MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
MEINE StN
ABO
ABO
ABO
Login
Meine StN
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Meine StN
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Meine StN
Stuttgart
Stuttgart
Polizeibericht
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Region & Land
Region & Land
Böblingen
Esslingen
Göppingen
Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Baden-Württemberg
Marbacher Zeitung
Kornwestheimer Zeitung
Fellbacher Zeitung
Leonberger Kreiszeitung
Sport
Sport
VfB Stuttgart
Stuttgarter Kickers
Fußball
Lokal-Sport
Unterhaltung
Panorama
Panorama
Urlaub in der Region Fribourg
Anzeige
Digital
Wissen
Wissen
Gesund in Stuttgart
Anzeige
Camperwelt
Anzeige
Showroom - Lifestyle Magazin
Anzeige
Schule und Bildung
Anzeige
Gartenideen
Anzeige
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Daimler News
Jobs und Firmen
Anzeige
Kultur
Kultur
Ausgehen
Reise
Anzeige
Shoppingtrends
Anzeige
Abo
News-App
ePaper
Stellenmarkt
Immobilienmarkt
Sonderthemen
Anzeigen
Unsere Autoren
Shop
Suchen
Themen
L
Lohn
Lohn
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Lohn
Equal Pay Day in Fellbach
Leistung darf kein Geschlecht haben
Am Equal Pay Day am Samstag, 18. März, gibt es auf dem Marktplatz in Fellbach einen Infostand von der Fellbacher Frauenunion.
06.03.2017
Kommentar
Gesetz zur Lohntransparenz
Fairer Lohn per Gesetz?
Gegen gleiche Löhne für gleiche Arbeit von Männern und Frauen kann niemand ernsthaft etwas einwenden. Doch das Gesetz, das nun v0m Bundeskabinett verabschiedet wurde, setzt nicht an den Ursachen an und weckt deshalb falsche Erwartungen, kommentiert Klaus Köster.
08.04.2016
Gesetz zur Lohntransparenz
Klagewelle der Frauen kaum zu erwarten
Nach der Einigung der Koalition auf ein Eckpunktepapier zur Lohngerechtigkeit sehen die Arbeitgeber Baden-Württemberg Unruhe aufziehen – allerdings nur in den nicht tarifgebundenen Betrieben. Wer den Flächentarifvertrag anwendet, wird hingegen kaum belastet.
07.10.2016
Kommentar
Gesetz zur Entgeltgleichheit
Fortschritt für die Frauen
Die Kritik vom Wirtschaftsflügel der Union am geplanten Gesetz zur Entgeltgleichheit ist unberechtigt. Es wird vielmehr helfen, die Diskriminierung der Frauen beim Lohn zurückzudrängen, meint Matthias Schiermeyer.
06.10.2016
Gesetz zur Lohngerechtigkeit
Wirtschaftsflügel der CDU sieht Korrekturbedarf
Bei CDU/CSU löst die Einigung zur Entgeltgleichheit ein gespaltenes Echo aus. Joachim Pfeiffer, der wirtschaftspolitische Sprecher der Unionsfraktion, sieht „zwingenden Korrekturbedarf“. Die SPD wiederum kann offenbar noch nicht fassen, wie sehr sie sich durchgesetzt hat.
07.10.2016
Lohn-Vergleich in Deutschland
Azubis verdienen immer mehr
Wer nach einer Lehrstelle sucht, sollte sich die Branche genau anschauen. Der Lohn-Unterschied ist gewaltig. Die gute Nachricht ist: Im Schnitt steigt die Ausbildungsvergütung weiter an.
30.08.2016
Einigung auf Gehaltstarif
Bankangestellte erhalten mehr Lohn
Arbeitgeber und Gewerkschaften haben sich auf einen neuen Gehaltstarifvertrag geeinigt. Ab Oktober bekommen die Beschäftigten von privaten und öffentlichen Banken mehr Lohn.
12.07.2016
Kreis Ludwigsburg
IG Metall: Warnstreiks gehen weiter
Nach dem Scheitern der dritten Verhandlungsrunde gehen die Warnstreiks auch im Kreis Ludwigsburg weiter. Bis Mittwoch sind davon insgesamt 15 Betriebe betroffen.
02.05.2016
Tarifverhandlungen in Potsdam
Deutliche Lohnerhöhung im öffentlichen Dienst
Bei den Tarifverhandlungen in Potsdam zeichnet sich für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst eine satte Lohnerhöhung ab.
29.04.2016
Einkommen
Baden-Württembergs Arbeitnehmer verdienen deutlich mehr
Die Reallöhne sind in Baden-Württemberg im vergangenen Jahr besonders stark gestiegen. Bemerkenswert ist, wie der Lohnzuwachs verteilt ist.
06.04.2016
Erzieherstreik
Gefragt – und schlecht bezahlt
Bildung ist Mehrwert, sagen die Erzieherinnen und gehen auf die Straße. Sie fordern, dass ihre Arbeit nicht länger nur in Sonntagsreden gelobt, sondern endlich auch angemessen bezahlt wird.
23.04.2015
Lohnunterschiede
„Frauen sind nicht idealistischer“
Wer sich mit dem Thema der unterschiedlichen Bezahlung zwischen den Geschlechtern beschäftigt, landet irgendwann bei zwei Fragen: Warum zahlen einige Branchen besser als andere? Und warum suchen sich Frauen eher Branchen aus, die niedrigere Löhne zahlen. Ein Forscher weiß Antworten.
09.04.2015
Kommentar zu Einkommen
Frauen-Gehälter: Statistik täuscht
Ja, Frauen verdienen im Schnitt 22 Prozent weniger als Männer. Das ist nicht schön, hat aber ziemlich wenig mit Diskriminierung zu tun, meint unser Berliner Korrespondent Norbert Wallet.
10.04.2012
Lohnlücke
Gleichstellung: die Lohnlüge
Frauen verdienen 22 Prozent weniger als Männer. Das ist unbestreitbar. Aber es ist nicht Ausdruck von Diskrinierung durch lohndrückerische Arbeitgeber.
16.03.2015
Unterbezahlte Pflegekräfte
Gewerkschaft und Kirchen wehren sich
In der Regel stehen Kirchen und Gewerkschaften in unterschiedlichen Lagern. Beim Thema Pflege wollen sie künftig aber an einem Strang ziehen – durch ihr neues Bündnis für Tariftreue.
08.12.2014
S-Mitte
Jobben für den guten Zweck
Schülerinnen und Schüler erarbeiten mehr als 17 000 Euro für Kinder und Betreuungsprojekte.
06.03.2013
3,7 Prozent mehr Brutto
2011 deutlich mehr in der Lohntüte
Arbeitnehmer im Südwesten hatten im vergangenen Jahr deutlich mehr Geld in der Tasche.
05.07.2012
Post
Einigung im Tarifkonflikt
Verdi und die Post haben sich laut Deutscher Post auf ein umfassendes Paket zur Beschäftigungssicherung und Kostenstabilisierung im Unternehmensbereich verständigt.
30.10.2009
1
2
3
4