Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
    • Stuttgarter Kickers
    • 1. Göppinger SV
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
    • Schwedenrätsel
    • Wordle
    • Futoshiki
    • Brückenrätsel
    • Memory
    • Buchstabensalat
    • Quiz
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. E
  3. Erziehung

Erziehung
Welche Rolle spielen die Großeltern bei der Erziehung von Kindern?

Großeltern, Enkel und Familie Welche Rolle spielen die Großeltern bei der Erziehung von Kindern?

Die Kindertagesbetreuung wird immer weiter ausgebaut. Wird die traditionelle Betreuung durch Oma und Opa zum Auslaufmodell? Katharina Spieß, Direktorin des Instituts für Bevölkerungsforschung, im Gespräch über familiäre Strukturen. 10.11.2023
Kinder bestrafen? Nein, aber ...

Erziehung Kinder bestrafen? Nein, aber ...

Wie man Kindern die Folgen ihres Handelns nahebringt, ohne ihnen zu drohen und Angst zu machen. 12.11.2023
Wann gilt man eigentlich als Familie?

Familienrabatte Wann gilt man eigentlich als Familie?

Zoo, Museum, Kunstausstellung und Co. Für welches Familienmodell es Rabatte bei Eintritten gibt, variiert stark. Die rechtlichen Gründe sind verworren. Hier gibt’s die wichtigsten Fragen und Antworten. 07.11.2023
So verhalten sich Eltern richtig auf dem Spielplatz – fünf Tipps

Rat für Eltern So verhalten sich Eltern richtig auf dem Spielplatz – fünf Tipps

Der Papa friert auf der Bank, das Kind nölt, weil es keine Spielpartner findet? Der Besuch auf dem Spielplatz kann manchmal anstrengend sein. Fünf Tipps, wie die Zeit für Eltern und Kinder schöner wird. 06.11.2023
„So gehst du mir nicht aus dem Haus!“

Jugendliche und ihre Kleidung „So gehst du mir nicht aus dem Haus!“

Der Rock: zu kurz. Die Jogginghose: zu labbrig. Und das passt ja wieder überhaupt nicht zusammen! Warum Eltern die Kleidung von Teenagern nicht ständig kommentieren sollten. 26.10.2023
Wo Kinder gerne im Haushalt helfen

Erziehung Wo Kinder gerne im Haushalt helfen

Wie erziehe ich mein Kind so, dass es früh selbstständig wird – und sogar gern im Haushalt hilft? Maya-Familien scheinen die Antwort auf diese Frage gefunden zu haben. Die Entwicklungspsychologin Lucia Alcalá hat untersucht, warum das so ist. 23.10.2023
Großeltern sollten sich aus der Erziehung  heraushalten

Neues Buch von Margot Käßmann Großeltern sollten sich aus der Erziehung heraushalten

Die ehemalige Landesbischöfin Margot Käßmann hat ein Buch für Großeltern geschrieben. Darin beschreibt die siebenfache Großmutter die Bedeutung von Oma und Opa für die Enkel – aber auch, was nicht zu ihren Aufgaben gehört. 18.10.2023
„Wie war’s heute in der Schule?“ – „Ja“

Mit Kindern reden „Wie war’s heute in der Schule?“ – „Ja“

Es ist, wie es ist: Manche Kinder sind Quasselstrippen und manche rücken gar nicht mit der Sprache heraus. Wie man besser mit Kindern ins Gespräch kommt. 28.09.2023
Der Podcast aus dem Kinderzimmer

Was Kinder auf Spotify so treiben Der Podcast aus dem Kinderzimmer

In den 80ern haben sich Kinder per Kassettenrekorder aufgenommen – heute laden sie ihre Audios öffentlich im Internet hoch. Bei Spotify gibt es viele Podcasts von Kindern für Kinder. Worauf sollten Eltern achten?  13.09.2023
Wie überstehen Jugendliche die digitale Pubertät?

Social Media & Co. Wie überstehen Jugendliche die digitale Pubertät?

Irgendjemand ist immer schöner, sportlicher, erfolgreicher. Gerade Jugendliche vergleichen sich oft mit anderen und soziale Medien liefern jede Menge unrealistische Vorbilder. Wie schützen sich Jugendliche davor? 15.09.2023
Deshalb verhalten sich Kinder so stur

Wut, Ärger und Stress Deshalb verhalten sich Kinder so stur

Oft wirken Kleinkinder auf ihre Eltern unkooperativ. Die gute Nachricht: Das geht vorbei. Aber: Das kann dauern. Wie schnell, das hängt auch von den Eltern ab. 20.09.2023
Wie lebt und lernt es sich im Internat?

Schüler aus Baden-Württemberg erzählen Wie lebt und lernt es sich im Internat?

Ein bisschen Kinderbuchromantik, ein bisschen Elite und Harry Potter – mit Internaten sind allerlei Bilder und Klischees verknüpft. Vier Schüler aus Baden-Württemberg erzählen uns von ihrem Leben im Internat. 20.09.2023
Traumjob – coole Tante

Liebevoll und unverbindlich Traumjob – coole Tante

Ausflüge, Wertschätzung und Kummerkasten – Kinder und Jugendliche lieben lässige Tanten. Mittlerweile werden sie Rich Aunties genannt. Ihr Reichtum liegt aber nicht im Monetären. 01.09.2023
Mädchen, denen der Lebensmut fehlt

Erziehung Mädchen, denen der Lebensmut fehlt

Sie sind erschöpft, kraftlos und haben keinerlei Perspektive: Mädchen, die sich nicht weiterentwickeln und völlig mutlos in die Zukunft blicken, scheinen ein neues Phänomen zu sein. Doch was fehlt den Heranwachsenden? Und wie kann man ihnen helfen? 24.08.2023
Von wegen: Schlafen wie ein Baby

Eltern und Schlafentzug Von wegen: Schlafen wie ein Baby

Sie träumen mehr, wachen öfter auf und schlummern noch nicht durch – das Schlafverhalten von Neugeborenen weicht stark von dem Erwachsener ab. Wie Eltern Babys dabei helfen können, selbstständig einzuschlafen. 29.08.2023
Wertvolle Tipps einer Lehrerin für den  Schulstart

Von der Kita in die Schule Wertvolle Tipps einer Lehrerin für den Schulstart

Für Kinder ist die Einschulung ein großer Schritt – für Eltern auch. Wie der Übergang von der Kita zur Schule gut klappen kann und inwiefern die eigene Schulzeit der Eltern damit zu tun hat. 12.04.2023
Lohnt sich Erziehung überhaupt?

Gene und Veranlagung Lohnt sich Erziehung überhaupt?

Gelassen, ängstlich oder wütend: Eltern, die sich über das Verhalten ihrer Kinder wundern, sollten wissen, dass die Macht der Gene größer ist, als man glaubt. Wie Eltern trotzdem Einfluss nehmen können. 11.08.2023
„Wir sind schnell angreifbar“

„Sendung mit der Maus“-Erfinder Armin Maiwald „Wir sind schnell angreifbar“

Er hat die Kindheit mehrerer Generationen geprägt: Armin Maiwald gilt als Vater von „Die Sendung mit der Maus“. Der 83-Jährige im Gespräch über bohrende Fragen, die Überhitzung des Zeitgeistes und Fahnenstangen. 03.08.2023
So sieht Ihr Kind die Sache

Erziehung aus anderer Sicht So sieht Ihr Kind die Sache

Quengelt der Nachwuchs, ist unwillig und zänkisch? Wie ein Perspektivwechsel Eltern hilft, Kinder im Streitfall besser zu verstehen. 03.08.2023
Was tun, wenn das Kind oft austickt?

Herausfordernde Kinder Was tun, wenn das Kind oft austickt?

Die Gewalt an in Kitas steigt an – und oft geht sie von Kindern aus. Erzieher und Erzieherinnen werden heute auf den Umgang mit schwierigen Kindern geschult. Auch Eltern können viel davon lernen. 28.07.2023
Schon wieder ein Eis?

Kinder und Süßigkeiten Schon wieder ein Eis?

Wenn’s nach den Kindern ginge, wäre Eis das Grundnahrungsmittel des Sommers. Wie Eltern damit umgehen können und wie viel Zucker in Ordnung ist: ein süßer Ratgeber. 14.07.2023
Getrennt unter einem Dach

Ungewöhnliches Familienmodell Getrennt unter einem Dach

Sie nennen sich Erziehungspartner: Trotz Trennung teilen sich Nadia und Rouven Fiorentini aus Esslingen weiterhin die Wohnung – den Kindern und sich selbst zuliebe.  Eine Reportage aus unserer Reihe "Lesenswert aus 2023" 20.06.2023
Ein Umfrageergebnis, das  sich  wie ein Hilferuf liest

Gemeinschaftsschule Ein Umfrageergebnis, das sich wie ein Hilferuf liest

Viele Lehrkräfte an Gemeinschaftsschulen arbeiteten an der Belastungsgrenze, das ist eines der Ergebnisse einer Umfrage, an der sich rund 730 Lehrerinnen und Lehrer beteiligt haben. Von dem pädagogischen Konzept sei die Mehrheit aber überzeugt. 06.07.2023
Sie brennt für die Gemeinschaftsschule

Lehrerin aus Stuttgart über ihren Alltag Sie brennt für die Gemeinschaftsschule

Anna-Lena Göhner hatte nach dem Referendariat die Wahl – und ging bewusst an eine Gemeinschaftsschule in Stuttgart. Sie mag die Herausforderungen, spürt aber auch die Belastung. 03.07.2023
Welches ist das richtige Haustier?

Familien und Tiere Welches ist das richtige Haustier?

„Ich hätte gerne ein Haustier“ – viele Eltern werden früher oder später mit diesem Wunsch ihrer Kinder konfrontiert. Eine Expertin erklärt, wie man das richtige Tier findet und worauf man unbedingt achten sollte. 03.07.2023
Immer mehr Familien geraten in Not

Frühe Hilfen im Kreis Göppingen Immer mehr Familien geraten in Not

Zwar bewegen sich die Zahlen im Kreis Göppingen auf vergleichsweise geringem Niveau, doch der Bedarf an Hilfen für Schwangere und Eltern mit Kindern bis drei Jahre steigt. Fachkräfte unterstützten in den ersten vier Monaten des Jahres 16 neue Familien. 06.07.2023
Sind Tiere im Zoo noch zeitgemäß?

Kolumne „Familiensache“ Sind Tiere im Zoo noch zeitgemäß?

Ganz Stuttgart wartet auf den Einzug der Koalas in die neu gebaute Terra Australis in der Wilhelma. Auch meine jüngere Tochter will unbedingt hin. Doch ihre ältere Schwester hat Zweifel. 23.06.2023
Wie erzieht man Kinder dazu, nicht immer alles zu verlieren?

Rat für Eltern Wie erzieht man Kinder dazu, nicht immer alles zu verlieren?

Ist die Schule ein schwarzes Loch? Hat der Kapitalismus in der Kita ein Kraftfeld installiert? Das fragen sich Eltern, deren Kinder ständig Dinge verlieren. Erziehungsexpertin Dorothea Jung gibt Tipps, was dagegen hilft. 30.06.2023
„Jedes Kind, das beißt oder blöde Kuh sagt, gibt uns einen Auftrag“

Gewalt in Kitas „Jedes Kind, das beißt oder blöde Kuh sagt, gibt uns einen Auftrag“

Die Meldungen von Gewalt aus Kitas sind in Baden-Württemberg gestiegen. Viele der Fälle beziehen sich auf Aggressionen, die von Kindern ausgegangen sind. Das Konzept HeVeKi soll Erziehern dabei helfen, handlungsfähig zu bleiben. 28.06.2023
Was unsere Leser von Kindern lernen

Wir berichten Was unsere Leser von Kindern lernen

Erwachsene können von Kindern noch viel lernen. Vergangene Woche haben wir Sie gefragt, was Sie von Ihren Kindern oder Enkeln gelernt haben. Eine Auswahl der Zuschriften veröffentlichen wir hier. 22.06.2023
Was ich von meinem Kind gelernt habe

Autorinnen und Autoren erzählen Was ich von meinem Kind gelernt habe

Manche denken, Erziehung sei eine Einbahnstraße – so lange bis sie selbst Kinder haben. Da stellt sich nämlich heraus, Erwachsene können von ihren Kindern noch viel lernen, abgucken, erfahren. Unsere Autorinnen und Autoren erzählen. 15.06.2023
Was sind Bulldozer Eltern?

Familie Was sind Bulldozer Eltern?

Die Helikopter-Eltern bekommen Gesellschaft: Sogenannte Bulldozer-Eltern räumen jedes potenzielle Hindernis ihrer Kinder aus dem Weg. Einen Vorteil haben die Kinder davon nicht – eher im Gegenteil. 12.06.2023
Das Kind wird immer besser in Englisch – wegen K-Pop

Kolumne „Familiensache“ Das Kind wird immer besser in Englisch – wegen K-Pop

Das Herz der Popkultur schlägt in Zeiten des Internets längst nicht mehr nur in den USA, sondern zum Beispiel auch in Korea. Zumindest das weiß unser Autor über die Interessen seines Kindes. 06.06.2023
Brille oder Zahnspange? Wie blöd!

Störende Helfer Brille oder Zahnspange? Wie blöd!

Es ist für Kinder nicht immer einfach, Hilfsmittel wie eine Brille, Zahnspange oder ein Hörgerät zu akzeptieren. So können Eltern sie dabei unterstützen. 25.05.2023
Die Zahl erschöpfter Frauen steigt

Vereinbarkeit von Familie und Beruf Die Zahl erschöpfter Frauen steigt

Beim VHS-Pressecafé in Stuttgart ist lebhaft diskutiert worden: Die Redakteurin Lisa Welzhofer sprach dort über den Druck, der auf vielen Müttern lastet – und über Ungerechtigkeiten im Berufsleben und im Alltag. 11.05.2023
Eltern, hört doch mal auf zu jammern!

Die Nerven schonen Eltern, hört doch mal auf zu jammern!

Grundsätzlich ist es nichts Schlechtes, seinen Unmut rauszulassen. Gerät man dabei jedoch in eine Dauer-Jammerschleife, nervt das nicht nur das Umfeld, sondern gefährdet auch die eigene Gesundheit. 24.04.2023
Konsole  und Handy schachmatt setzen

Kinder nicht vorm Bildschirm abstellen Konsole und Handy schachmatt setzen

Kinder und Jugendliche wollen den ganzen Tag nur daddeln und am Handy hängen? Das Projekt „Faszination Schach“ in Sindelfingen zeigt etwas anderes – und sollte Eltern eine Lehre sein. 25.04.2023
Zeit ist mehr als nur die Uhr

Streit um Zeit in der Familie Zeit ist mehr als nur die Uhr

Rund um das Thema Zeit gibt es oft Konflikte in Familien. Jüngere Kinder können mit vielen Zeitbegriffen noch gar nichts anfangen, Teenager wollen sich bewusst davon abgrenzen. Experten geben Tipps, wie Eltern das Problem lösen. 24.04.2023
Neun Gründe warum Kinder das Leben verbessern

Spaß dank Kinder Neun Gründe warum Kinder das Leben verbessern

Klar, alles ist wahnsinnig anstrengend, könnte viel besser sein und früher war alles leichter. Doch gerade deshalb: Hier kommen neun Gründe, warum Kinder trotzdem das Leben schöner machen. 18.04.2023
Können auch Väter Kinder trösten?

Erziehung Können auch Väter Kinder trösten?

Es hält sich hartnäckig die Vorstellung, Frauen hätten einen biologischen Vorteil bei der Pflege der Kinder. Dabei kann jeder seinen Hormonhaushalt auf Pflegemodus schalten. 18.04.2023
Warum das Gefühl der Scham bei Kindern wichtig ist

Was Eltern wissen müssen Warum das Gefühl der Scham bei Kindern wichtig ist

Scham zu empfinden, unterscheidet den Menschen vom Tier. Wie Eltern ihre Kinder auf dem Weg zu einem gesunden Körpergefühl unterstützen können – und was sie unbedingt vermeiden sollten. 23.03.2023
Warum ist der Humor von Kindern so rustikal?

Sprache bei Kindern Warum ist der Humor von Kindern so rustikal?

Pups-Bücher und Toilettenwitze kommen bei Kindern sehr gut an. Doch es ist eine Phase, die wieder aufhört. Tut sie doch, oder? 20.03.2023
Nürtingen kürzt bei der Kinderbetreuung

250 Kinder stehen auf der Warteliste Nürtingen kürzt bei der Kinderbetreuung

Betroffen sind vor allem die Nürtinger Ganztagesangebote. Wer sie nutzen möchte, muss künftig eine Beschäftigung nachweisen. Die Kürzung soll zusätzliche Plätze generieren. 21.03.2023
Wie Eltern mit ihren Kindern über einen solchen Fall sprechen können

Getötete Luise aus Freudenberg Wie Eltern mit ihren Kindern über einen solchen Fall sprechen können

Der Fall von Freudenberg löst großes Entsetzen aus. Als Mutter oder Vater fragt man sich: Wie spreche ich mit meinem Kind darüber? Das rät ein Erziehungsexperte. 16.03.2023
Verantwortung macht stark!

Erziehung Verantwortung macht stark!

Aller Anfang ist mühsam und zeitintensiv. Doch die Mühe lohnt – für alle. Wie Kinder lernen, Verantwortung zu übernehmen und für sich selbst und andere einzustehen. 06.03.2023
Wenn die Tochter „Layla“ singt

Wie erzieht man Mädchen? Wenn die Tochter „Layla“ singt

Wenn man Mutter einer Tochter ist, denkt man über das eigene Aufwachsen nach und wie man das Mädchen am besten ins Leben begleitet. 04.03.2023
Wie man Hunde an Kinder gewöhnen kann

Baby und Hund Wie man Hunde an Kinder gewöhnen kann

Ein Kind im ändert vieles. Doch nicht nur für die Eltern beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Wie man den Hund darauf vorbereitet, dass bald ein Baby ins Haus kommt. 21.02.2023
Was tun Kindertagesstätten gegen Gewalt?

Alarmierende Zahlen in Kitas Was tun Kindertagesstätten gegen Gewalt?

Die Meldungen von Gewalt in Kindertagesstätten sind gestiegen. Auch Stuttgarter Kitas sind nun gesetzlich verpflichtet, Schutzkonzepte zu entwickeln. Manche Experten rufen nach Hilfe von außen. 09.02.2023
Kinder als Druckmittel

Streit um Betreuungszeiten in Schorndorf Kinder als Druckmittel

Unter dem „Abhol-Streik“ in Schorndorf leidet nicht nur das Personal. Auch im Verhältnis zwischen Erzieherinnen und Kindern drohen atmosphärische Störungen, findet unser Autor. 10.02.2023
Eltern treten in den „Abhol-Streik“

Streit um Kinderbetreuung in Schorndorf Eltern treten in den „Abhol-Streik“

Wegen der Reduzierung der Öffnungszeiten in Kindertagesstätten überziehen Eltern in Schorndorf gleich reihenweise die Schließzeiten. Jetzt droht die Stadt mit harten Konsequenzen – für Kinder und Eltern. 10.02.2023
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten