Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
    • Stuttgarter Kickers
    • 1. Göppinger SV
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
    • Schwedenrätsel
    • Wordle
    • Futoshiki
    • Brückenrätsel
    • Memory
    • Buchstabensalat
    • Quiz
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. M
  3. Michael Wilhelmer

Michael Wilhelmer
Bier, Bezahlung, Stände – so bereitet sich die Gastro vor

Public Viewing in Stuttgart Bier, Bezahlung, Stände – so bereitet sich die Gastro vor

Der Platz wächst und gedeiht. Derzeit entstehen die Gastrostände für das Public Viewing auf dem Stuttgarter Schlossplatz. Gastronom Michael Wilhelmer verrät, was das Bier kostet. 21.05.2025
Wer auf dem Schlossplatz  das Bier ausschenkt

Pokalfinale des VfB Stuttgart Wer auf dem Schlossplatz das Bier ausschenkt

Für das Public Viewing des DFB-Pokalfinales ist nun klar, wer die Gastro auf dem Schlossplatz übernimmt. Der Hauptcaterer ruft die Stadt dazu auf, einen „Wildwuchs“ von Bierständen auf der Königstraße zu verhindern. 22.04.2025
Seinen nächsten Coup landet Michael Wilhelmer auf dem Flughafen

Neue Pläne des Stuttgarter Gastronomen Seinen nächsten Coup landet Michael Wilhelmer auf dem Flughafen

Von Jahr zu Jahr wächst das Gastro-Imperium von Michael Wilhelmer: Nach dem Tunnel-Club beim VfB und dem Mercedes-Benz-Museum landet er den nächsten Coup auf dem Flughafen: Dort wird sein Restaurant Erika heißen – benannt nach seiner Mutter. 10.02.2025
So feiern die Gäste im exklusiven Tunnelclub beim VfB-Heimspiel

Blick in den Luxusblock der MHP-Arena So feiern die Gäste im exklusiven Tunnelclub beim VfB-Heimspiel

Wer für ein einzelnes Spiel so viel zahlt wie andere mit der Dauerkarte für sechs Jahre, darf in den verglasten Tunnelclub. Exklusiver geht’s nicht beim VfB. Kein anderes deutsches Stadion bietet diesen Blick aus nächster Nähe auf die Spieler. Ein Besuch im Luxusblock. 23.11.2024
Porsche greift nach dem Michelin-Stern, Mercedes dagegen nicht

Restaurants in den Stuttgarter Automuseen Porsche greift nach dem Michelin-Stern, Mercedes dagegen nicht

In Stuttgarts Automuseen tut sich kulinarisch etwas. Bei Porsche kocht der neue Chefkoch Fabian Seher neuerdings ein Menü auf Sterne-Niveau. Und bei Mercedes-Benz übernimmt der Multi-Gastronom Michael Wilhelmer das Catering im Museum. 11.11.2024
Wo das Netzwerken viel Spaß macht

Wasenevent des Pressehauses Stuttgart Wo das Netzwerken viel Spaß macht

Der Wasen ist bei Geschäftsleuten sehr beliebt, sagt Wirt Michael Wilhelmer, „weil man Kontakte in lockerer Atmosphäre vertiefen und wunderbar netzwerken kann“. In seinem Zelt empfängt er 140 Gäste von Stuttgarter Zeitung und Stuttgarter Nachrichten. 01.10.2024
Wie Michael Wilhelmer seinen Erfolg in der Gastronomie erklärt

Stuttgarter überrascht mit neuen Projekten Wie Michael Wilhelmer seinen Erfolg in der Gastronomie erklärt

Speisemeisterei, Dry Gin & Beef Club in Berlin, Catering in den VfB-Logen – mit diesen drei neuen Projekten dreht Wasenwirt Michael Wilhelmer 2024 noch weiter auf: Was treibt ihn an? Wie erklärt er seinen Erfolg? Welche Rolle spielen seine Frau und seine Söhne? 20.02.2024
Michael Wilhelmer übernimmt die Speisemeisterei

Zwei-Sterne-Restaurant in Stuttgart Michael Wilhelmer übernimmt die Speisemeisterei

Paukenschlag in der Spitzengastronomie: Wohninvest-Chef Harald Panzer, der sich vor dem Landgericht wegen ungeklärten Immobiliendeals verantworten muss, hat das Zwei-Sterne-Restaurant Speisemeisterei an Michael Wilhelmer verkauft. 12.02.2024
Glamour geht auf dem Wasen doch

Promi-Event auf dem Cannstatter Volksfest Glamour geht auf dem Wasen doch

Wenn das Oktoberfest vorbei ist, müssen die Münchner nicht darben, findet Wirt Michael Wilhelmer. Deshalb hat er prominente Wiesn-Fans zum „Südgipfel“ in die Schwabenwelt eingeladen. Glamour geht auf dem Wasen doch. Und Spott trifft die SWR-Frau Jana Kübel. 06.10.2023
Erstmals eine VfB-Laube auf dem Weindorf

Erlös für die Stiftung des Stuttgarter Vereins Erstmals eine VfB-Laube auf dem Weindorf

Beim CSD fuhr der VfB auf einem Truck mit – und kommt nun mit einer Laube aufs Weindorf: Auch abseits des Stadions präsentiert sich der Verein als Fan von Stuttgart. MIchael Wilhelmer betreibt die VfB-Laube, deren Erlös an die neue Vereinsstiftung geht. 18.08.2023
Der Name  muss geändert werden

Aus dem Yosh wird das New Josch in Stuttgart Der Name muss geändert werden

Noch vor Weihnachten eröffnet das New Josch (vormals Yosh ) auf dem Killesberg. Wasenwirt Michael Wilhelmer will dort zusammen mit Richard Amonath ein neues Vorzeigeobjekt der Spitzengastronomie schaffen. Der Testbetrieb startet in diesen Tagen. 07.12.2022
Michael Wilhelmer ist „Gastronom des Jahres“

Stuttgarter vom Schlemmer-Atlas ausgezeichnet Michael Wilhelmer ist „Gastronom des Jahres“

Vor ihm hat kein Stuttgarter Wirt diese Auszeichnung beim Schlemmer-Atlas erhalten: Michael Wilhelmer, bekannt vom Volksfest, aber auch von den Restaurants Amici, Stäffele und dem Schweinemuseum, ist der bundesweit beste Gastronom von 2022. 27.10.2022
Luxus-Champagner auf dem Wasen in der Kritik

Cannstatter Volksfest Luxus-Champagner auf dem Wasen in der Kritik

Mit Sterneköchen und Champagner, der bis zu 39 000 Euro kostet, will Michael Wilhelmer, den man den „Käfer von Stuttgart“ nennt, finanzkräftige Gäste aufs Volksfest locken. Angesichts der Energiekrise wird auf dem Wasen über Luxuspreise kontrovers diskutiert. 25.09.2022
Stuttgarter Gastro-Legende  gestorben

Erika Wilhelmer tot Stuttgarter Gastro-Legende gestorben

Ihr Markenzeichen waren die roten Haare: Die Stuttgarter Gastro-Legende Erika Wilhelmer, Gründerin des Schweinemuseums, ist mit 82 Jahren gestorben. 03.08.2022
Stuttgarter Festwirt Wilhelmer will „Layla“ auf dem Wasen spielen

Streit um Ballermann-Song Stuttgarter Festwirt Wilhelmer will „Layla“ auf dem Wasen spielen

„Nicht wirklich“ gefällt ihm der umstrittene Ballermann-Song „Layla“, dennoch will Michael Wilhelmer ihn „aus Prinzip“ auf dem Volksfest in seinem Schwabenwelt-Zelt spielen. Die Gründe dafür nennt er am Samstag im Gespräch mit unserer Redaktion. 16.07.2022
Stadtfest auf dem Marktplatz als Chance für Stuttgarts City

Nach der Absage des Sommerfestes Stadtfest auf dem Marktplatz als Chance für Stuttgarts City

Das Sommerfest ist Geschichte. Es lebe das Stadtfest! So fallen die Reaktionen für das neue Konzept in der Stuttgarter Innenstadt aus. 30.05.2022
Wegen strenger Auflagen – Die ersten Beschicker geben auf

Stuttgarter Weihnachtsmarkt Wegen strenger Auflagen – Die ersten Beschicker geben auf

Die scharfen Auflagen für den Stuttgarter Weihnachtsmarkt haben Konsequenzen: Gastronomen fürchten schlechte Geschäfte und planen mit weniger Personal – oder geben gleich ganz auf. 19.11.2021
Ein saustarkes Trafohäuschen

Schweinemuseum in Stuttgart Ein saustarkes Trafohäuschen

Graues Wellblech war einmal. Das Umspannwerk in Gaisburg hat ein besonderer Künstler verschönt. 18.10.2021
Hochgeschlossen zur Hüttenparty

Trachtentrends in Stuttgart Hochgeschlossen zur Hüttenparty

Auch im zweiten Jahr ohne Volksfest sind Dirndl und Lederhose beliebt. Das sagen die Wirte und die Trachtenhersteller. Wir zeigen die Trends. 27.09.2021
Viele Wirte  starten mit eigenem Testangebot

Öffnung der Gastronomie in Stuttgart Viele Wirte starten mit eigenem Testangebot

Am Donnerstag geht es endlich los. Restaurants und Biergärten öffnen. Spotane Besucher können sich oft direkt am Eingang testen. Die Tücke liegt aber im Detail. 26.05.2021
Gastronomen frustriert ohne jede Perspektive

Restaurants in Stuttgart Gastronomen frustriert ohne jede Perspektive

So wirklich hat kein Stuttgarter Wirt mit Lockerungen in naher Zukunft gerechnet, aber auf ein Zeichen haben viele gehofft. Dass die Gastronomie zumindest ein Thema ist bei den Gesprächen. Aber da wurden sie gewaltig enttäuscht! 11.02.2021
Wilhelmer  warnt vor den Gefahren der Ansteckung

Stuttgarter Wirt an Corona erkrankt Wilhelmer warnt vor den Gefahren der Ansteckung

Volksfestwirt Michael Wilhelmer ist Corona-positiv. „Nach leichten Symptomen“ sei er „symptomfrei“, sagt er unserer Zeitung und warnt vor einer Ansteckung. Nach negativen Tests des Personals gehe der Betrieb in seinen Lokalen weiter. 15.10.2020
„Die Leute sind hungrig nach guter Laune“

Mini-Wasen in Stuttgart „Die Leute sind hungrig nach guter Laune“

Ist’s Zufall oder gar eine Warnung an die Gäste? Die Almhütte des Mini-Wasens steht im Schlossgarten direkt neben der Corona-Teststation. Quer durch die Stadt wird in Tracht gefeiert. Ein Wasenrundgang in der Pandemie. 26.09.2020
Volksfest im Miniformat

Wasenersatz in Stuttgart Volksfest im Miniformat

Das Volksfest ist wegen Corona abgesagt. Aber wer zünftig feiern möchte, findet Alternativen. Auf dem Dach, im Hof oder auf dem Schiff. 11.09.2020
Feiern ist Silber, helfen ist Gold

Charity-Gala im Amici in Stuttgart Feiern ist Silber, helfen ist Gold

Nach einer langen und teuren Partynacht beschließen zwei Freunde, nicht immer nur an ihren eigenen Spaß zu denken. Ihre Goldgala im Amici zeigt: Wem es gut geht, kann helfen, wenn er nur will. Unser Kolumnist berichtet vom Schaulaufen schöner Stuttgarter für das Kinderhospiz. 16.09.2018
Nach dem Spiel ist vor dem Spiel

Promis beim Mercedes-Cup in Stuttgart Nach dem Spiel ist vor dem Spiel

Rund um das Turnier auf dem Weissenhof trifft sich die Stuttgarter Society zum Kontakten. Für manche ist dabei Tennis die zweitschönste Nebensache der Welt. 15.06.2018
Mit Kesselliebe das Schöne und Gute feiern

Weindorf in Stuttgart Mit Kesselliebe das Schöne und Gute feiern

So jung kommen wir nicht mehr zusammen, prostet man sich auf dem Weindorf zum Wohle der Stadt zu. Vieles ist beim Alten, und doch soll alles ein bisschen anders sein. 01.09.2017
Womit Männer am liebsten spielen

Gentleman-Abend im Amici in Stuttgart Womit Männer am liebsten spielen

„Gentle“ lässt sich mit gütig und liebenswürdig übersetzen. Gibt es in Stuttgart die Männer dazu? Unser Kolumnist Uwe Bogen hat einen Abend mit Männerspielzeugen im Amici verbracht. 29.06.2017
Swingtime zur  Parade der Harleys und Ami-Schlitten

Harley- und US-Car-Treffen in Stuttgart Swingtime zur Parade der Harleys und Ami-Schlitten

PS-Legenden auf zwei, drei und vier Rädern sind am Sonntag am Schlachthof zu bestaunen gewesen: Harley-Bikes und US-Cars mit den Signets Cadillac, Chevrolet, Plymouth, Buick und Dodge. Allein rund 800 Biker kamen angerollt. 01.05.2017
Wo der Champagner schlappe 85.000 Euro kostet

Kolumne: Verdrehte Wasenwelt Wo der Champagner schlappe 85.000 Euro kostet

Karamba, Karacho – wer sich vom Sog des Volksfestes mitreißen lässt, genießt es, wenn er zum Teil der Menge wird. Das dampfende Bierzelt ist eine Welt für sich – eine verdrehte Welt, in der Heino mit 77 zum jungen Spund wird und in der es Champagner für 85 000 Euro gibt. Am Sonntag endet der Ausnahmezustand. Eine Kolumne über das Massenphänomen Wasen, das auch etliche Promis anlockt. 06.10.2016
Die Hamptons vom Eckensee

Die Reichen beim Sommerfest Die Hamptons vom Eckensee

The Hamptons auf den Long Islands gelten in den USA als Hotspot der Millionäre. Unter dem Motto „Hamptons“ hat der Nobelhändlerverbund Equipe die Reichen und Schönen von Stuttgart aufs Sommerfest eingeladen. Ein Abend der Sprüche, der Hitze und des Rätselratens, wer geliftet ist. 07.08.2015
Wasenpirsch mit Pocher und Mia Gray

Cannstatter Volksfest Wasenpirsch mit Pocher und Mia Gray

Auch in diesem Jahr lud Festwirt Michael Wilhelmer am ersten Wasen-Sonntag wieder diverse Prominente in sein Zeit "SchwabenWelt" auf dem Cannstatter Volksfest ein. Wir haben die Bilder. 29.09.2014
Feiern wie die Weltmeister bei der

Cannstatter Volksfest Feiern wie die Weltmeister

Es ist schon fast so etwas wie eine liebgewonnene Volksfest-Tradition - zum vierten Mal lud Wasenwirt Michael Wilhelmer erfolgreiche Sportler aus der Region zu Maß und Göckele. 10.10.2013
Straßenbahn zwischen Kitsch und Kunst

Schweinemuseum Stuttgart Säuli-Tram soll ins Ländle kommen

Kitsch, Kunst oder Werbung: Das Schweinemuseum in Stuttgart-Ost will die sogenannte Säuli-Tram aus Basel vor dem Museum aufstellen. Der Tramwagen wird Ende 2012 ausgemustert. 16.07.2012
Ein Hotel aus alten Schiffscontainern

Neue Wohnform Hotel aus alten Schiffscontainern

Container als Hotelzimmer: In Stuttgart-Ost könnte ein ungewöhnliches Hotel-Projekt entstehen. 29.06.2012
43 000 Besucher im Schweinemuseum

Schlachthof-Areal in Gaisburg 43 000 Besucher im Schweinemuseum

Im Jahr 2011 besuchten mehr als 43 000 Besucher das Schweinemuseum auf dem ehemaligen Schlachthof-Areal in Gaisburg. 2012 sollen es noch mehr werden. 11.01.2012
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten