Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
    • Stuttgarter Kickers
    • 1. Göppinger SV
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
    • Schwedenrätsel
    • Wordle
    • Futoshiki
    • Brückenrätsel
    • Memory
    • Buchstabensalat
    • Quiz
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. G
  3. Griechenland-Krise

Griechenland-Krise
19 Tote und Hunderte Verletzte nach Erdbeben in der Ägäis

Türkei und Griechenland 19 Tote und Hunderte Verletzte nach Erdbeben in der Ägäis

Die türkische Küstenstadt Izmir und die griechische Insel Samos erschüttert ein Beben. Mehr als ein Dutzend Menschen verlieren ihr Leben, es gibt Hunderte Verletzte. Neben eingestürzten Häusern prägen Überschwemmungen das Bild vor Ort. 30.10.2020
Der Kampf ums Überleben

Folgen der Schuldenkrise Der Kampf ums Überleben

Am 20. August endet das Hilfsprogramm für Griechenland. Doch eine Entspannung für die Menschen im Land ist nicht in Sicht – im Gegenteil: Vielen Griechen droht in Zukunft Armut und Obdachlosigkeit. 14.08.2018
Zweifel am Reformwillen

Kommentar zur griechischen Sparpolitik Zweifel am Reformwillen

Trotz der Einigung mit den Gläubigern muss Athen noch mehr Reformwillen zeigen, bis es an den Kapitalmarkt zurück kann. So kommentiert Griechenland-Korrespondent Gerd Höhler. 03.12.2017
Die Krise ist nicht überwunden

Griechin in Bad Cannstatt Die Krise ist nicht überwunden

Die Cannstatter Griechin Athina Giasta ist erst vor kurzem aus dem Urlaub in ihrer zweiten Heimat zurückgekehrt und hat den Eindruck gewonnen, dass sich im Land in den vergangenen Jahren kaum etwas verändert hat. Die Krise sei noch lange nicht vorbei. 13.09.2016
Taktik des Aussitzens

Kommentar zu Griechenland Taktik des Aussitzens

Augen zu und durch – nach diesem Motto verfahren die Euroländer bei den Hilfen für Athen, kommentiert Roland Pichler. 27.05.2016
Gabriel und die Griechen

Kommentar zu Griechenland Gabriel und die Griechen

Griechenlands Regierungschef Alexis Tsipras fordert Schuldenerleichterungen für sein Land – und erfährt Unterstützung durch SPD-Chef Sigmar Gabriel. Doch verringert man jetzt den Reformdruck auf Athen, wäre das ein falsches Signal, findet unser Griechenland-Korrespondent Gerd Höhler. 12.05.2016
Griechenland nähert sich neuen Hilfs-Milliarden

Bewegung in Brüssel Griechenland nähert sich neuen Hilfs-Milliarden

Die Europäer wollen eine neue Eskalation der Griechenland-Krise im Sommer verhindern. Noch im Mai soll es einen Kompromiss auf neue Spar- und Reformauflagen geben. Die Frage lautet: Spielt der Weltwährungsfonds mit? 09.05.2016
Sondertreffen der Euro-Finanzminister einberufen

Krise in Griechenland Sondertreffen der Euro-Finanzminister einberufen

Im Streit über die griechische Schuldenkrise soll es am kommenden Donnerstag ein Sondertreffen der Euro-Finanzminister geben. Seit Monaten ist das Land mit Reformen und Sparauflagen in Verzug. 22.04.2016
Fraport übernimmt griechische Flughäfen

Griechenland-Krise Fraport übernimmt griechische Flughäfen

Griechenland muss auf Druck der europäischen Geldgeber seine Infrastruktur privatisieren. Im Fall der Flughäfen soll der Frankfurter Betreiber Fraport zum Zuge kommen, der am Montag eine wichtige Hürde genommen hat. 14.12.2015
Der Flügelschlag des Kreiskämmerers

Alles Klohr Der Flügelschlag des Kreiskämmerers

Interdependenz ist eine feine Sache. Sie hat nur einen Nachteil: alles hängt mit allem zusammen. Die Chaostheorie macht auch vor dem Lokalen im beschaulichen Landkreis Ludwigsburg nicht Halt. Warum eigentlich? 17.11.2015
Auf dem Rad mit einer Botschaft unterwegs

Feuerbach/Zuffenhausen 1000 Kilometer in sieben Tagen geradelt

Die beiden Sportler Vassili Kirtzakis und Nikolaos Radis sind im Zeichen der Völkerverständigung von Thessaloniki nach Istanbul geradelt. Sie waren dabei nicht nur im Namen des Radsports unterwegs, sondern hatten auch eine politische Botschaft im Gepäck. 09.09.2015
Euro-Finanzminister geben erste Rate frei

Griechenland-Hilfe Erste Kreditrate freigegeben

Das monatelange Ringen um die Rettung Griechenlands vor der Staatspleite ist vorerst beendet. Die Eurostaaten billigen den neuen Hilfsplan für das Krisenland - und schicken Geld. 19.08.2015
Neinsager machen es sich zu einfach

Kommentar zu Kauder Neinsager machen es sich zu einfach

Die Abgeordneten der Union, die im Juli gegen neue Verhandlungen mit Griechenland gestimmt haben, haben sich die Sache etwas zu einfach gemacht. Meint unser Berliner Korrespondent Markus Grabitz. 10.04.2012
Kauder will Abweichler in Fraktion rauswerfen

Griechenland-Hilfen Kauder droht Abweichlern

Unionsfraktionschef Volker Kauder hat den 60 Abgeordneten, die Anfang Juli gegen die Aufnahme von neuen Verhandlungen gestimmt haben, mit handfesten Konsequenzen gedroht. Christian von Stetten zeit sich unbeeindruckt. 07.08.2015
„Was können wir dafür?“

Häme für Stuttgarter Griechen „Was können wir dafür?“

Die Ressentiments gegen Griechen in Stuttgart nehmen zu – und öffentlich widerspricht kaum einer. Dabei gehören Menschen mit griechischen Wurzeln schon seit Jahrzehnten zum Stadtbild. Eine Bestandsaufnahme. 16.07.2015
Steht Merkel vor einem Scherbenhaufen?

Die Kanzlerin und Europa Steht Merkel vor einem Scherbenhaufen?

Aus gutem Grund hat die Kanzlerin bislang Machtworte in der Europa-Politik vermieden. Aber ihr Kurs des Lavierens kommt nun an eine Grenze: Sie muss sich entscheiden. 06.07.2015
Athen braucht laut IWF 50 Milliarden Euro bis 2018

Griechenland-Krise Athen braucht laut IWF 50 Milliarden bis 2018

In der Griechenland-Krise hat sich der IWF zu Wort gemeldet und geschätzt, dass Athen bis Ende 2018 einen zusätzlichen Finanzbedarf von 50 Milliarden Euro hat. 02.07.2015
Tsipras hält an Referendum fest

Griechenland-Krise Tsipras hält an Referendum fest

Bei seiner Fernsehansprache hat der griechische Premier noch einmal bekräftigt, dass es am Sonntag zu dem geplanten Referendum kommen wird und dass Syriza den Griechen empfiehlt, mit "Nein" zu stimmen. 01.07.2015
Das müssen Griechenland-Urlauber jetzt wissen

Grexit droht Das müssen Urlauber jetzt wissen

Die äußerst angespannte Finanzsituation in Griechenland wirft für Urlauber viele Fragen auf: Wie komme ich an Bares, funktioniert die Kreditkarte, kann es zu Benzinengpässen kommen? Diese und weiter Fragen beantworten wir hier. 29.06.2015
Ist ein Grexit überhaupt möglich?

Griechenland-Krise Ist ein Grexit überhaupt möglich?

Die Griechenland-Krise spitzt sich immer weiter zu. Der "Grexit" rückt unaufhaltsam näher. Doch kann ein Mitglied der Europäischen Union einfach so mir nichts dir nichts aus der Eurozone ausscheiden? 29.06.2015
Gespräche über Rettung erneut vertagt

Griechenland-Krise Gespräche über Rettung erneut vertagt

Die Gespräche über eine Rettung Griechenlands vor der Pleite ziehen sich bis ins Wochenende hin. Die Euro-Finanzminister wollen sich nach den abgebrochenen Gesprächsrunden wieder am Samstag treffen. 25.06.2015
Merkel sieht keinerlei Fortschritte

Griechenland-Krise Merkel sieht keinerlei Fortschritte

Vor dem EU-Gipfel in Brüssel hat sich Bundeskanzlerin Angela Merkel besorgt über den Stand der Verhandlungen in der Griechenland-Krise gezeigt. An manchen Stellen habe man gar den Eindruck, es seien Rückschritte gemacht worden. 25.06.2015
Knietief in den Schulden

Kommentar zu Grexit Knietief in den Schulden

Audio-Kommentar - Man solle vom Griechenland-Sondergipfel nicht zu viel erwarten, sagt Bundeskanzlering Angela Merkel vor dem Treffen in Brüssel. Als ob das noch einer täte. 22.06.2015
Legt Tsipras nun

Griechenland-Krise Legt Tsipras "endgültige Lösung" vor?

Bevor sich die Euro-Staaten zum Sondergpifel zur griechischen Schuldenkrise treffen, laufen hinter den Kulissen die Gespräche auf Hochtouren. Tsipras hat neue Vorschläge präsentiert - heißt es zumindest aus Athen. 21.06.2015
Varoufakis spielt Merkel den Ball zu

Griechenland-Krise Varoufakis spielt Merkel den Ball zu

Im Schuldendrama Griechenlands dauern die Krisengespräche am Wochenende an. Brüssel soll Athen mit einem neuen Zeitplan locken. Griechenlands Finanzminister Varoufakis schiebt die Verantwortung für den nächsten Schritt Kanzlerin Merkel zu. 21.06.2015
Athen verbreitet wenig Hoffnung

Griechenland-Krise Athen verbreitet wenig Hoffnung

Schaffen die Staats- und Regierungschefs der Euroländer den Durchbruch in der Griechenland-Krise? Aus Athen kommen nicht allzu optimistische Signale. Und die Banken des Landes bluten immer schneller aus. 20.06.2015
Sondergipfel soll Lösung bringen

Griechenland-Krise Sondergipfel soll Lösung bringen

In knapp zwei Wochen droht Griechenland die Staatspleite. Nun schalten sich die Staats- und Regierungschefs ein. Der für Montag geplante Sondergipfel findet bei der griechischen Regierung Anklang. 19.06.2015
Zusammen gegen die größte Not

Griechenland Zusammen gegen die größte Not

Der griechische Ministerpräsident Tsipras trifft an diesem Montag in Berlin mit Bundeskanzlerin Angela Merkel zusammen. Viele Freiwillige versuchen zu Hause, die größte Not zu lindern. 17.03.2015
Der Ruf nach Reparationen kommt zu spät

Zweiter Weltkrieg Zu spät für Ruf nach Reparationen

Es gehört seit langem zum Standardrepertoire griechischer Politiker, wegen der Verbrechen im Zweiten Weltkrieg Entschädigung von Deutschland zu verlangen. 17.03.2015
Alte Schuld, neue Forderung

Griechen brauchen Geld Griechen: Alte Schuld, neue Forderung

Athen will offenbar alle Mittel einsetzen, um seinen Verbleib in der Euro-Zone und die weitere Finanzierung des pleitebedrohten Landes zu sichern. Jetzt kommen – wieder einmal – Reparationsforderungen ins Spiel. 04.03.2015
Bundestag stimmt Verlängerung zu

Griechenland-Hilfe Bundestag stimmt Verlängerung zu

Mit der erwarteten Mehrheit hat der Bundestag am Freitag für die Verlängerung der Griechenland-Hilfen bis Ende Juni gestimmt. 541 Abgeordnete stimmten mit Ja, 32 votierten mit Nein, 13 Parlamentarier enthielten sich. 27.02.2015
SPD-Chef Gabriel fordert konkrete Zahlen

Neues Rettungspaket für Griechenland? SPD-Chef Gabriel fordert konkrete Zahlen

Bekommt die SPD doch noch ihr Wahlkampfthema? Finanzminister Schäuble hat ein drittes Griechenland-Hilfspaket angekündigt - und die Sozialdemokraten sehen eine Chance, die Kanzlerin zu treiben.   21.08.2013
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten