MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
MEINE StN
ABO
ABO
ABO
Login
Meine StN
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Meine StN
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Meine StN
Stuttgart
Stuttgart
Polizeibericht
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Region & Land
Region & Land
Böblingen
Esslingen
Göppingen
Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Baden-Württemberg
Marbacher Zeitung
Kornwestheimer Zeitung
Fellbacher Zeitung
Leonberger Kreiszeitung
Sport
Sport
VfB Stuttgart
Stuttgarter Kickers
Fußball
Lokal-Sport
Unterhaltung
Panorama
Panorama
Urlaub in der Region Fribourg
Anzeige
Digital
Wissen
Wissen
Gesund in Stuttgart
Anzeige
Camperwelt
Anzeige
Showroom - Lifestyle Magazin
Anzeige
Schule und Bildung
Anzeige
Gartenideen
Anzeige
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Daimler News
Jobs und Firmen
Anzeige
Kultur
Kultur
Ausgehen
Reise
Anzeige
Shoppingtrends
Anzeige
Abo
News-App
ePaper
Stellenmarkt
Immobilienmarkt
Sonderthemen
Anzeigen
Unsere Autoren
Shop
Suchen
Themen
F
fliegen
fliegen
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema fliegen
Meinung Kommentar
Fliegen nach Corona
Wer flexibel ist, fliegt weiter günstig
Der harte Wettbewerb unter den Fluggesellschaften sorgt dafür, dass die Preise nicht zu stark steigen. Bahnfahrten können dennoch lohnen.
04.08.2021
Insektenstiche und woran man sie erkennt
Beißer, Blutsauger und Stecher
Eine rote Stelle, geschwollen und heiß, die brennt und juckt – ein Insektenstich. Oder der Biss einer Bremse, Mücke oder Zecke. Wir erklären die feinen Unterschiede.
11.08.2015
Reisen und Corona
Urlaub nicht vorschnell absagen
Die Ausbreitung der Delta-Variante sorgt für Unsicherheit. Trotzdem entfallen ab sofort generelle Reisewarnungen. Was das für Urlauber bedeutet.
30.06.2021
Reisen trotz Corona
Welchen Test braucht man zum Fliegen?
Reisen ist im Moment fast ausschließlich mit diversen Auflagen möglich. So fordern viele Länder einen negativen Corona-Test bei der Einreise. Aber welche Tests werden überhaupt anerkannt?
07.06.2021
Kommentar
Diskussion über Kurzstreckenflüge
Flugverkehr: Eine Frage
Die Diskussion über die Luftfahrt der Zukunft braucht mehr Aufrichtigkeit. Wer weniger Flugverkehr anstrebt, muss andere Verkehrsarten stärken. Auch das wird nicht ohne Konflikte zu haben sein, kommentiert StN-Titelautor Christian Milankovic.
18.05.2021
Coronavirus
Bund und Länder: Tests aller Flugpassagiere im Gespräch
Alle Passagiere und Crewmitglieder sollen vor dem Abflug nach Deutschland auf das Coronavirus getestet werden. Das soll auch für Reisen aus Nicht-Risikogebieten gelten. Die Fluggesellschaften finden das in Ordnung.
23.03.2021
Fliegen in Corona-Zeiten
Flugverkehr bricht durch Corona-Pandemie total ein
Der weltweite Passagierverkehr in der Luftfahrt ist im Corona-Jahr um zwei Drittel zurückgegangen. Der internationale Luftfahrtverband Iata nennt das vergangene Jahr „eine Katastrophe“.
04.02.2021
Coronapandemie in Baden-Württemberg
Pilot fliegt Umrisse einer Impfspritze
Ein junger Pilot ist über Baden-Württemberg mit seinem Flugzeug eine Route geflogen, die auf Internetportalen als Impfspritze zu erkennen ist.
25.12.2020
Nächtliche Ausgangsbeschränkung im Südwesten
Auch Reisen per Bahn und Flieger eingeschränkt
In der Zeit der nächtlichen Ausgangsbeschränkungen bedarf es auch für das Reisen per Zug oder Flugzeug eines triftigen Grunds. Die Unpünktlichkeit der Bahn kann ein solcher Grund sein.
23.12.2020
Interview
Pilot als Beruf
„Angst habe ich nicht, aber Respekt“
Der 22-jährige Philipp Fischle aus Filderstadt-Sielmingen ist Pilot. Das hat sich vor allem wegen einer Erfahrung, die er immer wieder gerne macht, gelohnt.
06.10.2020
Im Nachtzug durch Europa
Schlafwagen statt Flugzeug
In Zeiten von Flugscham entdecken Reisende die rollende Alternative: Nachtzüge verbinden ganz Europa. Wir stellen ein paar Verbindungen vor.
05.02.2020
Video
Flüge in Europa
Eurocontrol: Luftverkehr nimmt wegen Corona noch stärker ab
Nach Einschätzung der Flugsicherungszentrale Eurocontrol nimmt der Luftverkehr in Europa stärker ab als vermutet. Wegen der Corona-Pandemie rechnen die Experten damit, dass 2020 rund sechs Millionen Flüge weniger durchgeführt werden als im vergangenem Jahr.
14.09.2020
Flugreisen in Corona-Zeiten
So funktioniert das Fliegen 2020
Den Abstand am Strand und im Hotel können sich die meisten Menschen ja noch vorstellen. Aber wie soll das im Flugzeug funktionieren? Wir erklären die Abläufe.
06.07.2020
Pilotin aus Stuttgart-Plieningen
Als Kapitänin eine Ausnahme im Cockpit
Madeleine Launer aus Stuttgart-Plieningen ist Pilotin. Als Frau und mit gerade einmal 30 Jahren ist sie in ihrem Beruf eine Rarität. Über die Frauenquote in der Branche hat sie sogar ihre Abschlussarbeit geschrieben.
10.07.2020
Remondis Reichenbach
Anwohner klagen über Gestank
Das Recycling-Unternehmen Remondis schlägt im Leintelgebiet Gelbe Säcke um. Das führt zu Geruchsbelästigung und Ungeziefer. Im Gemeinderat wurde diskutiert, was man dagegen tun kann.
28.07.2020
Coronavirus und Reisen
Wie riskant ist das Fliegen in der Corona-Zeit?
Der Flugverkehr läuft wieder an, in den Maschinen sitzen die Passagiere dicht an dicht. Nach Angaben der Airlines ist das auch in Corona-Zeiten kein Problem. Experten sehen darin jedoch große Risiken.
19.06.2020
Zukunft des Flugverkehrs
„Der Wohlstandsverlust dämpft die Nachfrage“
Der Luftfahrtexperte Heinrich Großbongardt sieht für die Branche eine lange Talsohle voraus – die bis ins Jahr 2024 andauern könnte.
03.06.2020
Fliegen in der Corona-Krise
Am Stuttgarter Flughafen heben wieder Flugzeuge ab
Ab Donnerstag sollen erste Flugzeuge am Stuttgarter Flughafen wieder starten. Dennoch bleibt der Flugbetrieb weiter stark eingeschränkt. Die laufenden Bauarbeiten dauern noch bis zum Sommer.
21.04.2020
1
2
3
4
5