Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
    • Stuttgarter Kickers
    • 1. Göppinger SV
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
    • Schwedenrätsel
    • Wordle
    • Futoshiki
    • Brückenrätsel
    • Memory
    • Buchstabensalat
    • Quiz
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. I
  3. impfen

impfen
Gesundheitsminister entlässt Impf-Experten

US-Regierung Gesundheitsminister entlässt Impf-Experten

US-Gesundheitsminister Robert F. Kennedy hat den gesamten 17-köpfigen Beirat der US-Seuchenbehörde gefeuert. Mediziner sind entsetzt. 10.06.2025
Impfmuffel sitzen vor allem in gut situierten Stuttgarter Stadtteilen

Impfung gegen Masern und Polio Impfmuffel sitzen vor allem in gut situierten Stuttgarter Stadtteilen

Nach Jahrzehnten ist auch in Stuttgart die Durchimpfungsrate gegen Masern so hoch wie von der WHO empfohlen. Doch bei der Impfung gegen Polio (Kinderlähmung) sieht es anders aus. Woran liegt die niedrige Impfquote in der Landeshauptstadt? 15.04.2025
Die Masern sind auch im Südwesten zurück

Mehr Masernfälle in Baden-Württemberg Die Masern sind auch im Südwesten zurück

Nach einem deutlichen Rückgang in den vergangenen Jahren sind 2024 wieder mehr Menschen in Baden-Württemberg an Masern erkrankt. Die Mehrzahl der Erkrankten sei unter 14 gewesen – und nicht geimpft, sagte Gesundheitsminister Manfred Lucha (Grüne) am Freitag in Stuttgart. 14.03.2025
Pandemie hat Spuren hinterlassen

Fünf Jahre nach Corona Pandemie hat Spuren hinterlassen

Fünf Jahre nach der Corona-Krise droht uns laut Experten durch Sars-CoV-2 kaum noch Gefahr. Doch es mangelt in Deutschland noch immer an der Bereitschaft, Fehler zuzugeben, kritisiert unsere Autorin. 06.12.2024
„Schüler  sollen selbstbestimmt über Impfungen entscheiden können“

Impfcheck an der Esslinger Zollberg-Realschule „Schüler sollen selbstbestimmt über Impfungen entscheiden können“

Der Impfcheck klärt an der Zollberg-Realschule in Esslingen im jugendkompatiblen Format zum Thema Impfen auf. Viele Jungen und Mädchen wissen nicht wirklich Bescheid. 02.12.2024
Starker Anstieg weltweiter Masernfälle – zu wenige Impfungen

Forscher schlagen Alarm Starker Anstieg weltweiter Masernfälle – zu wenige Impfungen

Es ist eine Infektionskrankheit, die bleibende Schäden und den Tod verursachen kann: Masern. Die Zahl der Infektionen wächst weltweit. In Deutschland ist die Lage noch übersichtlich. 18.11.2024
Vor allem Ältere kommen

Lange Nacht des Impfens in Leonberg Vor allem Ältere kommen

Die Leonberger h&h Apotheke am Marktplatz beteiligt sich an der bundesweiten Impfaktion gegen Corona und Grippe. 28.10.2024
Impf-Aktion am Freitagabend

„Lange Nacht des Impfens“ im Kreis Böblingen Impf-Aktion am Freitagabend

Mehrere Apotheken im Kreis Böblingen bieten am 25. Oktober eine „Lange Nacht des Impfens“ an. 23.10.2024
Vierbeinige „Impfverweigerer“ haben das Nachsehen

Schafe in Ludwigsburg Vierbeinige „Impfverweigerer“ haben das Nachsehen

Andreas Holzwarth ist Hobby-Schäfer in Ludwigsburg und hat wegen der Blauzungenkrankheit schon ein Tier aus seiner kleinen Heidschnucken-Herde einschläfern lassen müssen. 28.08.2024
Wie ist  die Gefahrenlage bei Mpox in Stuttgart und der Region?

Neue Mpox-Variante breitet sich aus Wie ist die Gefahrenlage bei Mpox in Stuttgart und der Region?

Die WHO schlägt wegen einer neuen Variante von Mpox (Affenpocken), die vor allem in Zentralafrika auftritt, Alarm. Bedarf es nun auch in Baden-Württemberg und der Region Stuttgart einer höheren Aufmerksamkeit? 16.08.2024
Stiko: Alle Säuglinge gegen RS-Virus impfen

Neue Impfung Stiko: Alle Säuglinge gegen RS-Virus impfen

Gegen die gefürchteten Atemwegserkrankungen, die durch RS-Viren ausgelöst werden, gibt es seit Monaten Impfstoffe, die Neugeborene gut vor schweren Erkrankungen und Krankenhausaufenthalten schützen. Auch Impfungen für Senioren werden diskutiert. 25.06.2024
Corona: Was erwartet uns  diesen Winter?

Virus im Rems-Murr-Kreis Corona: Was erwartet uns diesen Winter?

Ein Gespräch mit der Leiterin des Gesundheitsamts, Dagmar Behringer, und dem Chefarzt der interdisziplinären Notaufnahme im Rems-Murr-Klinikum Winnenden, Torsten Ade, über Lage und Aussichten im Rems-Murr-Kreis. 04.10.2023
Wie oft muss die Tetanus-Impfung erneuert werden?

Ratgeber Schutzimpfungen Wie oft muss die Tetanus-Impfung erneuert werden?

Kopfschmerzen, Schwindel und Krämpfe: Eine Infektion mit Tetanus kann tödlich enden. Um einer Erkrankung vorzubeugen, empfehlen Ärzte eine regelmäßige Impfung. Doch wie oft sollte diese geschehen? 12.06.2023
Gesundheitsminister Lucha rät zur Impfauffrischung

Aktuelle Corona-Varianten Gesundheitsminister Lucha rät zur Impfauffrischung

Baden-Württembergs Gesundheitsminister Manfred Lucha ruft die Menschen im Land dazu auf, ihren Impfschutz aufzufrischen. Neu angepasste Impfstoffe sind verfügbar. 18.09.2023
Wird das Virus im Herbst wieder zum Problem?

Coronalage im Kreis Esslingen Wird das Virus im Herbst wieder zum Problem?

Eigentlich war Corona so gut wie vergessen. Doch seit Kurzem steigen die Infektionen mit dem Virus wieder – auch in der Region. Was bedeutet das für den Herbst? Und kann man ältere Tests noch benutzen? 29.08.2023
Impfzentren ziehen  in die Apotheken

Kreis Böblingen Impfzentren ziehen in die Apotheken

Während der Corona-Pandemie sorgte das „Böblinger Modell“ bundesweit für Furore. Ein Netzwerk von Apothekern und Ärzten versorgte über mehrere Test- und Impfzentren die Bevölkerung. Der Bedarf ist stark gesunken, das Angebot hat sich auf eine pragmatische Art weiterentwickelt. 17.01.2023
Influenza kann so tödlich sein, wie Corona

Apotheker besorgt Influenza kann so tödlich sein, wie Corona

Mit dem Abflauen der Pandemie flaut auch die Testbereitschaft ab. Das habe Folgen für die Impfbereitschaft allgemein. Und für die Apotheker hat die Pandemie jedoch grundsätzlich den Beruf geändert. 04.01.2023
Bestehende Stellen können Bedarf an Impfungen gut abdecken

Kreisimpfstützpunkt in Sindelfingen schließt Bestehende Stellen können Bedarf an Impfungen gut abdecken

Der Kreisimpfstützpunkt im Sindelfinger Stern-Center hat jetzt dicht gemacht. Die Impfangebote in den Testzentren bleiben aber bestehen. 22.12.2022
Impfungen nur noch beim Arzt oder Apotheker

Schutz vor Coronavirus Impfungen nur noch beim Arzt oder Apotheker

Arztpraxen und Apotheken übernehmen vom 1. Januar 2023 an alle Corona-Schutzimpfungen in Baden-Württemberg. Für die Malteser endet mit der Schließung des Impfstützpunktes in Nürtingen die Impfkampagne im Kreis Esslingen. 20.12.2022
Angepasster Corona-Impfstoff ist angekommen

Stern-Center in Sindelfingen Angepasster Corona-Impfstoff ist angekommen

Vom Montag an wird der angepasste Corona-Impfstoff von Moderna im Sindelfinger Stern-Center angeboten. Neben Corona wird dort auch gegen die Influenza geimpft. 25.11.2022
Ärzte: Influenza naht über Südhalbkugel

Corona- und Grippeimpfung in Sindelfingen Ärzte: Influenza naht über Südhalbkugel

Der Herbst bringt nicht nur Corona wieder vermehrt auf die Tagesordnung, auch die Influenza rückt mehr in den Fokus. Dafür interessieren sich aber noch zu wenige Impfwillige, sagen die Ärzte im Kreis. Der Landrat Roland Bernhard aber schon. 21.10.2022
Wie schlimm wird die Herbstwelle?

Coronavirus in Deutschland Wie schlimm wird die Herbstwelle?

Die Corona-Fallzahlen liegen schon über dem Höchstwert der Sommerwelle. Und eine neue Variante könnte die Lage im Herbst verschärfen. Doch man kann sich schützen. 13.10.2022
Nur jeder zehnte Antrag auf Impfschaden bisher anerkannt

Coronavirus Nur jeder zehnte Antrag auf Impfschaden bisher anerkannt

Die Bundesländer haben einem Medienbericht zufolge bislang neun von zehn Anträgen auf Anerkennung eines Corona-Impfschadens abgelehnt. Von bundesweit 4835 gestellten Anträgen wurden 963 abgelehnt und 134 anerkannt. 05.10.2022
Neuer Corona-Impfstoff im Kreis Esslingen zu haben

Angepasste Impfstoffe Neuer Corona-Impfstoff im Kreis Esslingen zu haben

Das Angebot bei Corona-Schutzimpfungen wächst. Der Kreis Esslingen passt sich dem Pandemieverlauf an. 20.09.2022
Hier können Impftermine gebucht werden

Coronavirus in Baden-Württemberg Hier können Impftermine gebucht werden

Auf der Website des Landes können sich Bürger für Impftermine gegen das Coronavirus eintragen. Den Impfstoff kann man sich auf dem Portal selbst aussuchen. 19.09.2022
Mehr Menschen lassen sich boostern

Neuer Omikron-Impfstoff im Kreis Böblingen Mehr Menschen lassen sich boostern

Der angepasste Omikron-Impfstoff ist da. Wie das neue Vakzin bei den Menschen im Kreis Böblingen ankommt. 15.09.2022
KIS mit neuen Öffnungszeiten

Kreisimpfstützpunkt im Stern-Center Sindelfingen KIS mit neuen Öffnungszeiten

Der Kreisimpfstützpunkt erweitert nach den Sommerferien das Angebot und hält die neuen Impfstoffe bereit. 06.09.2022
Angepasste Omikron-Booster gegen Impfmüdigkeit?

Corona-Wochenbericht Angepasste Omikron-Booster gegen Impfmüdigkeit?

Während die Corona-Inzidenzen bundesweit weiter sinken, befindet sich das Impfgeschehen auf dem Tiefpunkt – noch. 02.09.2022
Wie gut kennen sich Schüler mit Impfen aus?

Kornwestheim Wie gut kennen sich Schüler mit Impfen aus?

An der Erich-Bracher-Schule haben Jugendliche einiges übers Impfen gelernt. 26.08.2022
Verstorbene Impfärztin: Durchsuchung im Landkreis Starnberg

Lisa-Maria Kellermayr Verstorbene Impfärztin: Durchsuchung im Landkreis Starnberg

Ermittler haben die Wohnung eines 59 Jahre alten Mannes aus Starnberg durchsucht. Der Mann steht im Verdacht, die mittlerweile verstorbene Impfärztin Lisa-Maria Kellermayr bedroht zu haben. 05.08.2022
Kommunikation zum Impfen soll mit „Pandemie-AG“ verbessert werden

Coronavirus Kommunikation zum Impfen soll mit „Pandemie-AG“ verbessert werden

Gesundheitsminister Karl Lauterbach und Stiko-Chef Thomas Mertens wollen ihre Kommunikation über das Coronavirus besser abstimmen und gründen dafür die „Pandemie-AG“. 21.07.2022
Bis Ende 2021 hat sich jeder zehnte Erwachsene  infiziert

Studie zum Coronavirus Bis Ende 2021 hat sich jeder zehnte Erwachsene infiziert

Jeder zehnte Erwachsene in Deutschland hat sich in knapp zwei Jahren Pandemie bis Ende 2021 mit dem Coronavirus infiziert. Für die Studie wurden über 11.000 Menschen untersucht. 21.07.2022
EU-Behörden empfehlen zweiten Booster für alle ab 60

Impfen gegen Coronavirus EU-Behörden empfehlen zweiten Booster für alle ab 60

Europa könnte ein neuer Corona-Herbst bevorstehen. Die EU-Behörden machen angesichts steigender Zahlen bereits darauf aufmerksam, dass beim Impfen schon jetzt gehandelt werden muss. 11.07.2022
Erste Impfverweigerer müssen Bußgeld zahlen

Pflegepersonal Region Stuttgart Erste Impfverweigerer müssen Bußgeld zahlen

Jetzt wird es ernst: Impfverweigerer in Pflegeberufen müssen sich auf hohe Bußgelder einstellen. Aber nicht alle Gesundheitsämter in der Region Stuttgart sind so schnell wie die in Esslingen und Göppingen. 04.07.2022
Impfen für junge Erwachsene

Kornwestheim Impfen für junge Erwachsene

Ein Projekt soll sich der Immunisierung gegen verschiedene Krankheiten widmen, weit über Corona hinaus. 16.05.2022
Land rüstet sich gegen „Killervariante“

Pläne fürs Impfen im Herbst Land rüstet sich gegen „Killervariante“

Das Land Baden-Württemberg plant jetzt schon eine Impfstruktur für den Herbst. Es will rasch die Impfquote hochfahren, wenn eine gefährliche Variante auftauchen sollte. 06.05.2022
Böblinger Landratsamt will beim Impfen dranbleiben

Corona-Bekämpfung Böblinger Landratsamt will beim Impfen dranbleiben

Die Kreisbehörde mahnt weiter zur Vorsicht und empfiehlt, weiterhin dem Impfen eine große Bedeutung beizumessen. Mit neuen Slogans wird die Impfkampagne neu aufgelegt. 02.05.2022
Impfstoff droht zu verfallen

Novavax, Biontech und Moderna Impfstoff droht zu verfallen

In Deutschland lagern 17 Millionen Dosen Coronaimpfstoff – in der Region Stuttgart mussten etliche Ampullen bereits vernichtet werden. Was mit weiteren Millionen überzähliger Novavax-Dosen passiert, ist völlig unklar. 06.04.2022
Südwesten pocht auf finanzielle Zusage des Bundes beim Impfen

Coronavirus in Baden-Württemberg Südwesten pocht auf finanzielle Zusage des Bundes beim Impfen

Ohne Geld aus Berlin könnten in den verbleibenden Impfzentren im Herbst die Lichter ausgehen. Warnt die Regierung in Stuttgart und erinnert Gesundheitsminister Lauterbach an seine Zusage. 02.04.2022
Kein Impfstützpunkt mehr in Galerie

Kornwestheim Kein Impfstützpunkt mehr in Galerie

Im Kleihues-Bau ist die Nachfrage nach Coronaimpfungen zurückgegangen. 31.03.2022
Impfangebote für Geflüchtete

Menschen aus der Ukraine auf den Fildern Impfangebote für Geflüchtete

Die Corona-Impfquote soll bei Ukrainerinnen und Ukrainern gering sein. Wie Kommunen darauf reagieren, zeigt ein Blick nach Leinfelden-Echterdingen. 29.03.2022
Impfangebot wird deutlich reduziert

Impfmüdigkeit Region Stuttgart Impfangebot wird deutlich reduziert

Am 1. April wird das Impfangebot in der Region Stuttgart deutlich zurückgefahren. Wo kann man sich dann noch eine Spritze gegen das Coronavirus geben lassen? Was ist mit der vierten Impfung? Und wie werden Flüchtlinge geimpft? Ein Überblick. 30.03.2022
Impf-Infrastruktur wird zurückgefahren

Corona Rems-Murr-Kreis Impf-Infrastruktur wird zurückgefahren

Erst im Winter sind sie eilig aufgebaut worden. Nun stellen zum Ende des Monats alle Impfstützpunkte im Rems-Murr-Kreis ihren Betrieb wieder ein. Auch wenn die Impfquote zu wünschen übrig lässt. 28.03.2022
Ist der Ruf der Waldorfschulen jetzt ramponiert?

Debatten über Corona-Impfpflicht Ist der Ruf der Waldorfschulen jetzt ramponiert?

Während der Pandemie sind manche Waldorfschulen in der Debatte rund um die Impfpflicht aufgefallen. Schlägt sich das auf Anmeldungen für die erste Klasse nieder? Drei Schulen von den Fildern berichten. 25.03.2022
So ist die Impfpflicht im Gesundheitsbereich  angelaufen

Corona im Kreis Esslingen So ist die Impfpflicht im Gesundheitsbereich angelaufen

Im Gesundheitswesen müssen seit Mitte März alle Beschäftigen geimpft sein, fast 1000 Mitarbeitende im Kreis Esslingen haben den erforderlichen Nachweis jedoch nicht vorgelegt. Ihnen droht jetzt ein Beschäftigungsverbot. 24.03.2022
Ohne Impfpflicht: Lauterbach warnt vor  Beschränkungen im Herbst

Coronavirus in Deutschland Ohne Impfpflicht: Lauterbach warnt vor Beschränkungen im Herbst

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat vor einer Rückkehr zu Corona-Einschränkungen im Herbst gewarnt, falls es keine allgemeine Impfpflicht gegen das Virus gibt. 24.03.2022
Tempo der Impfungen sinkt ab

Coronavirus in Deutschland Tempo der Impfungen sinkt ab

In ganz Deutschland sind am Mittwoch 60.000 Menschen geimpft worden. Eine Woche zuvor waren es noch 82.000 verabreichte Impfdosen, wie das Robert-Koch-Institut mitteilt. 24.03.2022
Stadt wirbt mit Alaturka-Chef fürs Impfen

Impfkampagne in Stuttgart Stadt wirbt mit Alaturka-Chef fürs Impfen

Stuttgart wirbt mit bekannten Stadtgesichtern fürs Impfen – darunter ist auch Yüksel Dogan vom Dönerladen Alaturka. Er soll vor allem die türkische Community ansprechen. 23.03.2022
Land will Impfangebot deutlich reduzieren

Coronaimpfung Land will Impfangebot deutlich reduzieren

Kaum jemand im Südwesten lässt sich noch gegen das Coronavirus impfen. Das Land will die Struktur für die Booster-Impfungen eindampfen - wegen der hohen Kosten. Doch schon bald könnten die Impfteams wieder gebraucht werden. 20.03.2022
Wird der Novavax-Impfstoff zum Ladenhüter?

Neues Impfangebot im Kreis Esslingen Wird der Novavax-Impfstoff zum Ladenhüter?

Nur etwa 30 Dosen des neuen Corona-Vakzins von Novavax wurden in den Impfstützpunkten im Kreis Esslingen bislang verimpft. Das Impfangebot soll deshalb womöglich schon bald reduziert werden. 10.03.2022
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten