Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Schule und Bildung Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. K
  3. KSK

KSK
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema KSK
Ansgar Meyer über Skandale, Reformen und die Bundeswehr

Interview mit KSK-Chef Ansgar Meyer über Skandale, Reformen und die Bundeswehr

Schweinskopfparty, Hitlergrüße, Munitionsdiebstahl – das Kommando Spezialkräfte (KSK) in Calw hatte 2017 für Schlagzeilen gesorgt. Die Situation heute ist eine andere, wie KSK-Kommandeur Ansgar Meyer berichtet. 17.03.2023
„Reale rechte Gefahr“

Razzia gegen „Reichsbürger“ „Reale rechte Gefahr“

Nach der Großrazzia gegen eine Terrorclique aus dem Milieu der „Reichsbürger“ rechnen Sicherheitsexperten mit weiteren Festnahmen. Sie warnen davor, die Gefährlichkeit der Gruppe zu unterschätzen. 08.12.2022
Elitesoldaten, die keine waren

Razzia gegen Reichsbürger Elitesoldaten, die keine waren

Drei mutmaßliche Reichsbürger sollen beim Kommando Spezialkräfte gewesen sein, heißt es. Ausgebildet wurde dort keiner von ihnen. Am Tag nach einer der größten Razzien in der deutschen Geschichte relativieren sich die Darstellungen bereits. 08.12.2022
Regierung steht zu KSK-Flugplatz

Bürgerinitiative Waldhof ist enttäuscht Regierung steht zu KSK-Flugplatz

Das Staatsministerium hat auf eine Postkartenaktion der Bürgerinitiative Waldhof gegen einen KSK-Landeplatz im Zollernalbkreis geantwortet – und Enttäuschung ausgelöst. 10.11.2022
So läuft die Flugplatzsuche für die Spezialkräfte aus Calw

Baden-Württemberg braucht KSK-Landeplatz So läuft die Flugplatzsuche für die Spezialkräfte aus Calw

Für die Fallschirmspringer der KSK favorisiert das Land einen neuen Absprungplatz an der Staatsdomäne Waldhof bei Geislingen. Das letzte Wort ist aber nicht gesprochen. 23.10.2022
Wenn im Schockraum jede Sekunde zählt

Klinikum Ludwigsburg Wenn im Schockraum jede Sekunde zählt

Erstmalig haben das Kommando Spezialkräfte (KSK) der Bundeswehr und das Klinikum in Ludwigsburg an zwei Tagen gemeinsam die Übergabe von schwerst verletzten Patienten geübt. 20.07.2022
Verschütteter Soldat in Tirol tot geborgen

In Calw stationiert Verschütteter Soldat in Tirol tot geborgen

Bei einem Gebirgseinsatz deutscher Elitesoldaten kommt es zu einem Felssturz. Vier Männer bleiben unversehrt, einer wird verschüttet. Die Hoffnung, ihn lebend zu finden, hat sich zerschlagen. 10.06.2022
Verschütteter Deutscher ist Kommandosoldat aus Calw

Felssturz im Tiroler Kaisergebirge Verschütteter Deutscher ist Kommandosoldat aus Calw

Bei einem Felssturz im Tiroler Kaisergebirge wird ein Deutscher verschüttet. Jetzt ist klar: Bei dem Mann handelt es sich um einen Soldaten des Kommandos Spezialkräfte (KSK) der Bundeswehr, das im baden-württembergischen Calw stationiert ist. 10.06.2022
Neuer Flugplatz im Zollernalbkreis

Bundeswehr Neuer Flugplatz im Zollernalbkreis

Die KSK-Spezialeinheit und US-Kräfte sollen nach langer Suche nun bei Geislingen üben können. Jährlich könnte es bis zu 120 Flugtage geben. 17.02.2022
Anklage gegen früheren KSK-Kommandeur

Nach Sammelaktion für Munition in Calw Anklage gegen früheren KSK-Kommandeur

Im Frühjahr 2020 kommt es zu einer Sammelaktion von Munition am KSK-Standort in Calw. Soldaten dürfen straffrei Munition zurückgeben, die zuvor nach Schießübungen nicht abgegeben oder auch gestohlen worden war. Gegen den damaligen Kommandeur des Verbands wurde nun Anklage erhoben. 04.02.2022
Filialschließungen treffen manche hart

Kreissparkasse Böblingen Filialschließungen treffen manche hart

Filialschließungen, neue Beratungscenter und geänderte Service-Zeiten bei der Kreissparkasse Böblingen. Doch was sagen die Bürger? Die junge Generation zeigt sich unbekümmert, die ältere dafür umso skeptischer. 15.10.2021
Elitesoldaten befreien Münchner Familie bei Geheimoperation

KSK-Einsatz in Kabul Elitesoldaten befreien Münchner Familie bei Geheimoperation

Die Bundeswehr operiert in Afghanistan nun auch außerhalb des Kabuler Flughafens, um Menschen in Sicherheit zu bringen. Elitesoldaten haben bei einer Geheimoperation etwa eine Münchner Familie gerettet. 23.08.2021
Ermittlungen gegen Ex-KSK-Kommandeur eingestellt

Rechtsextreme Tätowierungen Ermittlungen gegen Ex-KSK-Kommandeur eingestellt

Einem Ex-Kommandeur wurde vorgeworfen, er habe Feldärztinnen dazu aufgefordert, rechtsextreme Tätowierungen zu melden. Nun hat die Staatsanwaltschaft die entsprechende Ermittlungen eingestellt. 16.08.2021
Staatsanwaltschaft ermittelt gegen KSK-Kommandeur

Baden-Württemberg Staatsanwaltschaft ermittelt gegen KSK-Kommandeur

Die Staatsanwaltschaft Tübingen hat Ermittlungen gegen einen KSK-Kommandeur eingeleitet. Er soll Feldärztinnen angewiesen zu haben, ihn über bei Soldaten entdeckte rechtsradikale Tätowierungen zu informieren. 06.08.2021
Kommando Spezialkräfte  bekommt neue Fahrzeuge

Bundeswehr Kommando Spezialkräfte bekommt neue Fahrzeuge

Ein niederländischen Unternehmen stattet das Kommando Spezialkräfte (KSK) der Bundeswehr mit neuen Kampffahrzeugen aus. Diese sollen auch in Auslandseinsätzen Verwendung finden. 05.08.2021
Warum ein Panzer-General   das KSK festigen soll

Neuer Kommandeur für Kommando Spezialkräfte Warum ein Panzer-General das KSK festigen soll

Ausgerechnet ein Kommandeur ohne jeden Stallgeruch der Spezialkräfte soll das KSK in Calw einen und aus der Krise führen. Das gefällt nicht allen. Doch Ansgar Meyer könnte dafür genau der Richtige sein. 16.06.2021
Deshalb darf die Elitetruppe  in Calw weitermachen

Bundeswehr-Spezialeinheit KSK Deshalb darf die Elitetruppe in Calw weitermachen

Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer hat entschieden: Die in die Kritik geratene Spezialeinheit bekommt einen neuen Kommandeur, wird aber nicht aufgelöst. Wie es zur Entscheidung kam – und welche Fragen offen bleiben. 14.06.2021
Kramp-Karrenbauer will Kommando Spezialkräfte erhalten

Besuch in Kaserne in Baden-Württemberg Kramp-Karrenbauer will Kommando Spezialkräfte erhalten

Annegret Kramp-Karrenbauer hat sich für den Erhalt des Kommandos Spezialkräfte (KSK) der Bundeswehr entschieden. Nach mehreren Skandalen gibt es allerdings ein Personalwechsel. 15.06.2021
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de