MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
MEINE StN
ABO
ABO
ABO
Login
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Meine StN
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Meine StN
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Meine StN
Stuttgart
Stuttgart
Polizeibericht
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Einrichtungsideen - Places of Spirit
Anzeige
Aktion Weihnachten 2023/24
Region & Land
Region & Land
Böblingen
Esslingen
Göppingen
Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Baden-Württemberg
Marbacher Zeitung
Kornwestheimer Zeitung
Fellbacher Zeitung
Leonberger Kreiszeitung
Sport
Sport
VfB Stuttgart
Stuttgarter Kickers
Fußball
Lokalsport Region Stuttgart
1. FC Heidenheim
Unterhaltung
Panorama
Panorama
Winter im Berner Oberland
Anzeige
Digital
Wissen
Wissen
Gesund in Stuttgart
Anzeige
Camperwelt
Anzeige
Showroom - Lifestyle Magazin
Anzeige
Schule und Bildung
Anzeige
Gartenideen
Anzeige
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Daimler News
Jobs und Firmen
Anzeige
Blickpunkt Recht
Anzeige
Kultur
Kultur
Ausgehen
Reise
Anzeige
Shoppingtrends
Anzeige
Bei uns daheim
Bei uns daheim
Kreis Ludwigsburg
Kreis Ludwigsburg
Affalterbach
Beilstein
Benningen
Erdmannhausen
Großbottwar
Kirchberg an der Murr
Kornwestheim
Marbach
Marbach und Bottwartal
Mundelsheim
Murr
Oberstenfeld
Pleidelsheim
Steinheim
Abo
News-App
ePaper
Stellenmarkt
Immobilienmarkt
Sonderthemen
Magazine
Anzeigen
Unsere Autoren
Shop
Suchen
Themen
F
FMX
FMX
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema FMX
Bilder Video
Trickfilm-Festival Stuttgart
Bedrohen KIs die Kunst?
„Mushka“ huldigt dem Disney-Zeichentrick und „Pinocchio“ dem analogen Puppentrick, während Künstliche Intelligenzen dabei sind, alles zu verändern.
28.04.2023
Trickfilm-Festival Stuttgart
Klima-Mythen und toxische Männlichkeit
Ein Winterabend am Schlossplatz bremst das Open Air aus, der Animationsmeister Gil Alkabetz kommt zu Ehren. Bei der FMX wird offenbar, wie viele unsichtbare Tricks nötig waren, um reales Grauen herzustellen im Antikriegsfilm „Im Westen nichts Neues“.
26.04.2023
Neuer Leiter des Animationsinstituts
Oscar-Preisträger für Ludwigsburg
Die Filmakademie Baden-Württemberg hat den „Ratatouille“-Macher Jan Pinkava als neuen Leiter des Animationsinstituts gewonnen.
26.04.2023
Video
Stuttgarter Konferenz FMX
Effekte, Diversität und Künstliche Intelligenz
Die Stuttgarter Fachkonferenz FMX widmet sich Blockbustern, Serien und großen Themen der Gegenwart.
27.03.2023
Animationsinstitut Ludwigsburg
Andreas Hykade geht – und bleibt
Andreas Hykade tritt als Chef des Ludwigsburger Animationsinstituts zurück, bleibt aber Professor. Er möchte sich auf die Lehre und wieder mehr auf seine Kunst konzentrieren.
04.07.2022
Video
Bewegtbildkonferenz FMX
Holodeck-Vorstufe in Stuttgart
Wie erschafft man ikonische Monster? Oder außerirdische Schöpfer? Internationale Cracks haben darauf Antworten gegeben bei der Stuttgarter Konferenz FMX.
04.05.2022
Kongress FMX in Stuttgart
Bewegte Bildwelten von morgen
Beim Stuttgarter Fachkongress FMX treffen sich parallel zum Trickfilm-Festival Experten aus aller Welt, um über die Zukunft der bewegten Bilder zu sprechen.
26.04.2022
Video
Stuttgarter Fachkonferenz FMX
5 Thesen zu Filmwelten der nahen Zukunft
„Star Wars“, „Star Trek“: Wenn Experten über digitale Bildwelten reden, geht es immer auch um die Zukunft der realen Welt. Neue Erkenntnisse hat aktuell die Stuttgarter Fachkonferenz FMX gebracht.
06.05.2021
Bilder Video
Stuttgarter Bewegtbild-Konferenz FMX
Die Monster kehren zurück ans Filmset
Bei der FMX, der Stuttgarter Konferenz für Animation, visuelle Effekte (VFX), Games und immersive Medien, diskutieren Experten vom 4. Mai an über die digitalen Bildwelten von morgen.
29.04.2021
FMX-Konferenz in Stuttgart abgesagt
Coronavirus bremst Trickfilmspezialisten aus
Die Filmakademie Baden-Württemberg muss wegen des Coronavirus die FMX absagen. Die Konferenz ist die Schnittstelle des Stuttgarter Trickfilmfestivals zu den Visuellen Effekten
08.03.2020
Filmstandort Baden-Württemberg
Mehr Geld für die Filmakademie und die Branche
Nach einigem hin und her stellt das Land im neuen Haushalt 12,2 Millionen Euro für verschiedene Bereiche des Films zur Verfügung.
18.11.2019
Video
Trickfilm-Festival
Wann wird Animation zur Kunst?
Trickfilmer aus aller Welt messen sich in Stuttgart an einer großen Tradition.
02.05.2019
Digitalbild-Kongress FMX
Albert Einstein erwacht zu neuem Leben
Beim Fachkongress FMX werden die digitalen Bildwelten von morgen verhandelt.
01.05.2019
Animations-Konferenz
Kretschmann und Kuhn eröffnen FMX und malen 3D
Wie sehen wohl die Bilder von morgen aus? Diese Frage beschäftigt die Stuttgarter Fachkonferenz FMX. Zur Eröffnung waren Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Oberbürgermeister Fritz Kuhn zu Gast.
30.04.2019
Bilder Video
Fachkongress FMX
Die Zukunft hat schon begonnen
Der Fachkongress FMX beschäftigt sich im Stuttgarter Haus der Wirtschaft mit den Bildern von morgen.
26.04.2019
Bilder
Trickfilmfestival in Stuttgart
Auto sucht Liebe
Jetzt purzeln wieder die Bilder: Mit einer Gala im Gloria Kino ist am Dienstag in Stuttgart das 25. Internationale Trickfilmfestival eröffnet worden. Nur was für Kinder? Wer das glaubt, kann wirklich noch nie bei diesem Spektakel vorbeigeschaut haben.
24.04.2018
Video
Trickfilmfestival
Die Elite der digitalen Illusionisten trifft sich in Stuttgart
Wie entstand der Amphibienmann in „Shape of Water“? Wie wurde „Shaun das Schaf“ zur Weltmarke? Und wie kam „Jim Knopf“ auf die Leinwand? Parallel zum Trickfilm-Festival bringt der Kongress FMX die großen Bildmagier der Welt nach Stuttgart und schaut dabei auch auf die Region.
19.04.2018
Eindrücke vom Fachkongress FMX in Stuttgart
Was digitale Bilder mit uns machen
Vier Tage lang hat das Haus der Wirtschaft gebrummt bei der Konferenz FMX, haben Illusions-Profis und junge Talente die digitalen Geschöpfe und Welten von morgen durchleuchtet. Es ist faszinierend, was die Technik kann – und manchmal auch gruslig.
05.05.2017
1
2
3