MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Mein Abo
MEINE StN
ABO
ABO
ABO
Login
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Meine StN
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Meine StN
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Mein Abo
Meine StN
Stuttgart
Stuttgart
Polizeibericht
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Medizin
Anzeige
Region & Land
Region & Land
Böblingen
Esslingen
Göppingen
Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Baden-Württemberg
Marbacher Zeitung
Kornwestheimer Zeitung
Fellbacher Zeitung
Leonberger Kreiszeitung
Sport
Sport
VfB Stuttgart
Stuttgarter Kickers
Fußball
Lokalsport Region Stuttgart
1. FC Heidenheim
1. Göppinger SV
Unterhaltung
Panorama
Digital
Wissen
Wissen
Gesund in Stuttgart
Anzeige
Camperwelt
Anzeige
Showroom - Lifestyle Magazin
Anzeige
Gartenideen
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wirtschaft
Innovation & Hightech
Anzeige
Mercedes News
Jobs und Firmen
Anzeige
Firmen im Fokus
Anzeige
Autoindustrie
Kultur
Kultur
Ausgehen
Reise
Mediathek
Mediathek
Unsere Videos
News
Panorama
Stars & Celebrities
Gesundheit und Fitness
MeinVfB
PodCannstatt
Stuttgarter Kickers
1. Göppinger SV
Bei uns daheim
Bei uns daheim
Kreis Ludwigsburg
Kreis Ludwigsburg
Affalterbach
Beilstein
Benningen
Erdmannhausen
Großbottwar
Kirchberg an der Murr
Kornwestheim
Marbach
Marbach und Bottwartal
Mundelsheim
Murr
Oberstenfeld
Pleidelsheim
Steinheim
Kreis Böblingen
Fellbach und Kernen
Fellbach und Kernen
Fellbach
Schmiden
Oeffingen
Rommelshausen
Stetten
Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
Leonberg
Ditzingen
Korntal-Münchingen
Gerlingen
Weil der Stadt
Renningen
Rutesheim
Hemmingen
Weissach
Heimsheim
Friolzheim
Wimsheim
Mönsheim
Abo
News-App
E-Paper
Stellenmarkt
Immobilienmarkt
Sonderthemen
Magazine
Anzeigen
Unsere Autoren
Shop
Suchen
Themen
K
Kulturinsel
Kulturinsel
Tomaten-Festival auf der Kulturinsel
Ein Festival ganz im Zeichen der Tomate
Die Kulturinsel feierte am Samstag in Bad Cannstatt das erste Tomaten-Festival Stuttgarts. Den Besucherinnen und Besuchern war allerhand geboten: viel Musik, Anbautipps, Kostproben und natürlich jede Menge Tomaten.
18.08.2024
Markt am Wochenende in Stuttgart
Vorschriften ärgern Betreiber von veganem Weihnachtsmarkt
An diesem Wochenende kehrt vor der Kulturinsel in Cannstatt Stuttgarts einziger veganer Weihnachtsmarkt zurück. Stattfinden wie geplant kann er aber nicht – das ärgert die Organisatorin und die Verkäufer.
16.12.2023
Kulturinsel Stuttgart
So viel ist ein urbaner Garten wert
Noch ist unklar, ob der Garten der Kulturinsel Stuttgart fortbestehen kann. Dabei zeigt ein aktuelles Forschungsprojekt, wie viel ein urbaner Garten wert ist.
12.04.2022
Tacheles und Tarantismus
Die toten Dichter tanzen wieder
Das Stück „Vergessen – Literarische Lethe“ des Theaterteams Tacheles und Tarantismus liegt ganz im aktuellen Trend – es ist eine Hommage an die Poesie der Weimarer Republik.
31.01.2020
Fortbestand der Kulturinsel gesichert
Fortbestand der Kulturinsel gesichert
Das sozio-kulturelle Kleinod am Neckarpark kann den Betrieb zwei weitere Jahre aufrecht erhalten. Dazu stellt der Gemeinderat im Haushalt für die Jahre 2020/2021 jeweils 175 000 Euro zur Verfügung.
07.01.2020
Neckarpark Bad Cannstatt
Kulturinsel kämpft ums Überleben
Die Pläne für das Güterbahnhof-Areal könnten das Ende der dort ansässigen Subkultur bedeuten.
04.10.2019
„König Ubu“ als Hip-Hop-Oper
Die Stuttgarter Kulturinsel bebt
Die Kulturinsel Stuttgart bringt „König Ubu“ als Oper im Genre des Hip-Hop-Stils Trap auf die Bühne. Das ist teils anstrengend, aber sehenswert.
30.08.2019
Kulturinsel Bad Cannstatt
Positive Signale für die Weiterentwicklung
Um die Zukunft der Kulturinsel im Neckarpark ging es vor kurzem bei einem Workshop. Alle Beteiligten zogen ein positives Resümme.
10.12.2018
Streit um Lärm in Stuttgart
Nachbarn machen der Kulturinsel das Leben schwer
Erst musste der der Club Zollamt wegen Beschwerden der Nachbarn schließen, jetzt stehen auch die Nachtveranstaltungen der Kulturinsel in der Kritik. Dabei sind sie nur Mittel zum Zweck. Am 7. Dezember wird sich entscheiden, wie es mit dem Zollamt-Areal weiter geht.
09.11.2018
Neckarpark in Bad Cannstatt
Bürger gestalten die Kulturinsel mit
Die Kulturinsel soll im Neckarpark bleiben. Über die Zukunft wird am 7. Dezember in einem Workshop mit Bürgerbeteiligung diskutiert. Dort werden erste Ideen und Vorschläge zur Entwicklung gesammelt.
12.11.2018
„Surreale Realität“
Wenn der alte Niemand, an den niemand glaubt, krank ist
Im Klub Zollamt hat das Theaterlabel Tacheles und Tarantismus „Surreale Realität“ uraufgeführt.
02.09.2018
Zukunft der Kulturinsel
Hoffen auf Container-Lösung
Joachim Petzold von der Kulturinsel hofft, nun mit den städtischen Ämtern eine Lösung für den Erhalt der Einrichtung im Neckarpark zu finden – mit Containern.
07.06.2018
Kulturinsel in Bad Cannstatt
Stadträte für Erhalt des Projekts
Die Kulturinsel könnte doch in Bad Cannstatt eine Zukunft haben. Die Stadträte haben ihren Willen bekräftigt das gemeinnützige Projekt auf dem Areal des Güterbahnhofs zu erhalten. Wie das aussehen kann, soll ein Workshop klären.
02.05.2018
Kommentar zur Kulturinsel
Die Stärken bewahren
Alle bekunden ihre Liebe. Alle wollen angeblich die Kulturinsel erhalten. Doch beschneidet man die Kulturinsel zu sehr, braucht man sich nicht wundern, wenn sie untergeht, meint unser Redakteur Frank Rothfuß.
19.04.2018
Kulturinsel Bad Cannstatt
Die Insel droht unterzugehen
Es ist ein Mysterium: Angeblich lieben alle die Kulturinsel und wollen sie erhalten. Und doch fürchtet Gründer Joachim Petzold bald den Laden zumachen zu müssen. Weil den Worten keine Taten folgen.
19.04.2018
Crowdfunding-Kampagne startet
Die Cannstatter Kulturinsel bittet um Spenden
Die Kulturinsel in Bad Cannstatt versucht mit Hilfe von Spenden eine Finanzierungslücke zu schließen und so den Betrieb aufrecht zu erhalten. Sie hat eine Crowdfunding-Kampagne im Internet begonnen. Bis Ende Oktober will man ein bestimmte Summe einsammeln.
30.08.2017
Tag der offenen Tür in Bad Cannstatt
Kulturinsel entdecken und erleben
Die Kulturinsel in Bad Cannstatt hat zum dritten Mal zum Tag der offenen Tür geladen: Zu entdecken gab es ein buntes Programm sowie rund 50 soziale und kulturelle Projekte und Organisationen
27.05.2017
Tag der offenen Tür bei der Kulturinsel
Kulturinsel entdecken und erleben
Die Kulturinsel Stuttgart hat am Donnerstag zum dritten Mal zum Tag der offenen Tür geladen: Zu entdecken gab es ein buntes Programm sowie rund 50 soziale und kulturelle Projekte und Organisationen.
25.05.2017
Kulturinsel in Bad Cannstatt
Gemüseeinkauf mal anders
Die Bad Cannstatter Marktschwärmerei bei der Kulturinsel soll Internetshopper und regionale Erzeuger zusammenbringen.
15.05.2017
Bienentag an der Kulturinsel in Bad Cannstatt
Bienen fühlen sich in der Stadt wohl
Der Bienenschutzverein und Pro Biene klären bei einer Aktion am Sonntag, 14. Mai, über die artgerechte Haltung der Insekten auf. Denn immer mehr Menschen wollen ihre eigenen Bienen halten. Doch ist das für den Schutz der bedrohten Tiere überhaupt gut?
13.05.2017
Bienentag an der Kulturinsel in Stuttgart
Bienen fühlen sich in der Stadt wohl
Der Bienenschutzverein und Pro Biene klären bei einer Aktion über die artgerechte Haltung der Insekten auf. Denn immer mehr Menschen wollen ihre eigenen Bienen halten. Doch ist das für den Schutz der bedrohten Tiere überhaupt gut?
09.05.2017
Marktschwärmerei in Bad Cannstatt
Online bestellen, persönlich abholen
Bei regionalen Erzeugern online Obst, Gemüse, Wurst und andere Leckereien bestellen und diese dann frisch am Freitagabend abholen – das geht seit neuestem bei der ersten Marktschwärmerei in Stuttgart.
10.05.2017
Künstlercafé in Stuttgart-Cannstatt
Ein kleines Stückchen große Freiheit
Das erste Künstlercafé im Zollamt in Bad Cannstatt dient künftig dem Austausch von Kreativen. Im Sommer sind dort ein Biergarten und ein Open-Air-Kino, aber auch Flüchtlingsarbeit und Wildkräuterführungen geplant.
28.02.2017
Hörspiel in Bad Cannstatt
Edgar Allen Poe lässt grüßen
„Der Untergang des Hauses Usher“ heißt das Hörspiel, das am Donnerstag, 19. Januar, im Club Zollamt/Kulturinsel, Frachtstraße 25, aufgeführt wird.
12.01.2017
Gute-Nacht-Geschichte aus dem Zollamt
Wo Grufftis Ostereier suchen und Eisbärenkostüme vergessen werden
Joachim Petzold hat für das Zollamt in Bad Cannstatt gelebt. Zum Ende des Clubs erinnert er sich mit Weggefährten, Freunden und Kollegen an die schönsten Momente der subkulturellen Bastion.
24.12.2016
Kulturinsel Bad Cannstatt
Malische Straßenkinder tanzen für den guten Zweck
Das malische „African Royal Ballett Djiby Kouyate“ tritt in der Kulturinsel in Bad Cannstatt für den guten Zweck auf. Getanzt wird für den Verein Mali-Kinderhilfe.
01.09.2016
Stuttgart
Club Zollamt in Bad Cannstatt schließt
Die Clubszene in Stuttgart verliert eine beliebte Einrichtung. Der Club Zollamt in Bad Cannstatt schließt. Dies hat auch Auswirkungen auf die Kulturinsel.
13.07.2016
Kulturinsel in Bad Cannstatt
Vier Tage Programm
Die Kulturinsel lädt nicht zu einem, sondern gleich zu vier Tagen der offenen Tür ein. Von Donnerstag bis Samstag gibt es in Bad Cannstatt Workshops, Filme, Theater und die Möglichkeit, die Plattform für Subkultur besser kennenzulernen.
03.05.2016
Urban Gardening in Stuttgart
Ernten in der Stadt
Zwischen Asphalt und Hochhäusern sehnen sich Menschen auch in Stuttgart nach Grün. Während manche im Winter die Harke weglegen, erntet ein städtisches Gartenprojekt auch bei Schnee.
06.10.2015