Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
    • Stuttgarter Kickers
    • 1. Göppinger SV
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
    • Schwedenrätsel
    • Wordle
    • Futoshiki
    • Brückenrätsel
    • Memory
    • Buchstabensalat
    • Quiz
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. W
  3. Winfried Kretschmann

Winfried Kretschmann
Lebensarbeitszeitkonto vorerst erledigt?

Beamte im Südwesten Lebensarbeitszeitkonto vorerst erledigt?

Ein Konzept des Innenministeriums für die Arbeitszeit der Beamten im Land stellt die Gewerkschaften nicht zufrieden. Stehen die Grünen auf der Bremse? 11.06.2025
Kretschmann fordert Milliarden für die Raumfahrt

Auftritt in Berlin Kretschmann fordert Milliarden für die Raumfahrt

Elon Musk dürfe nicht über die europäische Verteidigungsfähigkeit entscheiden, warnt Kretschmann zusammen mit zwei weiteren Länder-Ministerpräsidenten. 05.06.2025
Kretschmann setzt voll auf die Verteidigungswirtschaft

ZEW-Diskussion mit Kretschmann Kretschmann setzt voll auf die Verteidigungswirtschaft

Der Ministerpräsident sieht in der Verteidigungswirtschaft viel Innovationspotenzial für das Land. Von Bürgern und Unternehmen erwartet er eine positivere Haltung zu neuen Technologien. 03.06.2025
Streit um Klimaziele – Kretschmann sucht eigenen Ausweg

Klage der Umwelthilfe Streit um Klimaziele – Kretschmann sucht eigenen Ausweg

Die Deutsche Umwelthilfe droht der Landesregierung mit einer Klage. Denn die tut sich gerade schwer, ihr eigenes Klimagesetz umzusetzen. Kommt nun Bewegung in den Fall? 03.06.2025
Folgen der Flut belasten Kommunen noch Jahre – Ärger über zähe Hilfen

Hochwasser im Wieslauftal Folgen der Flut belasten Kommunen noch Jahre – Ärger über zähe Hilfen

Auch wenn vom Land nach zähem Ringen millionenschwere Hochwasser-Hilfen geflossen sind: Die Kommunen im Wieslauftal sind wegen der Kosten der Flut noch über Jahre stark belastet. 02.06.2025
„Nehme an, dass sich die Bundesregierung rechtskonform verhält“

Kretschmann zu Zurückweisungen „Nehme an, dass sich die Bundesregierung rechtskonform verhält“

Der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat sich zum Urteil geäußert, wonach die Zurückweisung von drei Somalis nach Polen nicht rechtens war. 03.06.2025
Kretschmann: Brauchen militärische Forschung an unseren Unis

Baden-Württemberg Kretschmann: Brauchen militärische Forschung an unseren Unis

An einigen Unis im Südwesten gibt es die Verpflichtung, dass Forschung dem Frieden dienen muss. Für den Ministerpräsidenten ist das kein Problem, wenn es um militärische Forschung geht. 28.05.2025
Junge Union sieht in Grüner Jugend  einen Fall für den Verfassungsschutz

Nach ACAB-Causa um Jette Nietzard Junge Union sieht in Grüner Jugend einen Fall für den Verfassungsschutz

Die Junge Union Deutschland meint, der Verfassungsschutz müsse sich mit der Grünen Jugend befassen. Auch der baden-württembergische Landesverband der Jungen Union äußert sich. 28.05.2025
Land verabreicht Kommunen vorgezogene Geldspritze

Baden-Württemberg Land verabreicht Kommunen vorgezogene Geldspritze

Die Kassen von Städten und Gemeinden sind fast überall leer. Nun dürfen sie sich einen ordentlichen Schluck aus der Pulle gönnen. Die Probleme sind aber nicht gelöst - nur aufgeschoben. 27.05.2025
Kretschmann ärgert sich immer noch über Stuttgart21

Bahnbaustellen im Land Kretschmann ärgert sich immer noch über Stuttgart21

Bei einer Pressekonferenz, bei der es um Bahnbaustellen in Baden-Württemberg gehen sollte, redet sich Ministerpräsident Winfried Kretschmann in Rage. 27.05.2025
Sein Markenzeichen: lebenslang vorausdenken

90. Geburtstag von George Turner Sein Markenzeichen: lebenslang vorausdenken

16 Jahre lang stand George Turner der Uni Hohenheim als Präsident vor. Auch sonst war er beruflich eine prägende Gestalt. An diesem Mittwoch feiert er seinen 90. Geburtstag. 27.05.2025
VfB-Fan Kretschmann findet Pyrotechnik „völlig sinnfrei“

Nach DFB-Pokalfinale VfB-Fan Kretschmann findet Pyrotechnik „völlig sinnfrei“

Kretschmann hatte selbst viel Spaß im ausverkauften Berliner Olympiastadion. Warum er gegen Ende aber doch Muffe bekam - und wofür ihm komplett das Verständnis fehlt. 27.05.2025
Kretschmann legt Grüne-Jugend-Chefin Parteiaustritt nahe

Jette Nietzard mit ACAB-Pulli Kretschmann legt Grüne-Jugend-Chefin Parteiaustritt nahe

Mit einem Anti-Polizei-Pullover löste die Chefin der Grünen Jugend eine große Kontroverse aus. Nun meldet sich auch der einzige Ministerpräsident der Partei zu Wort. 27.05.2025
Drei Grüne aus dem Kreis Esslingen wollen in den Landtag einziehen

Nachfolge für Kretschmann Drei Grüne aus dem Kreis Esslingen wollen in den Landtag einziehen

Die baden-württembergischen Grünen haben ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Landtagswahl 2026 aufgestellt. Für den Kreis Esslingen gehen drei Grüne ins Rennen. 26.05.2025
Özdemirs Ideen für das „nächste große Ding“

Spitzenkandidat der Grünen Özdemirs Ideen für das „nächste große Ding“

Cem Özdemir will 2026 Ministerpräsident werden. Bei seiner Nominierung skizziert er ein Programm, das vielen gefallen soll – und hat einen Rat für seinen Konkurrenten Manuel Hagel. 24.05.2025
Kretschmann macht Verteidigung im Südwesten zur Chefsache

Debatte über Landesverteidigung Kretschmann macht Verteidigung im Südwesten zur Chefsache

Die Landesregierung bereitet sich auf den Kriegsfall vor. Doch Details sollen noch vor der Sommerpause bekannt werden. 20.05.2025
„Denke nicht daran“ – Kretschmann hält nichts von Hagel-Vorschlag

Gründung neuer Universität? „Denke nicht daran“ – Kretschmann hält nichts von Hagel-Vorschlag

Südwest-CDU-Chef Manuel Hagel will im Fall seiner Wahl zum Regierungschef eine zehnte Universität in Baden-Württemberg gründen. Winfried Kretschmann hält von der Idee nichts. 20.05.2025
Ministerpräsident zu kommunaler Finanznot: „Ball liegt beim Bund“

Winfried Kretschmann Ministerpräsident zu kommunaler Finanznot: „Ball liegt beim Bund“

Die Finanzkrise von Städten und Gemeinden verschärft sich mit der neuen Steuerschätzung weiter. Das Land kann aktuell aber nicht helfen, so Kretschmann. Erstmal sei der Bund am Zug. 20.05.2025
Die Krux mit der Arbeitszeit: Flexibilität ist alles

Arbeitszeit Die Krux mit der Arbeitszeit: Flexibilität ist alles

Kanzler Merz und Ministerpräsident Kretschmann setzen fragwürdige Signale in der Arbeitszeitdebatte. Produktivität bei der Arbeit hängt besonders von einem Faktor ab, meint unser Autor. 19.05.2025
Manuel Hagel will mit zehnter Landesuniversität punkten

CDU-Parteitag in Baden-Württemberg Manuel Hagel will mit zehnter Landesuniversität punkten

Die CDU hat Manuel Hagel mit 94 Prozent zum Spitzenkandidaten gekürt. Der Mann, der Winfried Kretschmanns Erbe antreten will. 17.05.2025
Städtetags-Chef entschuldigt sich bei Minister für Wortwahl

Baden-Württemberg Städtetags-Chef entschuldigt sich bei Minister für Wortwahl

Die Kommunen haben Finanznöte - doch als der Städtetagspräsident gegen den Innenminister austeilte, schaltete sich sogar Ministerpräsident Kretschmann ein. Nun gab es ein persönliches Gespräch. 13.05.2025
Land will Raumfahrt weiter stärken

Wettkampf ins All Land will Raumfahrt weiter stärken

Bayern will auf den Mond und Nordrhein-Westfalen Portal ins All werden. Baden-Württemberg hofft beim Raumfahrt-Wettlauf auf mehr Forschungsmittel durch die neue Bundesregierung. Aber „kleinkarierte Konkurrenzkämpfe“ möchte Ministerpräsident Kretschmann nicht. 13.05.2025
Ministerpräsident will noch nichts von Tulpenzwiebeln wissen

Winfried Kretschmann Ministerpräsident will noch nichts von Tulpenzwiebeln wissen

Noch gut ein Jahr dürfte Ministerpräsident Winfried Kretschmann im Amt sein. In dieser Zeit will er auch weiter regieren – und verlangt das auch von seinem Koalitionspartner. 13.05.2025
Kretschmann hat kein Problem mit Wechsel seines Ex-Staatskanzleichefs

Wechsel in die Wirtschaft Kretschmann hat kein Problem mit Wechsel seines Ex-Staatskanzleichefs

Erst wurde er in den einstweiligen Ruhestand versetzt, jetzt wechselt er nach kurzer Zeit in die Beratung. Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) hat kein Problem mit der neuen Karriere seines Staatskanzleichefs. Das sehen andere im politischen Raum anders – zumal der Beamte ein sattes Ruhegehalt bezieht. 13.05.2025
Orden für Seehaus-Gründer Tobias Merckle

Jugendstrafvollzug in Leonberg Orden für Seehaus-Gründer Tobias Merckle

Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat 24 Personen mit dem Verdienstorden des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet – darunter auch Tobias Merckle vom Leonberger Seehaus. 08.05.2025
Trainer Frank Schmidt erhält Landesverdienstorden

1. FC Heidenheim Trainer Frank Schmidt erhält Landesverdienstorden

Große Ehre für Fußballtrainer Frank Schmidt vom 1. FC Heidenheim: Ministerpräsident Kretschmann zeichnet ihn für seinen sportlichen Erfolg mit dem Landesverdienstorden aus. 09.05.2025
„Wir brauchen Brückenbauer“  – so reagiert der Südwesten auf den neuen Papst

Gratulationen von Kretschmann und Bischöfen „Wir brauchen Brückenbauer“ – so reagiert der Südwesten auf den neuen Papst

Die katholische Kirche hat mit Papst Leo XIV. ein neues Oberhaupt und der Südwesten gratuliert. Laut Ministerpräsident Winfried Kretschmann braucht es weiterhin eine mutige Kirche. 09.05.2025
Der Beamtenstatus wird zum Köder

Höhere Altersgrenze geplant Der Beamtenstatus wird zum Köder

Eigentlich sind Beamte für hoheitliche Aufgaben da. Doch der begehrte Status soll zusehends das knappe Personal locken. Diesmal allerdings könnten die Grünen-Pläne an der CDU scheitern. 08.05.2025
Noch mit 45 soll der Beamtenstatus winken

Altersgrenze für Verbeamtung Noch mit 45 soll der Beamtenstatus winken

Das Land will die Altersgrenze für künftige Staatsdiener von derzeit 42 Jahren anheben. Doch die Pläne der regierenden Grünen stoßen bei der CDU auf Protest – und die FDP wittert Eigennutz. 08.05.2025
Ex-Staatskanzleichef wechselt in die Wirtschaft

Rückzug aus der Politik Ex-Staatskanzleichef wechselt in die Wirtschaft

Aus familiären Gründen gab Staatskanzleichef Florian Stegmann im Januar sein Amt auf. Jetzt wechselt er überraschend schnell in die Wirtschaft. 07.05.2025
Kretschmann: „Diese Regierung darf nicht scheitern“

Nach Wahl von Merz zum Kanzler Kretschmann: „Diese Regierung darf nicht scheitern“

Der neue Bundeskanzler Friedrich Merz ist kaum im Amt, da meldet sich der baden-württembergische Regierungschef zu Wort. Neben einer demokratischen Botschaft formuliert Winfried Kretschmann auch klare Forderungen. 06.05.2025
Stadiontickets  für Fraktionen – Kritiker sehen Befangenheit bei  Public-Viewing-Entscheidung

DFB -Pokalfinale mit VfB Stuttgart am 24. Mai Stadiontickets für Fraktionen – Kritiker sehen Befangenheit bei Public-Viewing-Entscheidung

Der Mietvertrag für das Public Viewing auf dem Schlossplatz ist noch nicht unterzeichnet. Am Mittwoch wird im Rathaus über den Stadt-Zuschuss diskutiert. Sechs Stadträte fahren zu Repräsentationszwecken zum Finale in Berlin. Das sorgt für Diskussionen. 02.05.2025
“Die Krise macht was mit meiner Region“

Winfried Kretschmann bei Markus Lanz “Die Krise macht was mit meiner Region“

Der Ministerpräsident von Baden-Württemberg geht im ZDF-Talk von Markus Lanz auf die Probleme der Autoindustrie ein und nennt ihre Ursachen: China war schneller und Deutschland nicht mutig genug bei der E-Mobilität. 01.05.2025
Kretschmann heute bei Lanz: Gäste und Themen (30.4.)

ZDF-Talkshow Kretschmann heute bei Lanz: Gäste und Themen (30.4.)

Markus Lanz empfängt von Dienstag bis Donnerstag verschiedene Gäste in seiner Talkshow. Wer ist heute im ZDF zu Gast? 10.04.2025
Reinhold Würths Erfolgsgeheimnis und ein besonderes Geschenk von Kretschmann

Festakt zum 90. Geburtstag Reinhold Würths Erfolgsgeheimnis und ein besonderes Geschenk von Kretschmann

Wie hat Reinhold Würth aus dem Schraubenhandel seines Vaters einen Weltkonzern geformt? Beim Festakt zu seinem 90. Geburtstag verrät er sein Erfolgsgeheimnis – und erhält von Ministerpräsident Kretschmann ein besonderes Geschenk. 29.04.2025
Reinhold Würth wendet sich an Gen Z: „Müssen wieder  mehr schaffen“

Beim Festakt zum 90. Geburtstag Reinhold Würth wendet sich an Gen Z: „Müssen wieder mehr schaffen“

Der Unternehmer aus Künzelsau richtet beim Festakt zu seinem 90. Geburtstag und dem 80-jährigen Jubiläum des Schraubenkonzerns einen Appell direkt an die Generation Z – und knüpft damit an die Worte von Ministerpräsident Kretschmann an. 28.04.2025
Kretschmann: Keine Alternative zur Aufrüstung

Wehrdienst Kretschmann: Keine Alternative zur Aufrüstung

Bei vielen Ostermärschen wird für Abrüstung demonstriert. Wie sich nun Ministerpräsident Kretschmann dazu äußerte und was er vom Wehrdienst hält. 20.04.2025
Kretschmann versteht die Stimmung im Land nicht mehr

Forderung nach mehr Arbeitszeit Kretschmann versteht die Stimmung im Land nicht mehr

Ministerpräsident Winfried Kretschmann fordert angesichts der Wirtschaftslage die Ausweitung der Arbeitszeit. Das ist nicht nur an sich problematisch, sondern schadet den Grünen auch mit Blick auf die Landtagswahl, kommentiert Sascha Maier. 11.04.2025
Pantisano kritisiert Kretschmann:  „Bezug zu Menschen verloren“

Nach Forderung nach mehr Arbeit Pantisano kritisiert Kretschmann: „Bezug zu Menschen verloren“

Die Wirtschaftskrise erfordere, dass Menschen hierzulande mehr arbeiteten, so Ministerpräsident Winfried Kretschmann jüngst. Das sehen ein Bundespolitiker aus Stuttgart und Nutzer im Netz vehement anders. 10.04.2025
Kretschmann schlägt Zoll-Alarm für Baden-Württemberg

Spitzentreffen zu Trumps Zöllen Kretschmann schlägt Zoll-Alarm für Baden-Württemberg

US-Präsident Trump macht bei Zöllen ernst. Ministerpräsident Kretschmann schlägt Alarm. Baden-Württemberg ist vom Export besonders abhängig. 10.04.2025
„Völlig abwegiges Geschwätz“ –  Kretschmann attackiert die AfD

Ministerpräsident teilt aus „Völlig abwegiges Geschwätz“ – Kretschmann attackiert die AfD

Der Landtag debattiert, wie es nun weitergeht mit den Milliardenschulden im Land. Der Regierungschef nutzt seinen Auftritt für Hiebe gegen die AfD. 09.04.2025
Kretschmann: Deutsche müssen mehr arbeiten

Ministerpräsident fordert Ausweitung Kretschmann: Deutsche müssen mehr arbeiten

Angesichts der wirtschaftlichen Lage hat Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) eine Ausweitung der Arbeitszeit gefordert. „Wir müssen mehr arbeiten“, sagte der 76-Jährige. 09.04.2025
Kretschmann: Neue Regierung darf nicht scheitern

Ratschläge für Merz Kretschmann: Neue Regierung darf nicht scheitern

Die Grünen sind von den Regierungs- auf die Oppositionsbänke gewechselt. Dennoch wünscht ein Spitzen-Grüner der neuen Koalition keinen Misserfolg. Für den künftigen Kanzler hat er zwei Ratschläge. 09.04.2025
Kretschmann sieht Baden-Württemberg besonders von US-Zöllen betroffen

„Bedeuten nichts Gutes“ Kretschmann sieht Baden-Württemberg besonders von US-Zöllen betroffen

Baden-Württembergs Ministerpräsident blickt mit Sorge auf die US-Zölle. Baden-Württemberg sei davon besonders betroffen. 08.04.2025
Ministerrat bestätigt Termin für Landtagswahl 2026

Baden-Württemberg Ministerrat bestätigt Termin für Landtagswahl 2026

In Baden-Württemberg wird am 8. März 2026 ein neuer Landtag gewählt. Die Landesregierung legte den Termin für die nächste Landtagswahl endgültig fest. Das Wahldatum war bereits im März vorgeschlagen worden. 08.04.2025
Bis zu 10 000 Euro Bußgeld: Waffenkontrollen in Bus und Bahn?

Land plant Verordnung Bis zu 10 000 Euro Bußgeld: Waffenkontrollen in Bus und Bahn?

Baden-Württemberg plant ein landesweites Messer- und Waffenverbot im öffentlichen Nahverkehr. Bisher sind die Regelungen uneinheitlich. Doch was könnte das konkret für Fahrgäste und Sicherheitskräfte bedeuten? 08.04.2025
Neue „The Länd“-Kampagne soll für regionale Dialekte werben

„DialektLänd“ Neue „The Länd“-Kampagne soll für regionale Dialekte werben

Manche empfinden Dialekte als provinziell. Andere loben Farbe und Vielfalt der Dialekte. Weil es vom Aussterben bedroht ist, soll das sprachliche Erbe des Landes nun geschützt und beworben werden. 08.04.2025
Kreis Esslingen ist startklar für das Rennen um Landtagssitze

Parteien nominieren Kandidaten zur Wahl 2026 Kreis Esslingen ist startklar für das Rennen um Landtagssitze

Der neue Landtag wird erst im Frühjahr 2026 gewählt, doch schon jetzt bringen die Parteien sich und ihre Kandidaten in Stellung. Viele sind nominiert, weitere werden folgen. Ministerpräsident Winfried Kretschmann tritt im Wahlkreis Nürtingen nicht mehr an. 02.04.2025
Kretschmann warnt Schwarz-Rot vor energiepolitischen Plänen

Koalitionsverhandlungen Kretschmann warnt Schwarz-Rot vor energiepolitischen Plänen

Bei den Koalitionsverhandlungen in Berlin ist noch kein Ende in Sicht. Pläne zur Energiepolitik treiben Ministerpräsident Kretschmann Sorgenfalten auf die Stirn. 01.04.2025
Fachkräfte sollen schneller anerkannt werden

Neue Behörde Fachkräfte sollen schneller anerkannt werden

Dem Land gehen Milliarden von Euro verloren, weil Fachkräfte fehlen. Viele Fachkräfte warten lange auf die Anerkennung. Hier soll eine neue Behörde helfen. 01.04.2025
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten