Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
    • AfK Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. F
  3. Francesco Schettino

Das macht Ihre Seefahrt sicherer

Zehn Jahre „Costa Concordia“ Das macht Ihre Seefahrt sicherer

Die Seefahrt hat aus der Havarie der „Costa Concordia“ Lehren gezogen. Die Passagiere merken das sofort nach der Einschiffung. Aber es gibt noch mehr. 11.01.2022
Das Schiff ist weg, die Schmach bleibt

Zehn Jahre „Costa Concordia“ Das Schiff ist weg, die Schmach bleibt

Vor zehn Jahren ist das Kreuzfahrtschiff „Costa Concordia“ vor Giglio havariert. 32 Menschen verloren ihr Leben. Der Schatten der Tragödie liegt noch immer über der italienischen Insel. 10.01.2022
Berufungsgericht bestätigt 16 Jahre Haft für Schettino
Video

„Costa Concordia“-Kapitän Berufungsgericht bestätigt 16 Jahre Haft für Schettino

Das Strafmaß wird für „Costa Concordia“-Kapitän Francesco Schettino nicht erhöht – aber auch nicht verringert. 31.05.2016
Neuer Prozess gegen Costa-Concordia-Kapitän

Francesco Schettino Neuer Prozess gegen „Costa Concordia“-Kapitän

Noch ist der Kapitän des havarierten Kreuzfahrtschiffs auf freiem Fuß. Er hofft, in der Berufung das Urteil der ersten Instanz umzukehren. Die Staatsanwälte werden voraussichtlich auf eine langjährige Strafe pochen. 28.04.2016
Verteidigung legt Berufung  ein

Urteil gegen Kapitän der Costa Concordia Verteidigung legt Berufung ein

Die Verteidigung von Francesco Schettino, dem ehemaligen Kapitän der Costa Concordia, hat Berufung gegen das Urteil vom Februar eingelegt. In erster Instanz war Schettino zu 16 Jahren und einem Monat Haft verurteilt worden. 24.09.2015
Festnahme von Schettino beantragt

„Costa-Concordia“-Unglück Festnahme von Schettino beantragt

Weil Fluchtgefahr bestehe, hat die Staatsanwltschaft zehn Tage nach der Verurteilung wegen des „Costa-Concordia“-Unglücks die Festnahme von Ex-Kapitän Francesco Schettino beantragt. 21.02.2015
Schettino bleibt auf freiem Fuß

"Costa Concordia"-Unglück Schettino bleibt auf freiem Fuß

Der Kapitän der "Costa Concordia" ist zu 16 Jahren Haft verurteilt. Doch Francesco Schettino bleibt weiter auf freiem Fuß. Das Mammutverfahren könnte sich Jahre hinziehen. 12.02.2015
Schettino  zu 16 Jahren Haft verurteilt

„Costa Concordia“-Kapitän Schettino zu 16 Jahren Haft verurteilt

Der Kapitän der „Costa Concordia“, Francesco Schettino, ist für das Schiffsunglück mit 32 Toten zu 16 Jahren Haft verurteilt worden. 11.02.2015
Schettino bricht im Gerichtssaal in Tränen aus

Costa-Concordia-Kapitän Schettino bricht im Gerichtssaal in Tränen aus

"An diesem 13. Januar 2012 bin auch ich zum Teil gestorben." Francesco Schettino, der Kapitän der 2012 gesunkenen "Costa Concordia", hatte im Prozess das letzte Wort. 11.02.2015
Freispruch für Schettino gefordert

Costa-Concordia-Prozess Freispruch für Schettino gefordert

Die Anklage sieht ihn als „unvorsichtigen Idioten“, aus Sicht seiner seine Anwälte hat er Leben gerettet: Der Prozess gegen „Costa Concordia“-Kapitän Francesco Schettino nähert sich dem Ende. Die Verteidigung appelliert in ihrem Plädoyer an das Gericht. 09.02.2015
Anklage fordert 26 Jahre für Schettino

Costa Concordia Schettino soll 26 Jahre hinter Gitter

Er sei ein „unvorsichtiger Idiot“ gewesen und verdiene keine Gnade: Die Anklage geht mit dem einstigen Kapitän der „Costa Concordia“ hart ins Gericht und fordert eine lange Haftstrafe. 26.01.2015
Anklage fordert 26 Jahre Haft

"Costa Concordia"-Kapitän Schettino Anklage fordert 26 Jahre Haft

Er sei ein "unvorsichtiger Idiot" gewesen und verdiene keine Gnade: Die Anklage geht mit "Costa"-Kapitän Schettino hart ins Gericht. Mehr als ein Vierteljahrhundert Haft fordern die Staatsanwälte. 26.01.2015
Weiter Vorwürfe gegen Schettino

Costa-Concordia-Prozess Weiter Vorwürfe gegen Schettino

Die Staatsanwaltschaft hat „Costa Concordia“-Kapitän Francesco Schettino auch am zweiten Tag ihres Plädoyers schwere Fehler und Versäumnisse vorgeworfen. 23.01.2015
Staatsanwaltschaft beginnt mit Plädoyer

Costa Concordia Staatsanwaltschaft beginnt mit Plädoyer

Mit dem Plädoyer der Staatsanwaltschaft geht der Prozess um die Havarie der "Costa Concordia" in die entscheidende Phase. 22.01.2015
Schettino sagt erstmals vor Gericht aus

Costa Concordia Schettino sagt erstmals vor Gericht aus

Francesco Schettino hat am Dienstag zum ersten Mal vor Gericht ausgesagt. Der Kapitän der verunglückten Costa Concordia verteidigte dabei sein Vorgehen vom Unglückstag. 02.12.2014
Held auf dem Abstellgleis

„Costa Concordia“ Held auf dem Abstellgleis

Gregorio De Falco wurde nach dem Untergang der „Costa Concordia“ als Held gefeiert. Jetzt wurde der Mann, der Kapitän Francesco Schettino den Marsch blies, strafversetzt. 24.09.2014
Der Kapitän kehrt auf die Brücke zurück

Costa Concordia Der Kapitän kehrt auf die Brücke zurück

Vor zwei Jahren kenterte vor Giglio die "Costa Concordia". Kapitän Francesco Schettino soll sich damals äußerst unrühmlich verhalten haben. Jetzt ist er erstmals auf den Unglückskreuzer zurückgekehrt. 27.02.2014
Leichen in Schiffswrack gefunden
Bilder

„Costa Concordia“ Leichen in Schiffswrack gefunden

20 Monate mussten die Angehörigen von zwei „Costa Concordia“-Opfern auf Gewissheit warten. Nun haben Taucher vermutlich die beiden noch Vermissten gefunden. Ein DNA-Test soll Gewissheit bringen. 26.09.2013
  • 1
  • 2
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de