flüchten ins Umland, was dort die Mieten ebenfalls explodieren lässt. Experten glauben, dass es dennoch einen Weg gibt, um die Märkte zu entspannen.
Millionenklage gegen Airbnb in Paris
Eng, dunkel, teuer – und begehrt
Paris wird langsam unbezahlbar – auch für die Bewohner der Metropole. Schuld daran ist auch die Internetplattform Airbnb. Bürgermeisterin Hidalgo platzt jetzt der Kragen.
Bundesweit einmaliges Modell
Marbach beschließt Umzugsprämie für Senioren
Die Stadt Marbach zahlt künftig Senioren, die ihre Wohnung aufgeben und Platz machen für junge Familien, 2500 Euro. Die neue Prämie soll von März an gelten – doch schon jetzt gibt es Zweifel am Nutzen.
Mieten für Studentenwohnungen
Massive Preissprünge um 22 Prozent in Stuttgart
500 Euro kostet eine Studentenbude im Schnitt in Stuttgart – zu diesem Ergebnis kommt eine Auswertung von 90.000 Inseraten für Wohnungen in Deutschland. In der schwäbischen Landesmetropole sind die Mieten demnach massiv gestiegen.
Exklusiv
Zahlreiche Modernisierungsankündigungen kurz vor Jahreswechsel
Die Miete verdreifacht, den Bundestag geneppt
Weil seit Januar neue Regeln für die Umlage der Kosten gelten, haben viele Mieter im Dezember noch Modernisierungsankündigungen bekommen.
Wohnungssuche in Stuttgart
Studenten am Limit
Zu geringes Angebot, hohe Mieten und oftmals Hunderte von Mitbewerbern: Auch die Studierenden trifft die Wohnungssituation in Stuttgart mit großer Härte. Studenten aus dem Ausland finden, dass es hier besonders schwierig ist.
Immobilien in Stuttgart
Büro-Mieten in Stuttgart immer teurer
Wohnmieten in Stuttgart sind teuer – das ist bekannt. Dass auch die Büromieten stark ansteigen, ist hingegen ein neues Phänomen. Besonders in einer Gegend von Stuttgart sind laut Experten Spitzenmieten zu erwarten.
Mietspiegel für Sindelfingen und Böblingen
Gerichtsfeste Zahlen zur Miethöhe
Die Städte erarbeiten einen Mietspiegel. Die bisherige Version war zweitklassig. Sobald das Zahlenwerk gilt, verliert Herrenberg den Maßstab für Mieter und Vermieter.
Immobilienatlas Stuttgart
Kaum noch neue Wohnungen
Die Preise steigen zwar langsamer als bisher, Wohneigentum wird in Stuttgart aber nach wie vor teurer. Experten erwarten für 2019 erneut eine spürbare Preissteigerung.
Deutscher Mieterbund warnt
Wo die Mieten im neuen Jahr kräftig steigen sollen
Die vielerorts hoch geschossenen Mieten sind für viele Menschen eine große Belastung - gerade in Städten. Auch nach langem Immobilienboom gab es zuletzt keine Atempause beim Anstieg, wie neue Zahlen zeigen. Doch es gibt auch gute Nachrichten.
Wegweisendes Urteil für den Kreis Ludwigsburg
Musterklage gegen Mietobergrenze ist gescheitert
Das Ludwigsburger Landratsamt hat vor Gericht einen Sieg errungen – und damit enorm viel Geld gespart. Die Richter haben das Konzept für die Mietobergrenze bestätigt. Für die Betroffenen ist die Lage indes dramatisch.
Interview mit Ludwigsburger OB Werner Spec
Mieten, Stau, Feinstaub: Die dunklen Schatten des Booms
Mieten steigen stetig an, traditionelle Arbeitsplätze fallen weg, die Elektromobilität ist nicht nur für die Autohersteller eine Herausforderung. Ludwigsburgs Oberbürgermeister Werner Spec spricht im Interview über Fluch und Segen des Booms in der Stadt.
Änderung bei der Grundsteuer
Kommt für Millionen Mieter eine echte Entlastung?
Die Grundsteuer-Reform von SPD-Finanzminister Olaf Scholz könnte einige Mieter mehr belasten. Doch die Partei sieht sich als Anwalt der Mieter und will nun in der Regierung die Grundsteuer-Umlage auf die Mieten ganz kippen. Die Eigentümerverbände sind empört.
Wohnen in Stuttgart
Größere Wohnung dringend gesucht
Die Mieten in Stuttgart sind in den vergangenen Jahren um 7,2 Prozent gestiegen. Was macht das mit den Menschen hinter den Zahlen?
Kommentar
Mietspiegel für Stuttgart
Wohnen darf kein Luxusgut sein
Die Politiker aus Stuttgart und der Region tragen alle ihren Teil dazu bei, dass Wohnen zunehmend zum Luxusgut wird. Das darf so nicht bleiben. Es bedarf dringend einer Strategie, wie bezahlbarer Wohnraum geschaffen werden kann, meint Lokalchef Holger Gayer.
Wohnungsnot in Stuttgart
Städtische Hotline soll Mieter vor Wucher schützen
Was tun, wenn die Miete trotz Mietpreisbremse unverhältnismäßig erhöht wird? Geht es nach dem Willen der SPD, soll schon bald ein städtisches Mieter-Telefon die Bürger vor solcher Willkür schützen.
Wohnungsmarkt
Koalition begrenzt Mietanstieg nach Modernisierung
Bundesweit gilt nun bei der Umlage eine Grenze von acht Prozent. Wegen Modernisierungen dürfen Mieten nur noch in sechs Jahren um höchsten drei Euro pro Quadratmeter steigen.
Vonovia-Mieter in Stuttgart schildern untragbare Zustände
Lärm, Dreck und vier Wasserschäden
Am Donnerstag sind in Stuttgart viele Mieter gegen die Geschäftspolitik des Immobilienriesen Vonovia auf die Straße gegangen. Der Konzern verteidigt sich gegen die Vorwürfe. Doch die kommen von immer mehr Seiten – zwei neue Beispiele.
Wohnungsmarkt in Stuttgart
450 Euro Kaltmiete für zehn Quadratmeter
Der Wohnungsmarkt in Stuttgart wird immer verrückter. Eine Wohnungsanzeige für ein Zehn-Quadratmeter-Zimmerchen im Stuttgarter Westen schießt jetzt aber den Vogel ab. 450 Euro will der Vermieter dafür haben – und da sind die Nebenkosten noch nicht mal eingerechnet.
1
2
3
4
5
Neue Artikel
stuttgarter-nachrichten.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?