Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
    • Stuttgarter Kickers
    • 1. Göppinger SV
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
    • Schwedenrätsel
    • Wordle
    • Futoshiki
    • Brückenrätsel
    • Memory
    • Buchstabensalat
    • Quiz
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. F
  3. Fortbildung

Fortbildung
Ausländische Quereinsteiger werden fit für Klimajobs gemacht

Weiterbildung in Plochingen Ausländische Quereinsteiger werden fit für Klimajobs gemacht

Ein neues Weiterbildungsprogramm soll vor allem Migranten den Weg in den Arbeitsmarkt ebnen. Am Mittwoch wurden in Plochingen die ersten zehn Zertifikate übergeben. 02.05.2025
Von der Geburtsvorbereitung bis zum Rollatortanz

Für Filderstädter Familien Von der Geburtsvorbereitung bis zum Rollatortanz

Mit offenen Treffs, Kursen, Vorträgen und vielen anderen Angeboten erreicht die Familienbildungsstätte Filderstadt pro Jahr etwa 7000 Menschen. Ende April feiert der Verein groß seinen Geburtstag. Rund ist der allerdings nicht. 15.03.2024
An Deutschland bauen

Fehlende Fachkräfte An Deutschland bauen

Händeringend werden sie gesucht, die Fachkräfte. Wer baut etwa die vielen Wohnungen, die wir brauchen? Aus dem Ausland soll Hilfe kommen. So mancher kommt auch. Und stolpert hier über unzählige Hürden. Eine Firma aus Scharnhausen hilft. 16.06.2023
Deutsche sind Internet-Lernmuffel

Online-Kurse weniger beliebt Deutsche sind Internet-Lernmuffel

Während der Hochphase der Coronakrise waren Online-Kurse bei den Europäern äußerst beliebt. Doch dieser Trend hat deutlich nachgelassen – vor allem in Deutschland. 24.01.2023
Mehr als 50 Kooperationspartner aus Stuttgart und Region nehmen teil

Internationale Wochen gegen Rassismus Mehr als 50 Kooperationspartner aus Stuttgart und Region nehmen teil

Die Internationalen Wochen gegen Rassismus finden in diesem Jahr aufgrund der Coronapandemie rein virtuell statt. In Stuttgart beteiligen sich mehr als 50 Kooperationspartner am Programm. 11.03.2021
Ärger um neue Prüfungsordnung

SPD sorgt sich um Hauptschüler Ärger um neue Prüfungsordnung

Hauptschüler werden im Juni nach neuen Regeln ihre Abschlussprüfung ablegen. Doch die Lehrer sind nicht gut darauf vorbereitet, klagt die SPD. Schüler könnten die Leidtragenden sein. 01.01.2020
SPD: Qualitätskonzept in der Bildung säuft ab

Lehrerfortbildung im Verzug SPD: Qualitätskonzept im Bildungswesen ist am Absaufen

Lehrer sind die Schlüsselfiguren für eine bessere Bildung der Kinder. Doch mit ihrer eigenen Fortbildung hapert es. Die Software hakt und es fehlt an professionellen Fortbildnern. 22.11.2019
Deshalb könnten Fortbildungen  teurer werden

Steuern bei Bildungsangeboten Deshalb könnten Fortbildungen teurer werden

Bildungsangebote wie etwa Computerkurse für Senioren bei der Volkshochschule oder anderen Bildungsträgern könnten bald teurer werden. Der Grund: Die Besteuerung wird an EU-Recht angepasst. Das sieht zumindest ein Gesetzesentwurf vor. 10.09.2019
Kleinere Firmen sollen mehr weiterbilden

Neue Anlaufstelle für Fortbildungen Kleinere Firmen sollen mehr weiterbilden

Die Wirtschaftsministerin bringt mit den Arbeitgebern und der Bundesagentur für Arbeit Qualifizierungsverbünde auf den Weg. Gerade Mittelständler haben da Nachholbedarf. Fortbildungen sollen nicht mehr abhängig sein von der Größe des Betriebes. 01.07.2019
Rechtschreibung der Grundschüler soll besser werden

Fortbildungsoffensive für Lehrer Rechtschreibung der Grundschüler soll besser werden

Grundschüler müssen flüssig lesen und richtig schreiben können, verlangt Kultusministerin Eisenmann mit Nachdruck. Sie setzt auf Lehrerfortbildung. Die Opposition verlangt mehr Förderstunden. 13.05.2019
Opposition glaubt nicht an Eisenmanns Konzept

Note Mangelhaft für Schulkonzept Opposition glaubt nicht an Eisenmanns Konzept

In den vergangenen Jahren sind baden-württembergische Schüler in Leistungsvergleichen abgestürzt. Kultusministerin Susanne Eisenmann plant deshalb eine umfassende Reform. Doch SPD und FDP glauben nicht an deren Erfolg. 31.01.2019
Lehrerfortbildung  bestenfalls „ausreichend“

Studie zur Weiterqualifizierung von Lehrern Lehrerfortbildung bestenfalls „ausreichend“

Der Unterricht in Baden-Württemberg soll besser werden. Doch die Fortbildungen machen Lehrer nicht wirklich fit für die neuen Anforderungen. Das zeigt eine Studie, die zum ersten Mal die Angebote vollständig unter die Lupe nimmt. 17.01.2019
Die Anrede „Schätzchen“ ist eigentlich tabu

Missbrauch in Kirche Die Anrede „Schätzchen“ ist eigentlich tabu

Die Diözese Rottenburg-Stuttgart will 15 000 Mitarbeiter in einem Programm gegen Missbrauch „sensibilisieren“. 19.10.2018
Qualitätsoffensive mit langem Vorlauf

Schüler sollen besser werden Qualitätsoffensive mit langem Vorlauf

Der Unterricht und die Schüler im Land sollen besser werden. Die Kultusministerin setzt dabei auch auf den Umbau der Verwaltung. Doch bis sich das in den Schulen auswirkt, kann es Jahre dauern. Verärgert sind die Mitarbeiter schon jetzt. 16.10.2018
Verwaltung stellt sich gegen  Eisenmann

Umbau der Schulbehörden Verwaltung stellt sich gegen Eisenmann

Der große Umbau der Schulbehörden, wie ihn Kultusministerin Susanne Eisenmann plant, führt zu Effizienzverlust, heißt es in hohen Verwaltungskreisen. „Wir werden uns drei Jahre nur mit uns selbst beschäftigen“, fürchten Experten. 16.04.2018
Eisenmann setzt auf Qualitätskontrollen

Schlechte Schülerleistungen im Land Eisenmann setzt auf Qualitätskontrollen

Die Schüler in Baden-Württemberg haben besonders in der Rechtschreibung große Schwierigkeiten. Die Kultusministerin Susanne Eisenmann führt jetzt mehr zentrale Klassenarbeiten ein. So könne regelmäßig der Leistungsstand überprüft werden. 28.06.2017
Ministerin gibt Gas bei der Qualitätsentwicklung

Umfrage zur Lehrerfortbildung beginnt Ministerin gibt Gas bei der Qualitätsentwicklung

Am Montag bekommen die Lehrer Post von ihrer Kultusministerin. Die Online-Befragung zur Lehrerfortbildung beginnt. Schon im Sommer will Susanne Eisenmann ein Qualifizierungskonzept vorlegen. 21.04.2017
Eine Treppe soll kein Hindernis für die Bildung  sein

Volkshochschule in Gerlingen Eine Treppe soll kein Hindernis für die Bildung sein

Markus Fink, der neue Leiter der Volkshochschule, hat sich und seine Pläne im Gemeinderat vorgestellt. 29.09.2016
Landesnetzwerk berät über Weiterbildung

Erwachsenenbildung Landesnetzwerk berät Weiterbildung

Weiterbildung für Erwachsene: Tipps für die Suche nach dem passenden Angebot. 20.03.2015
Dienstwagen, Fortbildung, Status

Belohnung Dienstwagen, Fortbildung, Status

Wenn der Chef nicht mehr Geld zahlen will oder kann, können Arbeitnehmer nach anderen Zusatzleistungen fragen, die die Firma wenig kosten und dem Mitarbeiter das Leben leichter machen. 14.03.2015
Den Spaß an der  Bewegung fördern

Freiberg Den Spaß an der Bewegung fördern

Zwei Schulen bekommen von den Veranstaltern des Sports-Finder-Days Spiele. 22.01.2013
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten