Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Schule und Bildung Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. A
  3. Atomkraftwerk

Atomkraftwerk
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Atomkraftwerk
Lemke:

Energiepolitik Lemke: "Es bleibt beim Atomausstieg Mitte April"

Die Bundesregierung hält am Atomausstieg Mitte April fest - Umweltministerin Lemke betont die Unbeherrschbarkeit der Atomkraft. 19.03.2023
FDP-Fraktionsvize: Mit Rückbau von Akw noch warten

Energiewende FDP-Fraktionsvize: Mit Rückbau von Akw noch warten

Eigentlich gilt die Laufzeitverlängerung bis zum 15. April - die Liberalen wollten länger auf Atomenergie setzen. Jetzt bahnt sich beim geplanten Rückbau der Meiler eine neue Debatte an. 15.03.2023
Risse an  französischem Atomkraftwerk an deutscher Grenze entdeckt

Frankreich Risse an französischem Atomkraftwerk an deutscher Grenze entdeckt

In Frankreich werden an zwei weiteren Reaktoren Risse in Rohrleitungen entdeckt. Betroffen ist auch das Kraftwerk Cattenom, das sich unweit der deutschen Grenze befindet. Die Risse seien„nicht unerheblich“. 10.03.2023
Wieder externe Stromzufuhr für AKW Saporischschja

Russische Raketenangriffe Wieder externe Stromzufuhr für AKW Saporischschja

Der jüngste russische Raketenangriff auf die Ukraine war einer der schwersten in den vergangenen Wochen. In der Region Lwiw gibt es mehrere Tote. Selenskyj spricht von einer «schweren Nacht». 09.03.2023
Feuerwehr rückt zu Schwelbrand im Kernkraftwerk aus

Philippsburg im Kreis Karlsruhe Feuerwehr rückt zu Schwelbrand im Kernkraftwerk aus

Das Umweltministerium berichtet von einem Schwelbrand im stillgelegten Atomkraftwerk Philippsburg. Die Werksfeuerwehr rückte aus. 07.03.2023
Riss an Fass mit schwach radioaktiven Abfällen

Stillgelegtes Akw Philippsburg Riss an Fass mit schwach radioaktiven Abfällen

Im stillgelegten Atomkraftwerk Philippsburg im Kreis Karlsruhe ist an einem Fass mit schwach radioaktiven Abfällen ein Riss entdeckt worden. Die Einzelheiten. 02.03.2023
Moskau: Ukraine nutzt Atomkraftwerke als Waffenlager

Krieg in der Ukraine Moskau: Ukraine nutzt Atomkraftwerke als Waffenlager

Russland droht immer wieder damit, Waffen aus dem Westen zu vernichten. Dem russischen Geheimdienst zufolge hat Kiew nun Raketen und Artillerie in das AKW Riwne transportiert. 23.01.2023
Neckarwestheim 2 produziert wieder Strom – aber wie viel?

Letztes Atomkraftwerk im Land Neckarwestheim 2 produziert wieder Strom – aber wie viel?

Die EnBW hat das Atomkraftwerk Neckarwestheim am Donnerstag wieder hochgefahren. Bis April soll es Strom produzieren. Doch die Menge sinkt von Tag zu Tag. 19.01.2023
Polen plant Atomkraftwerk an der Ostsee

Energie Polen plant Atomkraftwerk an der Ostsee

Polen will groß in die Atomenergie einsteigen. Das erste AKW des Landes soll nordwestlich von Danzig an der Ostsee entstehen. In Polen ist die Mehrheit der Bürger für Atomkraft, Kritik kommt aus Deutschland. 12.01.2023
Klingbeil schließt längere AKW-Laufzeiten aus

Atomkraft Klingbeil schließt längere AKW-Laufzeiten aus

Sollen die drei verbliebenen drei AKWs bis zum 15. April hinaus weiterlaufen? Der SPD-Vorsitzende Klingbeil hat eine ganz klare Meinung dazu. 09.01.2023
Debatte um AKW-Laufzeiten: FDP für Expertenkommission

Energiekrise Debatte um AKW-Laufzeiten: FDP für Expertenkommission

Die drei verbliebenen drei Atomkraftwerke sollen bis zum 15. April weiterlaufen. Und danach? Die FDP pocht auf eine Expertenkommission. 06.01.2023
Industrie: Längere Laufzeiten der Atomkraftwerke denkbar

Energie Industrie: Längere Laufzeiten der Atomkraftwerke denkbar

Die Ampel-Regierung hatte nach einem Machtwort von Scholz beschlossen, dass die Atomkraftwerke nur bis April weiterlaufen sollen. Die Industrie ist anderer Auffassung - und erwartet einen «echten Stresstest». 02.01.2023
Jodtabletten haben noch nicht ausgedient

Stuttgart gegen Strahlungsfall gewappnet Jodtabletten haben noch nicht ausgedient

Stuttgart hat 2,2 Millionen Jodtabletten für den Ernstfall gebunkert, im Land liegen 34,9 Millionen bereit – zunächst auch nach dem Abschalten der Atomkraftwerke. 30.12.2022
Klage gegen AKW Neckarwestheim

Schlagabtausch vor Verwaltungsrichtern Klage gegen AKW Neckarwestheim

Vor dem Verwaltungsgerichtshof in Mannheim wird über die Betriebserlaubnis des AKW Neckarwestheim verhandelt. Dabei ist die Stilllegung sowieso für April 2023 geplant. 14.12.2022
AKW-Rückbau stärker verzögert als Weiterbetrieb

Neckarwestheim AKW-Rückbau stärker verzögert als Weiterbetrieb

Die EnBW organisiert seit Jahren das Ende des Atomzeitalters. Nun machen ihr die Folgen des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine einen Strich durch die Rechnung – nicht nur, was den Betrieb der Meiler angeht. 12.12.2022
Verfassungsschutz bespitzelt Anti-AKW-Aktivist

Geheime Akte belegt Verfassungsschutz bespitzelt Anti-AKW-Aktivist

Herbert Würth aus Ludwigsburg hat jahrelang den Widerstand gegen Castor-Transporte organisiert. Jetzt erfährt er: Der Verfassungsschutz hat ihn beobachtet. 28.11.2022
IAEA fordert Ende „dieses Wahnsinns“

Angriffe auf AKW Saporischschja IAEA fordert Ende „dieses Wahnsinns“

Das größte Atomkraftwerk Europas wird erneut von Granateinschlägen erschüttert. IAEA-Chef Rafael Grossi ruft Ukraine und Russland zu: „Wer auch immer es ist, stoppt diesen Wahnsinn!“ 21.11.2022
Mehrere Hundert Menschen bei „Abschalt-Demo“

Protest bei AKW Neckarwestheim Mehrere Hundert Menschen bei „Abschalt-Demo“

Zwischen 300 und 500 Menschen haben am Sonntag in Neckarwestheim gegen die Laufzeitverlängerung der deutschen Atomkraftwerke demonstriert. Die Teilnehmer marschierten von Kirchheim am Neckar bis zum Reaktorblock 2. 04.11.2022
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de