Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Schule und Bildung Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. A
  3. Ausbildung

Ausbildung
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Ausbildung
Startschuss für Wohnheim-Programm für Studierende und Azubis

Wohnungsmangel Startschuss für Wohnheim-Programm für Studierende und Azubis

Wohnheimplätze sind rar und WG-Zimmer in Hochschulstädten werden immer teurer. Nun gibt der Bund 500 Millionen für den Bau und die Sanierung von Plätzen. Vielleicht wird sogar eine Milliarde daraus. 30.03.2023
Ausbildungsgarantie und Fachkräfteeinwanderung beschlossen

Bundesregierung Ausbildungsgarantie und Fachkräfteeinwanderung beschlossen

In vielen Branchen fehlen Arbeitskräfte - die Bundesregierung will Abhilfe schaffen. Es geht um mehr Förderung für Aus- und Weiterbildung. Und um eine vereinfachte Einwanderung von Nicht-EU-Bürgern. 29.03.2023
Regierung bringt Ausbildungsgarantie auf den Weg

Arbeitsmarkt Regierung bringt Ausbildungsgarantie auf den Weg

Im Koalitionsvertrag der Ampel-Parteien ist eine Ausbildungsgarantie für junge Menschen festgeschrieben. Nun folgen die ersten Schritte der Umsetzung. Die geplante Bildungszeit wird aber verschoben. 29.03.2023
Deutsche Wirtschaft in London fordert Reform der Ausbildung

Handwerk Deutsche Wirtschaft in London fordert Reform der Ausbildung

Lehrling, Geselle, Meister: Die Ausbildung in Deutschland wird weltweit geschätzt. Auch in Großbritannien. Doch im Königreich werden Ausbildungsberufe noch immer stiefmütterlich behandelt. 27.03.2023
Diese weiblichen Royals leisteten Militärdienst

Vor Prinzessin Leonor Diese weiblichen Royals leisteten Militärdienst

Auch Royals müssen zum Militär: Prinzessin Leonor von Spanien beginnt nach den Sommerferien ihre dreijährige Ausbildung bei Armee, Marine und Luftwaffe. Sie befindet sich damit in illustrer Runde. 16.03.2023
Ukrainer schließen ihre Kampfpanzer-Ausbildung ab

Training in Deutschland Ukrainer schließen ihre Kampfpanzer-Ausbildung ab

Zum Abschluss eines mehrwöchigen Trainings mit dem Kampfpanzer Leopard 2 üben Ukrainer den Feuerkampf im scharfen Schuss. Schnell soll es in die Heimat gehen und dort wohl auch bald an die Front. 13.03.2023
Ukrainer schließen ihre Kampfpanzer-Ausbildung ab

Leopard 2 Ukrainer schließen ihre Kampfpanzer-Ausbildung ab

Zum Abschluss eines mehrwöchigen Trainings mit dem Kampfpanzer Leopard 2 üben Ukrainer den Feuerkampf im scharfen Schuss. Schnell soll es in die Heimat gehen und dort wohl auch bald an die Front. 13.03.2023
Anteil Jugendlicher ohne Abschluss stagniert seit Jahren

Bildung Anteil Jugendlicher ohne Abschluss stagniert seit Jahren

Menschen ohne Abschluss landen häufig in prekären Arbeitsverhältnissen - und fehlen als Fachkraft. Besonders gefährdete Gruppen: Jungen, Ausländer, Förderschüler. Viel getan hat sich zuletzt nicht. 06.03.2023
Neuartiges Berufecasting aus Stuttgart

Duales System will raus aus der Krise Neuartiges Berufecasting aus Stuttgart

Die Erfahrungen, die Schülerpraktikanten in Betrieben machen, sind oft abschreckend. Eine Ausbildung erwägen immer weniger. Die beruflichen Schulen gehen deshalb in die Offensive mit einem Vorhaben, das „nicht zu toppen“ sein soll. Was haben sie vor? 01.03.2023
Boris  Pistorius besucht ukrainische Soldaten

Panzer-Ausbildung in Munster Boris Pistorius besucht ukrainische Soldaten

Noch gut einen Monat haben ukrainische Soldaten in Deutschland, bevor sie mit ihren deutschen Panzern an die Front fahren werden. Verteidigungsminister Pistorius besucht die Ausbildung auf dem Truppenübungsplatz Munster. 20.02.2023
Ukrainische Flugabwehr in der Schnellausbildung

Verteidigung Ukrainische Flugabwehr in der Schnellausbildung

In einigen Wochen sollen Soldaten aus der Ukraine in Deutschland den Umgang mit westlicher Flugabwehr erlernen. Das Training ist eine Umschulung, kein Neustart. 15.02.2023
Nahles: Unsicherheit bei Berufswahl ist groß

Arbeitsmarkt Nahles: Unsicherheit bei Berufswahl ist groß

Jugendliche und junge Erwachsene beenden oft die Schule ohne zu wissen, welchen Beruf sie ergreifen wollen. Andrea Nahles sieht unter anderem Eltern in der Pflicht, ihren Kindern dabei zu helfen. 13.02.2023
Busbranche rechnet mit 87.000 fehlenden Fahrern bis 2030

Verkehr Busbranche rechnet mit 87.000 fehlenden Fahrern bis 2030

Es fehlt an Busfahrerinnen und Busfahrern: Bis 2030 benötigt die Branche rund 90.000 Beschäftigte mehr, um die Nachfrage angesichts der Verkehrswende zu bedienen, zeigt eine aktuelle Verbandsumfrage. 12.02.2023
Grüne machen Tempo bei Fachkräften
Exklusiv

Neue Strategie gegen Fachkräftemangel Grüne machen Tempo bei Fachkräften

Schnell, unbürokratisch, pragmatisch. So will Andreas Schwarz gegen den Fachkräftemangel angehen. Das könne die Fraktion besser als ein Ministerium, meint der Chef der Landtagsgrünen. 07.02.2023
Mehr Geld für Azubis: Erstmals im Schnitt über 1000 Euro

Arbeitswelt Mehr Geld für Azubis: Erstmals im Schnitt über 1000 Euro

Bei der Bezahlung gibt es jedoch deutliche Unterschiede: In manchen Ausbildungsberufen liegt die Vergütung bei 850 Euro pro Monat, oder sogar darunter. 08.02.2023
Viele praktische Probleme mit dem Leo 1

Panzerlieferung an Ukraine Viele praktische Probleme mit dem Leo 1

Alte Leopard-1-Panzer dürfen in die Ukraine exportiert werden. Aber es fehlt nicht nur an Munition, sondern auch an Bundeswehr-Ausbildern. 06.02.2023
Auf Augenhöhe mit dem Chef

Treffpunkt Ausbildung in Marbach Auf Augenhöhe mit dem Chef

Beim Treffpunkt Ausbildung in Marbach haben Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, verschiedene regionale Betriebe kennenzulernen. Während früher der Kampf um die Stellen tobte, herrscht heute in vielen Branchen ein Mangel an Bewerbern und Fachkräften. 03.02.2023
70 Ukrainer für Flugabwehr-Ausbildung in Deutschland

Patriot-System 70 Ukrainer für Flugabwehr-Ausbildung in Deutschland

Die Ausbildung ukrainischer Soldaten in Deutschland nimmt Fahrt auf. Die Crews für den Schützenpanzer Marder sind schon seit der vergangenen Woche da, nun beginnt auch die Flugabwehr ihr Training. 02.02.2023
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de