Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
      • Sudoku
      • Archiv
    • Schwedenrätsel
      • Schwedenrätsel
      • Archiv
    • Wordle
      • Wordle
      • Archiv
    • Futoshiki
      • Futoshiki
      • Archiv
    • Brückenrätsel
      • Brückenrätsel
      • Archiv
    • Memory
      • Memory
      • Archiv
    • Buchstabensalat
      • Buchstabensalat
      • Archiv
    • Quiz
      • Quiz
      • Archiv
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • GeoGuessing
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. E
  3. Euro

Euro
Wann wird das Bürgergeld 2023 überwiesen?

Aktuelle Auszahlungstermine Wann wird das Bürgergeld 2023 überwiesen?

Am 1. Januar 2023 ist das neue Bürgergeld eingeführt worden. Es ersetzt Hartz IV und das Sozialgeld. Ab 2024 sollen die Bezüge deutlich steigen. Hier lesen Sie die wichtigsten Fragen und Antworten zur Grundsicherung und zu den verbliebenen Auszahlungsterminen in diesem Jahr. 24.09.2023
Wie viel verdienen Frauen und Männer in Stuttgart?

Gender Pay Gap Wie viel verdienen Frauen und Männer in Stuttgart?

In Stuttgart verdienen Menschen im Mittel besser als in anderen Teilen Baden-Württembergs. Wie viel ist es genau, und warum profitieren Frauen seltener von den hohen Löhnen als Männer? 21.09.2023
Unbekannte stehlen tonnenweise Kupferkabel

Polizei in Esslingen Unbekannte stehlen tonnenweise Kupferkabel

In Esslingen haben Unbekannte in der Nacht zum Sonntag Kupferkabel im Wert von mehreren zehntausend Euro gestohlen. Dazu brachen sie eine Fabrikhalle in der Zeppelinstraße auf. 19.09.2023
Prinzessin Dianas Schäfchenpulli ist ein Style-Klassiker

Royaler Kult-Pullover versteigert Prinzessin Dianas Schäfchenpulli ist ein Style-Klassiker

Das muss Liebe sein: Ein roter, mit Schafen verzierter Woll-Pullover, den die spätere Prinzessin Diana 1981 kurz nach Bekanntgabe ihrer Verlobung mit Prinz Charles getragen hatte, ist für rund eine Million Euro versteigert worden. 15.09.2023
Jeder Zweite bekommt weniger als 1500 Euro

Rente für Vollzeitbeschäftigte Jeder Zweite bekommt weniger als 1500 Euro

Fast die Hälfte der derzeit rund 22 Millionen Vollzeitbeschäftigten in Deutschland erwartet eine Rente von weniger als 1.500 Euro. 11.09.2023
Wer bekommt Kindergrundsicherung?

Staatliche Hilfen für Kinder Wer bekommt Kindergrundsicherung?

Die Hilfen des Staates für Kinder und Jugendliche sind komplex, der Weg zu ihnen wird durch bürokratische Hürden erschwert. Mit der Kindergrundsicherung soll eine Bündelung der Leistungen, mehr Übersicht und eine vereinfachte Beantragung erreicht werden. Eine Übersicht. 31.08.2023
Wie hoch wird das Bürgergeld 2024 sein?

Künftige Sozialleistungen Wie hoch wird das Bürgergeld 2024 sein?

Mehr Geld für Millionen Bedürftige: Das Bürgergeld soll im kommenden Jahr spürbar angehoben werden. Rund 60 Euro mehr für Alleinstehende stehen in Aussicht. 29.08.2023
Was ist die Kindergrundsicherung?

Kinderarmut in Deutschland Was ist die Kindergrundsicherung?

Das Ziel von mehr Ruhe und Einigkeit in der Ampelkoalition hält nicht lang. Im Fokus des neuerlichen Streits steht erneut die Kindergrundsicherung. Wir erklären, worum es bei diesem zentralen Regierungsprojekt geht. 17.08.2023
Brüssel kontert eine Wiener Bargeld-Posse

Euro-Streit in Österreich Brüssel kontert eine Wiener Bargeld-Posse

Österreichs Kanzler Nehammer will das Recht auf Bargeld in der Verfassung verankern. Die EU-Kommission klärt den Regierungschef daraufhin über seine nicht vorhandenen Kompetenzen auf. 05.08.2023
Böen blasen Faustballern Geldscheine weg

TSV Hausen – Windhose 0:1 Böen blasen Faustballern Geldscheine weg

Heftige Böen blasen den Faustballern des TSV Hausen die kompletten Einnahmen eines Turniers weg. Die Suche läuft nur mäßig erfolgreich. 02.08.2023
Wer sind die reichsten Deutschen 2023?

Deutschlands Multi-Milliardäre Wer sind die reichsten Deutschen 2023?

Geld macht nicht glücklich, aber es beruhigt die Nerven, sagt der Volksmund. Demnach müssten Deutschlands Superreiche Nerven wie Stahlseile haben. Wir zeigen Ihnen, wer die zehn reichsten Deutschen 2023 sind. 27.07.2023
Wo ist der Tausch von Kuna in Euro noch möglich?

Euro in Kroatien Wo ist der Tausch von Kuna in Euro noch möglich?

Kroatien-Urlauber können nicht mehr mit Kuna zahlen, denn die offizielle Landeswährung ist seit Jahresbeginn der Euro. Doch wo können Kuna-Scheine vom letzten Urlaub noch getauscht werden? 14.07.2023
Warum bekommen viele Rentner keine Rentenerhöhung?

Rente in Deutschland Warum bekommen viele Rentner keine Rentenerhöhung?

Zum 1. Juli steigen auch in diesem Jahr wieder die Renten. Die Erhöhung fällt relativ deutlich aus. Doch hunderttausende Rentner gehen leer aus. Wir erklären, warum das so ist. 30.06.2023
Erste Seilbahn über die Alpen kann starten

Alpenüberquerung per Seilbahn Erste Seilbahn über die Alpen kann starten

In 90 Minuten mit der Seilbahn über die Alpen: Was nach einem futuristischen Roman von Jules Verne klingt, wird am 1. Juli Realität. Die neue Seilbahn Matterhorn Alpine Crossing verbindet quer über Walliser Alpen Zermatt in der Schweiz mit Cervinia in Italien. 29.06.2023
Der digitale Euro soll Realität werden

Pläne der EU-Kommission Der digitale Euro soll Realität werden

Die virtuelle Währung soll neues gesetzliches Zahlungsmittel werden. Sie soll das Bargeld aber nur ergänzen, nicht ersetzen. Am Mittwoch will die EU-Kommission einen Gesetzesvorschlag vorlegen – die Einführung käme frühestens 2026. 27.06.2023
Mindestlohn soll auf 12,41 Euro steigen

Kritik von Gewerkschaften Mindestlohn soll auf 12,41 Euro steigen

Sozialverbände hatten einen großen Sprung von 12 auf 14 Euro gefordert. Doch die Erhöhung soll kleiner ausfallen. Die Gewerkschaften machen da nicht mit. 26.06.2023
Aufregung im Urlauberparadies

Euro in Kroatien Aufregung im Urlauberparadies

Seit Jahresbeginn gilt die neue Währung an der Adria. Touristen klagen über starke Preissprünge durch den „Teuro“, aber das hat andere Gründe. 25.06.2023
Mannschaft ohne Kompass, Bundestrainer mit Jobgarantie

DFB-Team in der Krise Mannschaft ohne Kompass, Bundestrainer mit Jobgarantie

Die Nationalelf ist dabei, ihre gesamte Identität zu verspielen. Die Erklärungen von Hansi Flick verfangen nicht mehr, aber Sportdirektor Rudi Völler hält fest zum Bundestrainer. 18.06.2023
Ab wann gilt man in Deutschland als arm?

Armut in Deutschland Ab wann gilt man in Deutschland als arm?

Kein Geld für monatliche Rechnungen, das Essen mit Freunden in der Kneipe als unbezahlbarer Luxus: Etwa jeder Fünfte in Deutschland war 2022 von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht. Aber wer gilt überhaupt als armutsgefährdet? 14.06.2023
Wie teuer werden Zigaretten noch?

Tabaksteuer Erhöhung Wie teuer werden Zigaretten noch?

Raucher müssen für ihre Zigaretten, Liquids und Sisha-Produkte immer tiefer in den Geldbeutel greifen. Anfang 2023 wurde die Tabaksteuer erhöht. Und bis 2026 soll dies auch so weiter gehen. 06.06.2023
Was ändert sich bei der Rente ab 2023?

Rentenerhöhung Was ändert sich bei der Rente ab 2023?

Nach dem Renteneintritt bleibt Ruheständlern in Deutschland meist nur ein Bruchteil ihres früheren Einkommens. Wie viel Rente monatlich auf dem Konto landet, hängt von mehreren Faktoren ab. 30.05.2023
Wann wird die Inflationsprämie ausgezahlt?

Öffentlicher Dienst Wann wird die Inflationsprämie ausgezahlt?

Wer im öffentlichen Dienst arbeitet, bekommt ab Juni deutlich mehr Geld. Gewerkschaften und Arbeitgeber einigten sich Ende April auf einen „historischen“ Tarifanstieg. Drin enthalten ist auch eine Inflationsprämie von 3000 Euro. 26.05.2023
Kann man mit Euro bezahlen?

Urlaub in der Schweiz Kann man mit Euro bezahlen?

Ob der Euro ein anerkanntes Zahlungsmittel ist und was Sie sonst noch über die Zahlungsmöglichkeiten in der Schweiz wissen müssen, haben wir in diesem Artikel für Sie zusammengefasst. 24.05.2023
Teuerung schwächt sich im Januar weiter ab

Inflation in der Eurozone Teuerung schwächt sich im Januar weiter ab

Die Energiepreise steigen weiter – allerdings nicht mehr so stark wie zuletzt. Die Folge: Die Teuerung in der Eurozone schwächt sich im Januar den dritten Monat im Folge ab. 01.02.2023
Verärgerung über neue Preise in Kroatien

Euro-Einführung Verärgerung über neue Preise in Kroatien

Nach der Währungsumstellung mehren sich empörte Klagen in Kroatien, Gastronomie und Einzelhandel nutzten den „Teuro“ für satte Preisaufschläge. 03.01.2023
„Wir erwarten mehr Wachstum von Schengen“

Staatssekretärin Terezija Gras „Wir erwarten mehr Wachstum von Schengen“

Kroatien wird am 1. Januar der Schengen-Zone beitreten. Die zuständige Staatssekretärin Terezija Gras spricht über die Chancen, Herausforderungen und Probleme für die neuen Hüter der EU-Außengrenze. 20.12.2022
Kroatiens langer Abschied vom Balkan

Beitritt zum Schengen-Raum und Euro-Einführung Kroatiens langer Abschied vom Balkan

Zagreb feiert den Schengen-Beitritt und die Euro-Einführung als Vollendung des EU-Beitritts. Doch trotz vieler Fortschritte ist das Land noch lange nicht auf Westniveau angekommen – auch wegen der Kriegsschatten, der Emigration und Korruption. 20.12.2022
Warum der 1. Januar 2023 für Kroatien historisch ist

Euro-Einführung und Schengen-Beitritt Warum der 1. Januar 2023 für Kroatien historisch ist

Mehr als drei Millionen Deutsche verbrachten in diesem Jahr Urlaubstage im malerischen Adrialand. Mit der Euro-Einführung und dem Schengen-Beitritt erhöht sich ihr Komfort. Kommt aber mit dem Euro auch der „Teuro“? 30.12.2022
Was sich für Kroatien-Urlauber 2023 ändert

Euro-Zone und Schengen-Raum Was sich für Kroatien-Urlauber 2023 ändert

Der 1. Januar 2023 ist ein historischer Tag für Kroatien – mit wichtigen Änderungen auch für Urlauber. Wir liefern den Überblick. 27.12.2022
So hoch ist der Basisverbrauch Gas nach Haushalten

Gaspreisbremse So hoch ist der Basisverbrauch Gas nach Haushalten

Mit einem Preisdeckel für Energie und einem Milliardenpaket wird die Bundesregierung Verbraucher und Unternehmen in Deutschland entlasten. Wir zeigen Ihnen, wie hoch der durchschnittliche Gasverbrauch ist und wie Sie Energie sparen können. 30.09.2022
Euro-Symbol im Bankenviertel bleibt

Berühmtes Fotomotiv in Frankfurt Euro-Symbol im Bankenviertel bleibt

Der Stadt Frankfurt am Main bleibt das 14 Meter hohe Euro-Symbol im Bankenviertel erhalten. Die Hintergründe. 27.09.2022
Muss Deutschland heute noch Reparationen leisten?

Reparationszahlungen Muss Deutschland heute noch Reparationen leisten?

Nach dem Zweiten Weltkrieg hat Deutschland auf verschiedenen Wegen Wiedergutmachung geleistet. Doch bis heute erheben einige Länder noch immer Ansprüche an Deutschland. 02.09.2022
Die hohen Kosten des schwachen Euro

Wechselkurs Die hohen Kosten des schwachen Euro

Wer dieses Jahr in die USA oder die Schweiz reist, erlebt ein böses Erwachen. Doch das ist noch nicht einmal das Hauptproblem, schreibt Wirtschaftsredakteurin Barbara Schäder. 23.08.2022
Wer die Energiepreispauschale bekommt

Staatlicher Bonus Wer die Energiepreispauschale bekommt

Berufstätige bekommen im Herbst eine einmalige Pauschale von 300 Euro ausgezahlt. Wir haben die wichtigsten Fakten zur Energiepreispauschale gesammelt. 25.07.2022
Inflation treibt EZB zum Handeln: Erste Zinserhöhung seit 2011

Europäische Zentralbank Inflation treibt EZB zum Handeln: Erste Zinserhöhung seit 2011

Erstmals seit Juli 2011 erhöht die Europäische Zentralbank die Zinsen im Euroraum. Der Schritt fällt angesichts der Rekordinflation höher aus, als zunächst erwartet. Das ist vor allem für Sparer eine gute Nachricht. 21.07.2022
Wechselkurs als Inflationsbeschleuniger

Euro-Dollar-Parität Wechselkurs als Inflationsbeschleuniger

Die geplanten Zinserhöhungen werden wohl nicht reichen, um den Euro zu stärken. Nötig sind politische Reformen, vor allem in Südeuropa. 12.07.2022
Der Euro im Abwärtssog

Parität zum Dollar Der Euro im Abwärtssog

Ein Euro ist jetzt ziemlich genau einen Dollar wert. Das gab es zuletzt vor 20 Jahren. Das Problem: Die Abwertung verschärft die Inflation. 12.07.2022
Angeblicher  Sohn erbeutet tausende Euro

Betrug in Filderstadt Angeblicher Sohn erbeutet tausende Euro

In Filderstadt (Kreis Esslingen) ist eine 61-Jährige Opfer einer Betrugsmasche per Whatsapp-Nachricht geworden. Die Polizei gibt Tipps, wie man sich möglichst gut schützen kann. 30.06.2022
Geldregen für Sanierungsgebiet

Kornwestheim Geldregen für Sanierungsgebiet

Die Stadt erhält für das Sanierungsprojekt „Südlich Salamander-Stadtpark“ eine Aufstockung 22.06.2022
Kann man in Kroatien mit Euro bezahlen?

Euro-Einführung Kann man in Kroatien mit Euro bezahlen?

Das Geldumtauschen beim Kroatien-Urlaub dürfte bald vorbei sein. Die EU-Kommission sieht das Land bereit für die Euro-Einführung. Akzeptiert wird der Euro im Land bereits jetzt – das hat aber seine Tücken. 02.06.2022
Grünes Licht für Einführung des Euro in Kroatien

EU-Kommission Grünes Licht für Einführung des Euro in Kroatien

Das beliebte Urlaubsland Kroatien bemüht sich seit Jahren um die Aufnahme in den Club der Euro-Länder. Nun veröffentlicht die zuständige EU-Behörde ein sehnlichst erwartetes Zeugnis. 01.06.2022
Kein Freifahrtschein fürs Schuldenmachen

Sorge um den Euro Kein Freifahrtschein fürs Schuldenmachen

Die EU-Kommission will die Schuldenregeln weiter aussetzen. Das ist ein richtiger Schritt, wenn der Stabilitätspakt danach reformiert wird, kommentiert unser Brüssel-Korrespondent Knut Krohn. 23.05.2022
EU-Schuldenregeln sollen noch ein Jahr ausgesetzt bleiben

Sorgen um den Euro EU-Schuldenregeln sollen noch ein Jahr ausgesetzt bleiben

Wegen des Ukraine-Krieges will die EU-Kommission die Staaten noch nicht ins Sparkorsett zwingen. 23.05.2022
Die Folgen der Euroschwäche

Fragen und Antworten Die Folgen der Euroschwäche

Die Gemeinschaftswährung verliert gegenüber dem Dollar an Boden. Wir beleuchten die Folgen für Verbraucher und Unternehmen. 18.05.2022
Euroland braucht höhere Zinsen

Wechselkurs Euroland braucht höhere Zinsen

Der Euro schwächelt gegenüber dem Dollar. Das verschärft die Inflation, erläutert Wirtschaftsredakteurin Barbara Schäder. 18.05.2022
Binance: Geld auszahlen lassen

Kryptowährungen Binance: Geld auszahlen lassen

In diesem Ratgeber zeigen wir Ihnen, wie Sie sich von der Kryptobörse Binance Geld auszahlen lassen. 23.02.2022
Die Euro-Säckchen liegen heute noch im Schrank

20 Jahre Euro-Einführung Die Euro-Säckchen liegen heute noch im Schrank

Hans-Jürgen Sostmann war einer der ersten, die sich Euro-Münzen sicherten. Die „Starter-Kits“ besitzt der leidenschaftliche Sammler aus Böblingen noch heute, genauso wie Erinnerungen an teure Rostbraten und währungstechnische Parallelwelten. 03.01.2022
Erinnerungen an die ersten Euro-Münzen

Euro-Bargeld 2002 Erinnerungen an die ersten Euro-Münzen

Am 1. Januar 2002 spuckten Geldautomaten die ersten Eurobanknoten aus. Mitglieder unserer Redaktion erinnern sich an ihre erste Begegnung mit der neuen Währung – und an ihren Abschied von der D-Mark. 22.12.2021
Mit Geld gegen prekäre Lage im Kita-Schichtdienst

Oberstenfeld zahlt Mit Geld gegen prekäre Lage im Kita-Schichtdienst

Oberstenfeld will den finanziellen Anreiz für Ganztagskräfte hoch halten – andere Kommunen verfahren weniger offensiv. 03.12.2021
Leitzins im Euroraum bleibt bei null Prozent

Europäische Zentralbank Leitzins im Euroraum bleibt bei null Prozent

Das wirtschaftliche Leben normalisiert sich zunehmend, die Zeichen stehen auf Konjunkturerholung und die Inflation zieht an. Dennoch hält die Europäische Zentralbank an ihrer ultralockeren Geldpolitik fest. 10.06.2021
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten