MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Stuttgart
Stuttgart
Polizeibericht
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Universität Stuttgart
Anzeige
AfK Stuttgart
Anzeige
Region & Land
Region & Land
Böblingen
Esslingen
Göppingen
Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Baden-Württemberg
Sport
Sport
VfB Stuttgart
Stuttgarter Kickers
Fußball
Lokal-Sport
Unterhaltung
Panorama
Panorama
Heilbäder und Kurorte
Anzeige
Digital
Wissen
Wissen
Themenwelt Fahrradwelt
Anzeige
Themenwelt Smart Living
Anzeige
Camperwelt
Anzeige
Politik
Politik
Bundestagswahl 2021
Wirtschaft
Wirtschaft
Daimler News
Kultur
Kultur
Ausgehen
Reise (Anzeige)
Reise (Anzeige)
Leserreisen
Abo
ePaper
Stellenmarkt
Immobilienmarkt
Sonderthemen
Anzeigen
Unsere Autoren
Shop
Suchen
Themen
A
Ausstellung
Ausstellung in Marbach
Krieg begleitet Mayer ein Leben lang
Eine Ausstellung in Marbach am Neckar zeigt, wie sehr der Mathematiker und Astronom Tobias Mayer als Kind seiner Zeit mit militärischen Fragen konfrontiert war.
05.07.2022
Christian Jankowski in der Kunsthalle Tübingen
Fesseln ist auch eine Kunst
Christian Jankowski ist Professor an der Stuttgarter Kunstakademie, lebt in Berlin und ist ständig unterwegs. In der Kunsthalle Tübingen zeigt er jetzt auch japanische Fesselkunst.
02.07.2022
Ausstellung in Weinstadt
Wie sich die Rolle der Frau verändert hat
Wie sah das Leben von Frauen um 1900 aus? Eine besondere Schau in Weinstadt gewährt von diesem Sonntag, 3. Juli, an besondere Einblicke. Sie führt auch in die Zukunft.
01.07.2022
Russland-Ukraine-Krieg
Die Geschichten hinter den Bildern im Stadtpalais Stuttgart
Die Ausstellung „Seit Beginn des Krieges“ im Stadtpalais in Stuttgart thematisiert die engen Beziehungen, die seit dem 24. Februar zwischen Stuttgart und der Ukraine entstanden sind, und lädt zum Kunstverkauf für die Ukraine-Hilfe.
01.07.2022
Bilder
Ausstellung im Blühenden Barock
Sandkunst auf Europareise
Die Schau im Blühenden Barock in Ludwigsburg, die an diesem Wochenende beginnt, steht dieses Mal im Zeichen bekannter Monumente.
01.07.2022
Gewinner-Entwurf in Sindelfingen vorgestellt
Neues Post-Voba-Areal bekommt ein Gesicht
Mit seinem Entwurf für die Gestaltung des Sindelfinger Post-/VoBa-Areals hat ein Tübinger Architektenbüro den Wettbewerb gewonnen. Im Stern-Center präsentiert der Erschaffer Mathias Hähnig das Konzept, das der Stadt neue Wahrzeichen bringen soll.
27.06.2022
Ausstellungen von Bertl Zagst im Kreis Esslingen
Künstler setzt auf Materialien mit Geschichte
Der Esslinger Zeichner, Maler und Bildhauer Bertl Zagst setzt auf Materialien, die eine Geschichte haben. Seine Bildideen um gesellschaftliche Entwicklungen entstehen in einem konzeptionellen Prozess. Aktuell sind seine Arbeiten in drei Ausstellungen zu sehen.
22.06.2022
Am Samstag in Böblingen
Fleischermuseum feiert blutiges Italo-Kino und Soundtracks
Das Deutsche Fleischermuseum feiert ab dem Wochenende die fiktiven Film- und Soundwelten des Stuttgarter Musik- und Kunstprojekts Mondo Sangue. Zur Eröffnung steigt am Samstag eine Party mit schrillen und womöglich auch prominenten Gästen.
20.06.2022
Zu 100-jährigem Bestehen
Schnödeneck-Siedlung bekommt Ausstellung
Die denkmalgeschützte Gartenstadtsiedlung „Schnödeneck“ in Sindelfingen feiert in diesem Jahr ihr 100-jähriges Bestehen. Ab dem 25. Juni widmet sich eine Ausstellung im Oberlichtsaal der Galerie Stadt der Siedlung.
20.06.2022
Landesmuseum in Stuttgart
Zum Geburtstag gibt es tiefe Einblicke
Hinter den Kulissen haben die Besucher des Landesmuseums im Alten Schloss am Wochenende einiges entdecken können. Anlässlich des 160. Geburtstags schauten sie Restauratoren über die Schulter oder machten einen Abstecher tief unter die Erde.
19.06.2022
Neue Ausstellung in Böblingen
Galerie zeigt Fundstücke und Kostbarkeiten aus dem Stadtarchiv
Eine neue Ausstellung in der Böblinger Zehntscheuer rückt interessante Fundstücke aus dem Stadtarchiv in den Mittelpunkt. Den Anfang macht eine gemalte Chronik.
13.06.2022
Exklusiv
Sven Väth in Stuttgart
Techno-Legende auf dem Schlossplatz
Sven Väth legt am 30. Juni neben dem Kunstmuseum auf, im Rahmen der Rehberger-Ausstellung – bei freiem Eintritt. Das soll dem Schlossplatz wieder Strahlkraft geben.
13.06.2022
Ausstellung in St. Maria Stuttgart
Bonbons aus Muttermilch
Der Mensch ist verwundbar. Die Kunstwerke, die den Wettbewerb „Vulnerable“ gewonnen haben, tun schon beim Hinschauen weh.
01.06.2022
Bilder
15. Triennale Kleinplastik Fellbach
Volles Haus zum Start der Kunstschau
Großer Andrang herrschte bei der Eröffnung der 15. Triennale Kleinplastik in Fellbach. Viele Arbeiten der mehr als 50 Kunstschaffenden beschäftigen sich mit der Frage nach Eigentum und Herkunft von Objekten.
05.06.2022
Die Leidenschaft der Sammler
Warum wir sammeln
Die Wege der Menschheit sind mit Informationen und Plunder gepflastert. Was kann weg und was ist relevant? Von der Liebe zum Sammeln und den Fusseln im Bauchnabel.
24.05.2022
Mögliches Stadtmuseum in Böblingen
Mehr als Bauernkrieg
Die Böblinger Geschichte hat mehr Facetten als den Bauernkrieg. Bald könnte in der Unteren Gasse ein Stadtforum entstehen, um sie auch zu würdigen. Das ist überfällig.
03.06.2022
Pfingsten in Baden-Württemberg
Sechs Museumsausflüge, die sich lohnen
Erst staunen, dann schlemmen: Wir empfehlen diese sechs sehenswerten Ausstellungen in Baden-Württemberg und geben Tipps für einen kulinarischen Abschluss des Ausflugs.
31.05.2022
Tolles Debüt: Simon Herkner in der Galerie Reinhard Hauff
Ein Kunst-Ausrufezeichen
Der Stuttgarter Künstler Simon Herkner verwandelt die Galerie Reinhard Hauff in eine Anlage des Todes und des Lebens. Verdun, so die Botschaft, ist nur scheinbar Geschichte.
29.05.2022
1
2
3
4
5